• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Technoveranstaltung bei euch

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Hi

Ich/Wir wollen eine große Technoveranstaltung bei euch in Ger besuchen (Ich komm aus Oesterreich, nähe Linz)

Haben keine besonderen Vorlieben es ist bei jedem Event was für uns dabei, ebenso ist uns gleichgültig ob 1 Tag oder mehrere Tage, ob Indoor oder Outdoor. Vor allem kommts uns auf die Stimmung, die Atmosphäre und die Qualität des Events draufan.

auf der Nature-One Seite hab ich mich schon ein wenig schlau gemacht, jedoch ist es ein breiter Weg und ein relativ hoher Eintritt, als das wir nun leichtfertig auf irgendeine fahren.

Ich persoehnlich tendier eher zu Nature-One oder Mayday, wobei es nur ein Eindruck von mir ist, was in der Regel nicht alzuviel heißen mag.

Also: Auf welche wart ihr schon und was für Eindrücke habt ihr mitgenommen? Welche gefällt euch am besten, welche würdet ihr mir empfehlen, und welche würde sich Preisleistungstechnisch am besten eignen (mal abgesehen von Love-Parade, die schließ ich gänzlich aus)

lg
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Also vom Preisleistungsverhältnis ist die Nature eigentlich immer noch sehr gut. 2 Tage non-stop Party für 60€ ist schon gut. Das drumherum ist natürlich auch ne nette Sache, auch wenn einem das Gabba-Zeug von den riesen Bühnen auf dem Campingplatz doch manchmal nervt, z.B. wenn man mal schlafen will :)
 

Zwurbel

Guest
Original geschrieben von asdf
Also vom Preisleistungsverhältnis ist die Nature eigentlich immer noch sehr gut. 2 Tage non-stop Party für 60€ ist schon gut. Das drumherum ist natürlich auch ne nette Sache, auch wenn einem das Gabba-Zeug von den riesen Bühnen auf dem Campingplatz doch manchmal nervt, z.B. wenn man mal schlafen will :)
+ die ganzen Holland Glatzen.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Timewarp

Quasi direkt vor meiner Haustür
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von xea

Also: Auf welche wart ihr schon und was für Eindrücke habt ihr mitgenommen? Welche gefällt euch am besten, welche würdet ihr mir empfehlen, und welche würde sich Preisleistungstechnisch am besten eignen (mal abgesehen von Love-Parade, die schließ ich gänzlich aus)

lg

etwas ausführlicher bitte, danke
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Erzähl doch mal was so dein Ding ist, davon hängt das doch sehr ab was man die empfiehlt.
 
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
622
Reaktionen
0
nature one war ich 3 oder 4mal, immer geil nie bereut, musikalisch für jeden was dabei eigentlich solang man net grad auf viva dance steht^^ aber dj listen wirste ja noch selbst lesen können ;)
publikum bunt gemischt von plüschravern über housetucken bis hollandglatzen und völlig zugedröhnten d&b freaks alles dabei, so wie es sein soll... und wenn einem der eintritt zu teuer ist bleibt man halt aufm campingplatz, gleiche musikalische und personelle abwechslung wie auf dem gelände selbst. achja camping geht schon donnerstags los also 1 tag mehr party!

time warp war ich ca 5 mal, ist in mannheim, also von österreich ne stunde weniger zu fahren als nature. musikalisch auf den großen floors fast durchgehend härtere gangart (väth oft noch der lascheste, rush mittlerweile auch nicht mehr wirklich hart im zeitalter von wittekind amok und co). Wem das nicht gefällt sollte nicht hingehn würde ich sagen, wobei ich den housefloor nie wirklich besucht habe :) war auch schon seit 3 jahren oder so nicht mehr dort... publikum halt passend zur musik (und zur stadt mannheim) eher etwas fertiger und asozialer, mir hats immer gefallen ;) ist im gegensatz zur nature halt nur 1 tag und dafür wär mir persönlich die anfahrt aus österreich doch etwas arg teuer, da würd sich nature eher lohnen.
edit: achja falls du gern ma bissl ziehst und wirfst, nimm öffentliche wenn du auf timewarp gehst, die machen knallhart jede zufahrtsstraße in 30km umkreis dicht wenn sie bock haben


mayday war ich nie hat mich nie gereizt, sind aber nochmal 3h mehr fahrt als nach mannheim schätze ich mal... wenn das kein thema ist macht das sicher auch nen heidenspass da =)
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
War jetzt auf Sensation, Mayday und Nature und kann sagen, dass die Nature für ihr Geld mit Abstand am meisten geboten hat.
 
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
155
Reaktionen
0
Pro Nature One auf jeden Fall, bestes Preis Leistungs Verhältnis!Mayday ist auch schon toll, aber meiner Meinung nach teuer.
Geht hier jemand auf die Syndicate ?
 
Mitglied seit
18.11.2002
Beiträge
669
Reaktionen
0
kommt immer drauf an worauf du so stehst. das beste Festival wo ich zB war, war nicht die Nature one sondern die Airbeat one. Das ist praktisch die Miniaturausgabe der Nature mit 5 floors, wo ich es viel entspannter und familiärer fand als auf der Nature.
Zum Beispiel endete die Veranstaltung offiziell Sonntags um 10 uhr morgens aber es wurde noch bis Sonntag nachmittag weitergefeiert, weil sich einige DJs (u.a. DJ Rush) spontan entschlossen bis nachmittags weiterzumachen (das war glaube ich 2006), was auf der Nature undenkbar gewesen wäre.
Auch waren die sanitären Einrichtungen auf besagtem Festival viel hygienischer und gepflegter. Dazu noch ne Kunstflugshow geboten zu bekommen is natürlich direkt nochmal n netter Bonus ;) Auch in Sachen Preis isses echt unschlagbar: 30 Euro fürn Festivalticket inkl camping ist würde ich sagen fast geschenkt. Einziges Manko ist, dass die ganze Veranstaltung im Niemandsland der Mecklenburgischen Seenplatte stattfindet ;)

Mayday ist für mich als Dortmunder natürlich auch immer ein Pflichttermin, aber eine lange Anreise würde ich für die Party nicht in Kauf nehmen...

Original geschrieben von XuGlahn

Geht hier jemand auf die Syndicate ?
haha das meinst du nicht ernst, oder? :stupid:
 

Altobello

Lyrik-Contest Sieger 2008
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
34
Reaktionen
0
Also ich war schon auf mehreren mittleren und großen Festivals dieser Art, unter anderem 3x die Nature One, 2x die Liberty One, die Green & Blue, 4x die Timewarp, Love Family Park etc, und ich kann nur sagen, jedes hatte was für sich - es kommt einfach darauf an, was man sucht.

Wenn man mehr das Festival-Erlebnis sucht, möglicherweise mit einigen Leuten in einer größeren Gruppe unterwegs ist und Bock auf 3-4 Tage Camping mit nonstop Feierei hat, ist die Nature One schon das Non-plus-ultra. Eine unglaubliche Auswahl an DJs, Liveacts und Club-Floors, für wirklich jeden was dabei, vom Feierhouse-Styler bis zum Gabbaguru, familiäre und ausgelassene Atmosphäre auf dem Campingplatz mit dem Basstours-Floor, wenn gerade auf dem Festivalgelände Pause ist, und natürlich den unzähligen kleinen bis großen mitgebrachten Anlagen und zugehörigen Crews. Ein modernes kleines Woodstock mit allem was dazugehört, wenn man so will.

Wenn man primär wegen eines einzelnen bestimmten DJs unterwegs ist, sich gerne 4-Stunden-Sets von irgendjemand reinzieht, oder einfach mehr auf die Clubatmosphäre indoor steht und nach 20 Stunden Feierei auch mal die Schnauze voll hat, ist man auf einer Timewarp oder einer Mayday besser aufgehoben, wo es sich wirklich auf die Acts konzentriert und das ganze Drumherum mit Selbstverpflegung, Festivalgeruch und 3 Tage ohne Dusche wegfällt - da kann dann auch mal die Mandy aus deiner Clique die Silberstiefel anziehn, ohne damit im Schlamm zu versinken.

Beides ist geil auf seine Art... Ich würde mich einfach danach entscheiden, wo mir für meinen (Musik-)geschmack am meisten geboten wird, was am besten zu mir und den Leuten passt, die mit mir unterwegs sind, und mich danach dann entscheiden. Bei den oben genannten kann man jedenfalls wenig falsch machen, sagt mir meine Erfahrung, jede einzelne Veranstaltung ist auf ihre Art ihren Preis wert - und ich könnte nicht sagen, ob das 3h-Clubset von Moonbootica auf der Timewarp mich mehr geflasht hat oder die abartige Lasershow mit 15,000 Menschen und einem wummernden Liebing-Set im Morgengrauen des 3. Tages Nature One.
Ich möchte jedenfalls keines der Erlebnisse missen....
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
nature one kastellaun: großtes derartiges event in deutschland, auf jeden fall zu empfehlen und extrem geil

timewarp mannheim: auch ganz nettes event bei mir um die ecke :)

green n blue obersdorf: sehr geiles elektro festival im freibad, war allerdings wohl das letzte mal dieses jahr (zumindest in der location)

rave on snow oesterreich: skifahren und elektromusik kombiniert, muss der absolute hammer sein, war leztes jahr leider nicht dabei, aber gute freunde von mir und alle waren total begeistert
definitiv ein muss dieses jahr ;)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
was ein glück dass sich meine lieblingsfestivals anscheinend noch nicht bis ins bw.de forum rumgesprochen haben . ::]:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
naja es is auch ein riesenunterschied zwischen hardcore/trance/elektro/minimal/house

aber die meisten elektro/minimal events kenn ich eigentlich schon, denk ich ma
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.983
Reaktionen
8
Je nach Geschmack (hab auch mal einige holländische Großevents aufgelistet, viel weiter ist das nun auch nicht mehr). Einfach mal Webseiten abgrasen und schauen ob DJ's einem zusagen.

I-Motion: Nature One, Mayday, Syndicate (www.nature-one.de)
Q-Dance: Q-Base, (Qlimax (NL), Defqon (NL) etc. ) (www.q-dance.nl)
Art Of Dance (www.artofdance.nl)
ID&T: Thunderdome


weitere:
Sensation Black/White
SonneMond&Sterne
MeraLuna (zwar kein Techno, aber auch teils elekronisch) ;)

Selber würde ich euch die Nature One bei Kastellaun empfehlen. Denke für das Geld wird es schwer mehr geboten zu bekommen. Zudem dürfte für jeden elektronischen Musikgeschmack etwas dabei sein. (Goa/Psytrance fehlt aber). Außerdem könnt ihr dort von Donnerstag bis Montags campen, falls euch die beiden Festivaltage zu kurz sein sollten. Interessant dürfte auch die Q-Base auf dem Airport Niederrhein sein.

__
Syndicate würde ich dieses Jahr gerne hingehen, leider mag da sonst niemand mit :- (
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
mh, höre eher etwas härteren kram.

hatte mir fest vorgenommen, dieses jahr Qlimax zu fahren, aber a) waren die Tickets 50€ teurer (110€ für einen abend, bissl viel :X, wo ham die leute alle die kohle her..) als im jahr davor und zudem waren die karten nach wenigen stunden ausverkauft. wirds wohl defqon1 nächstes jahr.

hab sowas aber auch eigentlich nicht "nötig", 30km von mir weg gibts ne discothek (new bambu, sagt eh keinem was), wo mindestens 5x im jahr raves sind, wo das beste hardstyle-technisch vertreten ist. kann man natürlich nicht mit so massen events vergleichen, is klar.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.983
Reaktionen
8
New Bambu ist/war doch Nest von Techno4ever?
 
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
3.117
Reaktionen
0
Gibts in Linz nicht eh das Urban Art Forms? Hab da mal das Line-Up gesehen und das ist schon geil, v.a. für Leute die DnB mögen
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
Original geschrieben von =[MOIN]=Ursus
New Bambu ist/war doch Nest von Techno4ever?

ab und und zu durften da ma gute nachwuchsDJs auflegen, ja.


ranzigster laden, in dem ich jemals awr - dreckiger gehts echt kaum. is auch alles korrupt/geschmiert da, alles schwarzgeld, viele türsteher haben mit drogen zu tun (keine gerüchte, alles aus erster hand)..


trotzdem das beste!!
 
Oben