• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Star Wars VII

Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
@synterius: von der ambition her war die neue trilogie sicher anspruchsvoller. aber ihr fehlte jeglicher charme, v.a. bei den charakteren. das mistkind/christensen waren beide (für mich) unerträglich als anakin. portman bekam die dümsten dialogzeilen aller zeiten in den mund gelegt. die jedi sind entweder witzfiguren oder waschlappen. (wobei es cool ist, dass man mal mehr von denen sieht.) die antagonisten schwanken zwischen banal (darth maul) und debil (grievous). einzig christopher lee war da ganz cool.
und dann ist da noch jar-jar binks, aber über den muss man nicht reden. mein lieblingscharakter in den neuen filmen ist r2d2, der sagt wenigstens keinen müll. :ugly:

bzgl. effekte: sehe ich anders. schau dir mal diese ganzen gigantischen heere an. oder die gebäude. oder die viecher. das sieht alles aus wie aus nem pixarfilm. (wohlwollend gesprochen)

so wirklich grottig sind die neuen filme nicht, aber sie sind sehr steril. gerade episode 4 und 5 vereinen imho sehr elegant dreckige scifi mit märchenhaften elementen und fantasy. bei den neuen fehlt mir der dreck.

und ich muss es einfach nochmal sagen: george lucas hat in der neuen trilogie einige der schlimmsten dialoge der filmgeschichte verbaut.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Du hast gerade selbst geschrieben warum der erste film kacke ist.

anakin ist der protagonist - er kommt so ab der hälfte des films vor und wird nur mitgeschleppt.
er hat keine persönlichkeit als kind. er ist der protagonist. -> der erste film hat nen protagonisten der nichts macht, keine persönlichkeit hat und erst ab der hälfte des films auftaucht.
troll dich

Na und? Das ist doch nur die Einleitung. Man muss die drei Teile schon als Ganzes sehen.

Ganz abgesehen davon wäre es mir neu, dass Jedis (oder Buddhisten) sich jegliche Gefühle/Persönlichkeit abtrainieren.

Nicht komplett, aber es geht schon in die Richtung, oder willst du das bestreiten?
Davon abgesehen hast du kleine aber entscheidende Unterschiede. Obi Wan ist z.b. noch unbeholfen und greift deshalb auf sarkastische Kommentare gegenüber Anakin zurück. Yoda ist der souveräne Zen Meister, der sowas gar nicht nötig hat.

Auch das ist ein Grund, warum Obi Wan und Qui-Gon Jinn nicht auf eine Person hätten reduziert werden können, wie der Vogel im Video fordert. Obi Wan ist noch relativ grün hinter den Ohren, wärend Qui-Gon Jinn schon deutlich weiser und autoritärer ist. Wenn er nicht gestorben wäre, hätte Anakin evtl die für ihn nötige Autoritätsperson bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
@synterius: von der ambition her war die neue trilogie sicher anspruchsvoller. aber ihr fehlte jeglicher charme, v.a. bei den charakteren. das mistkind/christensen waren beide (für mich) unerträglich als anakin. portman bekam die dümsten dialogzeilen aller zeiten in den mund gelegt. die jedi sind entweder witzfiguren oder waschlappen. (wobei es cool ist, dass man mal mehr von denen sieht.) die antagonisten schwanken zwischen banal (darth maul) und debil (grievous). einzig christopher lee war da ganz cool.
und dann ist da noch jar-jar binks, aber über den muss man nicht reden. mein lieblingscharakter in den neuen filmen ist r2d2, der sagt wenigstens keinen müll. :ugly:

Mich hat die Vorgeschichte extrem interessiert. Ich wollte wissen, wie Anakin Skywalker zu Darth Vader wird, wie die Welt vor Epi4 ausgesehen hat und wie es zu den Klonkriegen kam. Das alles hat man ja irgendwie serviert bekommen, aber man war nur auf bombast und eyecandy aus, als wirklich viel Mühe in die Charaktere und den eigentlichen Ablauf zu stecken.
Klar wurden die Dialogzeilen von Obi Wan aus der OT für die Gestaltung von Anakin umgesetzt, er war ein guter Pilot, als er ihn kennen lernte und er war dann auch sein Freund. Das Ganze kommt in den Filmen aber so gezwungen rüber. Wieso stellt man Anakin nicht bereits als Jedi vor? Am besten gleich erwachsen oder zumindestens als Jugendlichen. Aber warum als Kind? Um am Schluss die Tragödie perfekt zu machen? Vom unschuldigen Kind, das seine Mutter verloren hat, bis hin zum erbarmungslosen Sith Lord, der nichtmal vor seiner Frau halt macht.

Und die Jedi sind wirklich ein Haufen Idioten, man hat irgendwie das Gefühl, von denen kann keiner was. Die Szene in der 4 Jedi Kanzler Palpatine festnehmen wollen und 3 von ihnen in Sekunden drauf gehen. Das ist wie so extrem lächerlich.

Aber es macht keinen Sinn, sich jetzt noch darüber aufzuregen, die Geschichte steht jetzt so, man kanns leider nicht mehr ändern :mad:


bzgl. effekte: sehe ich anders. schau dir mal diese ganzen gigantischen heere an. oder die gebäude. oder die viecher. das sieht alles aus wie aus nem pixarfilm. (wohlwollend gesprochen)

so wirklich grottig sind die neuen filme nicht, aber sie sind sehr steril. gerade episode 4 und 5 vereinen imho sehr elegant dreckige scifi mit märchenhaften elementen und fantasy. bei den neuen fehlt mir der dreck.

Das mit den Effekten ist leider genaus so, wie beschrieben. Vieles sieht einfach so nach Plastik aus, da hatte selbst die Jim Henson Party in RotJ mehr Leben. Man vergleiche nur mal Jabba in Ep1 mit dem Jabba aus RotJ, da liegen Welten dazwischen und genau dieses Jabba Modell wurde dann in BD Version von Ep4 eingebaut, fürchterlich.

Aber wie bereits gesagt ist nicht alles schlecht. Neben den offensichtlich schlechten Effekten gibt es auch wieder sehr gute. Coruscant ist der mit am schönsten gestaltete Planet in der Saga. Die Schlacht in Ep3 und auch die Verfoglung durch das Asteroidenfeld über Geonosis ist gut gemacht.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.375
Reaktionen
1.095
Auch das ist ein Grund, warum Obi Wan und Qui-Gon Jinn nicht auf eine Person hätten reduziert werden können, wie der Vogel im Video fordert. Obi Wan ist noch relativ grün hinter den Ohren, wärend Qui-Gon Jinn schon deutlich weiser und autoritärer ist. Wenn er nicht gestorben wäre, hätte Anakin evtl die für ihn nötige Autoritätsperson bekommen.

Wann genau tut denn Qui Gon etwas weises?

Was fürn Charakter hat denn Anakin? Wütend sein und sich Missverstanden fühlen macht keinen Charakter. Er hat 2-3 Emotionen (die Hayden + Script zu 99% nicht rüberbringen) aber einen Charakter? Wo?

Warum mag Obi Wan Anakin eigentlich? Ausser kurz in Teil 3 gehen sich die beiden nur auf die Eier (und das noch nichtmal auf "lustige" Buddy-Movie weise) und Sie sind eh kaum je am gleichen Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Qui Gon fand ich ja eher seltsam motiviert
Die ganze Welt (inklusive seinem Oberguru Yoda) sagt ihm, dass das mit Anakin in die Hose gehen wird, er züchtet dennoch weiterhin munter den Untergang der Jedi heran.
Ich weiß ja nicht, wie klug so etwas ist.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Ist allgemein ein großes Problem der Filme.

Alles spannende wird immer nur behauptet und erzählt

"weißt du noch als wir?" ist so iemlich die einzige Motivation der beiden Jedis zusammen zu sein.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Die Prequels haben schon auch ihr gutes. Vor allem, dass sie sehr viele neue informatinen über das universum liefern. Die grundlegende story ist ansich auch gut. Sith Lord manipuliert Republik in Bürgerkrieg um Macht an sich zu reissen -> Jedi Orden lässt sich reinziehen und wird dadurch korrumpiert -> Strahlender Jedi hoffnungsträger geht mit der zeit full retard.
Alles ansich nice.

Das problem ist, dass man diese neuen sachen spätestens wenn man die filme ein zweites mal gesehen hat alle schon kennt und einem dann sofort auffällt was an den neuen teilen sonst nicht funktioniert wenn man davon nicht mehr geblendet wird.

Das fängt bei unglaublich nervigen Jar Jar Binks und kid Anakin im ersten teil direkt an und die furchtbarsten dialoge der filmgeschichte helfen auch nicht gerade. Hinzu kommen zahllose vollkommen idiotische handlungsfetzen und charaktäre die sich verhalten wie die letzen idioten.

Z.B. werden Qui Gon und Obi-Wan als Botschafter zur Handelsföderation geschickt, werden dann fast ermordet und erleben hautnah die invasion auf Naboo. Dann stellt sich aber keiner von beiden vor den Senat und erzählt genau das? Ich meine Jedi sind angeblich peace keeper in der gesamten galaxis im zweifelsfall auch richter und henker in einem, diese macht gesteht man ihnen zu aber vor dem senat als zeugen auftreten? Nuhu! Weil: Gründe!

Hinzu kommt, dass Anakin/Vader ja anscheined so der krasse Jedi sein soll kriegt aber eigentlich immer nur auf den sack sobald irgend jemand ein lichtschwert in seine richtung schwingt. EP1 kleiner junge der nur zufällig umherstolpert, ok. EP2: Kriegt erst von fliegenden insekten viechern auf den sack und wird danach von Dooku besiegt. EP3 da schafft er's dann tatsächlich mal Dooku zu besiegen, der typ ist zu dem zeitpunkt aber ein alter sack der seine zeit damit verbringt auf seperatistentreffen den politiker zu spielen wärend Anakin seit jahren an vorderster front kämpft, so, ja, bravo. Grievous entkommt ihm, und Obi-Wan macht ihn dann platt. Oh, ja, er hat noch einen haufen jünglinge besiegt. Krasser typ. Btw. der übergang von "Wir müssen den Kanzler verhaften!" zu "Natürlich töte ich diese kinder für dich mein meister!" innerhalb von 5 minuten... Smooth.

Lustigerweise sind EP1 und 2 in der deutschen synchro deutlich erträglicher als im englischen original. Jar Jar Binks stimme ist DEUTLICH weniger nervig, ganz besonders in seinen nervigsten szenen, das ist im englischen schon fast wie nägel auf ner tafel. Der kleine Anakin ist auch deutlich besser (immer noch nervig weil nerviger charakter aber trotzdem) zudem ist der ältere Anakin einen zacken weniger weinerlich als Hayden im original. Dafür muss man halt mit dem schlechtern Obi-Wan und Imperator leben.

Das Problem an den prequels ist so wie bei Return of the Jedi auch schon, dass Lukas da zu viel kontrolle über alles hatte wärend im in A New Hope und Empire noch zahlreiche leute auf die finger geklopft haben und das filmische im auge behalten haben. Für die prequels hat er sich mit ner absoluten bande yes men umgeben die angst hatten auch nur den mund auf zu machen. Der hat sich wohl beim drehen von Empire durchgehend mit Kasdan und Kershner gefetzt und ihnen vorgeworfen sie wären zu pedantisch und man hätte für's halbe budget einen film machen können der genau so viel kohle reinbringt. What an artist!


Was die special effects angeht so kann man das ganze ja mal mit dem herrn der ringe vergleichen. Die haben für LotR eine kleine kiwi firma angeheuert, die zu dem zeitpunkt nur einen einzigen mitarbeiter hatten der CGI gemacht hat und haben dann im endeffekt durchgehend besssere effekte abgeliefert als Lukas mit Industrial Light and Magic und seinem restlichen Imperium im rücken. All CGI all the time war eben nicht unbedingt die beste lösung.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Star Wars ist ja schon insgesamt ziemlich scheiße, aber vielleicht hat der neue Film mal:
Gutes Schauspiel
Gute Trickeffekte
Nicht Roboter als Hauptdarsteller
Nicht einen Kackedgelord als Hauptdarsteller

Bin gespannt.

Edit: Ach und natürlich nicht
OLOLOL BIN BÖSE. WEIL BÖSE IST GUT. LASS EIN PAAR KINDER KILLEN OHNE GRUND.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Lustigerweise sind EP1 und 2 in der deutschen synchro deutlich erträglicher als im englischen original.

Das stimmt echt. Auf englisch wirkt es deutlich billiger.

Der neue hört sich im Trailer auf deutsch widerum aber sehr bescheiden an.

Was die special effects angeht so kann man das ganze ja mal mit dem herrn der ringe vergleichen. Die haben für LotR eine kleine kiwi firma angeheuert, die zu dem zeitpunkt nur einen einzigen mitarbeiter hatten der CGI gemacht hat und haben dann im endeffekt durchgehend besssere effekte abgeliefert als Lukas mit Industrial Light and Magic und seinem restlichen Imperium im rücken. All CGI all the time war eben nicht unbedingt die beste lösung.

Episode 1 ist aus den Neunzigern. Es bleibt impressive, egal was man sagt. Und Herr der Ringe hat doch das selbe Problem bekommen, wo es dann von Teil zu Teil immer Computerfokussierter wurde. Ansonsten kann ein Film imo absolut gerne "All CGI all the time" sein. Sin City und 300 haben das ja z.b. auch gemacht und waren übelst feierbar. Nervig ist CGI Überdruss eher bei so Filmen, wo es überhaupt nicht zum Style passt, wie James Bond oder so.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
Also mal abgesehen davon, dass die Prequels wirklich auch einfach schlecht gemacht waren, ist das glaube ich auch so ein Generationending. Die meisten von uns hier sind ja mit den alten Filmen groß geworden und waren noch recht jung als die neuen dann ins Kino kamen. Da war man natürlich erstmal gehyped und dann natürlich umso enttäuschter, weil es zu einen diese Nostalgie kaputt gemacht hat und zum andern so enttäuscht hat einfach. Bei Indiana Jones war es zB gar nicht so krass, weil man schon nicht mehr diese mega Erwartungen an den Film hatte und auch einfach älter war
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Also mal abgesehen davon, dass die Prequels wirklich auch einfach schlecht gemacht waren, ist das glaube ich auch so ein Generationending. Die meisten von uns hier sind ja mit den alten Filmen groß geworden und waren noch recht jung als die neuen dann ins Kino kamen. Da war man natürlich erstmal gehyped und dann natürlich umso enttäuschter, weil es zu einen diese Nostalgie kaputt gemacht hat und zum andern so enttäuscht hat einfach. Bei Indiana Jones war es zB gar nicht so krass, weil man schon nicht mehr diese mega Erwartungen an den Film hatte und auch einfach älter war

Man hatte an Indiana Jones keine Erwartungen weil die Prequels schon so schlecht waren. Das hat nichts mit Alter zu tun, sondern einfach das Bewusstsein, dass George Lucas beim Film mitgewirkt hat. Am Ende war man trotzdem enttäuscht.

Die Prequels haben halt wie schon erwähnt das Problem, dass es schon die OT gab. Ohne die OT wäre Star Wars so n random Scififilm wie auch den 100ste Superheldenfilm.
Da aber Niemand daran gedacht hat zu klären ob das was man da dreht Sinn ergibt (besonders zu dem was in der OT steht oder überhaupt) werden die Prequels eben noch schlechter bewertet als sie es ohne OT verdient hätten. Das ist wie SC2 und SC1. Gibt halt keinen Sinn was da passiert wenn man die Geschichte kennt oder es regt einen auf, was für falsche Aussagen getroffen werden.
Dazu ist George Lucas n selbstverliebter, ignoranter Diktator beim Dreh gewesen. Es reicht nicht, dass er die Prequels scheisse macht und sich nicht kümmert ob die Story und Umsetzung nicht scheisse ist oder auch mit dem übereinstimmt was er zuvor gedreht hat (OT) - nein er macht noch so n scheiss, dass er Anakin Skywalker als Teenager in Episode 6 reinschneidet, die Effekte "verbessert", sodass die Filme schlechter aussehen wie vorher, etc.
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.164
Reaktionen
23
Also mal abgesehen davon, dass die Prequels wirklich auch einfach schlecht gemacht waren, ist das glaube ich auch so ein Generationending. Die meisten von uns hier sind ja mit den alten Filmen groß geworden und waren noch recht jung als die neuen dann ins Kino kamen. Da war man natürlich erstmal gehyped und dann natürlich umso enttäuschter, weil es zu einen diese Nostalgie kaputt gemacht hat und zum andern so enttäuscht hat einfach. Bei Indiana Jones war es zB gar nicht so krass, weil man schon nicht mehr diese mega Erwartungen an den Film hatte und auch einfach älter war

Beim ersten Teil geb ich dir recht. War damals total gehyped als episode 1 ins kino kam (da war ich 14, nur mal btw, aber tut hier eigentlich nix zur sache) und wurde einfach nur bitter enttäuscht. Sei es (der oft genannte) jar jar bings, das gefühlte dreistündige podrennen oder die schlechten dialoge die sich durch den ganzen Film ziehen. Episode 2 und 3 hab ich mir dann gar nicht mehr kino angeschaut sondern irgendwann mal auf dvd die ich von einem Kumpel ausgeliehen hatte. Episode 4-6 schau ich mir immer noch gerne an, denke das da aber auch wirklich viel nostalgie mitschwingt.
Erinner mich da ganz gut an einen Sommertag an dem ich dann früher vom Bolzplatz musste weil Star Wars im TV lief. Da war ich glaub ich nicht älter als 7 oder 8 Jahre alt, aber kann mich noch sehr gut dran erinnern :D
Hatte die Filme damals zwar schon gesehen aber es war halt fucking Star Wars.
Mittlerweile blende ich Episode 1-3 einfach aus, die gibt es für mich net. Ich war sehr sehr skeptisch als es dann hieß es kommt ein neuer Star Wars. Hab mir mittlerweile aber den einen oder anderen Trailer angesehen und muss sagen das er grundsätzlich gar nicht mal so schlecht aussieht. Ich warte jetzt einfach mal auf die ersten rezensionen und entscheide dann ob ich nächstes Jahr irgendwann ins Kino gehe, mal schauen ;)

Zum zweiten Teil: Also ich muss sagen das ich auch für den neuen Indy sehr gehyped war und auch dann total enttäuscht wurde, auch da blende ich den letzten Teil einfach aus, es gibt für mich nur 3 Filme :D
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
An die Moderation: sollte hier irgendjemand irgendwas spoilern, erwarte ich natürlich, dass derjenige einen permban bekommt.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.375
Reaktionen
1.095
An die Moderation, sollte hier irgendwer ab heute weiterlesen, der nicht gespoilert werden will und sich dann darüber beschweren, soll er Tagelang ausgelacht und vorgeführt werden.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Naja, ich würde schon gerne wissen, wie die Leute ihn hier fanden. Von der Story will ich natürlich trotzdem nix wissen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.170
Reaktionen
9.623
Website
broodwar.net
Es gilt die übliche Spoilerregel. Ich versuche auch mich nicht Spoilern zu lassen, ergo habe ich persönlich ein Eigeninteresse daran - be warned. Und waah11: Mäulchen halten ::]:
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.375
Reaktionen
1.095
Ich schau den eh nicht heute.

Bin doch nicht so dämlich wie bei EP1 damals, aber erstaunlich wie viele es sind und einfach wieder wie Vollidioten einfach reinrennen.


Ding ist, die Trailer und so sahen bis jetzt ja nett aus, aber fast alle würden das auch tun wennse scheisse aussähen.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
gehe jetzt am Freitag um 14.30 ist fast leere Kino ^^
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Jo bitte von den Leuten die es gesehen haben bitte ne Bewertung damit man eventuell nicht mit zu hohen Erwartungen reingeht. Danke.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
Bin frisch ausm Kino, Kurzfassung: ein super Star Wars Film! Bin mit 100% hype rein und wurde nicht enttäuscht.

Langfassung (keine inhaltlichen Spoiler, also keine direkten, mehr grundlegendes):
JJ Abrams hat das mit Star Wars gemacht was er vorher mit Star Trek gemacht hat. Nur dass es hier viel viel besser funktioniert. Es war quasi eine Neuinterpretation von Episode IV und daher etwas vorhersehbar, also ab dem Punkt wo das so richtig auffällig war. Hat aber trotzdem jede Menge Spaß gemacht. Wer will wird was zum meckern finden, aber das is ja immer so. Hoffe nur für die weiteren Filme, dass man etwas von dem Schema der alten Trilogie abrückt und eigenständiger wird, aber so als Staffelübergabe und Einleitung in die neuen Filme war das perfekt gemacht.
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
ich hasse euch alle, alle die den Film bisher schon sehen konnten.... Freitag kann garnicht früher kommen............................
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
jaaa, nie wieder mitternachtspremiere (man wird alt) und nie wieder 3d. guckt ihn nicht in 3d, es ist viel zu dunkel und quasi 0 effekte
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.164
Reaktionen
23
Bekannte von mir war gestern auch in der Premiere und meinte das sie ihn net so toll fand. Mehr hat sie aber net gesagt
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Ich würde allen Star Wars gucken wollenden davon abraten sich auf twitter, reddit oder youtube, star wars bezogene Themen anzugucken/durchzulesen.
ein Teil eines gewissen Imageboards hat sich aufgemacht bestimmt Teile des Films zu spoilern :)
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.218
Reaktionen
151
Website
www.uhrwerk.org
als star wars fan (auch des abgeschossenen eu) fand ich den Film ganz guter. Spoiler was ich auszusetzen hatte.
wollte spon btw noch töten, dass sie irgendeinen Müll Mittag vorm Film schon geschrieben haben. Hurensohnseite.

nur kylo renn daffy duck vader hat mich wirklich enttäuscht, fing so stark und geil an und wird zu schnell zur Heulsuse
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
@schlaefer
kilo is son bisschen wie anakin hätte sein sollen. jung, unsicher, wütend. das bringt er alles super rüber find ich und der wird bestimmt noch
 
Oben