• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Studieren nervt.

Mitglied seit
28.08.2010
Beiträge
244
Reaktionen
0
Eine zwischenfrage meinerseits, da ich finde das es hier irgendwie reinpasst. Wie sind die Wechselbedingungen beim Umzug von einer zur anderen Universität, ohne den Fachbereich zu wechseln, habe bisher da nichts anständiges zu gefunden, kann doch wirklich nicht so kompliziert sein die Uni wegen Umzug zu wechseln oder? Flexibilität ftw.

Hi!

Bei uns in Köln ist es so: Die Fächer haben einen Fachberater oder beauftragten Mitarbeiter, der sich mit der Anrechnung von auswärtigen Leistungen für das hiesige Studium befasst. Der schaut sich Scheine an, gleicht mit der Studienordnung ab, was man gemacht hat und schreibt dann für das Prüfungsamt einen Wisch, in dem er bescheinigt, dass man für Fachsemester XY in Köln geeignet ist. Dann geht man zum Prüfungsamt hin und kann sich dort für das besagte Fachsemester einschreiben, muss also nicht wieder im 1. Semester anfangen.
Das kann dir sehr nützen, aber auch sehr nach hinten losgehen, weil Leute in Köln mitunter ganze Zwischenprüfungen nicht anerkannt wurden. Flexibilität hat damit sehr wenig zu tun, eher das Gegenteil. ;)

Ich würde dir empfehlen, bei deiner neuen Uni nach der entsprechenden Person zu suchen oder direkt die Studienberatung der Fakultät anzuschreiben.
 
Oben