• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

SSH mit portforwarding über 2 jumphosts via putty und openssh

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.401
Reaktionen
9.735
Jo, folgendes Szenario:
WindowsPC ohne Adminrechte, putty vorhanden aber nicht installiert - mein Arbeitslaptop halt
WindowsPC sitzt hinter einem Proxy, dieser muss in putty jeder Verbindung mitgegeben werden
Von putty aus geht es auf einen im "Internet" (nicht wirklich internet, aber egal) stehenden Jumpserver, Auth via username und pass
Von diesem Jumpserver (debian) kann man via openssh auf einen weiteren server "springen", Auth mit keyfile und username, dieser steht im Zielnetzwerk
Im Zielnetzwerk steht ein Server, auf dessen HTTP-Server ich via Firefox auf dem WindowsPC zugreifen will.
Per SSH bin ich auf dem Zielrechner eingeloggt, aber wie realisiere ich jetzt das dynamische portforwarding in 2 tools via 3 hosts? Ich find keine vernünftige Anleitung und bin etwas lost...
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.274
Reaktionen
100
Äh, also …
WinPC -=(putty+user+password)=> JumpserverA -=(openssh+user+keyfile)=> JumpserverB -=(http)=> Webserver?
 
Zuletzt bearbeitet:

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.401
Reaktionen
9.735
Ja, genau so. Aber der erste => Pfeil - also von Windows PC zu JumpserverA - geht noch duirch einen SOCKS proxy, und alle Anleitungen die ich finde die auch nur ansatzweise Sinn machen wollen da halt den JumpserverA eintragen - was halt nicht geht wegen da ist schon was ohne das gar nichts geht. QQ.
Edith ist eine Klugscheißerin: Webserver via https :ugly:
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.721
Reaktionen
397
All das nur um pron aufm Arbeitslaptop zu schauen?

Ich hatte das Probleh auch mal und bin natürlich gescheitert und hab dann nen privates Laptop mit Hotspot daneben gestellt :deliver:
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.274
Reaktionen
100
Mhh ja also öhm … Mein ssh-fu sagt
Code:
ssh -N -J JSA,JSB -L 1234:WS:80
Damit müsstest du mit localhost:1234 auf dem WS landen. Glaube ich :hum:
 
Oben