Skifoan

Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Hätte mal gerne gewusst was ihr Preißen im schönen Bayern und Österreich beim Skifahren macht? Ihr gehört doch da gar nicht hin?
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Leute wie dich von der Piste wedeln zum Beispiel?
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Da hast du natürlich recht Btah, denn am Mittelmeer ist ja auch noch genügend Platz.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.555
Reaktionen
697
meine erste skitour hinter mir. Bin viel zu schlecht fürs offpiste fahren 8( meine Füsse haben mich danach gekillt wegen Druckstellen....
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
In ~3 Wochen gehts wieder los, auf in die Dolomiten. :) Die Schneekanonen arbeiten schon fleißig, die ersten Wintersportler sind bereits auf den Pisten unterwegs (Webcam sei Dank).

Tragt ihr eigentlich einen Rucksack? Ich bin bis jetzt immer ohne unterwegs gewesen, Müsliriegel und so hatte in den Beintaschen. Gestern bin ich über diesen Rucksack gestolpert. Sieht soweit ganz gut aus, nur weiß ich nicht ob sich ein Rucksack mit meinem Rückpanzer verträgt.
Kann dazu jemand was sagen?
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Viel Spaß! Ich wollte auch wieder in die Dolomiten aber diesen Winter gibt das leider nichts.

Ich frag mich aber warum überhaupt nen Rucksack/proviant?
Normal fahr ich 3-5 Stunden. Dann Mittag und dann wieder n paar Stunden. Dann ab in den wellnessbereich und später dann Abendessen.
wirkliche futterpausen mach ich nicht sonst. Maximal im hotel auf dem Zimmer was kleines
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich lasse das Mittag meist ausfallen, ist mir schlicht zu teuer auf den Hütten. Deswegen der Rucksack (außerdem hab ich meist noch vom Frühstück genug). Abgesehen von der Verpflegung kann ich dann auch endlich mal ein bisschen mehr mitnehmen (Sonnenbrille, Mütze zum in der Sonne chillen etc).
Hab sonst immer nur Lippenfett, 1-2 Schokoriegel, Handy und Geld dabei.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.451
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Meine Frau und ich fahren grundsätzliche ohne Rucksack. Essen/trinken passt aber meist übern Tag. Es ist Urlaub, da achtet man eh nicht aufs Geld.

hf in den Dolomiten, wir sind wohl wieder in Tirol ab Mitte Februar. :)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ne, das wäre gar nichts für mich. Entweder Party oder Skifoan, aber beides geht einfach nicht.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Das Wacken Tourismus Angebot ist verdammt peinlich :rofl2:
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Und die armen nicht-Wacken Anhänger. Ist ja doch ziemlich gefährlich wenn ein Haufen alkoholisierter Metalheadz die Piste runterdonnert.
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Bin eigentlich immer mit Rucksack unterwegs (Snowboarder), war früher als Schüler/Student halt Standard um mittags nicht auf ner teuren Skihütte essen zu müssen, jetzt eher Gewohnheit und ne Möglichkeit, sich bei Bedarf wärmer anzuziehen. Ich fahre normalerweise mit Fleece Pullover und sterbe den Hitzetod mit ner Skijacke, also bleibt die im Rucksack.

Was das Material selbst angeht, bin ich allgemein anspruchslos. Tschibo Sachen sind absolut ausreichend, nen speziellen Rucksack hab ich auch nicht, muss ja nichts dicht halten und will auch nicht weinen wenn ich mir den mal an nem Baum aufschlitze oder sowas. Das einzige wo ich pingelig bin, sind die Handschuhe (mit Schiene).
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Bei der Größe von dem Skigebiet von dem Wackenevent würd ich ja platz angst bekommen.

Ich fahr immer dick eingepackt rum. So teuer sind die Hütten mMn nicht. Helm trag ich wie ca 99% der anderen auch nicht. gute handschuhe sind imo das a und o. allgemein sollte man gut gegen kälte gewappnet sein. ich wieß noch wie ich mit meiner familie die sella runde gemacht hatte und das wetter wurde einfach super dreckig. mein vater hat frostbrand an den ohren bekommen und leidet jetzt noch drunter. sicht ca null und es waren unter -20°C. aber was soll man machen wenn man gerade die hälfte der sella runde gemacht hat :D
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Helm ist das geilste. Hält wärmer als ne Mütze, fängt nicht nach ner Stunde an zu jucken wie ne Mütze und die Schneebrille hält auch besser.
Kann diese Helmverweigerer gar nicht verstehen.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.555
Reaktionen
697
Bei der Größe von dem Skigebiet von dem Wackenevent würd ich ja platz angst bekommen.

Ich fahr immer dick eingepackt rum. So teuer sind die Hütten mMn nicht. Helm trag ich wie ca 99% der anderen auch nicht. gute handschuhe sind imo das a und o. allgemein sollte man gut gegen kälte gewappnet sein. ich wieß noch wie ich mit meiner familie die sella runde gemacht hatte und das wetter wurde einfach super dreckig. mein vater hat frostbrand an den ohren bekommen und leidet jetzt noch drunter. sicht ca null und es waren unter -20°C. aber was soll man machen wenn man gerade die hälfte der sella runde gemacht hat :D

raute an morphium wegen helm und hier in der Schweiz fährt eher jeder mit Helm. also die Hälfte sinds bestimmt.
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Das find ich krass. Wenn man in den Dolomiten fährt siehst du eigentlich nie Helme. Außer bei den skischulen
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.555
Reaktionen
697
Und ich kann wirklich nur Morph rautieren. Der Helm ist ultra praktisch, viel besser als ne Mütze und Skibrille passt auch gut drauf. Klar es sieht bisschen doof aus am Anfang, aber so wirklich cool sehen die wenigsten skifahrer aus. Wahrscheinlich werde ich ihn nie wirklich brauchen, aber man weiss nie. Was ich schon für Horroverletzungsgeschichten von Skifahrern gehört habe.

Anderer Punkt ist hier zumindest, dass ein Unfall von Nichthelm vs Helm für den Nichthelm böse enden kann, oder?
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
jo klar.
ich finds nur erstaunlich, dass der "helmanteil" sich so krass unterscheidet.

hab wahrscheinlich deswegen auch nie nen helm in erwägung gezogen.

und klar bietet er vorteile. ist doch selbstverständlich. hab auch shcon oft von skiverletzungen gehört. aber das war eigentlich immer was an den beinen. nächsten winter werd ich mir das mal genauer angucken und mir wohl einen anschaffen
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Also ich kann nur vom Gegenteil erzählen Tppz. Egal wo, egal wann, ich seh fast nur Helme. Egal ob Österreich, Italien oder Deutschland. Egal ob Sölden, Ischgl, Dolomiten oder Garmisch. Ich trag selber auch einen und klar musste ich mich umgewöhnen, aber ich würde nicht mehr ohne fahren. Sau bequem und praktisch.

Und zum Thema Style: Ich find es gibt genug Helme, die auch nach was aussehen :)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Jupp, sehe ich ähnlich. Letztes Jahr in Mayrhofen und die Jahre davor in den Dolomiten sind bestimmt 95% mit Helm gefahren. Am wenigsten Helm getragen haben Alte oder Freestyler / Boarder.
 
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
929
Reaktionen
1
Ist denn Oberstdorf im Februar zum Skiing empfehlenswert? Also fürn Anfänger/Fortgeschrittenen.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Jep, sofern die aktuelle Schneelage es zu lässt, was sie dann noch sollte. In Oberstdorf gibts nicht allzu viele schwere Pisten. Die sind eher leicht-fortgeschritten ;)
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.839
Reaktionen
4.372
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Ist denn Oberstdorf im Februar zum Skiing empfehlenswert? Also fürn Anfänger/Fortgeschrittenen.

bist du ne woche lang in der gegend oder fährst du extra dort hin?
wir "einheimischen" meiden oberstdorf nämlich ziemlich. es ist nämlich sau teuer und wahnsinnig überlaufen.
Wenn du in den schulferien nach oberstdorf fährst ist das so für mich ziemlicherer Horror. sowohl nebelhorn als auch fellhorn. Falls es diese bestimmte Ecke sein muss würde ich andere Skigebiete empfehlen die zwar nicht ganz so groß sind aber dafür muss man pro liftfahrt nicht 15minuten anstehen.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Das hast doch überall. Egal ob große Skigebiete wie Garmisch oder kleine wie Lengries. Wenn man wirklich halbwegs leere Gebiete will muss man atypisch fahren. D.h. unter der Woche wo ein normaler Mensch arbeitet, oder schon gleich am Anfang vom Dezember in die großen Gletschergebiete nach Sölden/Dolomiten usw. fahren.
Das anstehen haste sonst wirklich überall so. (Ich war dieses Jahr schon in einigen...)
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Es gibt Gebiete die sind so groß, dass es sich trotzdem verläuft. Naja ich habe sehr gute Erinnerungen an Sölden aber es ist ewig her.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Das letzte Mal, dass ich in Sölden war, ist zwei Jahre her, und da war ich Mitte November... Da wars endgeil, weil natürlich gar nix loswar, aber zu normalen Zeiten war ich da noch nie :(
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.839
Reaktionen
4.372
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Genau das meine ich halt.
Oberstdorf ist einfach so dermaßen überlaufen dass man keinen Platz auf der Piste hat.
Es gibt genug andere Gebiete in denen man einige Pisten hat die nicht so wahnsinnig überlaufen sind.
Es gibt auch einzelne Lifte die machen das ganz toll. an denen verläuft sich alles und es kommt weder völle gefühl auf der Piste noch am Lift auf.
Ich gebe zu ich find/fand das Fellhorn immer toll. aber dank der ganzen Touris geb ich mir das nur noch am 24.12/25.12 oder 1.1. da is die Piste nämlich leer.

Aber ich hab leider hier das luxus problem dass ich in ner halben Stunde entfernung 10 optionen hab und daher echt pingelig bin.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Wo wohnst du denn wenn man fragen darf? Mein letzter Stand war Augsburg und von da erreicht man nix in 30 Minuten^^

es sind aber wie gesagt alle Skigebiete dermaßen überlaufen. Da ist es egal, ob Oberstdorf, Garmisch oder sogar Brauneck... Überall das gleiche.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.839
Reaktionen
4.372
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Mein wohnort steht sogar da links unterm Nick.

Hab aber trotz allem noch einige orte an denen man einigermaßen ruhig skifahren kann.
Sind halt keine so "skigebiete". Dafür hört man da dann auch kein Hochdeutsch ;)
Ausserhalb der Ferienzeit halt. Weil in den Ferien ist das echt fast überall unmöglich.

Und überall wo die Betreiber in den letzten Jahren Sessellifte hingebaut haben sind Touris :ugly: Nervt manchmal total.

paar schöne Pisten sind auch wirklich nicht in skigebieten. Die skigebiete sind leider nämlich große Magnete für Touris und Skikurse etc.
Für die meisten Leute lohnt sich so ein "großes" skigebiet auch nicht.
Ich hatte auch den meisten Spaß in kleineren "gebieten" mit teilweise nur 1 Lift da man dort wirklich fahren kann, im gegensatz zum rumstehen und warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.451
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Jungs, besorgt euch Helme!
Bin ab Feb wieder auf der Piste und das erste mal in Deutschland (Ramsau) - bin mal gespannt. ;)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Morgen gehts los, hab schon dick Bock. :) Leider ist die Schneesituation nicht so geil, die Pisten sind zwar präpariert, die Bäume sind aber grün. Samstag/Sonntag soll es schneien, pünktlich zum Saisonstart am Sonntag für mich. :)
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Mein wohnort steht sogar da links unterm Nick.

Hab aber trotz allem noch einige orte an denen man einigermaßen ruhig skifahren kann.
Sind halt keine so "skigebiete". Dafür hört man da dann auch kein Hochdeutsch ;)
Ausserhalb der Ferienzeit halt. Weil in den Ferien ist das echt fast überall unmöglich.

Und überall wo die Betreiber in den letzten Jahren Sessellifte hingebaut haben sind Touris :ugly: Nervt manchmal total.

paar schöne Pisten sind auch wirklich nicht in skigebieten. Die skigebiete sind leider nämlich große Magnete für Touris und Skikurse etc.
Für die meisten Leute lohnt sich so ein "großes" skigebiet auch nicht.
Ich hatte auch den meisten Spaß in kleineren "gebieten" mit teilweise nur 1 Lift da man dort wirklich fahren kann, im gegensatz zum rumstehen und warten.

# außerdem ists meistens etwas billiger. hab hier bei uns letztes jahr für ne flutlichtkarte (3 stunden) immer 12 euro bezahlt.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Das geht aber billiger in anderen großen Österreichischen Gebieten.

Flutlicht =/= Normalstarif...

Ich fahr trotzdem lieber Sessel als Schlepper ;)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
So ein bisschen bin ich ja auf Euch da unten schon neidisch. Wenn es von da unten nur nicht so weit ans Meer und ins Flachland wäre. :(
 
Oben