• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Suche Brille - randlos Titanflex

Didier

Guest
Hey Jungs,

mir ist letzte Woche meine Brille gebrochen. Fragt nicht wie ich das geschafft habe. Nun suche ich eine neue.

Gerne hätte ich eine randlose und da ich nicht will, dass sie mir wieder bricht, dachte ich an eine Titanflex. Ist das empfehlenswert? Weiß einer wo man so etwas gut kaufen kann und wieviel das so in etwa kostet? Ich wohne zur Zeit in Zürich, komme aber auch hin und wieder nach Süddeutschland.

Danke
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
es gibt auch randlose aus Kunststoff. Die sind "hart", aber kannst sie trotzdem verbiegen und verdrehen wie du willst, da geht nichts kaputt :ugly:
 

Didier

Guest
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Natürlich werde ich bald zu einem Optiker gehen. Ich hatte nicht vor die Brille online zu bestelllen. Dennoch habe ich gerne vorher eine Übersicht über den Markt. Der Optiker kann mir ja sonst die Story vom Pferd erzählen und ich habe keinen Plan. Brillen scheinen mir sehr komplex geworden zu sein.

@ Toadesstern: Ich hatte lange eine randlose aus Kunststoff, aber die kann sich eben verbiegen und ist auch ein wenig schwerer und dicker. Hast Du beides ausprobiert?

@ Octantis, Atlaz. Danke, Silhouette sieht echt stark aus. Ich bin gerade begeistert dabei auf ihrer Website online die Brillen anzuprobieren. Man scheint dafür aber doch deutlich über 200 € ausgeben zu können. Das wird schon ne Investition.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Klar ist das eine Investition, aber lohnt sich meiner Meinung nach. Ich habe meine aktuelle Brille jetzt seit zwei bis drei Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Die Brillen sind halt sehr minimalistisch und filigran gehalten, was man in der Art sonst nicht findet.
Es ist halt so: Eine Brille trägt man jeden Tag, eigentlich immer wenn man wach ist. Da sollte es dann schon etwas sein, das etwas taugt und wenn das dann eben >200 Euro kostet ist das für mich ok, weil ich ja auch nicht alle paar Monate eine neue kaufe. Hochgerechnet sind das dann ein paar Cent am Tag, das geht schon klar.

Edit: Übrigens würde ich auch nicht zu einer Optikerkette gehen. Meiner Erfahrung nach haben die keine Ahnung und interessieren sich eigentlich nicht wirklich dafür, was genau du willst, solang sie nachher eine Brille an den Mann gebracht haben. Mein Optiker hat wirklich Plan (ich lasse bei ihm z.B. auch meine Augen vermessen), nimmt sich Zeit und wenn doch mal was sein sollte, kann er mir auch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.06.2006
Beiträge
111
Reaktionen
0
So und nicht anders. Hab selber auch ne randlose Titanbrille von Silhouette, Kostenpunkt glaube ich um die 200 Euro. Gibt allerdings nichts besseres.

Afaik kostet das Gestell schonmal gerne um die 200-300e + Gläser halt.
Aber lohnt sich, gibt nichts besseres, unkaputtbar.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ja die Silhouett sind sehr teuer. Vor allem weil einem das Gestell so "wenig" vorkommt.
Ich z.b hab nur 2 ziemlich dünne Bügel + den kleinen Verbindungsbogen zwischen den 2 Gläsern. Aber sie ist es wert,
1. weil ich seitdem ich Kontaktlinsen hatte, ne möglichst "unsichtbare" Brille wollte und
2. weil sie lange hält. Ich hab die hier jetzt schon seit 6 Jahren.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
@ Toadesstern: Ich hatte lange eine randlose aus Kunststoff, aber die kann sich eben verbiegen und ist auch ein wenig schwerer und dicker. Hast Du beides ausprobiert?

Ka, weiß nur dass die von denen ich geredet habe aus Kunststoff sind den ich mithergestellt habe :gosu:
Müsste mal nach bildern suchen. Hab hier eine davon rumliegen, ist halt billigstes Modell von der Sorte, was uns zugeschickt wurde, um zu sehen was aus dem Kunststoff wurde. Das Ding geht aber defacto nicht kaputt, ist leichter als jede Brille die ich jemals auf hatte und auch dünn.
Ka könnte mal bilder von reinstellen :D
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
bei silhouette kannst du dir brille auch im internet (oder am iphone) probeaufsetzen (virtual mirror)

gl

errorreporting an mich ;-)
 

Didier

Guest
Danke, ich hatte das Online anprobieren schon gesehen. Das Problem war nur irgendwie, dass man auf den Bildern die Brille sowieso praktisch nicht sieht. Ist ja auch irgendwie Sinn und Zweck des Ganzen. Ich werde auf jeden Fall die nächsten Tage bei nem Optiker hier vorbeischauen, anprobieren, paar Fotos machen und Preisvorschläge einholen. Dann gebe ich auch gerne noch mal Rückmeldung und habe bestimt noch ein paar Fragen an die Experten hier :)
 

Didier

Guest
Ich habe es heute endlich zu einem Optiker geschafft, der Silhouette im Angebot hatte.

Die Brillen sind echt super. Ich habe mich spontan verliebt. Allerdings wollte er für das Gestell 520 CHF und meinte ich müsste mit 200 CHF pro Glass rechnen. Insgesamt also über 920 CHF, was ca. 650 € sind. Das hat mich doch ein wenig abgeschreckt.

Könnt ihr mir bitte sagen, was ihr so in etwa für Fassung + Gläser ausgegeben habt? Ich hab -2,5/3 und keine besonderen Ansprüche an die Gläser. Ich bin gerade am überlegen, ob ich nach Deutschland fahren soll um mir die Brille zu kaufen :)
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
ich glaub ich hab 400 bezahlt für alles zusammen. hab aber extra dünne gläser, das kostet gut extra.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
wo hatteste die her und wann gekauft?
war neulich bei nem optiker, der wollte 320€ für die fassung (titan minimal art) und 110€/glas, also 540€ insgesamt. :|
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
11.591
Reaktionen
0
Ort
Stgt
So und nicht anders. Hab selber auch ne randlose Titanbrille von Silhouette, Kostenpunkt glaube ich um die 200 Euro. Gibt allerdings nichts besseres.

:klatsch:

kann die Teile nur empfehlen.

Biegen wie man will, zerstören is wirklich nur schwer möglich.
 

Didier

Guest
wo hatteste die her und wann gekauft?
war neulich bei nem optiker, der wollte 320€ für die fassung (titan minimal art) und 110€/glas, also 540€ insgesamt. :|

das ist ja dann fast so teuer wie hier in der Schweiz... eigentlich nicht so verwunderlich... ich bin jetzt doch am überlegen, ob ich mich nicht doch für die Markenlose von Fielmann für den halben Preis entscheiden soll...
 
Mitglied seit
13.06.2006
Beiträge
111
Reaktionen
0
Die Brillen sind echt super. Ich habe mich spontan verliebt. Allerdings wollte er für das Gestell 520 CHF und meinte ich müsste mit 200 CHF pro Glass rechnen. Insgesamt also über 920 CHF, was ca. 650 € sind. Das hat mich doch ein wenig abgeschreckt.

~550e für Silhouette mit Kunstoffgläsern, entspiegelt.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
vermutlich, wird ja auch in ö hergestellt.
war heute noch bei nem anderen optiker, die bietense zum gleichenpreis fürs gestell an und 49€ pro glas für die einfachste ausführung kunststoffgläser, also nix mit entspiegelung etc. insgesamt knapp über 400€, bin noch am überlegen obs mir das wert ist. :/
 
Oben