• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ständig krank

YesNoCancel

Guest
Bin seit nem guten Jahr ständig krank und schlapp, komm grad auch nicht mehr so richtig in meinen Sportrhytmus rein, 2 Wochen dran, dann wieder 2-3 Wochen krank. Hatte vor kurzem ne Gürtelrose (vor 5-6 Wochen ca.), dann jetzt vor 2 Wochen irgend ne Virusinfektion, die mich zwei Wochen übel auf die Bretter geschickt hat (Husten, Halsweh, Weg vom Bett zum Klo war ne Weltreise). War deswegen schon beim Onkel Doc (gerade wegen Gürtelrose und Virusgeschichte), großes Blutbild, Immunsystemcheck, EKG - so ziemlich volles Programm von oben bis unten: Ergebnis, alles im grünen Bereich, keine Defizite was Ernährung, Immunsystem oder Organe angeht - die ständige Erkrankungen schiebt der Doc auf Stress im Beruf, soll ma bisschen kürzer treten. Scherzkeks.

Jetzt brauch ich mal Expertenrat vom BW.de Forum.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
klingt nach liebe, sex und zärtlichkeit ;)
 
Mitglied seit
03.02.2001
Beiträge
130
Reaktionen
0
Trinkst du diese Eiweißshakes beim Training, wenn ja wie oft?
 

Clawg

Guest
Sonst keine Symptome? Hilfreich wäre ein Tagebuch, anhand dem man objektiv Ursache und Wirkung korrelieren kann.

PS: "großes Blutbild, Immunsystemcheck, EKG" ist nicht "so ziemlich volles Programm von oben bis unten"

Wann hast du das letzte mal richtig Urlaub gemacht? 2 Wochen am Stück nichts gemacht und nur ausgeruht?

Deswegen wird man nicht krank.
 

YesNoCancel

Guest
Puh, letzte mal Urlaub? Vor 5 Jahren oder so. Eiweißshakes? Nie getrunken. Andere Symptome? Ich habe manchmal "Zuckerschübe", kann es nicht anders benennen: Wenn ich aktiv Sport getrieben hab, fall ich manchmal in so ein Loch, bekomm Schweissausbrauch, Puls beschleunigt, Blinkwinkel verengt sich und ich werd zittig - dann futter ich wien Scheunendrescher und alles ist gut (1l milch, 3-4 Nutellabrote - so die Liga).

Diabetes habe ich keinen, wurde geprüft: Auch Bauchspeicheldrüse (2h Test, vorher was Süsses trinken, alle 30min prüfen wie schnell es abgebaut wird > völlig in Ordnung) - es wurden ernährungsspezifische Defizite geprüft (alle Vitamine, Enzyme, Magneniusm, Calcium, kA - lange Liste: alles im grünen Bereich). Kurzum, Doc meint - bin gesund, soll Urlaub machen.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Also... Was du da an Symptomen aufzählst, könnte durchaus auf eine Depression oder evtl. Burn-Out hindeuten (wobei das a) natürlich nicht die einzigen Dinge sind, die in frage kommen und das b) meine Laien-Meinung ist) Das eine kann sogar durch das andere bedingt sein.
Arbeitest du viel (zu viel?) hast du regelmäßig Entspannung? Die Frage nach Urlaub ist auch durchaus gerechtfertigt. Schläfst du genug? (Nicht bis du wieder aufstehen kannst, dann hat man evtl. nur die erste Tiefschlafphase hinter sich, sondern schon so sieben Stunden mindestens!) Schläfst du vielleicht zu viel (mehr als zehn Stunden)? Hast du deinem Arzt nur gesagt "ich bin dauernd krank" oder hat er sich die Zeit genommen, sich ein Bild von deinem ganzen Leben zu machen?
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Also... Was du da an Symptomen aufzählst, könnte durchaus auf eine Depression oder evtl. Burn-Out hindeuten (wobei das a) natürlich nicht die einzigen Dinge sind, die in frage kommen und das b) meine Laien-Meinung ist) Das eine kann sogar durch das andere bedingt sein.
Arbeitest du viel (zu viel?) hast du regelmäßig Entspannung? Die Frage nach Urlaub ist auch durchaus gerechtfertigt. Schläfst du genug? (Nicht bis du wieder aufstehen kannst, dann hat man evtl. nur die erste Tiefschlafphase hinter sich, sondern schon so sieben Stunden mindestens!) Schläfst du vielleicht zu viel (mehr als zehn Stunden)? Hast du deinem Arzt nur gesagt "ich bin dauernd krank" oder hat er sich die Zeit genommen, sich ein Bild von deinem ganzen Leben zu machen?

Hmm hatte auch vor 2 Jahren Gürtelrose. Damals auch glaube durchaus Stressbedingt. Bei dir schauts eigentlich von dem was du schreibst auch nach Stress aus, sage ich als Laie und jemand der schonmal was ähnliches hatte.
 

Clawg

Guest
ihm gehts besser und es lag ander falschen ernährung?
Toll, dann ernährt er sich 4 Wochen lang nur von Reis und es geht ihm besser. Soll er dann damit weiter machen? ;)

@YesNoCancel:
Liste mal deinen ungefähren Ernährungsplan auf. Milch, Brot und Nutella klingen schonmal schlecht.

Inwiefern es Stress ist musst du selbst wissen. Um das herauszufinden lohnt sich ein Lebenswandel, das braucht natürlich Zeit.
Bzgl. "dauernd krank", auch sowas wie Ohrenentzündungen dabei?

Dein Trinkwasser könntest du auch mal überprüfen (oder einfach mal das Hahnstück auswechseln, da tummeln sich manchmal die Bakterien).
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
Ich hab schon ein ordentliches Arbeitspensum, 8-11h täglich sind "normal", Samstag wird auch mal entspannt 5-8h gearbeitet: das Los der Selbstständigkeit eben. Ich habe aber nicht das Gefühl, daß mich das überlastet. Klar, manchmal ist es schon heftig und ich brauch mal nen halben Tag Auszeit und geh saunieren, ist so ein bisschen mein 4h-mini-Urlaub. 5-7h Schlaf hab ich durchschnittlich, fühl mich nach dem aufstehen auch relativ fit, brauch meinen Kaffee und ne Stunde später gehts los. Nur wie gesagt, die ständigen Erkältungen und schlappen Zustände nerven, in letzter Zeit kommen jetzt eben auch die "dickeren" Erkrankungen in kürzeren Abschnitten, also Gürtelrose fand ich schon happig, da bin ich 3 Wochen eher halblebig im Büro gesessen und hab nur die wichtigsten Dinge hinbekommen.

EDIT:
Also Nutella und Milch ist nur bei diesen Schüben: Da muss es fix gehen und Volumen haben. Morgens Kaffee/Zwei Marmeladen-Toasts, mittags kocht meine bessere Hälfte: sehr ausgewogen, Reis, Gemüse, Geflügel, klassische Gerichte Spaghetti, Fleisch, Kartoffeln, Nudeln und dazu Salat. Dazu Saftschorle wie Apfel- oder Traubensaft als Getränk - ansonsten stilles Wasser tagsüber als Getränk. Abends Vesper: Brot mit Wurst, Karotten, Gurken. Alkohol nur am Wochenende, und da mittlerweile auch eher selten: 1-2 Bier, alternativ ein Glas Whiskey. Nichtraucher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
Oh. Und da wunderst du dich :ugly:
Kaffee und wenig Schlaf (bezogen sich da die 5h-7h drauf?)...
7-8 Stunden täglich braucht der Mensch. Weniger wirkt sich direkt auf das Immunsystem aus. Und "normal" ist, wenn man keinen Kaffe benötigt um bis zum Abend wach und bei der Sache zu sein.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Tipp vom Kollegen: Wenn du vom selbstständig (selbst alles ständig) arbeiten platt bist, einfach mal die Tasche packen und n paar Tage das Weite suchen. Wirkt wahre Wunder, brosef.
 
Mitglied seit
23.03.2003
Beiträge
185
Reaktionen
0
Das mit den "Zuckerschüben" hatte ich früher ab und an mal, trat aber nur auf, wenn ich nem Tag wirklich viel Sport bzw. 3-4 Tage Sport hintereinander getrieben habe und dazu dann noch ein wenig zurück hielt beim Essen.
Beruflich nen Gang rauszunehmen bzw. mal ordentlich Urlaub zu machen ist echt nicht drin? Natürlich besteht die Möglichkeit, dass du ne exotische Krankheit hast ect. aber meist ist es dann doch Überlastung, Stress und evtl. hast du ja auch nen Hang dazu nicht wirklich abschalten zu können.

€: In der Zwischenzeit haste das ja schon ein wenig konkretisiert... . Ich schätze mal du solltest dir definitiv mehr Schlaf gönnen ab und an mal nen freien Tag einschieben, denn ein Dauerzustand kann die 7 Tage Arbeitswoche einfach nicht sein/werden. Andere deuteten es ja auch schon an und ich denk bei deinem Pensum ist ein "kleiner" Burnout sicherlich zumindest möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
1.033
Reaktionen
318
Deswegen wird man nicht krank.

stimmt nicht. stress belastet das immunsystem. insofern kann es wunder wirken mal etwas kürzer zu treten.

€: und kaffee in Maßen is auch nicht ungesund. Bis 5 Tassen am Tag sollen sogar gut sein, soweit ich gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
Beruflich nen Gang rausnehmen ist derzeit schwierig, betreue ein Projekt, daß vor zwei Jahren gestartet ist und aufbaubedingt einfach einen hohen Betreuungsgrad benötigt und Zeit/Arbeit frisst.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Milchmädchenrechnung. Wenn du dadurch das du mal n bisschen Pause machst danach wieder komplett durcharbeiten kannst hast du eher Zeit gutgemacht als verloren.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
Toll, dann ernährt er sich 4 Wochen lang nur von Reis und es geht ihm besser. Soll er dann damit weiter machen? ;)

@YesNoCancel:
Liste mal deinen ungefähren Ernährungsplan auf. Milch, Brot und Nutella klingen schonmal schlecht.

Inwiefern es Stress ist musst du selbst wissen. Um das herauszufinden lohnt sich ein Lebenswandel, das braucht natürlich Zeit.
Bzgl. "dauernd krank", auch sowas wie Ohrenentzündungen dabei?

Dein Trinkwasser könntest du auch mal überprüfen (oder einfach mal das Hahnstück auswechseln, da tummeln sich manchmal die Bakterien).
yo, solls einfach durch ziehen. easy going.
alternativ nich so weinerlich sein.
 

YesNoCancel

Guest
Klar - bis zu einem gewissen Grad ist es das immer. Aber 2 Wochen abzwitschern ist einfach derzeit nicht drin. Meine Auszeit sind eben meine Hunde, mit denen geh ich zum normalen Sport abends noch ne halbe Stunde durch den Wald laufen, daß entspannt mich und bringt auch Distanz zum Job.
 

Clawg

Guest
Lass mal den Kaffee weg, stell deinen Wecker aus und schlaf dafür mehr.
Die Zeit, die du dadurch verlierst, holst du wieder durch ein besseres Immunsystem, höhere Produktivität und weniger Auszeit.
 

YesNoCancel

Guest
Das mit dem Kaffee hab ich auch schon überlegt, mehr als 2-3 Tassen warens pro Tag eh nie - wobei ich sowieso ohne Wecker aufsteh, Punkt 7.oo Uhr bin ich wach, egal ob ich 02.oo ins Bett geh oder um 22.oo Uhr.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
dito. Wenn du dir jetzt den Arsch aufreißt und in zehn Jahren dafür Frührentner wirst, hast du _NICHTS_ gewonnen. Das klingt jetzt hart, aber: mach dich ganzganzganz unbedingt von dem Gedanken los, unersetzlich zu sein! Besorg die ne Aushilfe, arbeite die ein und mach dann RICHTIG Urlaub! Handy aus, keine Mails checken, wegfahren, ausspannen, Arbeit Arbeit sein lassen. Ist schwierig, wenn die Existenz dran hängt, das seh ich ein, aber wenn du da nicht bald was dran änderst, wars das mit deiner Existenz sowieso bald. Arbeitet deine Frau/Freundin denn auch? Das wär vielleicht gut. Und da sist jetzt keine Kritik, jeder muss das Lebensmodell leben, das ihm genehm ist. Aber wenn du Alleinverdiener bist, ist der Druck ja nochmal größer. Wenn aber nicht, kannst du dir entsprechend weniger machen...
ör unbedingt auf Clawg! Der weiß was er sagt und hat gerade mal übelst Recht! Schlaf ist extrem wichtig für den Körper, tatsächlich kanner darüber (zumindest in einem gewissen Maß) fast alle Defizite regulieren, seien sie physischer oder psychischer Natur.
 

YesNoCancel

Guest
Ich hab bisher zwar nicht das Gefühl "überlastet" zu sein, aber schon richtig, scheint ja auch hier eher die Meinung des Docs zu sein: Keine abstruse Erkrankung, sondern bessere Work-Live-Balance und mal bisschen kürzertreten, also sind die ganzen Krankheitsgeschichten derzeit eher als Notsignale des Körpers zu sehen.

@Butterfly: Bin tatsächlich Alleinverdiener, meine bessere Hälfte leidet an Lupus und hat nach dem Studium einen schweren Schub bekommen und ist durch die chronische Erkrankung derzeit etwas gehandicapt, was einen Fulltime-Job angeht.
 

Clawg

Guest
Jeder Schmerz und vor allem (fast) jede Krankheit ist ein Notsignal, dass da irgendwas ziemlich schief läuft.
Ein gesunder Mensch hat nicht einfach mal so Kopfschmerzen o.ä.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
@Butterfly: Bin tatsächlich Alleinverdiener, meine bessere Hälfte leidet an Lupus und hat nach dem Studium einen schweren Schub bekommen und ist durch die chronische Erkrankung derzeit etwas gehandicapt, was einen Fulltime-Job angeht.

Also du musst da jetzt gar nicht weiter drauf eingehen, ist ja wie gesagt eure Sache und ich will mir da nichts anmaßen oder so. Aber mir ging es eher um die psychische Entlastung, die entsteht, wenn man weiß, dass man nicht alles alleine tragen muss. Da reichen ja schon ein paar Stunden Arbeit. Mir gings gar nicht um tatsächliche finanzielle Entlastung (auch wenn die natürlich schön und auch hilfreich wär...)
 
Mitglied seit
01.01.1970
Beiträge
1.170
Reaktionen
0
hast mal schilddrüse untersuchen lassen? wird beim normalen blutbild nicht mituntersucht bzw. muss man die oft extra anfordern
 
Zuletzt bearbeitet:

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ein Arzt prüft nur die allerwichtigsten Daten im Blutbild ab. Geh mal zu nem ganzheitlichen Mediziner (informier dich vorher gut, gibt auch Quacksalber!), die testen oft ein breiteres Spektrum. Meine Freundin hatte zum Beispiel ähnliche Beschwerden+ Augenschmerz und das war im Endeffekt B2/B12 und Folsäure- und Eiweißmangel. Sowas ist dann auch nicht durch Nahrungsumstellung oder eine Diät wieder auszugleichen, bzw. braucht Jahre.

Könnte auch eine Allergie sein oder eben doch eine verschleppte Gürtelrose/Virusinfektion. Die Gürtelrose bricht ja auch aus, wenn dein Immunsystem am Boden liegt. Also ich würde eventuell mal den Arzt wechseln und deine Wohnung/Nahrung checken wegen Allergien/Mangelerscheinungen.

EDIT: Nimmst du Antibiotika? Und wenn, bleibst du auch die ganze Zeit zu Hause und nimmst sie entsprechend sorgfältig ein? Klingst mir irgendwie nach jemandem, der dann am 2. oder 3. Tag wieder arbeiten geht, da er sich ja "gut" fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
Ja, wurde mituntersucht und zwar im Zuge der Immununtersuchung, die Antikörper (die bei einer Schilddrüsenentzündung im Blut nachweisbar sind), waren im normalen Bereich.
 

Clawg

Guest
Klingst mir irgendwie nach jemandem, der dann am 2. oder 3. Tag wieder arbeiten geht, da er sich ja "gut" fühlt.

Das glaube ich auch...

"also Gürtelrose fand ich schon happig, da bin ich 3 Wochen eher halblebig im Büro gesessen und hab nur die wichtigsten Dinge hinbekommen."

Bettruhe!
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Deine Krankheiten sind zu 99% nicht Organbedingt, sondern seelischer Natur. Warnsignale und Hilfeschreie einer maßlos überforderten und in gewissen Teilen (von außen natürlich nie zu beurteilen) unzufriedenen Seele. Dies kann alle Lebensbereiche betreffen, meistens ist es aber wie der Doc schon sagt Stress im Beruf.
Sehr sehr zu empfelen ist diese Lektüre hier: http://www.amazon.de/Krankheit-als-Symbol-Psychosomatik-Be-Deutung/dp/3570122654

Das kann eine Hilfe sein, um die eigenen Krankheiten zu deuten und so auf einen richtigen Weg zurückzufinden. Ich würde die Warnsignale deines Körpers wirklich ernst nehmen, jetzt sind es vielleicht "nur" Gürtelrose, Grippen und sonstiges, aber das kann auch ganz schnell ernst werden.

Schulmedizinisch wirst du dein Problem nicht lösen können, dein Doc hat dich ja schon durchgecheckt.
 

YesNoCancel

Guest
Antibiotika bekomme ich natürlich keine - war bis dato nie was bakterielles. Gut, gut - hatte natürlich die Hoffnung, daß hier jemand sagt, anhand der Symptome ist es die ABC-Krankheit, iss jeden Tag ne Banane und die Sache is geritzt :ugly:

So ist die Sache natürlich komplizierter, will vermutlich auch keiner gern hören, daß ers im Beruf gerade übertreibt, werd mir mal meine Gedanken dazu machen, auf alle Fälle besten Dank für die zahllosen Ideen und Tipps.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.297
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
stimmt nicht. stress belastet das immunsystem. insofern kann es wunder wirken mal etwas kürzer zu treten.

€: und kaffee in Maßen is auch nicht ungesund. Bis 5 Tassen am Tag sollen sogar gut sein, soweit ich gelesen habe.

#2 zum ersten Punkt.

Bei den Tassen kommt es auf die Größe an.
 

Asteria

Guest
Beruflich nen Gang rausnehmen ist derzeit schwierig, betreue ein Projekt, daß vor zwei Jahren gestartet ist und aufbaubedingt einfach einen hohen Betreuungsgrad benötigt und Zeit/Arbeit frisst.

Das internistische Check up hat vermutlich im freien Intervall zwischen deinen geschilderten Erkrankungen stattgefunden, wenn es keinen pathologischen Befund erbracht hat.
Die Gürtelrose wird bei Zweitinfektion mit Windpockenviren ausgelöst und solch eine Zosterinfektion bekommen typischerweise Patienten mit mangelnder Abwehr durch Immunschwäche. Diese wiederum kann durchaus in kausalem Zusammenhang mit Dauerbelastung über die physiologische Leistungsbereitschaft hinaus entstehen.

Eine Zeit lang kannst du dich noch in organisch kompensierten Zustand bei labiler körperlicher Befindlichkeit durch Dauerstress halten, - aber irgendwann dekompensierst du und wirst wieder krank.

Deine Zittrigkeit nach körperlicher Anstrengung bei klinisch unauffälligem "Zuckerbelastungstest" interpretiere ich aus meiner Sicht als "Unterzucker-Situation" bei mangelnden Reserven an Glykogen in der Leber und in den Muskeldepots.
Ich denke mal, du bist ziemlich schlank und durch die hohen Katecholaminspiegel in einer eher hochgeschraubten Stoffwechselsituation mit gesteigerter Verbrennungsleistung.

Insgesamt gesehen bist du wie eine Kerze, die von zwei Seiten her brennt.
Das ist nicht gerade förderlich für deine Gesamtverfassung, denn du "verbrauchst" dich zu schnell. Alle Organe, insbesondere dein Herz, stehen unter zu starker Belastung. Noch bist du zu jung, um direkte Folgeschäden zu sehen. Aber es wäre echt an der Zeit, sich mal darüber Gedanken zu machen.

Du musst in deinem Leben Prioritäten setzen. Rang 1 sollte deine Gesundheit einnehmen.

Schalte bitte wirklich einen Gang runter!
Ich denke, die Spaziergänge mit den Hunden schaffen einen guten Ausgleich, um zur Ruhe zu kommen. Außerdem bewegst du dich an der frischen Luft. Den Sport würde ich zugunsten von autogenem Training und progressiver Muskelrelaxation nach Jacobsen drosseln. Der Sport schlaucht momentan den Körper noch zu sehr. Komm erst mal wieder zur Ruhe und zu Kräften.
Auch die Saunabesuche sind eine zu starke körperliche Belastung. Da tut es nach dem Büro und dem Spaziergang auch die warme Badewanne zur Entspannung. Danach ins Bett und lange ausschlafen....

Dir würde ich eine Kreativ- oder Musiktherapie verordnen. Die Entspannungskurse findest du bei jeder Volkshochschule. Wenn du echt was an deinem Lebensrhythmus ändern willst, dann bitte deinen Arzt um ein Heilmittelrezept über 6 X Ergotherapie. Dort werden Sie geholfen! :)

Edit : Ich bin normalerweise eher zurückhaltend mit medikamentöser Intervention, aber du könntest eine 4 Wochen Kur mit Orthomol Immun Granulat versuchen. Wenn du privat versichert bis, lass es dir verschreiben und reiche es deiner Kasse mit Verweis auf die zurückliegende Zostererkrankung und die häufigen Infekte ein. Wenn du Glück hast, dann übernimmt die Kasse die Kosten. Sonst musst du das Präparat (aus der Apotheke) eben selber zahlen. (Oder Internetbestellung)
http://www.fliegende-pillen.de/produkte/redirect?productNr=1319956&campaign=googlebase
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
Besten Dank, würde das aber mit dem Doc abklären (bekomme ja schon Esberitox), so Eigenmedikation ist irgendwie nicht mein Ding ;-) Aber Danke für den ausführlichen Beitrag - Du machst das beruflich, hm?
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
kannst vergessen...
mit etwas glück hilft der zufall.

bei mir war 2009 auch ähnliches horrorjahr gesundheitlich.
evt erinnern sich noch welche an meinen thread "schmerzen beim wasserlassen".
stand ähnlich wie du unter extremen psychischen druck und immer wieder von verschiedenen ärzten psychosomatik als grund angegeben bekommen.

bei mir musst dann nach kurzer zeit blinddarm raus, augen hatten sich entzündet ( zwei monate komplett ausser gefecht gesetzt !!! ) , ansonsten war ich auch ständig krank bzw etwas entzündet bis ich irgendwann auf verdacht !antibiotika! bekam.
komplette symptomatik weg gewesen inkl. problemen wegen urinieren.

erstmal wahnsinnig geärgert dass man das nich früher gemacht hat aber war ganz froh dass probleme endlich weg waren.

es ist auf alle fälle nicht falsch seine lebensgewohnheiten umzustellen, sprich den druck rausnehmen und sich mehr um sich kümmern. Hygiene, Balance, Sport, Essen.


edit:
muss asteria bei einigen punkten recht geben:
auf keinen fall extrem belastenden sport! bei mir hats zusätzlich zu nem gewissen psychischen "ausbrennen" beigetragen.
sauna wäre für mich auch grund nr. 1 für gewisse hautkrankheiten, weil es für haut auch einen gewissen stress bedeutet.
psychosomatisch hatte ich auch extreme probleme mit der haut.
muss immer meine dusche sauber und trocken halten weil schon kleine pilzkulturen sich auf meine haut absetzen können bzw da kosmetisch sichtbar wie eine pigmentstörung auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
80
Reaktionen
0
Ihre Diagnose:

http://www.adrenal-fatigue.de/

Ansonsten: Schilddrüse untersuchen lassen!


Schulmedizinisch wirst du dein Problem nicht lösen können, dein Doc hat dich ja schon durchgecheckt.
Lol, spasti...Er hat unterzuckerungen. Psychosomatik ist a.) abzocke b.) dauerhafte Patienten für Ärzte c.) verarmen alle daran weil man immer schön
alles auf die Psyche schieben kann. Kurzum: der nicht besonders intelligente Mensch glaubt ernsthaft an Psychsomatik. Dabe ist das Thema
so ernst zu nehmen wie die Bibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben