• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Studium futsch - was nun?

Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Ich habe da ein Problem...

Und zwar habe ich gerade mein Informatikstudium in den Sand gesetzt. Bin offensichtlich nicht der Typ für höhere Mathematik. Das war mir zwar schon (irgendwie) früher klar, aber nun hats mich im 3. Semester halt rausgehauen wegen Mathe.
Und nun weiss ich halt nicht recht weiter. Neues Studium: Wenn ja, was? Ich bin eigentlich eher praktisch/technisch interessiert, aber da werde ich um Mathe nicht drum rum kommen.
Ausbildung: Was kann ich machen wo ich nicht (mit 23 wohlgemerkt) unter 17jährigen Hauptschülern an der Berufsschule rumgammle und nachher den Lakai für irgendwelche Idioten spielen darf?
Mir war halt schon nach dem Abi nicht wirklich klar was ich machen soll und ich hab mir natürlich bis jetzt auch keine großen Gedanken mehr darum gemacht, war ja am studieren (obwohl ich zugeben muss, ich hätte es kommen sehen müssen)

Ich sehe zwar schon die Comments ala "lol Mathe noob streng dich halt an" "lol dum" etc. , wäre aber schön wenn auch irgendwas konstruktives bei rum kommt.

tl;dr: Brauche neues Studium/neuen Ausbildungsplatz. Was kann/sollte ich tun?
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Biste schon exmatrikuliert? Ansonsten setz dich das Sommersemester einfach in diverse Vorlesungen rein, geh zur Studienberatung, such dir nen Nebenjob, einfach verschiedene Dinge ausprobieren. Es ist vollkommen ok, bei der ersten Fachwahl auch daneben zu liegen und was sind schon 3 Semester. ;)

Alles kein Drama
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
ein Kumpel von mir hat ein ähnliches Problem: er hat jetzt spontan work and travel in Neuseeland gemacht. Vielleicht ist das als Orientierung gar nicht mal so schlecht.

Außerdem: Bei mir in der Berufschulklasse ist auch eine, die nach 4 Semstern ihr (Chemie)studium abgebrochen hat und jetzt Chemielaborantin lernt. Kommt halt immer auf die Ausbildung an, die du machen willst.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Nebenjob hab ich. Problem an der Sache ist halt das ich nicht jetzt aufhöre weils mir nicht liegt (tut es nicht, aber das hätte ich früher machen sollen), sondern weil ich nunmal zum letzten Mal durch eine Prüfung gefallen bin. Habe noch nichts schriftliches von der FH, bin aber ab nächster Woche wieder dort (atm in der Heimat) und werd dann mal zur Studienberatung da gehen.

Mein Problem ist halt auch das mir meine Eltern im Nacken sitzen (zurecht), dass ich so schnell wie möglich was neues finde. Das Problem ist das ich bisher einfach nichts gefunden habe wo ich mir vorstellen könnte, das später auch zu arbeiten. Ausser eben sowas wie Ingi, Informatik, aber da komm eich ja gerade her und es hat nicht geklappt :(

€: peinlicherweise handelt es sich auch noch um "Grundlagen Mathe", was so viel heißt wie dass ich damit den Großteil der Studiengänge die ein ähnliches Grundmathe in ihrer Prüfungsordnung haben nicht mehr belegen kann :/ In wieweit das jetzt bei einzelnen Studienfächern ist weiss ich aber auch nicht, da muss ich mich nochmal schlau machen (wer was anerkennt etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Nebenjob hab ich. Problem an der Sache ist halt das ich nicht jetzt aufhöre weils mir nicht liegt (tut es nicht, aber das hätte ich früher machen sollen), sondern weil ich nunmal zum letzten Mal durch eine Prüfung gefallen bin. Habe noch nichts schriftliches von der FH, bin aber ab nächster Woche wieder dort (atm in der Heimat) und werd dann mal zur Studienberatung da gehen.

Mein Problem ist halt auch das mir meine Eltern im Nacken sitzen (zurecht), dass ich so schnell wie möglich was neues finde. Das Problem ist das ich bisher einfach nichts gefunden habe wo ich mir vorstellen könnte, das später auch zu arbeiten. Ausser eben sowas wie Ingi, Informatik, aber da komm eich ja gerade her und es hat nicht geklappt :(

€: peinlicherweise handelt es sich auch noch um "Grundlagen Mathe", was so viel heißt wie dass ich damit den Großteil der Studiengänge die ein ähnliches Grundmathe in ihrer Prüfungsordnung haben nicht mehr belegen kann :/ In wieweit das jetzt bei einzelnen Studienfächern ist weiss ich aber auch nicht, da muss ich mich nochmal schlau machen (wer was anerkennt etc.)

Die meisten Studiengänge fangen eh erst im Herbst an, das Argument deiner Eltern fällt also schonmal flach. Versuch mehr zu arbeiten um sie zu entlasten und versuch dich wirklich breit neu zu orientieren (auch mal FHs und BAs anschauen). Allein wenn ich schon lese, dass du dich auf Ing. und Informatik konzentrieren möchtest.. Versuch einfach komplett unvoreingenommen und spontan an die Sache ranzugehen und guck dir alles mal an.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Studium keine Ahnung, Ausbildung FISI?

Wäre durchaus in Betracht zu ziehen. Ich gehe mal davon aus das den hier sowieso einige geamcht haben, gerade in Anbetracht der Tatsache das ich kein Fan der Algebra bin würde ich dazu nur gerne aus erster Hand wissen wie das in der Ausbildung aussieht. Hatte in meinem Studiengang natürlich auch einige Fachinformatiker und von denen hatte ich gehört das die in ihrer Ausbildung kaum was an Mathe hatten.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Ich hab uach nach 3 Semestern gewechselt, allerdings nur den Studienort, gleiches Fach.
Lief alles super bis jetzt, wobei ich mich mal wieder nicht zum lernen bringen kann (während des semesters immer alle übungen gemacht, immer in vorlesung gewesen, usw.)

Es ist aber nicht wie beim letzten mal, diesmal kenne ich meine Schwächen und weiß was ich nächstes Semester verbessern kann.
Bei einer KLausur wirds wohl nicht reichen, aber hier gibt es (im gegensatz zur letzten Uni) nachklausuren von daher np.

Was mir sehr geholfen hat war arbeiten gehen, ich habe sozusagen zum Überung (mehr oder weniger zufällig) meine 6 Wochen Praktikum gemacht und seitdem arbeite ich auch weiterhin dort.
Zu der Zeit hat m ir das echt geholfen nochmal ein selbstwertgefühl zu entwickeln und das ganze lockerer zu sehen.

Daher mein Tipp: Nimms dir nicht zu Herzen, sehr sehr vielen Leuten geht es wie dir, es ist absolut nichts schlimmes wofür man sich schämen muss.
Versuche dir übergangsmäßig Arbeit zu suchen und verdien dir so etwas Geld, mach viel mit Freunden und Familie und lass dir von denen Tipps geben.
Dann wird sich irgendwas finden.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Dann mach das
Wenn das Studium dir nicht liegt dann mach die FISI-Ausbildung. Damit deckst du deine Interessen ab, in der Praxis sind deine Berufschancen glaub ich auch nicht deutlich niedriger und wenn dann irgendwann doch nochmal studieren willst kannst das auch per Fernstudium irgendwo machen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
# PivoUser

ich hab auch schon mal den studiengang gewechselt, war kein großes problem, da ich ungefähr wusste, wo ich hin will.

in welchem bereich siehst du denn ca. deine berufliche zukunft? informatik pur ist ziemlich hart, evtl. schon mal über nen weicheren info-studiengang nachgedacht?
angewandte informatik ist nur am anfang relativ hart in mathe, danach haste kein problem, solange du viel zeit ins programmieren investieren kannst / willst. (im prinzip beschränkt sich der mathestoff da auf technisch anwendbaren kram)

medieninformatik is nochmal ne stufe chilliger, wobei das halt gefühlt 10x mehr leute studieren, und man mit nem bachelor in dem fach nun nicht wirklich viel in der hand hält.

alternativ gibts noch so kram wie medientechnik, das wird an vielen FHs angeboten.

lass dich auf jeden fall von verschiedenen stellen beraten, und triff keine unüberlegte ad hoc-entscheidung.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Wäre nicht auch Wirtschafts-Informatik was für dich? Hast halt noch etwas BWL mit dabei, aber dafür weniger Mathe. Und wenn du deine jetzigen Kenntnisse beibehältst, sollte der Mathe/Informatikanteil im WI-Studium abgegolten sein.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
es gibt auch noch den kunstgriff sich selbst schneller zu exmatrikulieren als es die uni-verwaltung kann. technisch ist man dann nicht bei endgültig nicht bestanden – ergo stehen einem noch viele fächer offen.
das mag aber je nach uni unterschiedlich sein.

ansonsten: versuch das zu machen woran du spaß hast. wenn es info ist, und du auch mit einer ausbildung klarkommst, dann mach das. es gibt nichts beschisseneres als einen beruf zu haben den man hasst.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.192
Reaktionen
10.071
Website
broodwar.net
ich hab das selbe problem wie du gehabt - infostudium wegen mathe (allerdings mathe 3) nach 4 semstern abgewürgt. fiae gelernt, mich da reingehängt, nach 4 jahren arbeitgeber gewechselt und nun tret ich den studierten in den arsch und kratz an den 60k. also alles kein beinbruch.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Fachinformatiker klingt jetzt garnicht schlecht. Werde ich mir durch den Kopf gehen lassen. Habe eh noch genug zu tun (Wohnung kündigen, Umzug, wieder bewerben etc.). Ich bin übrigens sehr beeindruckt das es hier keinen einzigen Flame oder dergleichen bisher gab, respekt, hätte ich nicht gedacht ^^
Es geht mir bei meinem Beruf halt auch wirklich drum das er mir spaß macht und das man davon Leben kann. Und dabei noch ein Leben zu haben, denn was nützt einem Geld wenn man keine Zeit hat es auszugeben ;)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Wäre nicht auch Wirtschafts-Informatik was für dich? Hast halt noch etwas BWL mit dabei, aber dafür weniger Mathe. Und wenn du deine jetzigen Kenntnisse beibehältst, sollte der Mathe/Informatikanteil im WI-Studium abgegolten sein.
In nem Wirtschaftsstudium hat man weniger Mathe :confused: Zugegebenermassen weiß ich nicht, was die so für Kurse haben, aber das klingt etwas unintuitiv ^_^

@TE was hast du denn bisher an Scheinen? ggf schon Info im Abi gehabt? Anders gesagt, kannst du vielleicht genug zusammenkratzen, um dich irgendwo einfach ggf schon initiativ für nen Berufseinstieg zu bewerben? Klar wären die Chancen nicht riesig, aber ggf könnte es ja nen Versuch wert sein, speziell wenn du sonst eh bis August/Oktober bzgl Ausbildung/anderes Studium warten müsstest
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Weniger schweres Mathe. Habe zwei Kumpels wo einer pure Informatik studiert (hat) und einer WI studiert. Und die Unterschiede sind schon krass.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Weniger schweres Mathe. Habe zwei Kumpels wo einer pure Informatik studiert (hat) und einer WI studiert. Und die Unterschiede sind schon krass.

Da möchte ich dir schon sehr widersprechen, denn das hängt sehr stark von der Uni und der Wahl der Schwerpunkte ab. Außerdem ist man als Informatiker immer mit Mathematik in Berührung. Es bleibt quasi ein wichtiges Handwerkszeug. Wenn man damit nicht umgehen kann, muss man es sich reinprügeln, oder sich was anderes suchen. Ich habe selbst mein Interesse für Mathe und Statistik erst gegen Ende des Grundstudiums entdeckt. Die Einführungsscheine hab ich auch nur mit mäßigen Noten (3,0 :|) bestanden. Durchkämpfen lohnt sich unter Umständen.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
jup, wirtschaftliche studiengänge sind im bereich mathe einfach sehr leicht im vergleich zu nem ing oder info studium..

jedenfalls meistens, kommt auch auf uni und schwerpunkte an
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
jup, wirtschaftliche studiengänge sind im bereich mathe einfach sehr leicht im vergleich zu nem ing oder info studium..

jedenfalls meistens, kommt auch auf uni und schwerpunkte an

ist jetzt nicht so dass du es nicht weiter verallgemeinern würdest. ich glaube du hast eine komplett falsche vorstellung von wirtschaftwissenschaften.
 

Iatros

Guest
Geh mal in dieses Forum und informier dich. http://www.it-berufe.de/index.php?node=21
Ich hab öfters Studienabbrecher aus der Informatik bei mir in der Beratungsstelle (mit Magenweh, Spannungskopfschmerz und Schlafstörungen,) die am Verzweifeln sind und dann in den Ausbildungsgängen der IT Berufe an der Staatlichen Berufsschule gut klarkommen. Danach könntest du immer noch drauf aufbauen und die Industrie ist froh über Praktiker! Es ist nix verloren!
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.767
Reaktionen
1.019
Website
lifehacker.com
würde dir auch zu was wirtschaftlichen raten. die mathe, die dort gemacht wird ist gerüchten zufolge auf oberstufenniveau und informatik kann man oftmals dort auch einbringen (wirtschaftsinformatik?!). únd bevor die diskette nun wieder angeheult kommt: natürlich hängt es auch von der uni ab, aber du wirst wohl nicht das privileg genießen z.b. an der eth zürich zu studieren.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
naja hab die Scheine für OOP/Java und C++, aber da fehlt trotzdem noch einiges an Übung/Routine als das ich sagen würde das ich damit irgendeine Anstellung bekommen würde. Wirtschafts-Informatik klingt ganz ok, aber nach Hörensagen von bekannten (und scheinbar stimmen hier auch einige zu) kann man nicht wirklich sagen das das ganze mathemäßig viel leichter wäre. Ausser man hat halt Glück. Bevor ich nächste Woche nicht wieder an der FH bin um das ganze zu klären kommt da eh noch nichts bei rum.
 
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
Ihr habt an der Uni scheine für Java und C++ Programmierung? Das wundert mich.
Bei uns sind die absolut unerfahrenen froh, dass es eine allgemeine
"Programmieren" Vorlesung gibt.

Zu Wirtschaftsinformatik kann ich nur sagen, dass es bei uns wesentlich einfacher (vom mathematischen Standpunkt aus) ist. Die WI Leute haben
nicht mal mit uns zusammen Mathe sondern ihre eigenen Vorlesungen
ausserhalb der Mathe Fakultät dafür.

Ein Kumpel von mir hat auch n Fachinformatiker gemacht. Denke da können
dir Kenntnisse in C/Java definitiv auch schon weiterhelfen.
Ist jetzt recht zufrieden sich dafür entschieden zu haben.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
jup, wirtschaftliche studiengänge sind im bereich mathe einfach sehr leicht im vergleich zu nem ing oder info studium..

jedenfalls meistens, kommt auch auf uni und schwerpunkte an

TU Kaiserslautern - Wirtschaftsingenieurweisen mit Fachrichtung Maschinenbau, exakt die gleichen Mathevorlsungne + Klausuren wie die reinen Maschinenbauer.

Wirtschaftsingenieur für Informatik sogar nochmal schwerer.
Wirtschaftsinformatik hat höchst wahrscheinlich auch dort das gleiche Mathe wie reine Informatiker, zumindest in den ersten Semestern.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich weiss beispielsweise von freunden wirtschaftsing in menschede ist wesentlich leichter in mathe als maschinenbau in wilhelmshaven aber wie gesagt, dass mag sich von hochschule zu hochschule unterscheiden
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Wenn man Maschinenbau studiert dann ist es auch je nachdem wo man studiert schwerer oder leichter, das hast du schon richtig erkannt.
mMn ist da aber nicht der Studiengang entscheident sondern die Uni/FH
 
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
47
Reaktionen
0
Ort
NDS
Was zur FISI-Ausbildung:
Pass auf, wo du hingehst.
Ich war im öffentlichen Dienst und na ja, ich habe von Season 1 an bis Mai '11 kaum ein GSL-Match verpasst.
Am Anfang ist das toll, wenn man nichts zu tun hat, aber es zerstört komplett deine Arbeitsmoral.

Zur Berufsschule: Die Leute, die bei mir in der Klasse waren, waren alle ganz gut drauf, teilweise vielleicht etwas "weniger intelligent", aber wenigstens keine Idioten. Die kämen mit dem Job sowieso nicht klar, davon mal ganz abgesehen ...

Allgemein denke ich aber, dass FIAE bessere Aussichten hat.
 
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
Als ...ING. hier an der TU München (also Wirtschafts-, Umwelt-, Bauing.) hat man nur 2 Semester das Mathe, was man aus der Schule "kennt". Naja, ok Mathe II geht wohl etwas darüber hinaus... Jedenfalls sind beide seeeehr gut machbar und danach braucht man das Zeug eh nie wieder... Wenn ich immer höre, dass man als ING gut in Mathe sein muss blablabla, stimmt das für diese Uni jedenfalls nicht, für all die anderen Fächer braucht man mehr technisches Verständnis und keines falls Höhere Mathematik, denn die reine Mathe dahinter kriegt auch ein 10. Klässler hin...
Also, falls dich die "viele" Mathematik von so nem Studium abhält kann ich dich beruhigen, das sind wirklich nur 2 Semester "klassische" mathe und die kann man sich notfalls einfach reinprügeln, oder einfach 2x ne 4,0 reinhauen und dann is das ding gegessen. ;)
 
Mitglied seit
09.08.2010
Beiträge
14
Reaktionen
0
Ich glaub einige haben nicht wirklich verstanden, was Mathematik an einer Universität/Hochschule ist.
Wenn jemand allen Ernstes behauptet, dass Wirtschaftswissenschaftler die superharte Mathevorlesung hören müssen stimmt das einfach nicht. Ihnen würde eine "mathematische Mathevorlesung" auch rein gar nichts bringen, da der Bezug fehlt.

Wovon ihr hier redet ist Höhere Mathematik oder wie die Hochschule das auch immer nennen mag. Das ist meist angewandte Mathematik für Ingenieure usw. Selbst das hat mit MATHE was Mathematiker machen recht wenig zutun. So kenn ich es zumindest bei uns an der Uni.

Der Themenersteller sollte sich wirklich fragen warum er durch die Prüfungen gefallen ist (95% schaffen es aus Faulheit nicht, dumm sind die wenigsten) und ob er wieder etwas mit Mathe zutun haben möchte.
Wenn nicht, ist eine Ausbildung sicherlich die bessere Alternative.
Allerdings muss man sich dann auch eventuell damit zufriedengeben, dass auch Leute ohne Abi neben einem sitzen werden...
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
naja hab die Scheine für OOP/Java und C++, aber da fehlt trotzdem noch einiges an Übung/Routine als das ich sagen würde das ich damit irgendeine Anstellung bekommen würde. Wirtschafts-Informatik klingt ganz ok, aber nach Hörensagen von bekannten (und scheinbar stimmen hier auch einige zu) kann man nicht wirklich sagen das das ganze mathemäßig viel leichter wäre. Ausser man hat halt Glück. Bevor ich nächste Woche nicht wieder an der FH bin um das ganze zu klären kommt da eh noch nichts bei rum.

Also bei uns an der Uni hatten die Wischa Infos ( Ich Allg. Info ) schon nen leichteren Mathe Kurs als wir. Zumindest war bei denen Mathe 2 sehr viel leichter. Dafür haste aber den ganzen Betriebswirtschaftlichen scheiss etwas intensiver.

Also wenn du interesse am Programmieren hast würde ich an deiner Stelle auch mal den FIAE wie Shihatsu sagte in Betracht ziehen.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
BA-Studium in BaWü, z.B. in Wirtschaftsinformatik. Da ist Mathe ein schlechter Witz und du hast danach seinen Bachelor, Praxiserfahrung sowie wahrscheinlich eine Arbeitsstelle. SAP und IBM sind als Partnerunternehmen zu empfehlen.
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Mal eine andere Frage..bzw..Anmerkung.
Bist du sicher dass du nochmal was mit Mathe überhaupt machen kannst? Vorallem in Richtung Informatik...weil egal, welchen Informatikstudiengang du evtl. angehen möchtest...ich bin mir ziemlich sicher dass alle Grundlagen der Informatik enthalten und du es somit auch nicht in Deutschland machen darfst.

p.s Bist du der von der FH-Trier?
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
Was zur FISI-Ausbildung:
Pass auf, wo du hingehst.
Ich war im öffentlichen Dienst und na ja, ich habe von Season 1 an bis Mai '11 kaum ein GSL-Match verpasst.
Am Anfang ist das toll, wenn man nichts zu tun hat, aber es zerstört komplett deine Arbeitsmoral.

Zur Berufsschule: Die Leute, die bei mir in der Klasse waren, waren alle ganz gut drauf, teilweise vielleicht etwas "weniger intelligent", aber wenigstens keine Idioten. Die kämen mit dem Job sowieso nicht klar, davon mal ganz abgesehen ...

Allgemein denke ich aber, dass FIAE bessere Aussichten hat.

# öffentlicher dienst
das gleiche bei mir. im dritten jahr der ausbildung war die arbeitsmoral schon grenzwertig tief und ich hab während der ausbildung schon überlegt nicht doch noch zu studieren (sogar ne komplett andere richtung, weil meine sicht auf den FI-job durch die ausbildung und die ausbildungsstätte sehr getrübt wurde).
bin nach der ausbildung direkt nach HH in die freie marktwirtschaft, 3 jahre geackert und hab nun nen "fast-quereinstieg" ins it-consulting gemacht (weil mir projektmanagement und beratung immer wichtiger wurden in den drei jahren HH). öffnet nun komplett neue perspektiven (administratorjob bleibt so oder so als option) und ich hab noch viel mehr bock für den job zu ackern als ich in der freien MW schon hatte (nicht zuletzt der aufstiegs- und entwicklungschancen wegen).
nur um mal meine perspektive aus sicht der "FiSi-ausbildung" einzuwerfen.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Mal eine andere Frage..bzw..Anmerkung.
Bist du sicher dass du nochmal was mit Mathe überhaupt machen kannst? Vorallem in Richtung Informatik...weil egal, welchen Informatikstudiengang du evtl. angehen möchtest...ich bin mir ziemlich sicher dass alle Grundlagen der Informatik enthalten und du es somit auch nicht in Deutschland machen darfst.

p.s Bist du der von der FH-Trier?

Das hängt einzig von der neuen Hochschule ab ob du es noch machen darfst oder nicht.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Mal eine andere Frage..bzw..Anmerkung.
Bist du sicher dass du nochmal was mit Mathe überhaupt machen kannst? Vorallem in Richtung Informatik...weil egal, welchen Informatikstudiengang du evtl. angehen möchtest...ich bin mir ziemlich sicher dass alle Grundlagen der Informatik enthalten und du es somit auch nicht in Deutschland machen darfst.

p.s Bist du der von der FH-Trier?

aus genau dem Grund denke ich auch eher an eine Ausbildung, hatte ich aber weiter oben meine ich auch schon geschrieben das das bei einem anderen Studium ein Problem sein könnte.
Und ja FH-Trier und ja, ich weiss du hast da auch studiert ^^
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
aus genau dem Grund denke ich auch eher an eine Ausbildung, hatte ich aber weiter oben meine ich auch schon geschrieben das das bei einem anderen Studium ein Problem sein könnte.
Und ja FH-Trier und ja, ich weiss du hast da auch studiert ^^

ja bei mir wars ja auch Grundlagen der Mathematik..
Bin durchgefallen. War danach beim Linn ( das ist der Professor) im Nachsichttermin...es war ziemlich knapp. Aber er meinte es sei nix zu machen..er hat alles zich mal durchschaut etc.

Hab mich dann innerhalb eines Monats an einer Privatakademie für Game und Animation beworben, bin umgezogen etc alles.

dann anfang oktober, als ich dort schon angefangen habe bekam ich eine Email von ihm...er hat einen Fehler gehabt in seiner korrektur schablone.

Ich hab doch bestanden..aber war ja dann zu spät. Hab sogar überlegt gehabt ihn zu verklagen -.-

Aber so wie er die dinger bewertet..das ist echt ein joke.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Seine 50%-70% Durchfallquote ist halt schon nicht wirklich dem Stoff geschuldet, das kann man so sagen. Ich bin mal gespannt wann er jetzt Klausureinsicht macht, letztes mal war ich leider nicht da und konnte auch nicht hinfahren. Aber selbst wenn er einen Fehler gemacht haben sollte und ich doch noch 4.0 (oder, 3.5 bei seiner Benotung Oo) habe, werde ich das abbrechen, macht keinen Sinn.

€: Ich sag nur Tabelle, kreuze an. Punkte max. 10. Anzukreuzen sind mindestens 20 kästchen. Jedes fehlerhafte ODER vergessene Kästchen = 1 Punkt abzug. Bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
Multiple Choice hatten wir auch in Mathe 1, Kryptologie, Numerische Mathematik und Programmieren. Zumindest in den Grundlagenversionen davon. Dass jedes vergessene Kreuz nen Punktabzug gibt ist lächerlich. Manchmal ist man sich nicht sicher und will das gar nicht beantworten. Keine Punkte dafür ist Strafe genug aber Punktabzug? Lolz! Beschwert euch mal. Das geht gar nicht.
 
Oben