Nein, es ist kein Remake! Die Geschichte fängt dort an, wo der erste Teil aufgehört hat. Bruce Banner ist in Brasilien und versteckt sich vor dem amerikanischen Militär. Er besucht dort einen Meister und macht Kozentrationsübungen um seinen Puls kontrolieren zu können. Insonfern ist die Aussage bei wikipedia: "
Der unglaubliche Hulk (Originaltitel: The Incredible Hulk) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2008 und ist eine Neuverfilmung, der keinen Bezug zum Film Hulk aus dem Jahr 2003 besitzt." nicht ganz richtig.
Tatsache ist, das Marvel nach dem nicht so tollen ersten Teil noch einmal neu anfangen wollte. Mit Edward Norton als Bruce Banner ist ihnen das meiner Meinung nach auch ganz gut gelungen. Es wurde versucht, den Stil von IronMan zu übernehmen. Nur hat Tony Stark einfach die geileren Bitches, geilere Karren und ein geileres Haus.

Man hätte in Hulk vielleicht ein bischen mehr in die Charakterentwicklung von Bruce Banner investieren können, schließlich hat man mit Edward Norton einen Super-Schauspieler. Jeder, der ihn aus American History X kennt, wird zugeben, dass er in Hulk deutlich unterfordert war.
Insgesamt würde ich dem Film 8/10 geben. Ich bin aber auf eure Meinungen gespannt. Zumal die Kritiken (z.B. auf filmstarts.de 5/10) ganz und gar nicht mit dem übereinstimmen, was ich gesehen habe. Die Wertung bei filmstarts halte ich für seltsam, wenn ich folgende Filme vergleiche:
1)Happy-Go-Lucky: 9/10
2)Der unglaubliche Hulk: 5/10
Beide Filme kamen die letzten zwei male in Münster in der Sneak. Bei Happy-Go-Lucky waren die Zuschauer- Bewertungen so schlecht, dass der Sneak-Ansager sich für den Film entschuldigt hat(ist in 4 Jahren noch nie vorgekommen). Ganz so schlimm fand ich ihn zwar nicht, aber im Prinzip ist es ein 0815-Film. Nichts besonderes.