• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

suche "klassiker" des europäischen kinos & ihre regisseure

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich war bisher nie wirklich so der große fan des europäischen kinos, ich hab mir zwar die standardsachen wie snatch, in china essen sie hunde usw. angesehen, aber der funke sprang nie so wirklich über nun habe ich aber in den letzten monaten ein faible für lars von trier entwickelt, weshalb ich mich mal näher mit europäischen regisseuren/klassikern beschäftigen befasen wollte.

kurzfassung: suche ich bedeutende europäische regisseure und klassiker des europäischen kinos.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Habe gerade nicht viel Zeit, würde dir aber ausführliche Empfehlungen geben (auch im MSN, wenn du willst).

Ich habe auch mit Lars von Trier angefangen, was du sonst noch kennen solltest: Michael Haneke (Funny Games, Benny's Video, Caché), Andrei Tarkovsky (Stalker, Der Spiegel), Ingmar Bergman (Szenen einer Ehe, Das siebente Siegel), Werner Herzog (Lektionen in Finsternis, Mein liebster Feind) oder Julian Schnabel (Before Night Falls, Schmetterling und Taucherglocke).

Die Fokussierung auf das europäische Kino ist schwierig, weil New Hollywood oder Regisseure wie Kurosawa oder Wong Kar-Wai zum gleichen Filmbildungskanon gehören. Später mehr, dann vielleicht auch eine sinnvoller aufgeteilte Liste.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Natural Born Farmer
Die Fokussierung auf das europäische Kino ist schwierig, weil New Hollywood oder Regisseure wie Kurosawa oder Wong Kar-Wai zum gleichen Filmbildungskanon gehören. Später mehr, dann vielleicht auch eine sinnvoller aufgeteilte Liste.

ist mir oprinzipiell egal, solange die filme gut sind.

weitere infos oder auch einafch links zu topics aus anderen foren/webpages, ist alles gern gesehen.

und thx @ kuma. :8[:
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cicatriz


weitere infos oder auch einafch links zu topics aus anderen foren/webpages, ist alles gern gesehen.

Imdb ist bei deiner Fragestellung nur von ergänzender Hilfe, ich würde dir als Hauptanleitung die They Shoot Pictures, don't they?-Rangliste empfehlen:

Die Top 250

Die Top 250 des 21ten Jahrhunderts

Die Auswahlkriterien sind auf der Website detailliert beschrieben, auf den Punkt gebracht ist es eine riesige Auswertung aller Top-X-Listen aller auffindbaren Kritiker und Filmschaffenden. Ich nehme die Listen gerne als Anleitungen und während die All Time-Liste über weite Strecken die üblichen Verdächtigen abklappert, habe ich in der 21st Century-Liste einige Schätze entdecken können.
 

N.Y.Y.

Guest
Naja, ich finde es allein lächerlich, "Salo" in dieser Liste zu sehen. Wenn einem Film, in dem Exkremente gegessen werden, nur deshalb künstlerischer Wert zugesprochen wird (Ein tiefer Abgrund der Seele bla) ist das echt NUR pseudointellektuell.

Dass beispielsweise "King Kong" vor "Schindlers Liste" steht, ist auch ein Witz.
 
Oben