• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

spielzeit

Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
419
Reaktionen
0
Denke ich auch das du das musst. :P
Spiele selber nicht so gut. Naja Spiele sowieso fast nie muss zu viel lernen, ... blabla Schulstress bald Prüfung.
Außerdem habe ich mehr spaß daran anstatt zu spielen lieber im Forum zu sitzen und die Sachen zu lesen. Bin wenn ich mal am Pc bin dann immer im Forum. Wobei Bw nicht das einzige ist :top2:

Spielen tue ich seid SC vor ein paar Jahren sind wohl 6 ungefähr rauskam. BW dann seid Broodwar. ( Leider nur im Singleplayer) -_- Habe dann meistens Maps im Editor gebastelt. Was nicht heißen soll das ich jeden Tag das gemacht hatte. Waren immer mal laaaaaange Pause dazwischen. Im I-Net zocke ich nur selten keine Zeit wie oben beschrieben.

Cu
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Ich zock bw seit vllt... hm, Juli...
Ungefähr, seit ich hier im Forum registriert bin...
Zum skill: Ich bin auh jdn Fall besser als NutcherBife...:D
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Am wichtigsten wenn man gut werden will, ist einen guten clan zu joinen um eine Top Spieler Plattform zu haben..

Und alleine durch üben wird man net gut. Man braucht auch immer noch Talent und einen ''guten Riecher'' für das Game..
 

shaoling

Guest
Sicher, WGT und Konsorten sind zur Zeit eine gute Plattform, um auch als Einzelgänger ausreichend Kontrahenten auf benötigtem Skilniveau zu finden, aber es schadet wohl kaum, sich trotzdem mit Spielern zu umgeben, die man näher kennt, die einem helfen und von denen man lernen kann.
Original geschrieben von ash.PhiL
Am wichtigsten wenn man gut werden will, ist einen guten clan zu joinen um eine Top Spieler Plattform zu haben..

Und alleine durch üben wird man net gut. Man braucht auch immer noch Talent und einen ''guten Riecher'' für das Game..
Sicher, das Potential unterscheidet sich, aber Talent braucht wie eigentlich überall Fleiß, um zu Geltung zu gelangen.
 

ScHniB

Guest
irgendwie schön dass zur zeit wieder mehr leute mit bw anfangen;)
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
95
Reaktionen
0
hab seit sc release gespielt aber erst seit ca.2jahren im bnet
vorher bin ich auch nich wirklich gut geworden ;(
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Original geschrieben von DoGMa1338
hab seit sc release gespielt aber erst seit ca.2jahren im bnet
vorher bin ich auch nich wirklich gut geworden ;(

du bist es immer noch nicht :-)
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Was bist du denn für ein vertrottelter Möchtegern?

Das Wort Hyperbolik existiert überhaupt nicht. Hyperbel nennt man in der Sprachwissenschaft eine in Übertreibung bestehende rhetorische Figur; das Adjektiv dazu heißt hyperbolisch und jemanden, der bevorzugt so spricht, nennt man auch Hyperboliker.

So, noch Fragen, Noob? Tse...

solltest du echt recht haben, was ich nicht glaube, hat es mir die beste deutschlehrerin der schule falsch beigebracht
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
Original geschrieben von www.arbeitszeugnis.de/faq.php

22. "Vollste Zufriedenheit" - Sprachlich unmöglich?!
Mitunter lehnen Vorgesetzte und Personalabteilungen die Formulierung "Er/Sie erledigte alle Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit" mit der Begründung ab, dass sie sprachlich falsch sei. Denn "voll" könne man nicht steigern. Stattdessen bieten sie die "stets volle Zufriedenheit" als Bescheinigung einer sehr guten Leistung an, doch dies entspricht keinesfalls der Gesamtnote "sehr gut" (Alternativen sind u.a.: "Er/ Sie erledigte alle Aufgaben stets zu unserer größten/höchsten Zufriedenheit" oder "Seine/ Ihre Leistungen waren stets sehr gut").
Der Superlativ "vollste" ist eine Hyperbel, eine bewusste sprachliche Übertreibung, die auch laut Duden keinesfalls sprachlich unkorrekt ist. Der Duden zitiert hier Thomas Mann mit der Formulierung "im vollsten Licht". Auch die Aussage "Dies Glas ist voller/leerer als jenes" ist korrekt, und zwar im direkten Vergleich. Und der liegt auch bei der Zufriedenheitsskala von Note 1 bis Note 6 eindeutig vor. Die Tatsache, dass man die "vollste Zufriedenheit" nicht einklagen kann, ändert nichts daran, dass diese Formulierung seit Jahrzehnten die gängigste Bescheinigung einer sehr guten Leistung ist, wie das BAG auch bestätigt:

:elefant:
 

shaoling

Guest
Also gut, Kinder. Setzt euch hin, öffnet die Äuglein weit und spitzt die Ohren:

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "Hyperbolik" -> kein Treffer

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "Hyperbolik" -> kein Treffer

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "Hyperbel" -> Hy'per|bel <f. 21> unendliche ebene Kurve aus zwei getrennten Ästen, sie besteht aus allen Punkten, deren Abstände von zwei bestimmten Punkten eine konstante Differenz haben; sprachliche, dichterische Übertreibung, z.B. der „Balken im Auge“ [<grch. hyperbole; <grch. hyper „über ... hinaus“ + ballein „werfen“]

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "Hyperbel" -> Hy|per|bel, die; -, -n [lat. hyperbole < griech. hyperbol, zu hyperbàllein = über ein Ziel hinauswerfen, übertreffen, übersteigen]: 1. (Math.) (zu den Kegelschnitten gehörende) unendliche Kurve [...] 2. (Sprachw., Rhet.) in einer Übertreibung bestehende rhetorische Figur (z.B. himmelhoch, wie Sand am Meer).

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "Hyperboliker" -> Hy|per'bo|li|ker <m. 3> jmd., der zu sprachlichen Übertreibungen neigt

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "Hyperboliker" -> Hy|per|bo|liker, der; -s, - [zu spätlat. hyperbolicus = übertrieben < griech. hyperbolikós] (bildungsspr.): jmd., der zu Übertreibung im Ausdruck neigt.

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "hyperbolisch" -> hy|per'bo|lisch <Adj.> hyperbelartig, in der Art einer Hyperbel; sprachl. übertreibend

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "hyperbolisch" -> hy|per|bo|lisch <Adj.>: 1. (Math.) in der Art, Form einer Hyperbel. 2. (bes. Rhet.) im Ausdruck übertreibend; [z.B] eine -e Figur

*Ring, ring.* Die Stunde ist beendet. Für Rückfragen jeglicher Art bin ich noch bis 15.00 Uhr in meinem Burö zu erreichen und ab nächster Woche natürlich wieder pünktlich von Montag bis Freitag zur gewohnten Zeit. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Original geschrieben von DoGMa1338


du bist ein bösartiger mensch
ich meinte damit fortschritte :cry:

was für fortschritte? :-)
ich will ja nicht böse sein, sondern dir nur ein ansporn geben.
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Also gut, Kinder. Setzt euch hin, öffnet die Äuglein weit und spitzt die Ohren:

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "Hyperbolik" -> kein Treffer

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "Hyperbolik" -> kein Treffer

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "Hyperbel" -> Hy'per|bel <f. 21> unendliche ebene Kurve aus zwei getrennten Ästen, sie besteht aus allen Punkten, deren Abstände von zwei bestimmten Punkten eine konstante Differenz haben; sprachliche, dichterische Übertreibung, z.B. der „Balken im Auge“ [<grch. hyperbole; <grch. hyper „über ... hinaus“ + ballein „werfen“]

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "Hyperbel" -> Hy|per|bel, die; -, -n [lat. hyperbole < griech. hyperbol, zu hyperbàllein = über ein Ziel hinauswerfen, übertreffen, übersteigen]: 1. (Math.) (zu den Kegelschnitten gehörende) unendliche Kurve [...] 2. (Sprachw., Rhet.) in einer Übertreibung bestehende rhetorische Figur (z.B. himmelhoch, wie Sand am Meer).

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "Hyperboliker" -> Hy|per'bo|li|ker <m. 3> jmd., der zu sprachlichen Übertreibungen neigt

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "Hyperboliker" -> Hy|per|bo|liker, der; -s, - [zu spätlat. hyperbolicus = übertrieben < griech. hyperbolikós] (bildungsspr.): jmd., der zu Übertreibung im Ausdruck neigt.

Wahrig Deutsches Wörterbuch -> "hyperbolisch" -> hy|per'bo|lisch <Adj.> hyperbelartig, in der Art einer Hyperbel; sprachl. übertreibend

Duden Deutsches Universalwörterbuch -> "hyperbolisch" -> hy|per|bo|lisch <Adj.>: 1. (Math.) in der Art, Form einer Hyperbel. 2. (bes. Rhet.) im Ausdruck übertreibend; [z.B] eine -e Figur

*Ring, ring.* Die Stunde ist beendet. Für Rückfragen jeglicher Art bin ich noch bis 15.00 Uhr in meinem Burö zu erreichen und ab nächster Woche natürlich wieder pünktlich von Montag bis Freitag zur gewohnten Zeit. Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Der liebe Enthaupter hat das den Schülern schon vorher bewiesen, siehe 3 Posts oben:)

Aber schön, dass du dir so viel Schreibarbeit machst

byebye:wave:
 

shaoling

Guest
Das war doch kein anständiger Beweis; nur Duden und Wahrig sind in derlei Fragen die verlässlichen Autoritäten.
 

DeR_EnThAuPtEr

Guest
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Das war doch kein anständiger Beweis; nur Duden und Wahrig sind in derlei Fragen die verlässlichen Autoritäten.

es war beweis genug-.-
 

shaoling

Guest
Sicher, aber großen Zweiflern kommt man nur mit hoher Autorität bei.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
na dann bin ich mal gespannt auf den beweiss der deutschlehrerin von gnu.marine :-)
 

Artherion

Guest
Ich habe von 1998 - 2001 gespielt und spiele jetzt wieder seit 3 - 4 Monaten, aber nicht sehr viel!

Skill: nicht vorhanden! :elefant:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Spiel seit 99
spiel aber nur noch ganz vereinzelt.. schon seit 02, weil von da an irgendwie alles in die brüche ging .. vaj' war weg ect.. naja..

Skill reicht mir.. das ist es was zählt..
und dafür wie wenig ich game.. gewinn ich trozdem auch mal in op tot) oda auf ngi was..

:D
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Sc kam doch so 1997 raus, oder? Naja im LAN hab ich dann Winter 97 angefangen, im bnet aber erst 99 mit nem Modem rumgekurbelt :elefant:
 

ResEdit

Guest
spiel jetzt so 2 1/2 jahre... mit ziemlich akzeptablen skill, aber nichts saugutes -_-
 
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
419
Reaktionen
0
Soll die SC US version die stinknormale SC version version sein die man sich bei emule runterladen kann?.
Wenn ja dann hab ich die auch -_-
@ schlupf und ich wette du bist nicht der beste :P hihi
 

Tee3

Guest
2monate nach release sc offline..

seit release bw offline

seit 2000 bw online

seit 2001 mit dem ersten clan eintritt halbwegs skillorientiert...

nie besonders extrem viel gespielt (10games am tag sind ne enorme ausnahme), nix erreicht und trotzdem spaß gehabt :P
 

down

Guest
hm, 2 Bnet Games bisher(gestern Abend :D, hab sogar nen grösseren Noob gefunde, den ich bashen konnte^^) und eine handvoll Langames.

Gekauf hab ich das Game kurz nach dem Release und dann fleissig Kampagne gezockt - Internet hatte ich da noch lange nicht :)
 

GuddnTag

Guest
Starcraft seit release offline glaub ich und so Frühling 99' Online gezockt...


nun zocke ich seit gut 5 Monaten nicht mehr... aber hab ne neue Sucht BW.de Forum
:8[:
 
Oben