• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

soundtrack eures lebens

Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
soa wie sieht's bei euch aus?

meiner :

ärzte, toten hosen, music instuctor-erster bewusster kontakt zu musik

punk,metal ton steine scherben-pubertät und politisierung von docjo

aggroberlin. hip hop, patrice/raggae ragga-fun mit cannabis

placebo-erste große liebe

wieder hip hop, the mars volta-noch mehr fun mit cannabis und heroin

muse-unlustige dxm trips

neuere aggro berlin sachen-shitty time

michael jackson-good time

to be continued...
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
keine Musik gehoert bis ich 19 war, dann der Einstieg mit Blind Guardian und Nightwish.
Seitdem dem Metal treu geblieben, aber da alles querbeet, dazu bissl so Mittelalter/Pagan Bands und eine kleine Prise Klassik.
Mit Drogenkonsum (ausser Alk) kann ich leider nicht dienen.
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Das Thema hatte ich vor ein paar Jahren mal literarisch verarbeitet. Moment, ich krame es mal schnell hervor. :ugly:

Mein musikalisches Selbstportrait

Die Grundierung besteht aus vier Tönen: Nick Cave, Nirvana, Type 0 Negative und den Einstürzenden Neubauten.
Jene Farben werden getrennt in allen vier Ecken aufgetragen und dann mit einem flachen Pinsel in langsamer, geduldiger Kreisbewegung miteinander vermengt bis ein warmer, gleichmäßiger Untergrund erreicht ist.
Nun kommen die Augen - die Augen sind Mozart - tausend Jahre Mozart. Pointilismus. Jedes Jahr einen Punkt.
Die Haut erwächst aus einem Stück, einem Werk. The Cranberries - No Need To Argue. Kinderhaut. Bilder-Album.
Der Bart ist nicht rasiert. Russische Klassik zeichnet ihn aus. Er wächst ganz langsam aus dem Bild in die dritte Dimension. Märchenzauberhafte Melancholie - russische Klassik - in ihrer Herkunft unverkennbar.

:ugly:
 

Clawg

Guest
Grenze den Begriff "Musik [des] Lebens" mal von "Lieblingsmusik" ab.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
intressanter thread aber das wirklich ausführlich in worte zu fassen würde wohl den zeitlichen rahmen vieler user sprengen, und die haben meistens schon sehr viel zeit!
 
Oben