Kann mir ein Trekkie (Starfury?!

) sagen wo das jetzt weiter gehen soll? Nach Nemesis und Piccard haben sie wieder ganz vorne angefangen...
Jain. Die Geschichte ist so kompliziert, wie sie doof ist, weil es die Autoren des neuen Star Treks allen recht machen wollten und deswegen so ein Zwitterding aus Sequel und Prequel schufen - ohne dass sie irgendwas davon richtig gemacht hätten.
Also in der bisher bekannten Zeitlinie fliegt irgendwann nach Nemesis ein Stern im romulanischen Imperium in die Luft und zerstört dabei Romulus. Da die Explosionswelle auch andere Planetensysteme bedroht, versucht Spock ein schwarzes Loch inmitten des Sterns zu schaffen, wodurch dieser aufgesaugt werden würde. Ist schließlich besser ein alles verschlingendes Abflussrohr vor der Haustür zu haben, als Feuer im Wohnzimmer. Nero hingegen, seines Zeichens ein cholerisches Antivirenprogramm, mag gar nichts davon, und stellt sich im Versuch Spock zu töten, so dämlich an, dass beide in dieses schwarze Loch gesaugt werden -> Zeitreise. Aber NICHT in die Vergangenheit des uns bekannten Universums, sondern in die Vergangenheit eines parallelen Universums, dass sie durch die Zeitreise erst geschaffen haben.
In Kurz: Absoluter Scheißdreck. Die haben nur einen möglichst beknackten Weg gesucht, das uns bekannte Trek-Universum nicht auszulöschen (Danke - vor allem, da wir es ja jetzt eh nie wieder sehen...) und trotzdem noch mal von vorn anfangen zu können, ohne auf irgendeine Scheiße achten zu müssen, die vorher schon mal da war... und gleichzeitig jede Menge Scheiße zu bringen, die vorher schon mal da war (Zeitreise - check - Erde in Gefahr - Check, Würmer im Hirn - Check - möglichst viele bekannte Sätze ala "Ich war es und werde es immer sein - ihr Freund" an saudämlichen Stellen wiederholen - Check.)
Hochgradig unterhaltsam war der erste neue Film ja - sofern man sein Hirn an der Garderobe abgibt (Hausregel hier auf BW.de - von daher nicht schlimm). Deswegen kann auch ein zweiter ruhig kommen (als ob es jemand verhindern könnte...) aber wirklich warm bin ich mit diesem neuen Universum nicht geworden und wenn man sich Orci und Kurzdmans anderweitige Verbrechen so anschaut wird ein zweiter Teil wohl auf dasselbe halbgare Gewurschtel hinauslaufen.
Ich freue mich jetzt schon auf Khan, der in "Star Trek 12: Der Zorn des Kirk" die Enterprise erobert, während sich Teile der Crew durch geschicktes Quantenslipbeamen (durch ein schwarzes Loch hindurch) in letzter Sekunde auf die USS Reliant retten können, mit der sie anschließend die Enterprise verfolgen, um Kahn aufzuhalten, da der sicher wieder die Erde zerstören will, weil wegen... na ja, sie ist halt da. Während er dann frech grinsend in die Kamera furzt, fliegt mal eben Quonos in die Luft (schockierend und unerwartet), Chekov kriecht haushohen Ceti-Aalen ins Ohr, um ihnen fortan am Hirnstamm zu kleben (haha - man hat es einfach umgedreht, haha!), im Mature-Nebel gibt es wilde Sexorgien mit Uhura in der Anal-Höhle (Nebenhandlung - höchstwahrscheinlich geschnitten und später nur als Comic oder im Bonusmaterial zu bewundern) und am Ende opfert sich der alte Spock in der Reaktorkammer, überträgt seine Senilität aber schnell noch auf sein jüngeres Ich, damit gleich noch eine Story für den dritten Teil da ist: Auf der Suche nach Mr. Spocks Verstand. Außerdem wird sich Pine-Kirk zuerst verbeamen und im Nexus landen, wo er auf sein älteres Ich trifft (Shatner-Auftritt - denn er ist ein mächtiger Schamane).
Das Ganze wird natürlich noch aufgelockert durch ein paar aufregende Action-Szenen (Irgendwas mit Booten wäre toll. Oder noch besser: Nach dem Fallschirmsprung machen wir einfach eine Unterwassertauchfahrt so richtig mit... unter Wasser Rennbooten) und ein paar tolle Querverweise, die unsere behinderten Trekkie-Freunde zum schmunzeln bringen ("Klingonisches Gagh ist ein Gericht, dass am besten Kalt serviert wird" "Kiiiiiiiirrrrrrkkkk" "Warum wird jeder unbekannte Penis als DING bezeichnet?!" "Ich bin Arzt, kein unter Wasser Rennboot-Fahrer!" Außerdem muss wider ein Sklavenmädchen dabei sein (Gailas Schwester?) für den Titten-Bonus. Ich nenne sie... "Heißa"
Ich bin sicher für so eine hervorragende Story kann man schon mal 650 Mio Dollar hinblättern für aufwändige Kulissen (Brauerei), Hollywoodgrößen (Eric Bana gleich nochmal - wir haben es ja und es fällt eh keinem auf), etliche Scheinwerfer (Für Flares, immerhin ist die Zukunft ja bright and shiny), tolle Kostüme (Pagenoutfit für Akademie Stud... - für Kahns Leute) und großartige Alien-Masken (die alle wieder aus dem Film geschnitten werden).
Heureka! STAR TREK LEBT!!!!