• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Tübingen/Reutlingen/Stuttgart

Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Hey,

Bin diesen Montag und Dienstag in der Gegend um Tübingen (Reutlingen, Böblingen, Sindelfingen, Stuttgart...) und such noch Dinge zum unternehmen.

Was kann man unternehmen? Was ist sehenswert? Gibts zur Zeit irgendwas interessantes? Ich weiß, Mo/Di ist net optimal zum weggehen, aber vielleicht gibts ja sonst noch was, was man tun könnte (gern auch schöne Landschaft, kleine Wanderung o.ä.).
Und: Gibts nen coolen Baggersee in der Gegend?

Einheimische vor!

Dankö!! :top:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Tübingen Reutlingen Böblingen Sindelfingen ist tot zumindest meistens, Stuttgart wirst du noch am ehesten was finden.
Baggersee würde ich dir den in Kirchentellinsfurt empfehlen, wenn da gerade nicht ne algenenpest am start wäre. Sonst gibt's noch einen in Hirschau, der ist aber scheisse.

Wenn du tatsächlich in und um Tübingen weggehen möchtest:

http://www.partykel.de/
 
Mitglied seit
21.03.2002
Beiträge
906
Reaktionen
0
also in tübingen ist im moment nichts los da die uni mitten in der klausurenphase ist. es lohnt sich aber immer die neckarinsel entlang zu schlendern und danach nen kühles bier im neckarmüller zu genießen. dabei kannste dir dann auch die ganzen stocherkähne anschaun die das markenzeichen von tübingen sind.

der baggersee in kirchentellinsfurt ist in der tat recht cool zum grillen und ne runde schwimmen wobei das wasser nicht grad die beste qualität hat. aber geht schon

ansonsten ist montags in der kaiserhalle in reutlingen immer karaoke was meistens ganz gut ist wenn du auf rockige musik stehst. sind auch oft leute da die richtig gut singen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Wenn du uns nicht mitteilst, was du toll findest, kann man dir nicht helfen.
In Stuttgart gibt es z.B. die Wilhelma oder das Rosensteinmuseum. Es gibt jede Menge Clubs und Bars. Es gibt den Killesberg. Es gibt das Bohnenviertel. Es gibt das Dreifarbenhaus.

Was willst du wissen?
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Nen Ausflug auf Burg Lichtenstein ist auch sehr empfehlenswert, von da aus hat man eine super Aussicht.
Für Wanderungen wären die Uracher Ruine sowie Uracher Wasserfälle geeignet oder einfach mal auf die Achalm (Reutlinger Hausberg) wandern.

Eine Stocherkahnfahrt lohnt sich auch auf jeden Fall.
Im Kohla ist die Musik recht laut und Sitzgelegenheiten gibts auch so gut wie keine, d.h. für gemütliches Unterhalten eher ungeeignet, aber zum Feiern doch recht lustig. Davor würde sich noch nen Besuch im Mezcallitos anbieten, wo es Montags einige Cocktails günstiger gibt. Für gemütliches in-der-Sonne-liegen ist die Pomologie/Volkspark noch ziemlich schön.

Falls du eher auf Kneipen stehst hat Tübingen da eine verdammt hohe Kneipendichte und auch eine schöne Altstadt.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Atlaz kommst du aus Stuggi?

Sonst wurde eigentlich schon fast alles gesagt. Stuttgart geht natürlich (vor allem unter der Woche) viel mehr wie in Tübingen oder Reutlingen. Ich würd einfach nach Stuttgart fahren und am Palast was trinken, von da ergibt sich eigentlich immer was ;)
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Das warn schon mal viele super Stichworte, danke, besonders an Raika und Diallo.
Groß betrinken geht eh nicht, weil wir dann abends wieder mitm Auto zu dem Kaff fahren müssen, wo wir übernachten.

Musiktechnisch wärn so die Richtungen alternativ/rock/metal/dunkel gut, falls da jemand Kneipen in Tübingen oder Reutlingen kennt. Vielleicht geben wir uns mal die Karaokenacht. :)
Auf jeden Fall wird sich auch mal die Neckarsinsel und diese Kähne in Tüb angeguggt,

Habt ihr vielleicht noch ne Idee für was romantisches? (bin mit meiner "Göttergattin" da ;))


Nen Ausflug auf Burg Lichtenstein ist auch sehr empfehlenswert, von da aus hat man eine super Aussicht.
Meinst du die "Ruine Alt-Lichtenstein" oder welche? Da gibts mehrere in der Region die so heißen. :o
Ansonsten... klingt gut, wär was. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Atlaz kommst du aus Stuggi?

Ja.

Musiktechnisch wärn so die Richtungen alternativ/rock/metal/dunkel gut, falls da jemand Kneipen in Tübingen oder Reutlingen kennt.

Also wenn ihr eh mit dem Auto unterwegs seid lohnt sich, je nach Wochentag, ein Abstecher nach Ludwigsburg in die Rockfabrik. Ist ne ziemlich große Metaldisko mit zwei Floors und dem geilsten Met, den du in der Umgebung so findest.
Ansonsten ist das Classic Rock in Stuttgart auch immer sehr angenehm. Da läuft wie der Name sagt eher so Classic/Hard Rock, was eigentlich auch entspannt ist.
 
Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
In welchem Kaff seid ihr den?

- Bebenhausen Kloster, falls ihr euch schon sehr alt fühlt.
- Fahrrad Godlersbachtal/Schönbuch
- Stuttgart: Wilhelma

Böblingen ist imho brutal asozial.

Ist in Tübingen Montags in der Tangente noch Karaoke?
Gibts Emanuela de Luca (?) Montags im Jazzkeller noch?
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
In der Rockfabrik is Dienstag afaik Classic Rock-Tag. Aber auch geiles Essen haben hinten in der Sitzecke. Wobei man von Tübingen aus schon ne gute halbe Stunde fahren wird, oder mehr. http://www.rockfabrik-ludwigsburg.de/25/index2.php

Auch n guter Tipp is, grad bzgl Parkgebühren in Stuttgart, wenn ihr euer Auto in Stuttgart Vaihingen am Uni-Campus parkt (kostet nix und weil grad keine Vorlesungen sind, hats auch Parkplätze) und dann mit der S-Bahn reinfahrt, da hats ne Station direkt aufm Campus. Die fahren dort alle 10 Minuten. Kannst auch reinfahren, is bequemer, aber kostet auch entsprechend.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
soweit ich weiß ist gerade "sommerinsel" in tübingen - das ist ein recht großes festival mit kulinarischem einschlag. quasi festzelte im park am see, etc.
ist ziemlich cool.
http://www.tuebinger-sommerinsel.de/

ansonsten ist die aussage "tübingen ist tot, wegen den semesterferien" o.ä. völliger quatsch. partymäßig geht auch zur zeit am richtigen tag in den richtigen locations einiges, selbst im studentenbereich. und der trubel, den die sommerinsel verursacht und leute von der kompletten umgebung anzieht, kommt noch dazu.
montag/dienstag sind jetzt halt keine pulsierenden nightlifetage - aber danach hat er ja auch nicht gefragt.

ansonsten kann ich noch eine kleine "wanderung" zum restaurant "schwärzloch" machen, das ist son original schwäbischer bauernhof auf einem hügel mit blick über ganz tübingen gelegen, mit deftigem essen und stilechtem kuhstallgeruch zum bier.
http://www.hofgut-schwaerzloch.de/

In welchem Kaff seid ihr den?

Ist in Tübingen Montags in der Tangente noch Karaoke?
Gibts Emanuela de Luca (?) Montags im Jazzkeller noch?

1. ja - ist aber extrem behindert geworden, seit die alten hasen, sprich "wir" nicht mehr hingehen.
2. ich glaube nicht - da ist montags glaub irgendwann nix mehr los gewesen, selbst bag of goodies ging glaub ich irgendwann tot und gastiert jetzt nur noch ab und zu im jk oder im mancuso.

Habt ihr vielleicht noch ne Idee für was romantisches? (bin mit meiner "Göttergattin" da ;))


keine ahnung was "was romantisches" ist - ein spaziergang über besagte neckarinsel, ein eis auf der gegenüberliegenden mauer über dem neckar und im schatten der altstadt (siehe pic) sind auf jeden fall empfehlenswert, aber wohl nicht so hardcore romantisch. wenn ihr abends nen cocktail trinken geht, meidet das "el chico" - das ist der letzte drecksladen.
ein gutes restaurant für ein feines abendessen wäre das "basilikum" in lustnau. gibt aber noch viele andere gute, das ist eines der teureren.
http://www.ristorantebasilikum.de/

tuebingen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Ähm, danke für eure späten Antworten, aber wir haben den Trip längst hinter uns. :) Also kann höchstens noch zukünftigen Suchfunktionsbenutzern was bringen...

Bericht:

Unser Trip war ganz cool. Also Spaziergang auf der Neckarinsel, mitm Ruderboot auf selbigem fahrn (soviel zum Thema Romantik), echt super hübsch dort, bei dem Neckarmüller Bier trinken, dann noch bisl die Fußgängerzone anschaun (wow, habt ihr da leckeres Eis... das toppt meinen bisherigen Favoriten Eishaus in Erlangen, und sogar ne Kugel noch obendrauf extra bekommen oO, mjam^^).
Abends dann mampfen beim Italiener mit Gutscheinbuch im Nachbarkaff, war sogar n Nobelitaliener, also win. Danach warn wir aber definitiv zu platt zum weggehen.
Übernachtung in Horb (auch super schön) bei Bekannte.
Nächsten Tag bisl durchs Land gefahrn und bei so nem kleinen Schloss einfach mal spontan durch Wald und Feld gewandert, später Schloss Hohenzollern besichtigt (definitiv sehenswert), abends dann mampfen beim Inder in Tübingen, wieder mit Gutschein -> heimfahrn.

War cool, danke an alle Tippsgeber! Super schöne Gegend da unten, Tübingen gefällt uns auch sehr, we'll be back. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben