- Mitglied seit
- 27.12.2004
- Beiträge
- 9.431
- Reaktionen
- 16
http://en.wikipedia.org/wiki/Term_symbol
Moin, es geht um die Zuweisung von Termsymbolen nach Russell-Saunders.
Ich verstehe wie die Symbole aufgebaut sind, und wie man einem Mikrozustand ein Symbol zuweist.
Aber was ich nicht verstehe ist, wie man bei gegebenener Elektronenkonfiguration (z.b. p³) alle möglichen Termsymbole herausfindet.
Bei Wikipedia wird es folgendermaßen gemacht:
http://en.wikipedia.org/wiki/Term_symbol#Term_symbols_for_an_electron_configuration
1. Alle Mikrozustände finden
-> kein Problem, kann ich
2. Anzahl der Mikrozustände für jede M_L und M_S Kombination finden und in eine Tabelle eintragen.
-> kann ich auch
3. "Fourth, extract smaller tables representing each possible term by elimination."
Genau hier bleibe ich hängen, ich erkenne kein System, nach dem diese kleineren Tabellen/Matrizen entstehen.
Oben steht: "The overall L is calculated by adding the ml values for each electron" aber dann werden auf einmal in der ersten kleineren Tabelle M_L Werte, die nicht |2| sind (also auch -1, 0, +1) zu den D Termen (also L=2) gezählt.
Physik/Chemie/Mathegosu da, der die Erklärung da versteht?
Moin, es geht um die Zuweisung von Termsymbolen nach Russell-Saunders.
Ich verstehe wie die Symbole aufgebaut sind, und wie man einem Mikrozustand ein Symbol zuweist.
Aber was ich nicht verstehe ist, wie man bei gegebenener Elektronenkonfiguration (z.b. p³) alle möglichen Termsymbole herausfindet.
Bei Wikipedia wird es folgendermaßen gemacht:
http://en.wikipedia.org/wiki/Term_symbol#Term_symbols_for_an_electron_configuration
1. Alle Mikrozustände finden
-> kein Problem, kann ich
2. Anzahl der Mikrozustände für jede M_L und M_S Kombination finden und in eine Tabelle eintragen.
-> kann ich auch
3. "Fourth, extract smaller tables representing each possible term by elimination."
Genau hier bleibe ich hängen, ich erkenne kein System, nach dem diese kleineren Tabellen/Matrizen entstehen.
Oben steht: "The overall L is calculated by adding the ml values for each electron" aber dann werden auf einmal in der ersten kleineren Tabelle M_L Werte, die nicht |2| sind (also auch -1, 0, +1) zu den D Termen (also L=2) gezählt.
Physik/Chemie/Mathegosu da, der die Erklärung da versteht?
Zuletzt bearbeitet: