Original geschrieben von Starfury
So episch war Deep Space Nine wirklich nicht und strenggenommen war die Serie sogar ein ziemlicher Tritt in den Arsch für alle Freunde friedlicher Zukunftsversionen. Also für alle Picards.
Ja aber sicher war DS9 episch - was auch immer das jetzt genau heißen soll. Zumindest zu dieser Zeit gab es neben DS9 und B5 nichts mit vergleichbar übergreifenden Handlungsbogen. Und auch B5 hatte "Füller"-Episoden, also Episoden ohne Bezug zur Hintergrundhandlung. Und das fand ich auch gut so!
Dann aber - trotz aller Action und Kriegsepisoden - war dem Zuschauer immer klar, daß die Föderation lieber keinen Krieg haben wollte. Diplomatische Lösungen wurden mehr als einmal angestrebt, oft genug wurde von eskalierenden Aktionen Abstand genommen (wenn auch später in einem verzweifelterem Stadiun Dinge wie die Zerstörung der Drogenlabore des Dominions schon recht grenzwertig waren).
Immerhin wird mal eben ein Krieg angezettelt, weil die Föderation ihre Nase nicht aus Nachbars Garten halten kann, obwohl ihre eigene oberste Direktive anderes vorschreibt.
Das stimmt natürlich, hat mich schon immer amüsiert.
Gegen Diskussionen über das Design sage ich nichts, das ist immer Geschmackssache. Ich weiß auch noch nicht so recht, was ich von der neuen... alten Enterprise und dem Interiour halten soll.
Das finde ich nicht mal schlecht! Im Gegenteil, ein Kinofilm mit einer Kommandobrücke wie aus TOS wäre komplett unglaubwürdig. Ein paar Andeutungen, ein wenig Augenzwinkern, ein paar Verbeugungen vor dem alten TOS und ansonsten ein modernes , glaubwürdiges Design - mehr will ich gar nicht.
Sich aber jetzt großartig über Anspruch und die Story zu unterhalten, ist ziemlich müssig. Die Trailer zu den anderen Kinofilmen waren auch voller Actionszenen. Ich kann nur unter dem Strich sagen, dass mir der hier sehr gut gefallen hat und ein spaßiges Feeling rüberbrachte. Also hat er (für mich) funktioniert.
Und da hast Du recht, ein Trailer hat sicherlich keine große Aussagekraft. Ich fand den Trailer eben einfach schlecht, auch von der Aufmachung und vom Technischen her, und daß hat mich wohl unvorbereitet erwischt. Meine grundsätzliche Sorge mit Abrams als Regisseur bleiben zwar noch, aber ich denke ich werde den Film schon ziemlich unvoreingenommen gegenüberstehen.
Übrigens, TNG ist im Kino auch zur Actionnummer verkommen. Das einzige mal, wo Picard so war, wie es sein Charakter verlangte, hat er die meiste Zeit mit Heulen verbracht und anschließend von Dr. Soran eins auf die Fresse bekommen.
Naja, IMHO gibt es auch keinen wirklich guten TNG-Film.
Und ich habe nicht mal was gegen Action, bei Kirk und Co haben wir davon auch ziemlich viel, bei DS9 sowieso. Aber da hat das besser funktioniert oder war glaubwürdiger. Oder wasweißich. Aber ich bin ja auch kein Drehbuchautor, also sollen die sich Gedanken machen was wie und warum glaubwürdig ist und funktioniert. Ich will ins Kino gehen und was zu Lachen, was zu Weinen und was zu Staunen präsentiert kriegen, vielleicht auch noch etwas zum Nachdenken.