• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

stinkende t-shirts

Mitglied seit
10.08.2002
Beiträge
198
Reaktionen
0
ich hab immer wieder t-shirts, so 1/4 von allen die ich kaufe, in denen ich ultimativ schnell unter den armen stinke. frisch geduscht, shirt frisch aus dem kleiderschrank und nach 5 minuten miefts schon. echt seltsam, denn die shirts sind immer 100% baumwolle. das ganze ist unabhängig vom deo, das überdeckt teilweise, aber gestank ist trotzdem da. das deo verursacht den gestank auch nicht, denn der ist auch ohne deo da. das ist auch immer der gleiche einprägsame geruch. als wäre da an manchen hemden was dran, das an anderen nicht ist. momentan schmeiss ich alle shirts raus bei denen das der fall ist, aber mich würds mal interessieren ob da jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat. meine kumpels, die ich gefragt habe, nämlich nicht.
 

Deleted_504925

Guest
hab ich auch noch nie gehört
mal anderes waschmittel versucht ? vielleicht reagiert das irgendwie komisch mit manchen shirts.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Dein schweiss ist wohl so penetrant, dass wenn siich das tshirt mal vollgesogen hat kein waschmittel der welt den alten schweiss geruch beseitiigen kann, er wird nur zurückgedrängt. Sobald du anfängst ein klein weniig zu schwitzen kommt der alte schweisgeruch sofort wiieder raus und gesellt sich zu dem neuen. Alternativ hat sich vieleicht eine doppelfotze dran gerieben.
Kenn ich eigentlich nur wenn ich ein t-shirt anziehe von dem ich denke, dass es frisch ist aber ich hatte es dann doch noch niicht gewaschen. Da kommt dann der eingetrocknete schweissgeruch auch sehr schnell raus, wiederwärtig. Würd dir ja raten das waschmittel zu wechseln oder mehr zu benutzen aber ich sag eigentlich ungern das offensichtliche.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Kann das Problem auch nicht nachvollziehen, solltest vlt. mal zum Hautarzt gehen.

Oder dich in "Smell T" umbenennen!
 
Mitglied seit
10.08.2002
Beiträge
198
Reaktionen
0
Dein schweiss ist wohl so penetrant, dass wenn siich das tshirt mal vollgesogen hat kein waschmittel der welt den alten schweiss geruch beseitiigen kann, er wird nur zurückgedrängt. Sobald du anfängst ein klein weniig zu schwitzen kommt der alte schweisgeruch sofort wiieder raus und gesellt sich zu dem neuen.
wenn das der fall sein sollte, weshalb ist das dann nicht bei allen tshirts so? zudem stinken manche nigel-nagel neuen t-shirts, uralte aber nicht.
 
Mitglied seit
14.11.2001
Beiträge
559
Reaktionen
0
hat meine freundin auch bei ihren arbeits shirts. sagen ihre kolleginen auch das das so wäre. sie meint das das aber erst mit der zeit kommt und neue das nicht hätten.

ich habe von dem allen keine ahnung da meine nicht stinken oder halt nur wenn nicht normal gewechselt/geduscht.

eine erklärung habe ich nicht aber gedanken habe ich mir auch noch nicht gemacht ... gibt wichtigeres ;)
 
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
293
Reaktionen
0
Bei neuen ist das auch so? Trocknest du deine Tshirts ordentlich und schnell? Ich hatte mal das Problem, dass wenn ich die Kleidung in der Wohnung getrocknet habe das ganze 2-3 Tage gedauert hat wegen zu viel feuchtigkeit. Dadurch haben die Shirts gemüffelt. Wenn du aber generell stark schwitzt dann saugen sich die Tshirts voll und mittelfristig geht das nicht mehr ganz raus beim waschen. Du kannst mal anderes Waschmittel versuchen oder eine höhere Temperatur.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
es sind nicht die shirts die stinken, sonst raute an dog.
 
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
5.293
Reaktionen
0
Würde mal probieren das Deo zu wechseln. Ich hatte mal ein Problem mit einem Deo, iwie hat sich der Deostoff nicht meinem Schweiß vertragen, jedenfalls fing ich immer recht schnell an zu müffeln. Deo gewechselt und seitdem nie wieder was gehabt.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.876
Reaktionen
3.160
Habe das Problem mit meinen Sportklamotten gehabt.

http://www.helpster.de/so-koennen-sie-schweissgeruch-in-der-kleidung-entfernen_12858

Gerüche in unserer Kleidung entstehen durch Bakterien, die, genau wie in den Achselhöhlen auch, in den Textilien leben und durch Verstoffwechselung von organischen Verbindungen stinkende Abfallprodukte erzeugen. Schweiß selbst stinkt erst einmal nicht. Wenn Sie ihre Kleidung zum Beispiel in der Waschmaschine für viele Stunden vergessen, kann es, besonders bei Jeans-Hosen, zu Geruchsbildung kommen. Oftmals hilft dagegen das Waschen bei 60 oder besser 90 Grad Celsius, aber welche Klamotten vertragen das heutzutage noch ohne einzulaufen?

Legen Sie einfach die T-Shirts und Hosen über Nacht in ein lauwarmes Wasserbad und geben Sie 100ml Essigessenz hinzu. Am nächsten Tag die Wäsche normal bei 40 Grad waschen und anschließend zügig trocknen lassen. Fertig. Ihre Wäsche stinkt nun weder nach Schweiß noch nach Essig.

Gibt allerdings auch speziellere Waschmittel für das Problem. Das Waschmittel, dass ich gekauft hatte, stank allerdings so stark, dass ich die Wäsche danach gleich nochmal waschen musste. Bin dann auf Essig umgestiegen.
 
Mitglied seit
10.08.2002
Beiträge
198
Reaktionen
0
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
Baumwolle in Essigessenz, aka Säure ... klingt als würds mit der Zeit nicht mehr riechen können ... da nix mehr da is. :D

Aber mal ernsthaft. Denke ned dass das gut is für die Sachen.
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Manchmal liegts auch am Bakterien-Reservoir in der Waschmaschine. Dagegen hilft es, ab und zu mal nen 90°C Waschgang mit Bettwesche und Handtüchern einzulegen. Außerdem gibts z.B. von Sagrotan spezielle Hygienespüler für Sportklamotten.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Baumwolle in Essigessenz, aka Säure ... klingt als würds mit der Zeit nicht mehr riechen können ... da nix mehr da is. :D

Aber mal ernsthaft. Denke ned dass das gut is für die Sachen.

wäsche waschen, trocknen und anziehen ist auch schlecht für die wäsche.
und bakterien, die sich von ihr ernähren auch :deliver:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Manchmal liegts auch am Bakterien-Reservoir in der Waschmaschine. Dagegen hilft es, ab und zu mal nen 90°C Waschgang mit Bettwesche und Handtüchern einzulegen. Außerdem gibts z.B. von Sagrotan spezielle Hygienespüler für Sportklamotten.

1. restwasser ablaufen lassen.
2. die waschmaschiene leer in den 90° waschgang stellen.
3. trommel (fast) komplett mit heißem wasser volllaufen lassen.
4. wenn dass nicht funktioniert die gleiche behandlung mit nem bleichmittel/geschirrspühler wiederholen, danach nen normalen leerwaschgang durchlaufen lassen.

ich glaube aber nicht, dass das an der mascheine liegt, wenn er nur unter dena rmen riecht, v.a. nicht, wenn er neue (bzw. ungewaschene) ts anzieht, da sollte er sich einfach mal lieber die achseln rasieren, oder zum hautarzt...
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich hab in meinem leben ein paar wenige shirts mit dem phänomen besessen. konnte auch nie nachvollziehen woher das kommt, zumal es bei mir tatsächlich nur bei 2-4 vereinzelten shirts der fall war.
 
Mitglied seit
03.12.2001
Beiträge
11
Reaktionen
0
Einige der Lösungen wurden schon genannt.
Was auch helfen kann ist Hygienewaschmittel, gibts im DM, Müller, usw. das killt die Bakterien auch ordentlich. Dazu die Maschine heiss laufen lassen ist auch ein guter Tipp.
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
edit: ach, delete pls 8[
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
versuchs mal, ich merke den Unterschied ziemlich deutlich....
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
nee kL, stinkt auch so nur in normalen fällen
 
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
es liegt an deiner waschmaschine. da sind bakterien drin die in bestimmten klamotten leben. du kannst sicher feststellen dass all deine befallenen klamotten irgend ne ähnlichkeit haben. von der farbe her oder so. ich würde sagen die meisten sind schwarz oder dunkel, zumindest war das bei mir so.

die waschmaschine einfach mal mit 95 grad kochwäsche machen lassen ohne inhalt, sollte was bringen. zumindest for a while.
 
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Flusensieb kann zB auch voll sein. Dann sammelt sich da auch schön der Dreck. Und steck mal den Kopf in die Trommel und schnupper mal. Dann noch im Türgummi, da kann sich auch Wasser sammeln und natürlich auch Bakterien.

Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Wäsche. Ich wasche T-Shirts immer bei 30°C und nach nen paar Waschgängen hat die Maschine immer richtig nach Kloake gestunken. Im Endeffekt haben meine Klamotten genauso gestunken danach. Hab sie jetzt auch einmal bei 90° durchlaufen lassen und hoffe das Problem hat sich erstmal erledigt.
 
Mitglied seit
14.03.2003
Beiträge
866
Reaktionen
0
ich hab immer wieder t-shirts, so 1/4 von allen die ich kaufe, in denen ich ultimativ schnell unter den armen stinke. frisch geduscht, shirt frisch aus dem kleiderschrank und nach 5 minuten miefts schon. echt seltsam, denn die shirts sind immer 100% baumwolle. das ganze ist unabhängig vom deo, das überdeckt teilweise, aber gestank ist trotzdem da. das deo verursacht den gestank auch nicht, denn der ist auch ohne deo da. das ist auch immer der gleiche einprägsame geruch. als wäre da an manchen hemden was dran, das an anderen nicht ist. momentan schmeiss ich alle shirts raus bei denen das der fall ist, aber mich würds mal interessieren ob da jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat. meine kumpels, die ich gefragt habe, nämlich nicht.

Wechsel mal die Marke des T-Shirt Herstellers. Kann vielleicht auch an der Fabrikation liegen?!
KIK T-Shirts riechen im allg. anders ^^
 
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
sei froh wenn der ganze crap bei dir funktioniert.
ich hab noch kein einzigen anti transpirant gefunden, der bei mir WIRKLICH hilft und ich hab schon einiges probiert. ;)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
also ich muss sagen, als Anti-Transpirant funktionieren die bei mir auch nicht all zu toll...aber zumindest ihre Funktion als Anti-Odorant erfüllen die durchaus gut ^^
 
Mitglied seit
02.12.2012
Beiträge
15
Reaktionen
0
Verwendest du Spray deo oder Reiben deo? Spray ist immer die schlechteste!
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
Moin Leute,

wie schon angedeutet: Ich vermute, wir reden nicht von deinem Schweiss, sondern dass die Shirts generell muffeln.

Das kann am Waschen und Trocknen liegen. Allerdings kann die Lagerung der Klamotten das durchaus verstärken.

Wie gesagt würde ich zuerst auch einmal die Wäsche bei 60° waschen, dann wichtig:

- Wäsche DIREKT aus der Maschine holen
- Bei ausreichend Frischluft trocknen lassen

und nun der wichigste Tipp (ich hatte mal ein ähnliches Problem, weil ich an einem sehr warmen Wohnort lebe):
Shirts nicht in den Schrank hängen sondern auf eine Kleiderstange am Bügel außerhalb des Schrankes.

Das hat damals das Problem behoben.

Good Luck,
Tobias
 
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
83
Reaktionen
0
kumpel hatte das Problem auch. Seine jetzige Lösung (scheint wohl gut zu Funktionieren) die T-Shirts (Achseln) mit kochendem Wasser übergießen. Musst halt aufpassen das das Shirt nicht kaputt geht (wobei viel verloren geht ja net :> ). Das Bringts wohl.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
gosutipp (und VIEL besser als kochendes wasser auf die tshirts, wtf, was meint ihr warum man die meisten bei 30-40 grad waschen soll? Oo)

tshirts oder sonstige stinkende kleidung in das tiefkühlfach für ne nacht legen. die stinkebakterien werden gekillt und es riecht dannach absolut neutral. hab ich bei galileo gesehen und gleich getestet yaw. funktioniert super.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
# heator, das funktioniert sogar mit schuhen ;)

hilft aber natürlich nichts, wenn die waschmaschine die nach dem nächsten waschgang wieder vollstinkt.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.166
Reaktionen
0
...all die hausmittelchen ^^

sagrotan oder irgend nen anderen bakterientöter der zum weichspüler dazukommt und gut ist
 
Mitglied seit
26.07.2010
Beiträge
6.704
Reaktionen
0
greift das nicht zB bedruckte T-Shirts an?

ANsonsten kommt es bestimmt nice beim 1. Date wenn man schön mit tiefkühlpizza denieren will und einem erstmal 3 Käsesocken entgegenfliegen :top:
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.454
Reaktionen
13.206
Like a armer Schlucker.
 
Oben