• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Suche Winterjacke (modern, jedoch dezent)

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

ich suche eine neue Winterjacke. Meine jetzige (Vaude irgendwas) habe ich damals primär für die Fahrradfahrt zur Arbeit gekauft und nach 4 Jahren lösen sich langsam einige Nähte.

Deswegen suche ich für den Rest dieses Winters eine neue Jacke. Sie sollte modern/sportlich sein, jedoch auch dezent und unauffällig im Auftreten. Preislich ~150€. Gerne günstiger. Möchte die Jacke nicht jeden Tag tragen (für die Fahrt zur Arbeit nehme ich weiter die Vaude), sondern eher wenn es am Wochenende mal auf Tour geht. Wenn möglich sollte man die Jacke zu Freizeitschuhen (Vans, Chucks, normale Sneaker) und auch Lederschuhen (z.B. Strellson Howard) tragen können. Ach ja, warm sollte sie sein und es wäre von Vorteil, wenn die Jacke nicht bei dem erst besten kleinen Schauer direkt durch ist. Daher fallen Stoffjacken direkt raus. Ob mit oder ohne Kapuze ist egal.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Wie findest die hier?

SU622G00B-802@1.1.jpg
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Zu auffällig (grau sticht ins Auge) und die Bündchen gefallen mir nicht.

Die hier gefällt mir gut, allerdings eher unsportlich.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
columbia hat ganz coole und relativ dezente winterjacken
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@Foqq/Cica&ferdi
Gute Links bzw. Empfehlungen, danke.

@FYIT
Die Marke ist mir ziemlich egal, wobei ich nicht einsehe für ne Jack 200€+ zu bezahlen, nur weil Jack Wolfskin draufsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
@FYIT
Die Marke ist mir ziemlich egal, wobei ich nicht einsehe für ne Jack 200€+ zu bezahlen, nur weil Jack Wolfskin draufsteht.

Das hast du falsch formuliert. Gerade weil Jack Wolfskin draufsteht, solltest du dafür keine 200€+ bezahlen (außer im High End Jacken Bereich).
Aber auch so sind 200€ für eine ordentliche Winterjacke nicht viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
ich hab ne tnf-resolve jacket als winterjacke. ist quasi ne regenjacke, drunter je nach außenwetter nen anderen pulli. win! wie ich es hasse, bei -5° zu schwitzen, weil das dick zu dick gefüttert ist.

YujJCY1riV00.jpg
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net

Kommt eben drauf an ob man auf Qualität steht und was es einem Wert ist nicht zu frieren. Gibt ja bekanntlich auch Leute die nie mehr als 100€ für eine Winterjacke bezahlen wollen und sich dann wundern, dass Ihnen immernoch kalt ist.

Und ganz ehrlich, wenn man 200€ für eine Winterjache ausgibt die man 3-4 Winter trägt (nach Belieben auch länger, aber die meisten werden dann wohl was neues wollen obwohls die Jacke noch hergibt), wo ist das am Ende noch teuer?
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich verstehe ja wenn man vielviel Geld für ne Winterjacke ausgeben. Aber bei den meisten lohnt es sich einfach nicht. Behaupte ich einfach mal. Für die paar Meter zum Auto/zu den Öffentlichen und dann weiter bis ins Büro, warum braucht man da eine Jacke die eigentlich für den Dauereinsatz draußen entwickelt wurde?

Ansonsten stimme ich dir zu. Die Vaude hat damals 160€ gekostet und ist jetzt in ihrer 4ten Saison. Bis auf die aufgegangenen Nähte und hier und da kleineren Abnutzungsspuren ist die Jacke weiter top. Aber die trage ich auch wirklich jeden Tag bei Wind und Wetter auf dem Fahrrad.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Muss man dann eben abwegen, ob man viel Zeit draußen verbringt oder nicht, stimmt schon.

Ich habe auch 2 Vaude Jacken für den Winter (1x 180€; 1x 250€) und bin halt vollendst zufrieden. Warm, robust wie sonst was, gute Verarbeitung, wasserdicht, sehen nicht nach megaoutdoor aus etc.

Beste Jackenkäufe meines Lebens.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Ich hab nen Snowboard Parka von North Face als Winterjacke:

A25YJK3.jpg


Bin super zufrieden. Isoliert sehr gut, ist dabei luftig und leicht. Hat etliche Funktionen, Taschen etc. Kostete letztes Jahr allerdings so 300 Euro. Weiß nicht ob man für 150 Euro ne Allrounder Winterjacke mit guten Eigenschaften bekommt...
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Für 150€ eigtl. nicht. Minimum für gute Jacken ist eigtl. bei 200€. Aufwärts gehts dann weiter mit Schnickschnack für Kenner, besserem Material etc.
 

YesNoCancel

Guest
ja, das passt zur anforderung "dezent" wirklich sehr gut. noch dezenter wäre ein blinkender pfeil mit attention-ghetto-whore-schriftzug über dem kopf.
 
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
3.117
Reaktionen
0
Wellensteyn sieht man momentan sehr oft, die passt auch gut zu deiner Beschreibung. Preislich aber gehobene Klasse.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
north face schneidet bei den ganzen vergleichstests bei der winterjacken afaik relativ schlecht ab und benutzt noch tonnenweise chemie, die im verdacht steht x & y auszulösen, zumindest habe ich mir das im zuge meiner recherche für hochanden bekleidung sacgen lassen.

ich möchte hier im übrigen ync rautieren, ich würde mir auch ne etwas dünnere jacke kaufen und darunter mehr tragen, ich habe ne fette winterjacke von bench, die ich nur trage, wenn ich wirklich lange (= mehrere stunden) draußen bin, sonst trage ich auch ne dünnere jacke.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Hab für 60 € so ne Jack&Jones Jacke gekauft (in rot)..

Die ist so warm, dass ich bis jetzt selbst bei -5° nen T Shirt drunter tragen kann und mir warm ist..

Ist nicht ganz so krass geplustert.. oder wie man das nennt was weiß ich..

Auf alle fälle schaut die top aus und is sau warm.. für wenig Geld..
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
ich hab ne tnf-resolve jacket als winterjacke. ist quasi ne regenjacke, drunter je nach außenwetter nen anderen pulli. win! wie ich es hasse, bei -5° zu schwitzen, weil das dick zu dick gefüttert ist.

YujJCY1riV00.jpg


würde das rautieren.

hab mir sowas zugelegt.
http://www.amazon.de/gp/product/B007TUL16G/ref=oh_details_o01_s00_i00

und bin bisher zufrieden. Klar stundenlang in der totalen Kälte will ich damit auch nicht unterwegs sein, aber fürs Radfahren etc top. Man will ja nicht imemr gleich wie ein michelin männchen aussehen.

Könnte ansonsten auch noch was dickeres drunterziehen, hab sonst meistens nur tshirt und pulli drunter.
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
wolfskin kaufen wirklich hauptsächlich dicke pärchen, die in holland spazieren gehen (eigentlich gehen sie nur von der pommes- zur fischbude). wer den scheiss kauft hat meine verachtung sicher.

zu schlicht fällt mir noch die marke "carhartt" ein, die haben zT sehr coole sachen.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Wer tatsächlich darauf achtet welche marke von wem getragen wird und diese marke deswegen meidet auch wenn sie sachen produzieren die einem gefallen hat meine verachtung sicher.
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
ich seh die drecksmarke nur bei solchen leuten.. wenn sie mir gefallen würde hätte ich ja selbst schon längst eine.

wenn ich nen behinderten im rollstuhl sehe kauf ich mir ja auch keinen, oder?

hast jetzt meine verachtung sicher weil du es nicht mal greafft hast. diskussion beendet. wenn du mir was sagen willst -> pm. hier im thread ignore, also spar dir die zeit. danke.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
north face schneidet bei den ganzen vergleichstests bei der winterjacken afaik relativ schlecht ab und benutzt noch tonnenweise chemie, die im verdacht steht x & y auszulösen, zumindest habe ich mir das im zuge meiner recherche für hochanden bekleidung sacgen lassen.

Gibts dazu ne Quelle außer, dass dir das ein Jack Wolfskin Verkäufer erzählt hat? Würd mich interessieren.

Bei Carhartt weiß ich nur, dass die keine Angaben zu Produktionsbedingungen machen. Ich geh davon aus, dass man Angaben macht, wenn man meint sauber zu sein.
http://www.cleanclothes.at/de/firmen-check/carhartt/

Jack Wolfskin tragen nach meiner Beobachtung oft Paare Mitte 30. Beide ungefähr gleicher Jackentyp nur unterschiedliche Farben. Sie total knalliges, hippes Rot und er dann Standard Schwarz / Blau.
Oft kommt hinzu, dass diese Wesen Eltern von Kindern sind, die selbst mit Jack Wolfskin eingekleidet sind und man alle 2 Jahre aufgrund des Wachstums für 200 Euro ne neue Jacke anschaffen kann.
Zu erkennen dann an der großen Tatze auf dem Rücken.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Kann mich nicht erinnern, jemals im Torsobereich oder an den Armen großartig gefroren zu haben, sobald ich zumindest ne leichte Jacke getragen habe, vorher würden mir wohl meine Hände abfallen.
 

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.677
Reaktionen
7.670
ich hab ne tnf-resolve jacket als winterjacke. ist quasi ne regenjacke, drunter je nach außenwetter nen anderen pulli. win! wie ich es hasse, bei -5° zu schwitzen, weil das dick zu dick gefüttert ist.

YujJCY1riV00.jpg

# Hab auch so ne Regenjacke, allerdngs so nen No name Ding. Hab die glaub ich im Primark gekauft. Darunter dann nen entsprechend dicken Pulli. Ansonsten trag ich meisten einen Wollmantel (Arbeit -> Anzug, alles andere sieht übern Anzug echt doof aus) Wäre sowas nicht viellecht was für dich? Gibt ja auch Sportlich/Elegante Mäntel.

Sowas vielleicht in Schwarz

ganeder-wintermantel.jpg
 

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.677
Reaktionen
7.670
Hier Ist der aus dem Bild. Ist allerdings ein billig Polyesterding. Würd für nen Mantel eher etwas tiefer in die Tasche greifen und dann Wolle nehmen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Gibts dazu ne Quelle außer, dass dir das ein Jack Wolfskin Verkäufer erzählt hat? Würd mich interessieren.

die haben dabei genauso beschissen abgeschnitten, u.a. weil pfc v.a. in den günstigen modellen nachgewisen wurden, habs die tage auch irgendwo auf ntv oder so nochmal gehört/gelesen, mir wurden schöffel & sympatex empfohlen, ich habe aber wie gesagt null plan von der materie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben