• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Stephen King’s ‘Under The Dome’ als Serie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

YesNoCancel

Guest
9TYjT8YLmblg.jpg


http://www.deadline.com/2011/11/bri...-kings-under-the-dome-as-series-for-showtime/

Das Buch war ja wieder eins der guten King Bücher der jüngeren Zeit, mal schauen, was sie daraus machen. Die Verfilmungen seiner Bücher gehören nun ja überwiegend nicht zu den Glanzstücken der Filmgeschichte. The Dome hätte allerdings durchaus Potential, hoffentlich wirds nicht zu Lostmässig :8[:
 
Mitglied seit
07.07.2000
Beiträge
1.111
Reaktionen
0
Ui da bin ich ja mal gespannt. Das Buch war in der Tat seit längerer Zeit mal wieder ein guter King und ich kann mir den Stoff ziemlich gut als Serie vorstellen...

...das Problem ist nur, dass King Projekte bis auf einige Ausnahmen immer ziemlich grausam schlecht waren... aber man darf ja wohl noch hoffen :)
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Hab ich auch gestern gelesen. Bin als Kingfan sehr gespannt. Meiner Ansicht nach ist es eines der Bücher, das sich gut eignet um es zu verfilmen. Als Serie, hmm mal schauen.

Lost hab ich nur 2 Staffeln geschaut, kann den Regisseur daher nicht so wirklich einschätzen. Mit King Verfilumgen haben Regisseure ja schon sowohl großes Kino (Die Verurteilten, The Green Mile, Misery) als auch großen Schund (Riding the Bullet, Desperation) geschaffen.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, werds mir auf jeden Fall anschauen.
Zum Buch:
Die Charaktere fand ich eigentlich ziemlich langweilig und stereotyp. Allein den Bösewicht (name vergessen) fand ich sehr interessant gestaltet. Auch wie man nach und nach mehr über ihn erfährt, vom einfachen Unsympath zum Drogenbaron, das war schon gut gemacht.
Allerdings ist die eher oberflächliche Darstellung der Charaktere auch ein Grund wieso ich es für einen Film geeignet finde. In "Es" oder "Duddits/Dreamcatcher" sind die Figuren einfach so intensiv beschrieben, in der Kindheit, in der Gegenwart, die Beziehungen unter ihnen, das kann man einfach nicht in einen Film packen. Deshalb fand ich diese Verfilmungen auch recht ungelungen.

Hoffe auch, dass die schleichende Wandlung (eigentlich nicht schleichend, sind ja nur ein paar Tage, vor allem von den jungen Bürgern zu skrupellosen Faschisten atmosphärisch gut rübergebracht wird. Und nicht einfach hier gut - hier böse. Paar Actionszenen und dann das Finale. Das kann ja vielleicht durch das Format Serie ganz gut funktionieren.

Und dann freu ich mich einfach riesig auf spezielle Szenen, zb Adam und der Chef auf Methamphetaminen mit den Maschinengewehren:ugly:
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.602
Reaktionen
9.819
Website
broodwar.net
chef :top2::top2::top2:
mehr muss dazu nicht gesagt werden, der typ lässt breaking bad wie nen kindergeburtstag aussehen :)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Das Buch habe ich noch nicht gelesen. Scheint den Posts hier nach zu urteilen ja recht interessant zu sein. Da bin ich mal sehr gespannt. Weiß nur noch nicht, wie man darauf eine längerfristige Serie machen könnte.

Brian K. Vaughan hat aber schon wirklich gute Folgen bei LOST mitgeschrieben, wenn ich mir mal so seine IMDB-Referenzen anschaue. :)
 
Mitglied seit
30.04.2001
Beiträge
294
Reaktionen
0
Das Buch ist richtig richtig gut! Steht für mich mit The Stand auf einer Ebene :)

Wobei die Verfilmung von The Stand meiner Meinung nach richtig klasse ist ::]:

Wenn die Serie sich nach dem Buch orientiert, kann sie eigentlich nicht super lang werden.. irgendwann ist man einfach mal am Ende angekommen aber mal abwarten wie und was die sich da genauer vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
wird 99% scheiße wie alle King verfilmungen
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Die Verurteilten, The Green Mile, Misery, The Shining, The Mist alle scheiße?

und offtopic @thiel: nieeeeee kommt die arena an the stand ran. nie nie nie nie nie. mag das buch, aber es ist imho ein WELTENunterschied zu the stand, welches einfach der hammer ist.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.250
Reaktionen
556
Apt Pupil (zu deutsch "Der Musterschüler") wär wohl auch noch als gute Stephen King-Verfilmung zu nennen imho ;)

Immerhin hat mir hier einen Regisseur der mit ner anderen Serie ja ne ordentlich Anzahl an Staffeln überlebt hat (auch wenn Lost einfach nicht meinen persönlichen Geschmack getroffen hat ^_^)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Eigentlich finde ich jede Stephen King Verfilmung super. Ok, außer "Desperation". Die war echt Mist. Aber selbst ES, Hearts in Atlantis, Dreamcatcher und Riding the Bullet waren super. Dazu jene die Btah angesprochen hat. Tommyknockers und Langoliers fand ich eigentlich auch ganz okay, wenn man mal die trashigen Enden nicht ganz so ernst sieht.

Werde mir dann das Buch mal zulegen. :)
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
kann mir jemand ganz grob das setting des buchs/der serie zusammenfassen?
will mir jetzt nicht alles bei wikipedia oder so spoilern.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.602
Reaktionen
9.819
Website
broodwar.net
der held is nen "alien" in einer kleinstadt - soldat mit hirn unter lauter wirklich harten provinzlern. diese kleinstadt wird ploetzlich ohne erklaerung oder vorwarnung in den "dome" eingeschlossen, halt ne unzerstoerbare unsichtbare kugel. und dann beginnt der spass :top2:
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Mit dem Unterschied, dass man sich nicht einfach unten durch buddeln kann wie im Simpsonsfilm. Ansonsten ja - das ist das Setting
Btw hat es King angeblich schon in den 70er angefangen zu schreiben. Kann man glauben muss man nicht. Selbst wenn er die Idee abgeschaut hat macht das das Buch oder die Serie ja nicht schlechter oder besser.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Habe das Buch seit ein paar Monaten auf em Kindle gleich gestern Abend angefangen zu lesen bin ja mal gespannt!
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.602
Reaktionen
9.819
Website
broodwar.net
das buch ist nen typischer king-pageturner. einfach super gemacht, der gute mal wieder richtig gut drauf. so gut wie seit dem turm nicht mehr, imho.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
wie schaff ich es eigentlich das ich mal wieder richtig lese?

bin inzwischen total abhängig von audiobooks und les so gut wie gar nicht mehr ;/
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Buch auf Nase rein und mach vorher den PC aus ;) wäre zumindest ein Anfang!

Aber ich habe auch Lesephasen und phasen da geht gar nix und bei Audiobooks finde ich es verdammt schwer gute zu finden (könnte man mal nen Thread dazu machen sofern noch nicht vorhanden) also nicht nur was inhalt angeht sondern auch wer es spricht und wie!
 

YesNoCancel

Guest
das buch ist nen typischer king-pageturner. einfach super gemacht, der gute mal wieder richtig gut drauf. so gut wie seit dem turm nicht mehr, imho.

wobei ich die turm-reihe mitunter langatmig finde, immer wieder paar richtig gute passagen (gerade die ganzen vergangenheits-flashbacks). kein vergleich zu es, das dazu wie pure poesie wirkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben