• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Sin City: A Dame to kill for

Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, die Fortsetzung von Sin City kommt nun endlich im Sommer ins Kino. Drehbuch stammt wieder von Frank Miller (nach seiner Comicvorlage), die Regie übernimmt erneut Robert Rodriguez. Der Cast kann sich mit u.a. Eva Green, Joseph Gordon-Levitt, Jessica Alba, Bruce Willis, Josh Brolin, Mickey Rourke und Ray Liotta ebenfalls sehen lassen.

sincity28sks8.jpg



IMDB: http://www.imdb.com/title/tt0458481/

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=nqRRF5y94uE


Bin gespannt, Teil 1 war jedenfalls saugut.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
jetzt warst du schon ne woche weg und hast nichtmal irgendwelche coolen hintergrundinfos dazu :8[:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Fast alle guten Storys hat der erste Film schon abgedeckt bei A Dame To Kill For, darf man dann etwas Dwights Vorgeschichte beleuchten, ansonsten wäre Hell and Back noch interessant, das ist aber so lange, das man vermutlich einen eigenen Film draus machen könnte. Solange der Style stimmt wird er natürlich trotzdem gegiert.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Sin City war schon ziemlich geil. Auf alle Fälle Kino und hoffentlich ähnlich gut. Oder mindestens annähernd.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.287
Reaktionen
468
Trailer ist etwas kurz, aber eigentlich egal... wird auf jeden Fall im Kino geschaut.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Die Kritiken waren ja nicht so berauschend, was ich so gelesen habe.
Ich fand aber auch "Sin City" nicht so umwerfend, wie viele andere.
Liegt wohl daran, dass ich sehr viel von Frank Miller echt zum kotzen find'. :ugly:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Sin City lebt halt sehr vom zeichenstil, die meisten storys sind ansich wegwerf ware.

Das man nach einem sehr erfolgreichen 1. teil fast 10 jahre braucht um den 2. auf die beine zu stellen ist aber auch irgendwie schon ein wenig bedenklich.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Fand den Film eigentlich ziemlich gut. Man merkte schon, dass sich die Macher gedacht haben "hey Jessica Alba beim tanzen und Marv kamen super an, also bauen wir einfach beides 10 mal mehr ein", aber dennoch sehr amüsant alles.

Ich kenn mich mit den Comics so garnicht aus, aber irgendwie wärs cool gewesen ein paar andere Gestalten und ihre Geschichten zu sehen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Gehen am Mittwoch rein. Vorfreude am rise.
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
geh am samstag, muss mir glaub vorher nochmal den ersten teil geben
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
An den ersten wird er nicht rankommen weil er halt einfach der zweite ist und ja damals dieser Stil und die Machart schon was neues waren.

Auch die Rollen haben z.t super gepasst. Aber grottig wird er schon nicht werden. Auf alle Fälle ein Film für den man schon mal ins Kino gehen kann (im vgl. zu dem was sonst so läuft). Ich werde reingehen.

:)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Sin City lebt halt sehr vom zeichenstil, die meisten storys sind ansich wegwerf ware.

Das man nach einem sehr erfolgreichen 1. teil fast 10 jahre braucht um den 2. auf die beine zu stellen ist aber auch irgendwie schon ein wenig bedenklich.

Das ist auch einer der Gründe, der Sin City 2 für viele so enttäuschend macht. Nach 9 Jahren erwartet man einfach irgendwie "mehr", was neues oder sonstwas. Den Stil finde ich weiterhin super, selbst das 3D ist wunderbar, aber die Stories reißen einen nicht vom Hocker.

Nur Joseph Gorden-Levitt fand ich wiedermal gut und Eva Green fast nur nackt zu sehen. Immerhin!
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
War gestern drin, hatte Karten gewonnen :)

Die Titelgebende Geschichte um die Dame to kill for fand ich richtig gut. Eva Green, alter Schwede, da wurde sogar Jessica Alba auf Platz 2 verwiesen.
Die erste Geschichte fand ich so mittel, lebte eigtl hauptsächlich von Joseph Gordn Levitt, der einfach wieder ne coole Sau ist.
Die Geschichte um Jessica Alba fand ich unfassbar langweilig, die hat mir echt überhaupt nicht gefallen.
Insgesamt deutlich schwächer als der erste, aber kann man sich schon geben. 2D btw
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
wär noch geiler gewesen wenn sie für eva greens rolle ne gut aussehende schauspielerin genommen hätten als so ne 40 jährige mit mehr krähenfüßen als hitchcocks "die vögel", wo war die denn geiler als jessica alba.

ansonsten wurden die erwartungen genau erfüllt: spannend und sehenswert, aber doch lame im direktvergleich zum ersten, da dort einfach spannendere und ausgefallenere geschichten kamen
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Ich war am Samstag drin. Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn der Film nichts wirklich neues liefert. Dwights Handlungsstrang war wirklich super genauso wie der Pokerhandlungsstrang. Nancys dagegen eher mau, aber noch in Ordnung. Es hat mich ein bisschen gestört, dass Marv praktisch nur als Tötungsmaschine in den anderen Handlungssträngen verwendet wurden und keinen wirklich eigenen hatte.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
wär noch geiler gewesen wenn sie für eva greens rolle ne gut aussehende schauspielerin genommen hätten als so ne 40 jährige mit mehr krähenfüßen als hitchcocks "die vögel", wo war die denn geiler als jessica alba.

Eva Green ist 34. :p
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Hat mich echt gut gefallen, mindestens so gut wie der erste (auch wenn ich den schon lange nicht mehr gesehen habe). Der Dwight-Handlungsstrang war bombe und auch das Pokerspiel hat mir gut gefallen. Die Sache mit Nancy war etwas langweilig, aber immerhin auch schnell vorbei, daher hat mich das nicht gestört.

Auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger, die Wartezeit hat sich gelohnt
 

Green Monkey

Lyric-Contest Sieger 2009, Lyric-Contest Sieger 20
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
191
Reaktionen
0
Ich hab ihn jetzt auch gesehen.
Eigentlich war es so ein typischer "erwartet schwächerer zweiter Teil."
Hauptkritikpunkte:

- Der Style ist nicht mehr neu und revolutionär. Das war natürlich zu erwarten, aber man hätte das vielleicht irgendwie ausgleichen können, bzw. eine Nuance hinzufügen. Der Abnutzungseffekt ist eben einfach da, was soll man machen. 3D war aber (wie so oft) sinnlos und gerade in dem Punkt hätte man sich mal was überlegen sollen.

- Die beiden Geschichten, die extra für den Film geschrieben wurden (der Gordon-Levitt Teil und der Alba-Strang), hätte man sich lieber gespart und stattdessen A Dame to Kill for akkurater erzählt oder besseres Material, welches Vorhanden ist, aus den Comics geholt. Gordon-Levitt ist cool und seine Rolle passt gut, aber man hätte ihn einfach anders einbauen sollen. Beide Subplots sind nämlich, die Alba-Geschichte allerdings deutlich mehr, mit so einer Art Holzhammer-Psychologie hinterlegt. Person A ist Ereignis B passiert und deshalb verändert sie sich dann und sieht sich zu Handlung C genötigt. Da sind mir die Hintergründe einfach eine Spur zu billig gewesen.

- Beim A Dame to Kill for Part schleichen sich leichte Nachlässigkeiten ein, so wird um den Polizisten namens Mort ein wenig hier und da gekürzt und verändert und letztlich bleibt dann seine Rolle zu blutleer. Eva Green macht das im Großen und Ganzen gut, aber ich finde an den entscheidenden Stellen, wenn die Männer ihr verfallen, bringen die Szenen dann nicht die letzten Prozent rüber zwischen "Ja das ist eine heiße Braut" und "Ich mache alles für sie, selbst wenn ich draufgehe."

- Dass man sich nicht auf die verschnittenen und chronologisch schwierig zu durchschauenden Handlungsstränge, wie sie in den Comics sind, eingelassen hat, ist ein großer Fehler. In den Comics sind die Geschichten dadurch miteinander verwoben, dass sie nicht in chronologischer Reihenfolge erzählt werden. Das muss man auch nicht kleinlich auseinander trennen, um alles zu verstehen, vielmehr stellen sich bei kleinen Details Aha-Effekte ein, wenn man etwas aus einer vermeintlich früheren Geschichte erkennt. Das sorgt dann auch für einen dramaturgischen Zusammenhalt der einzelnen Episoden, die hier im Film ja mehr oder weniger unabhängig funktionieren. Leider vermute ich, dass das so eine Sache war, bei der man entschieden hat, man könne dem Publikum diese kognitive Leistung nicht zumuten.

Alles in allem ist es dann die Fortsetzung, die leider nichts drauflegen kann. Vielleicht spielt es auch eine Rolle, dass man 10 Jahre jünger war, als Sin City rauskam. In meiner Erinnerung war der Film aber ziemlich gut. Den zweiten Teil finde ich dann 10-20 Prozent schlechter und das gibt dann noch einen Film der ordentlich und gut ist, aber auf den man auch ganz gut verzichten kann.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
LOL wie hier leute an eva green rummeckern ^^ grad drin gewesen und sie ist doch ziemlich hübsch!

Film war leider meh, erste hälfte (oder vllt 3/4 kA danach verließ mich mein zeitgefühl und der film war ca unendlich lang) war ok, nicht übermäßig hammer, aber okay, ab da hatte sich dann doch das prinzip "story lala stil ultra nice" arg abgenutzt und es wurde doch recht langweilig^^
der stil mag noch so fein sein, es ist mir kack egal wie stylisch sie dann zum 23424234 mal irgendwelche leute metzeln. Gott war das langweilig ungelogen noch NIE hat mich etwas so gelangweilt wie der film ab dem ende der dwight story unfassbar lol :( da dachte ich echt nur noch "omg wann ist der film endlich vorbei"

BRRRRRRRR

Mäßig bis ok. Prädikat "ganz gut" gibts nur für die dwight story
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Schließ mich der allgemeinen Meinung an, Dwight Story gut, Nancy langweilig, Gordon-Lewitt ganz okay und am Ende irgendwie öde.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ich habe noch nie einen so langweiligen Film im Kino gesehen. SS1 fand ich gut, aber meine Fresse war SS2 öde.
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.525
Reaktionen
95
Ort
Berlin
War ok, aber abseits von Eva Green nichts erwähnenswertes. 30 Minuten weniger Miho-Geschnetzel hätten dem Film sicher gut getan. Nancy hätte man komplett streichen können, ohne dass ich etwas vermisst hätte.

No regrets, wouldn't watch again

6,5/10
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
schade, muss meine Vorposten rautieren.
Am Anfang fand ich den Film gut, der Eva Green part war gut, aber die O Town girls stories mit dem Dauergemetzel haben schon genervt und danach ging es nur noch bergab. Das Ende war ja mal sowas von langweilig.
Ich hätte lieber weniger Ballerei und die Eva Green story deutlich umfangreicher in Szene gesetzt, gesehen.
 
Oben