• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

spielenswerte lieder fuer klassische gitarre

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.661
Reaktionen
7.248
haette da gerne nen paar empfehlungen, abseits von morgenstimmung, fuer elise und bourree.
immer man her mit liedern die auf klassischer gitarre toll klingen und gut arrangiert werden koennen. supergluecklich waere ich ueber ein brauchbares arrangement von schwanensee fuer klassische gitarre, das mehr als das hauptmotiv und einzelne saiten als begleitung beinhaltet.
 
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
1.302
Reaktionen
0
Bach Suiten BWV 995/96 und einiges von Albeniz, Barrios, villa-lobos
 

Joka

Guest
Classical Gas hab ich vor kurzem auch gelernt, isn super Song.

Mein Alltime-Favorit ist der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=l1WQH00sZtU&feature=related

mit dem wunderschönen Titel "Naked Ladies and Electric Ragtime" :D Ist zwar ne etwas andere Richtung, aber macht ne menge Spass zu spielen.

Würde mich übrigens auch über einige Tipps mehr freuen. Möglichst nicht in diese Flamenco-Richtung :x
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
nö, das auch nicht so schwer.

ich würds mal mit der Mondscheinsonate (3) probieren, ist für mich der beste Track von Beethoven.
Hatte auch mal richtig einfache Tabs von der Neunten, was sich aber voll professionell anhörte und alle haben gesagt woa. finde sie grad^^, sind in meinem kopf.
 

noSunshine

Guest
Wie stehts mit Edgar Cruz?
In the Mood z.B. :
http://www.youtube.com/watch?v=adFlMhLlGWU&feature=related

oder gar sowas:
Acoustic Medley(da zwar mit Westerngitarre, aber klingt bestimmt auch wunderbar auf Nylonsaiten)
http://www.youtube.com/watch?v=3avSlilOzAQ&feature=related

Oder natürlich auch alle Ragtime Klassiker bzw. allgemein bekannte Stücke im Ragtime-Stil arrangieren wie z.B.:
fretkiller spielt Greensleeves zwei mal, einmal "klassisch" und einmal "in a syncopated "ragtime" style" :
http://www.youtube.com/watch?v=RTr3Xt3eNcY
 
Oben