Beruflich nen Gang rausnehmen ist derzeit schwierig, betreue ein Projekt, daß vor zwei Jahren gestartet ist und aufbaubedingt einfach einen hohen Betreuungsgrad benötigt und Zeit/Arbeit frisst.
Das internistische Check up hat vermutlich im freien Intervall zwischen deinen geschilderten Erkrankungen stattgefunden, wenn es keinen pathologischen Befund erbracht hat.
Die Gürtelrose wird bei Zweitinfektion mit Windpockenviren ausgelöst und solch eine Zosterinfektion bekommen typischerweise Patienten mit mangelnder Abwehr durch Immunschwäche. Diese wiederum kann durchaus in kausalem Zusammenhang mit Dauerbelastung über die physiologische Leistungsbereitschaft hinaus entstehen.
Eine Zeit lang kannst du dich noch in organisch kompensierten Zustand bei labiler körperlicher Befindlichkeit durch Dauerstress halten, - aber irgendwann dekompensierst du und wirst wieder krank.
Deine Zittrigkeit nach körperlicher Anstrengung bei klinisch unauffälligem "Zuckerbelastungstest" interpretiere ich aus meiner Sicht als "Unterzucker-Situation" bei mangelnden Reserven an Glykogen in der Leber und in den Muskeldepots.
Ich denke mal, du bist ziemlich schlank und durch die hohen Katecholaminspiegel in einer eher hochgeschraubten Stoffwechselsituation mit gesteigerter Verbrennungsleistung.
Insgesamt gesehen bist du wie eine Kerze, die von zwei Seiten her brennt.
Das ist nicht gerade förderlich für deine Gesamtverfassung, denn du "verbrauchst" dich zu schnell. Alle Organe, insbesondere dein Herz, stehen unter zu starker Belastung. Noch bist du zu jung, um direkte Folgeschäden zu sehen. Aber es wäre echt an der Zeit, sich mal darüber Gedanken zu machen.
Du musst in deinem Leben Prioritäten setzen. Rang 1 sollte deine Gesundheit einnehmen.
Schalte bitte wirklich einen Gang runter!
Ich denke, die Spaziergänge mit den Hunden schaffen einen guten Ausgleich, um zur Ruhe zu kommen. Außerdem bewegst du dich an der frischen Luft. Den Sport würde ich zugunsten von autogenem Training und progressiver Muskelrelaxation nach Jacobsen drosseln. Der Sport schlaucht momentan den Körper noch zu sehr. Komm erst mal wieder zur Ruhe und zu Kräften.
Auch die Saunabesuche sind eine zu starke körperliche Belastung. Da tut es nach dem Büro und dem Spaziergang auch die warme Badewanne zur Entspannung. Danach ins Bett und lange ausschlafen....
Dir würde ich eine Kreativ- oder Musiktherapie verordnen. Die Entspannungskurse findest du bei jeder Volkshochschule. Wenn du echt was an deinem Lebensrhythmus ändern willst, dann bitte deinen Arzt um ein Heilmittelrezept über 6 X Ergotherapie. Dort werden Sie geholfen!
Edit : Ich bin normalerweise eher zurückhaltend mit medikamentöser Intervention, aber du könntest eine 4 Wochen Kur mit Orthomol Immun Granulat versuchen. Wenn du privat versichert bis, lass es dir verschreiben und reiche es deiner Kasse mit Verweis auf die zurückliegende Zostererkrankung und die häufigen Infekte ein. Wenn du Glück hast, dann übernimmt die Kasse die Kosten. Sonst musst du das Präparat (aus der Apotheke) eben selber zahlen. (Oder Internetbestellung)
http://www.fliegende-pillen.de/produkte/redirect?productNr=1319956&campaign=googlebase