• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Suche: Inliner für den Hobby-Gebrauch - Empfehlungen?

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Hiho,
ich hab vor mir bald Inliner zuzulegen für den Freizeitgebrauch.
Preisrahmen so bis etwa 100 Euro. Gibts da etwas worauf ich besonders achten sollte? Irgendwelche Empfehlungen? Irgendwelche Marken die gut/schlecht sind?
Sollten fürn Anfänger sein, ist schon ein paar Jährchen her bei mir.

Lasst mal hören, was ihr euch so an die Füße schnallt :)

(Ich hoffe, das ist das richtige Forum ._.)
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
als ich noch viel inliner fuhr, war K2 das non-plus-ultra, einfach mal ins Geschäft gehen, anziehen und durch die Regale rauschen, da merkste am besten was was taugt. :wee:
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
früher waren aber auch glaueb ich 100€ viel zu wenig flocken für gute INLINERS
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
K2 black magic, war immer der beste.........vor 10 jahren ;D aber ich denke da hat sich nich viel getan

btw, wegen 100 ocken. hab mir vor 2 jahren glaub wars, richtig gute von nike gekauft, auch nur für bisl rumschrubben, 60€ ;D

der k2 kostet 125 €
 
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
234
Reaktionen
0
hab seit 5 Jahren k2 und fahr jeden Sommer bissl damit rum. Salomon und rollerblade waren aber glaub auch richtig gut.
Für 100 Euro müsste mittlerweile auch gut was gehn, maybe sogar ne Alu-schiene, welcher ich ner Plastikschiene vorziehen würde. Muss aber net sein, is halt stabiler.

Abec3/5/7 bestimmt die Qualität des Kugellagers in den Rollen. 3 ist hier die schlechteste Qualität, allerdings weiss ich nicht wie sehr das stört / ob die wirklich arg länger halten.
Je höher Abec is, desto leichter beschleunigst du aber auch. Also als Anfänger nich unbedingt gleich 7er und für Fitness auch eher 5er, da du halt mehr Kraft brauchst um Tempo zu machen. Kannst ja dann irgendwann 7er Rollen nachkaufen, wenn du soweit bist. Oder kauf gleich 7er, wie du willst :p
 

reh

Guest
Mit K2 macht man im Normalfall nix verkehrt, joa. Wollt mir diesen Sommer auch mal wieder neue holen. <3

Für dich als "Funsportler" bzw. jemand der in der Freizeit damit bissel fahren will würd ich dir wohl zu den Moto80 raten.
Netter Schuh, Alu, 80er Abec5 als Standardrollen - sollten auch knapp 100€ kosten.
Dafür hast du dann aber auch etwas vernünftiges.
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Ersmal danke für die Tipps.
Die Moto80 von K2 hab ich mir auchschon angeschaut, gefallen mir eigentlich ganz gut.
Wenns halt ein bissel über 100 wird, isses auch kein Beinbruch, wenn ich dafür dann was vernünftiges hab.

@lycosh:
Oh, gut zu wissen, werd ich danach mal gezielter schauen.

Wie findet ihr die?
http://www.sportolino.de/Crazy_Creek_Inlineskate_SP_700.htm
http://www.sportolino.de/K2_Inlineskate_Exo_Speed.htm

Und wie genau wirken sich unterschiedliche Rollengrößen aufs Handling aus?
Und wie wichtig sind Sachen wie Dämpfung, Schnürung, Art/Form des "Schuhs"?
 
Zuletzt bearbeitet:

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.850
Reaktionen
1.030
Website
lifehacker.com
würde sie im laden anprobieren und bissl rumfahren. mir persönlich tat in den k2 modellen immer der knöchel beim fahren weh.
 

ultor.on.iCe

Guest
immer diese unbrauchbaren spackenkommentare...

geh in den laden und fahr damit ein wenig rum...oder frag ob du die mal eben fuern paar minuten ausprobieren darfst. du musst dich wohl fuehlen in denen und du solltest dadrinne nicht rumrutschen.
ich hab mir hier fuer 1 1/2 monate gebrauchte fuer 20 dollar gekauft. sind die totalen schrottdinger, aber sie fahren.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
Ersmal danke für die Tipps.
Die Moto80 von K2 hab ich mir auchschon angeschaut, gefallen mir eigentlich ganz gut.
Wenns halt ein bissel über 100 wird, isses auch kein Beinbruch, wenn ich dafür dann was vernünftiges hab.

@lycosh:
Oh, gut zu wissen, werd ich danach mal gezielter schauen.

Wie findet ihr die?
http://www.sportolino.de/Crazy_Creek_Inlineskate_SP_700.htm
http://www.sportolino.de/K2_Inlineskate_Exo_Speed.htm

Und wie genau wirken sich unterschiedliche Rollengrößen aufs Handling aus?
Und wie wichtig sind Sachen wie Dämpfung, Schnürung, Art/Form des "Schuhs"?

kommt halt darauf an was du damit machen willst, "stunt" oder "street" wie man damals so schön sagte :uglyup:

für stunt(skatepark etc.) sind kleine harte rollen besser als für street(normales strassen heizen). schau nach weichen normalen rollen. die sind eigentlich standart für normales fahren.

genau wie der schalenschuh oder softboot... schalenschuh für skatepark und softboot für die strasse.

btw sind beide modelle die du ausgesucht hast, für normales fahren auf der strasse. damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. ausser du hast vor jetzt im skatepark der chef zu werden.


damals (vor 10-15jahren) war der Roces-Majestic der beste inliner für den skatepark.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
also ich hatte damals k2 mit großen weichen rollen für die straße und die waren echt geil.
ich nehme mal an du willst nur ein bisschen rumfahren und nicht stunts machen oder was auch immer, richtig?
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
also inline skaten geht generell mal gar nicht. such dir bitte irgend n andres hobby.
kann man noch erinnern als in karlsruhe mal wieder diese tolle inline skate night war wo die ganze stadt mit den typen voll ist. kumpels und ich sitzen mit unsren skateboards an der uni als auf einmal n typ im ganzkörper neoprenanzug, schnautzbart und helm angedüst kommt, erstmal 3 runden um uns herum fährt und dann ruft " ZIEHT EURE SKATES UND MACHT MIT". allein das ereignis war verstörend genug jeglichen inline skate kram nicht mal im ansatz ernst nehmen zu können.
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
also ich hatte damals k2 mit großen weichen rollen für die straße und die waren echt geil.
ich nehme mal an du willst nur ein bisschen rumfahren und nicht stunts machen oder was auch immer, richtig?
richtig, keine stunts, nur bissel rumfahren.


Naja sparrow, Skateboarder gehen nicht unbedingt mit gutem Beispiel vorran was das betrifft... ;)
Aber wir wollen ja hier keine Schubladen öffnen nicht wahr?
 

ultor.on.iCe

Guest
Ach. ich vergas ja vollkommen:
Skateboarder sind ja diese uebercoolen Strassenkinder, die immer hinterm Bahnhof rumgammeln, weil sie zu Hause von ihrer kleinen Schwester aufs Maul bekommen.

Nur weil ein Spaten euch irgendwie angemacht hat (wahrscheinlich war das nichtmal boese gemeint), muesst ihr ja nicht direkt auf alle schliessen.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
schwachsinn, skateboard fahren is wenigstens ne einigermaßen coole szene, inline skaten is mittlerweile midlifecrisis sportart#1. ca so peinlich wie leute über 13 die so nen city scooter haben.
 

ultor.on.iCe

Guest
Find es gut, dass du einsiehst nur Schwachsinn zu reden. Ganz ehrlich: Wieso haelst du nicht einfachs Maul anstatt hier nur Muell zu schreiben und Randale zu machen? Der TE hat nach Inline-Skates gefragt und nicht nach irgendwelchen Skateboards oder gar deiner Meinung. Aber zeigt uns vielleicht nur wie cool und grenzenlos hart du und deine kleine Kommerz-Punkertruppe doch ist.

Ich mag auf jedenfall beides. Ist halt unterschiedlich. Hier seh ich taeglich zig Leute auf Skateboards und Inlinern. Alter spielt dabei garkeine Rolle. Die allermeisten waren Schaetzungsweise in ihren mittleren Zwanzigern.

Finds im uebrigen mal sau daneben jemandem, der an einer Sache Interesse gefunden hat direkt die Laune verderben zu wollen. Sau schwach von dir.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
find es ganz gut dass ich offensichtlich recht behalte und die inlineskaterfront ( zu der du offensichtlich gehörst) sich als maximal dumm outet.
ich sehe das problem nicht wenn man in einem inline skate thread ueber die oeffentliche meinung zu inline skatern bzw skateboardern redet.
allein dein statement dass skateboardfahrer wohl irgendwas mit kommerz-punkern zu tun haben ist so grenzenlos dumm dass du hoffentlich selbst merkst.
in diesem sinne, punk du hier nich rum, will den te nur minimal helfen sich nich zum gespött der nachbarschaft zu machen nur weil er denkt inline skaten im alter sei genau so cool wie mit 9.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wieso wurde mein post gelöscht, ich sagte dasselbe wie sparrow :(
inlineskates sind schon seit jahren so out wie windsurfen, das ne altherren und mädchensportart. #2 @ kauf dir n skateboard und brech dir anständig ein paar knochen.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
ich sehe das problem nicht wenn man in einem inline skate thread ueber die oeffentliche meinung zu inline skatern bzw skateboardern redet.

inlinern issn :airquote:mädchensport:airquote:, seh ich auch so... aber der threadersteller wollte hier kein pro und contra in bezug auf inlinern haben, er möchte eine KAUFEMPFEHLUNG haben... also bist du mit deinen beiträgen total OT - es gehört hier nicht rein!
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
dann wär der thread was fürs sport forum. ich hab das immer so verstanden dass das lsz eine art lifestyle forum ist und eben über diesen angeregt diskutiert werden sollte.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
in den meiste fällen mag das wohl stimmen, hier sehe ich es allerdings nicht so!
das sport forum wäre wohl eher die plattform für eine diskussion (immerhin geht es um sport), hier geht es nur um eine kaufempfehlung!
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
ich glaub ihr blickt nicht das er die inliner nur haben will um damit rumzufahren und nicht um irgendwelche coolen tricks zu machen. wie behindert ist bitte ein skateboard nur zum rumfahren? maximaler aufwand für minimale geschwindigkeit und zero beweglichkeit. yay das macht ja spaß.

bin mit k2 inlinern seit jahren zufrieden.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wie behindert ist bitte ein skateboard nur zum rumfahren? maximaler aufwand für minimale geschwindigkeit und zero beweglichkeit. yay das macht ja spaß.

schwachsinn. ich wette 100 euro ich komme auf meinem brett durch jede vollgepackte innenstadt schneller als du zu fuß. aufm skateboard ist man nur dann minimal schneller und nicht beweglich wenn mans nicht draufhat.
ansonsten ist man aufm brett immer schneller als zu fuß.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Die billigsten waren damals immer die Crazy Creek teile :) ohne jetzt wirklich ganz groß scheiße zu sein. "Ums haus rum langts"
ich hatte rollerblades.
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
will den te nur minimal helfen sich nich zum gespött der nachbarschaft zu machen nur weil er denkt inline skaten im alter sei genau so cool wie mit 9.
Ist lieb gemeint, aber ich will mir keine kaufen um cool zu sein (wusste garnicht, dass das geht o_O) sondern um damit rumzufahren. Und um ehrlich zu sein versteh ich net was das mit dem Alter zu tun hat.

Und in der tat ist mir ein Skateboard dafür zu blöd/anspruchsvoll um nur damit in der Gegend rumzucruisen. Aber warum erwähne ich das überhaupt? Ich hab gesagt ich will Inliner also will ich Inliner und kein Skateboard!

Aber vonmiraus diskutiert ihr weiter über Pro und Contra, das ist etwa so gehaltvoll wie ne Reiswaffel.
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
schwachsinn. ich wette 100 euro ich komme auf meinem brett durch jede vollgepackte innenstadt schneller als du zu fuß. aufm skateboard ist man nur dann minimal schneller und nicht beweglich wenn mans nicht draufhat.
ansonsten ist man aufm brett immer schneller als zu fuß.


ich wette 100 euro ich komme mit inlinern schneller durch die stadt als du aufm skateboard. und nur darum gings mir. ;)
 

ultor.on.iCe

Guest
Danke, du hast es nicht geblickt. Mit dem "Kommerz-Punk" hab ich genau so verallgemeinert wie du das hier die ganze Zeit tust. Natuerlich sind nicht alle Skateboarder Punks...
Des Weiteren sagte ich, dass ich beides mag und beides seine Vor- und Nachteile hat. Zum Tricks machen wuerd ich mir niemals Inliner holen, sondern immer ein Skateboard...aber das ist auch meine persoenliche Meinung.
Wenns die Stadt aber hergibt und ein paar schoene Orte und Strecken hat, dann kann man sich super Inliner holen. Wenn du etwas besser bist, kannst ja mal schauen ob du n Hockeyteam findest, TE.

Inliner als Maedchensport abzustempeln ist, wie gesagt, laecherlich. Meiner Meinung nach zeugt so ein Gelaber nur von unreife. "Mach dich nicht zum Gespoett der Nachbarn"
Wenn seine Nachbarn auch nur halbwegs intelligente Menschen sind und die Pubertaet schon hinter sich haben, dann wird ihnen das scheissegal sein. Du scheinst dich hingegen noch in einer art pubertaeren Phase zu befinden, wenn du denkst, dass du mit einem Skateboard fuer grosses Aufsehen sorgen wuerdest....oder sagen die Nachbarn dann ploetzlich etwa "boah ist der cool, EY! Der hat sogar nen Skateboard!"?

Und extra fuer dich noch einmal: In Deutschland hab ich nen Skateboard (bin mehrere jahre nicht mehr gefahren, schande ueber mich :() und in Kanada hab ich z.Z. inline skates....
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Hab mich nun letzendlich für ein Modell von Rollerblade (dessen Name ich vergessen hab) für 60,- entschieden. Als Anfänger bin ich sehr zufrieden damit, sowohl mit Preis als auch Handling.

Ich danke recht herzlich für die ganzen Tipps und Anregungen.
 
Oben