- Mitglied seit
- 27.12.2004
- Beiträge
- 9.381
- Reaktionen
- 0

Kann mir bitte mal jemand als ob ich sechs Jahre alt wäre erklären, wie man durch Anwendung der Spannungsteilerregel auf das Verhältnis U3/Uq kommt?
Nach Maschensatz gilt Uq = U1.
Gesucht ist also U3/U1
Jetzt muss denke ich gelten:
U3/U1 = Spannung die über R3 abfällt / Spannung die über R1 abfällt.
Ich weiß was für R1 = R2 = R3 = 1 Ohm rauskommen soll: U3/Uq = 1/2. Das bekomme ich mit "überlegen" oder Maschen ziehen auch raus, aber wie wendet man hier die Spannungteilerregel korrekt an?
Danke