• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Spontanurlaub in Kroatien

Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Hi all,
ein Kumpel und ich überlegen in einer Woche für 6 Tage nach Kroatien zu fliegen. Günstigste Verbindung geht nach Split.
Wir haben beide keine Ahnung von dem Land und wollen da ein bisschen rumfahren und ein bisschen was erleben.
Meine erste Idee wäre von Split Richtung Süden auf jeden Fall bis nach Dubrovnik zu fahren. Dort wenn es cool ist einen Tag bleiben und dann zurück, aber am besten nicht auf dem gleichen Weg.
Da ist ja ein Stück Bosnien "im Weg", kann man da einfach durchfahren?
Kann man auch in Montenegro und Bosnien ungestört herumfahren oder gibt es da Probleme mit Grenzen, Autoversicherung, Visum oder sonstwas?
Wie ist das Wetter da in der Ecke Ende Oktober?
Was sind empfehlenswerte Stationen die man sehen sollte?
Gibt es gute Alternativen zu großen Hotelketten als Unterkunft?
Gibt es irgendwo schöne unberührte Natur und besteht dort Minengefahr?

Der Rückflug würde auch von Zadar gehen, wenn der nördliche Teil Kroatiens sehenswerter ist als der Süden. Das hätte den Vorteil, dass wir von Split nur nach Norden fahren und keinen Weg doppelt fahren würden.

Wie ihr merkt bin ich noch im Stadium brainstorming und weit von einem Plan entfernt. Die Entscheidung Kroatien ist auch erst gerade gefallen.


Help please und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
134
Reaktionen
0
Hiho,

ich war vor ca drei Jahren auch in der Gegend mit dem Auto unterwegs. Für gut drei Wochen von AT über Kroatien, Crna Gora, Bosnien und dann nach Belgrad. Überall sind wir an der Grenze nur mit Perso durchgekommen incl. drei Polizeikontrollen :| . Brauchte kein extra Visum oder Reisepass. Wenn du sicher gehen willst, guck einfach beim Auswärtigen Amt nach (evtl Änderungen durch Flüchtlinge, Balkanroute?), hab ich damals so gemacht.

Einzig mit der Autoversicherung weiß ich nicht, da es Privatauto + ÖAMTC war.

Sind damals mitte/ende September bis mitte Okt rumgefahren. Gegen Oktober wurde es schon kühler, wärmere Sachen sollten es dann ende Okt schon sein.

Alternativ zu Hotels sind in der Gegend Privatzimmer, die Leute an Reisende vermieten. Klingt vllt strange, aber is günstiger wenn du sparen willst und manche sind echt nice, wie im Hotel mit TV(auch dt. Programm drin:|), Riesenbett, deine Wäsche wird dir gewaschen etc.. Haben bloß keinen einheitlichen Standard, den man überall gleich erwarten kann. Wurde zumindest bei vier Übernachtungen in Montenegro nicht enttäuscht. Und man kann bisschen mit den Vermietern bei Kaffee labern und so das Land etwas persönlicher kennenlernen. Cave, manche Montenegriner sind nicht gut auf die Russen(invasoren) zu sprechen :ugly: aber anderes Thema. Geht wohl auch nur, wenn ihr Serbokroatisch könnt. Englisch sprechen wenn dann nur die jüngeren.

Unweit von Dubrovnik ist ja schon Montenegro, da könnte man noch schnell nach Herceg Novi einen Abstecher machen. Vielleicht sogar noch bis zur Bucht von Kotor, die fand ich sehr schön. Bis nach Budva oder Sveti Stefan wird die Zeit wohl zu knapp bei sechs Tagen.

Wollt ihr in Kroatien auch auf Inseln fahren? Die wären imo eher was für den Sommer zum Baden und Zelten. Im Landesinneren kann ich leider nicht viel sagen, da nur an der Küste die üblichen Städte abgefahren sind (Rijeka, Zadar, Split, Dubrovnik).
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Danke für deine Tipps,
nein Inseln sind derzeit nicht geplant, da die Zeit sowieso recht knapp ist und zu der Jahreszeit Baden und Zelten wohl eher mäh ist. Das würden wir rauslassen, wenn es jetzt nicht ein absoluter to-do Punkt ist.
Mich reizt auf jeden Fall noch das Landesinnere (vielleicht Richtung Bosnien?) wo es vermutlich noch nicht so touristisch erschlossen ist.

Das mit den Privatzimmern klingt gut, wir schauen mal was bei Airbnb so los ist. Mir war nicht so klar, ob das da üblich ist und welchen Standard die Buden dann haben, bin ja verwöhnter Westeuropäer und will nicht in einer miefigen Sozialistenbude hocken :ugly:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Grade in split ist es gar nicht so easy als Ausländer passable (günstige) in Zimmer zu buchen, nehmt am besten ne kleine Ferienwohnung und guckt euch die Bilder an, viele "hotels" und air bnb sind einfach nur Zimmer in großen Wohnungen und ihr pennt dann mit noch 3 anderen Turis und einer Familie in einer Wohnung.

Für 6 Tage würde ich wohl nicht nach Dubrovnik fahren, man braucht 3-4h mit dem Bus, die Altstadt von dubrovnik ist zwar an einem Tag zu besichtigen und es ist jetzt vmtl. Nicht so voll, aber die Busse haben regelmäßig Verspätungen und defekte und es kann auch schon mal 4-5 Stunden im Bus sitzen.

Wenn du verspricht nicht mehr im trump und Flüchtlingstopic zu posten schreibe ich später/morgen noch was dazu, wenn ich zu Hause bin. :troll:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Einigen wir uns darauf, dass ich nichts mehr im Trump-topic schreibe :deliver:

Danke für den Hinweis mit den Wohnungen. Wieviele Sterne braucht man denn in Hotels in Kroatien, damit es nicht asozial ist?

Wir sind ja mit dem Auto unterwegs und da sind wir ja recht schnell in Dubrovnik, vor allem wollen wir ja auch was von der Landschaft sehen und darum ist die Fahrzeit für uns nicht verloren - ausser da ist es so eintönig und hässlich, wie ich es mir gar nicht vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ok, dass mit dem auto habe ich galant überlesen.
generell, als deutsche braucht ihr nicht mal nen reisepass um in kr/bih/mne ein oder auszureisen, grenzkontrollen bei turis sind idr easy.
die anmerkung bzgl. der unterkünfte sollte v.a. zu mehr achtsamkeit beim buchen ermahnen, kroatien ist halt nicht westeuropa, ich hatte da bei meinen beiden besuchen in split keine probleme, aber freunde von uns haben das erlebt und ich habe es auch im lonleyplanet forum gelesen.
generell würde ich im spätherbst davon abesehen auf irgendwelche inseln zu fahren, das wetter ist oft schlecht und mmn ist einer der größten boni der inseln, dass man am strand chillen und relaxter baden kann.
in 6 tagen würde ich auch nur split un dubrovnik machen, im grunde hats du ja nur 4 tage netto incl an und abreise, der norden ist im sommer/spätherbst mmn auch empfehlenswerter als jetzt.
das mag persöhnliche präferenz sein, aber mmn haben dubrovnik und split genug zu bgieten um sich da für die zeit zu beschäftigen und montenegro ist mmn keine große upside.

es sind zwischen split und dubrovnik ca. 200 km, man kann die (maut)autobahn fahren, oder landstraße, letzteres dauert v.a. viel länger(100km über landstraßen im hinterland in kroatien sind serious busness) und ist landschaftlich nicht besonders viel sehenswerter, es sei den du möchtest dir den balkanstyle bzgl. bauruinen und platten geben.
die strecke an sich ist je nach verkehr in ca. ~3-3,5h machbar idr dauert es etwas aus split raus zu kommen un der erste teil der strecke bis ploce ist mäßig interessant, kurz hinter ploce fährt man aber für 70-80 km direkt am meer entlang, bei gutem wetter ist die aussicht ziemlich geil.

neum liegt kurz dahinter und ist der bosnische zugang zum mittelmeer, man wartet idr kurz an der grenze und kannd an easy durch, auf dem weg gibt es ne Raststätte, an der alle busse halten, man kann da rast machen, aber es ist eine 0815 turistenfalle und wenn man irgendwo anderes stehen bleibt kann man sich auch mit den leuten verständigen.

bzgl. split:
die stadt ist nicht groß, man kann vieles erlaufen, mmn ist sie zimelich perfekt um n langes we/ne woche dort zu verbringen.
split ist ziemlich turistisch, hat aber noch einen eigenen flair, wenn man von der stadtpromenade/altstadt weg geht, das zentrum ist aber auch nicht so überlaufen wie z.b. barcelona oder dubrovnik.
wenn du eh nur einen/zwei tage dort bist würde ich einfach ein bisschen slacken und relaxen, cevapi müssen natürlich gegessen werden, am besten in nem kleinen imbiss, im brot, mit zwibeln, ajvar und kajmak, guck einfach ob da locals rumhängen, ich war z.B. immer hier weil wir beide male um die ecke gewohnt haben, wie man auf den fotos sehen kann ist da nichts fancy dran. die ecke kann ich zum übernachten auch generell empfehlen, gibt viele zimmer/whg dort und es ist etwas ruhgiger, man ist aber in 5 min im zentrum.

attraktionen gibt es in split einige, im grunde kannst du da nach den 0815 empfehlungen von trip advisor gehen, da es zu der zeit nicht so viele turis gibt:
palast & gewölbe: https://www.tripadvisor.de/Attracti...ace-Split_Split_Dalmatia_County_Dalmatia.html
https://www.tripadvisor.de/Attracti...ace-Split_Split_Dalmatia_County_Dalmatia.html
definitiv ansehnlich, vmtl. weniger spektakulär, wenn du schon in italien unterwegs warst, im untergraund ist abends/nachts ein kunst/handwerksmarkt, auf dem neben dem üblichen souvenirscheiss auch ein paar interessante sachen angeboten werden.

kathedrale und turm: https://www.tripadvisor.de/Attracti...ius-Split_Split_Dalmatia_County_Dalmatia.html

wenn ihr ein bisschen balkan kultur inhalieren wollt gibt es etnografski muzej split, der besuch ist relativ kurzweilig und es zeigt die geschichte der stadt/region, mit ein wenig tracht und ein paar historischen exponaten
https://www.tripadvisor.de/Attracti...lit-Split_Split_Dalmatia_County_Dalmatia.html

die strandpromenade ist zudem ganz interessant, im november vmtl. nicht so wie im sommer, zum ansehen/durchlaufen ist noch der prokurative interessant: https://www.tripadvisor.de/Attracti...ive-Split_Split_Dalmatia_County_Dalmatia.html

ich hab grade versucht das restaurant zu finden in dem wir faktisch jeden abend gegessen haben, aber es scheint geschlossen zu sein. :/

in dubrovnik ist die altstadt auch ziemlich kompakt und wenn man sich nicht zu lange aufhalten will kann man auhc hier die 0815 turisachen machen:

stadtmauer: https://www.tripadvisor.de/Attracti...rovnik_Dubrovnik_Neretva_County_Dalmatia.html
https://www.tripadvisor.de/Attracti...humbnailMinWidth=50&cnt=30&offset=-1&filter=7

seilbahn/panorama: https://www.tripadvisor.de/Attracti...rovnik_Dubrovnik_Neretva_County_Dalmatia.html

sehr empfehlenswert finde ich zudem war photo limited eine fotoausstellung zum krieg in bosnien/kroatien und aktuellen konflikten, alle exponate sind btw. auch zu kaufen: https://www.tripadvisor.de/Attracti...rovnik_Dubrovnik_Neretva_County_Dalmatia.html

wenn du got guckst gibt es diverse touren zu den drehorten, walkingtouren finde ich in dubrovnik empfehlenswert, weil die stadt reich an historie ist und man das auf eigene faust kaum erfassen kann, v.a. werdet ihr im novemder mit eienr relativ kleinen gruppe laufen.

kp, mir fällt grade nichts megundergroundmäßiges ein, dass man sich stattdessen angesehen haben sollte und ich hab auch keinen bock mehr.

p.s.: wenn du unbedingt nach heceg novi (montenegro) willst kannst du bei meiner tante unterkommen.
sie vermieten ne kleine ferienwohnung, in ihrem haus, die einfach eingerichtet, aber sauber ist. ich werde dich allerdings als hr.hurensohn ankündigen, meine tante schnallt das nicht, aber mein onkel hat n paar jahre in deutschland gearbeitet und wird sich immer mit einem süffisanten lächeln auf den lippen ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Besten Dank Cica für die vielen Hinweise und für das freundliche Angebot als Mr Hurensohn in Montenegro zu chillen. :)

Noch ein paar konkrete Fragen:

Du hast geschrieben, dass der erste Teil der Autobahn von Split nach Dubrovnik bis Ploce eher lame ist. Von Split bis Ploce geht ja eine Straße direkt an der Küste entlang, sieht zumindest auf google maps schön aus. Ist das empfehlenswert?
Gibt es an der Küste eigentlich noch ursprüngliche Fischerorte, oder ist da alles mit Touribunkern zubetoniert? Kannst du vielleicht sogar einen schönen kleinen Ort empfehlen?

Wir wollen Dubrovnik und Split in jeweils einem Tag abhaken und dann in der restlichen Zeit noch etwas über Land fahren und die Gegend abseits der Touristen-Hotspots kennenlernen.
Mich würde ein Abstecher nach Bosnien reizen. Gibt es dort im Grenzgebiet schöne Landschaften, vielleicht sogar Möglichkeiten zu wandern?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich kenne nur die strecke via autobahn, da ist das erste stück halt durchs hinterland und die andere strecke von der ich weiß, ist noch deutlich länger und führt über trebinje (wo ich her komme), deswegen kann ich dazu nichts sagen, ich kann auch deshalb zu den kleineren orten unterwegs eher wenig sagen, ich kenne nur makarska (das ist turistisch), generell ist der streifen zwischen dubrovnik und split, incl der vorgelagerten inseln sehr turistisch, das war auch vor dem krieg schon so.

wenn du etwas auf das land fahren willst kannst du von dubrovnik nach trebinje fahren, das dauert incl. grenzübergang ca. ~45min, von dort aus kommt man nach niksic, in dem gebiet gibt es u.a. das ostrog kloster und afaik auch einige möglichkeiten zu wandern/biken, landschaftlich ist das für mich persöhnlich sehr schön, aber ich kann keine konkreten tips zum wandern geben, ich kenne grade ad hoc nur das hier: http://walkwithme.ba/index.php/en/ .
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Da werden wir schon was schönes zusammen basteln
Danke dir :top:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ich auch, vor allem bei Dubrovnik, da ich das auch noch auf meiner "See-before-I-die"-Liste habe. Und gerne früher als später, auch wenn der GoT-Hype dort derzeit wohl etwas nervig ist.
Aber als Halb-(Serbo-)Kroate sollte man wohl mal dort gewesen sein.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich würde eher früher als später fahren, selbst in den beiden Jahren zwischen meinen Besuchen fand ich, dass es nochmal überlaufener und teurer geworden ist.
Und got ist nicht mal das problem, das sind viel eher die Kreuzfahrtschiffe, wenn sich 5000 Menschen durch ein 3m breites Tor quetschen...
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
So bin wieder zurück, einen Tag später als geplant dank Eurowing-Streik :deliver:

Erfahrungsbericht incoming.
Zunächst mal die Reiseroute:
Von Split an der Küste entlang Richtung Süden, bis nach Dubrovnik wo wir die meiste Zeit verbracht haben. Weiter ging es in das Hinterland nach Imotski, von dort entlang der bosnischen Grenze bis zum See Busko Jezero und dann über Trilj und Klis zurück nach Split.

e8st37.jpg


Die Reiseroute war spontan, wir hatten nur das erste Hotel in Split schon gebucht. Leider kam mein Lonly Planet zu spät, so dass ich mir am Flughafen noch schnell einen Reiseführer "Dalmatien" vom Müller-Verlag gekauft habe. Das Teil hat sich als kompletter Schrott entpuppt und ist im Mülleimer gelandet.

Split: Die alte Residenz des Kaisers Diokletian, aus der später die Altstadt vom Split entstanden ist, ist absolut sehenswert. Bausubstanz aus dem 4. Jahrhundert nach Christus und seitdem immer wieder mit venezianischen, österreichischen und anderen Einflüssen umgebaut und erweitert. Sehr touristisch, aber mit trotzdem mit einem eigenen Leben. Die Einheimischen sind hier und besonders an der Uferpromenade unterwegs und verbringen hier ihre Freizeit. Auf dem zentralen kleinen Platz des Diokletoan-Palastes wurde im freien Tango getanzt.
Essen und Trinken ist direkt an der Promenade heillos überteuert. Wir haben einmal für ein paar Kunas wirklich leckere Burger in einem kleinen Imbiss gegessen und später durch einen Tipp von einer Bekannten das "Buffet Five" in unmittelbarer Nähe entdeckt, das gutes Essen zu fairen Preisen angeboten hat.
https://www.google.de/maps/place/BU...041498ffd19d3f5!8m2!3d43.5076058!4d16.4337652
Unterkunft: Boban Luxury Suites, die Suite mit 2 Schlafzimmern gabs in der Nebensaison für 78 € pro Nacht. Das war auch die teuerste Unterkunft während der gesamten Zeit, aber auf jeden Fall ihr Geld wert. Schöne, moderne Zimmer, super freundliches Personal und ein ausgezeichnetes Frühstück
https://www.google.de/maps/place/Bo...e323cb471e29dbb!8m2!3d43.5033449!4d16.4561127

Die Promenade von Split
2yjvhox.jpg


Weiter gings die Küstenstraße Richtung Süden, über Omis, Ploce nach Dubrovnik.
Im Einzugsgebiet von Split ist die Küste sehr zugebaut, der Verkehr war aber immer noch mäßig. Zwischen den größeren Ortschaften entlang der Strecke gab es teils sehr, sehr schöne Streckenabschnitten mit schöner Aussicht. Leider ist die Bebauung in Kroatien relativ dicht und willkürlich, so dass man an der Küste nur selten Buchten ohne Ansiedlungen findet. Die Strecke ist aber trotzdem sehr schön und empfehlenswert. Die Straße ist in einem hervorragendem Zustand und in ca 4 Stunden gemütlicher Fahrt ist man locker in Dubrovnik. Die Kontrollen im bosnischen Korridor sind Routine und gehen schnell.

Dubrovnik
Wir sind in einem großen Hotel außerhalb der Altstadt von Dubrovnik abgestiegen, weil dort die Angebote deutlich besser sind.
Dubrovnik war das absolute Highlight der Reise und ein toller Eindruck - aber es ist auch ein Touristen-Overkill. Darum Unterkunft und Essen auf jeden Fall außerhalb. Wir haben einmal in der Altstadt gegessen und wurden auch erwartungsgemäß abgezockt, Miserables Essen, überteuerte Getränkepreise etc. Tipp von Einheimischen: Wenn auf der Karte irgendwo "Couvert" auftaucht, dann ist das Lokal eine miese Touristenfalle und nicht emfpehlenswert. "Couver" ist eine Servicegebühr für Bedienung etc.
Dubrovnik ist wie gesagt der absolute Knaller mit der erhaltenen Alstadt, der jahrtausende alten Geschichte etc, aber selbst Oktober noch überlaufen von Touristen. Wir hatten trotzdem eine gute Zeit, indem wir den Touristenströmen aus dem Weg gegangen sind.
Toll ist der Rundgang auf der Stadtmauer. Kostet 120 Kuna, mit Studentenausweis nur 30 Kuna. Wir sind am späten Nachmittag gegangen (Einlass nur bis 1730) und da hat es sich auch merklich geleert, so dass man die tollen Aussichten in Ruhe genießen konnte. Die Stadtführungen haben wir uns gespart, weil wir keine Lust hatten in einem Touri-Pulk durch die engen Gassen zu latschen und es auch nicht ganz billig war (Historische Stadtführung 15 €, Game of Thrones Tour 25 €).
Am zweiten Tag haben wir eine Bootstour gemacht. Dazu muss man wieder in die Altstadt, vom neuen Hafen fahren deutlich weniger Ausflugsboote ab. Auch hier haben wir uns wieder an die Locals gehalten, um nicht wie die anderen Touristen wie in eine Sardinenbüchse gezwängt auf einem überfüllten Schiff zu sitzen. Wir haben uns in der Mittagszeit mit einem Bier an die Hafenmole gesetzt und gewartet, bis nichts mehr los war und haben dann ein komplett leeres Boot gefunden, mit dem wir für 10 € pro Person eine Stunde um die Stadt und die vorgelagerte Insel gefahren sind. Sehr empfehlenswert.
Danach sind wir noch zu Fuß auf die Festung oberhalb der Stadt gegangen (dauert 45 Minuten und nicht die 2h die an der Seilbahnstation genannt werden). Hier gab es eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und ein kleines Museum über die Belagerung der Stadt 1991. Das Museum ist eher langweilig, selbst für mich als Militär- und Geschichtsfreak gab es da wenig zu lernen und von einer Schlacht würde ich bei den zaghaften Kampfhandlungen sowieso nicht sprechen.

Altstadt von Dubrovnik von der Stadtmauer aus gesehen
e63vyu.jpg


Dubrovnik von der Festung oberhalb der Stadt aus gesehen
2qvsj0g.jpg


Anschließend sind wir in das Hinterland gefahren, in der Hoffnung auf schöne Gebirgslandschaften und ursprüngliche Gegenden ohne Touristen.
Erster Stop war Imotski, das für seinen Karstsee berühmt ist. Der Weg dorthin war, wie ALLE Wege, egal wohin wir gefahren sind in einem super Zustand. Die Straßen sind alle neu angelegt und man kommt sogar schneller vorran als in Deutschland, weil nicht so viel Verkehr herrscht. Das Hinterland ist sehr hügelig, aber es gibt keine richtig spektakulären Berge, wie z.B. in den Alpen. Die Landschaft war recht eintönig und von ca 3m hohen Gestrüpp dominiert, dass fast überall gewachsen ist, wo die Menschen ihre Weiden und Felder aufgegeben haben.
Auch der Abstecher nach Bosnien hat sich kaum gelohnt. Eintönige Landschaft und ordentliche Ortschaften mit teil verlassenen, aber gut gepflegten Häusern, vermutlich von Leuten die wo anders in Europa arbeiten, prägen das Bild. Alles halt ein wenig südländischer und unordentlicher als bei uns, aber total unaufregend. Von diesem ganzen Abstecher mit Übernachtung in Trilj ist eigentlich überhaupt nichts erwähnenswert. Die Preise sind natürlich etwas geringer als in den Küstenregionen und andere Touristen haben wir zu dem Zeitpunlt dort nicht mehr getroffen.

Panoramablick im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet. So flach und unbewohnt ist die Gegend selten, aber man erkennt gut den eintönigen Bewuchs und unseren Mietwagen der Kompaktklasse :deliver:
acdchf.jpg


Zurück in Split haben wir noch das Ruinenfeld von Solin (Solina) besichtigt
https://de.wikipedia.org/wiki/Solin
Kann man sich anschauen, im Prinzip gibt es nur Fundamente der Stadtmauer, von einigen Kirchen etc zu sehen. Es ist insofern ganz interessant, als die Stadt quasi der Vorgänger von Split ist und man ein besserers Verständnis für die Geschichte dort bekommt. 30 Kuna Eintritt, die man sich aber sparen kann, wenn man nicht den Haupteingang nimmt. Man braucht ca eine Stunde.

15 Minuten weiter ist die historische Festung von Klis zu besichtigen. Das ist schon deutlich interessanter, vor allem wegen der tollen Aussicht über die gesamte Stadt Split. Kostet auch wieder 40 Kuna Eintritt und wird momentan stark renoviert und aufgehübscht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klis

Für Game of Thrones Fans bestimmt ein bekannter Anblick, die Festung von Klis mit Split im Hintergrund
9scl7t.jpg


Wetter: Tagsüber hatten wir bis 20 Grad, sehr angenehme Temperaturen bei meist leichter Bewölkung. Das Meer hatte auch noch 20 Grad, so dass man auch eine Runde schwimmen konnte. Wer nicht den ganzen Tag am Strand liegen möchte, kann also sehr gut auch im Oktober/November nach Kroatien fliegen.

Das solls erstmal gewesen sein.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144
schöner Bericht, macht Lust nach Kroatien zu fahren.
Ihr hattet euch nicht als die Hurensohns bei den verwandten vom Cica einquartiert? :ugly:
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Als nächstes kann ich dir Albanien empfehlen. Die Landschaft ist teilweise so unberührt das ist unglaublich. Zwei Freundinnen von mir haben dieses Jahr so einen Trip gemacht. Di sind nach Montenegro und dann über die Berge nach Albanien und waren hin und weg. Balkan ist schon echt schön wenn man weiß wohin.

Cooler Bericht :top:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Danke für den Tipp, Albanien hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Ich war lange genug im Kosovo und fand es da abseits von den Bergen ziemlich hässlich, dachte Albanien wäre genauso.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Einwandfreier Bericht, thx a lot. Nun habe ich noch mehr Bock nahc Dubrovnik zu gehen. Vielleicht nächstes Jahr.
 
Oben