- Mitglied seit
- 03.08.2002
- Beiträge
- 3.257
- Reaktionen
- 14
Yes yo, nachdem im LSZ schon die ersten midlife crisis threads laufen, hier mein (bzw. unser) Konterfei!
Und da dies hier immer noch ein Forum ist, gibts dazu auch eine Hintergrundstory:
Entstanden ist die Idee siehe das Handyvideo am Ende des Videos.
2 Freunde waren bei mir zu Besuch und nachdem wir so 2-3 Tropfen Bier intus hatten und uns allen schlecht genug vom PlayStation VR daddeln war, ist dies entstanden. Gut, waren evtl. schon mehr als 2-3 Tropfen - wir spielen da alle nicht mehr so ganz tight.

Ich, der dort unterm Tisch auftaucht, konnte auch die Tastatur aus der Position nicht sehen und habe mir beim 3ten Anlauf dann ne Batterie unters "A" gelegt, dass ich so halbwegs wusste, wo ich greifen muss.

Ein paar Tage später habe ich aus der Aufnahme auch sone kleine "Studioversion" gemacht (bisschen Drums runter und A Capella Spur im Netz gefunden) und die Dinge nahmen ihren Lauf: "Hey, lass uns ein richtiges Video draus machen".
Die beiden Jungs sind nun professionelle Musiker, beides Bassisten in großen klassischen Orchestern, der Araber sogar dabei in den Top 5 der Welt, Musikprofessor und Dirigent. Also war auch so gleich klar, wer am Bass zu sehen sein wird: der Butzemann, der 20 Minuten vor Dreh sogar noch ne kurze Einweisung bekam, wie man den Rochen da zu halten und spielen hat (zum Glück nur 2 mal offene Saite, 1 Griff, wieder offene Saite).
Die Instrumente selber haben wir dann im Proberäumen von dem einen Orchester aufgenommen und bei mir gemischt, was so der kleinste Akt an dem Video war. Aber so sind das alles live recordete Instrumente, also nichts Synthie. Nur ein paar kleine Korrekturen sind drin und natürlich Kompressoren, Hall und son Zeugs, dass es auch nach ein bisschen was klingt.
Zum Video selber:
Zum einem war klar: Greenscreen. Die Instrumente bekommst ja nicht an so "abgefuckte" Drehorte geschleppt.
Dann meinte ich, ohne Low-Rider ist das doch nichts. Also nach ner Low-Rider Vermietung gesucht, mal zum Spass gucken, ob es sowas überhaupt gibt und was das kostet. Zum Glück eine gegoogled und mal angerufen. Der Chef da war ne coole Sau, fand die Idee witzig und wir haben mehr oder weniger nen Deal gemacht, dass ich ihm nen Lied produzieren soll, dafür bekommen wir den Kontakt von einem Typen in Berlin der den Lowrider fast zum Selbstkostenpreis (Benzin, Öl und so) zur Verfügung stellt.
Dann das Nächste: "Ohne Frauen im Video schaut das doch keiner."
Ne Freundin von mir, die hammerhart ausschaut und auch schon in mehreren Videos auftrat, angerufen, gefragt, ob sie Bock hat: "Ne man, ich mache sonen Scheiss nicht mehr. Kiffe auch nicht mehr und ziehe demnächst nach Bayern und habe da nen seriösen Job angenommen". Schön für Meli, dass sie seriös geworden ist, aber schlecht für uns.
Auch andere Freundinnen wollten dann entweder selber nen Instrument spielen (ja ne, passt ja garnicht zum Konzept und Rolle, die ihr repräsentieren sollt), hatten an den Drehtagen keine Zeit oder wollten schlicht nicht in nem Video auftreten.
Und auch meine immens derben Anbaggerskillz in Bars verhalfen mir nur zu Telefonnummern von potentiellen Kandidatinnen, die aber anscheinend dann gemerkt haben: "Hey, der will mich ja garnicht abschleppen, der meint das ernst mit dem Video" oder einfach am nächsten Tag wieder nüchtern waren... Weiss nicht, muss ich wohl nochmal im LSZ oder anderem PUA Forum aufarbeiten...
Zumindest dann doch Schwein gehabt. Nach nem Spiel in ner Fußballkneipe mit sonem Typen, den ich vorher noch garnicht kannte, nen bisschen geschnackt und auch auf das Thema gekommen. Und der meinte dann, dass seine "geldgierige Scheiss-Ex wahrscheinlich drauf Bock hätte". Ist nen äthiopisches Amateur-Fotomodell mit dicken Hupen. Passt also ins Konzept und in die Rolle.
Also Kontakt hergestellt, Fotos von ihr liefen und sie stellte nur 2 Bedingen: wir müssen ihr die Klamotten stellen und sie will ne Visagistin.
Visagistin dann für 2 Drehtage über Kontakt zu ner Barkeeperin verhältnismässig günstig (aber trotzdem grösster Kostenpunkt) bekommen und ich habe mich dann geopfert, mit der Kleinen dann auch shoppen zu gehen.
Shoppen. Mit ner Frau. Etwas, was ich nie wieder tun wollte. Einziger Pluspunkt war, dass ich professionelle Blicke auf ihren Ausschnitt bringen konnte, ohne dass es creepy war. Dass ich aber auch planlos mit nem BH in der Hand durch die Frauenabteilung latschen konnte, um den gleichen, nur in größer zu finden, verdränge ich dann mal lieber. Und dass es Stunden gedauert hat...
Einen Kameramann haben wir recht schnell gefunden (hey, Berlin...), Kameras / Zubehör (Greenscreen und so) auch.
Dann 1 Tag lang durch Berlin gecruised, geeignete Drehorte finden, wo man auch mit nem etwas auffälligeren Auto ungestört filmen kann.
1 Tag lang dann Greenscreen aufgenommen, 1 Tag Aussendreh und 1 Tag nochmal Hintergründe fotografieren / filmen. Ach ja und nen halben Tag nochmal Greenscreen nachdrehen für die Eminem Szene - die taugte beim ersten Mal nicht mit der Kameraeinstellung der Totalen.
Und dann ging es ziemlich genau 2 Monate in die Post-Produktion und Schnitt.
Ich hatte sowas vorher noch nicht wirklich gemacht, also auch mit dabei erstmal Tutorialvideos etwas glotzen. Die meiste Zeit hat dabei das Keying gebraucht (die Instrumente spiegelten alle den Greenscreen wie sau und mussten oft - eigentlich fast immer per Hand raus-maskiert werden), deren Synchro innerhalb einer Szene (wenn mehrere Instrumente zu sehen sind, dass die auch die selbe Stelle spielen), Schatten bauen usw... Insgesamt sind es ca. 90 Szenen mit kaum Wiederholungen, die alle irgendwo bearbeitet wurden. Teilweise dauerte eine Szene, die im Video nur 2.5 Sekunden zu sehen ist, 2 Tage in der Bearbeitung. Andauernd wurde gegengecheckt, ob der Einsatz der Instrumente richtig ist, oder doch die Szene um 1-2 Frames verschoben werden musste. Das Mädel, die so zwar eigentlich ne ganz Liebe war, brauchte Ewigkeiten immer für Feedback und wir ( = zu 99% ich) mussten dann wieder umbauen und umplanen. Oft war es auch so, dass nur nen halber Takt vom Greenscreen was taugte und man schauen musste, wohin damit. Usw. Das war nen richtiger Akt.
Insgesamt waren so 15 Personen dran beteiligt. Von 2 Kumpels die beraten haben, den Orchesterwart, der mithalf, Instrumente und Greenscreen aufzustellen, Leuten, die uns ihr Auto oder Kameraequipment liehen, Leuten die wir bequatscht haben, ob wir da drehen können und usw z.B. auch den rostigen VW-Bus mit nem Gabelstapler hingestellt haben, usw.
Aber ich hoffe, es lohnte sich, das Ding bekommt nen paar Hits auf YouTube, eh es wegen dem Copyright der Original Voice-Spur gesperrt wird. (Dann gibts nen Plan B mit rein instrumental, aber auch auf 2 Minuten gekürzt, was durchgehen sollte, weil schon 1000 mal auf youtube gepostet - aber auch sehr schade wäre - also mal schauen, wie cool Dr. Dre / Aftermaths so wirklich drauf sind).
Ach ja, wir durften das Auto nicht selber fahren, deswegen den Lowrider Besitzer gefragt, ob er Bock hätte, mit im Video zu sein, was er hatte. Weil sonst wären keine Fahraufnahmen möglich gewesen und per Fernbedienung kann man die Karre zwar auch wippen lassen kann, aber nicht so gut, wie direkt an den Schaltern im Auto.
Das Auto ist übrigens auch in nem Cro Video zu sehen, wo Cro am Steuer sitzt und der Typ im Fußraum kauert und das Ding steuert, weil der Herr mit der Maske es selber nicht hinbekam.
TL; DR
Aus einem Abend mit ein paar Bier zu viel wurde eine Videoproduktion, die mehrere Monate dauerte.
Zuletzt bearbeitet: