Irgendwie habe ich den Eindruck, dass in letzter Zeit in Hollywood ein Trend herrscht, unbedingt alle älteren Filme/Comics/Bücher neu auflegen zu müssen, mit soviel Action wie nur möglich, damit auch jeder ins Kino geht. In Sherlock Holmes geht es darum, dass er und Watson vor einem scheinbar unlösbaren Problem stehen, Holmes die absurdesten Fährten findet und am Schluß seinem treudoofen Gefährten brilliant den Fall erklärt, so dass man sich als Zuschauer fragt, wieso man nicht selbst daraufgekommen ist. Jegliche Form von Action läuft dem Original zuwider, weil Holmes seine Gegenspieler schon vor jeglicher körperlichen Konfrontation ausspielt. Klar wurde in den Originalfällen mal erwähnt, dass Holmes ein guter Boxer ist, das ist allerdings in den x-Fällen nur ein- oder zweimal kurzzeitig präsent gewesen.
Echt Schade, dass wirklich alles guten Sachen von früher heute nach dem immer gleichen Muster aufgedrosselt werden müssen, um es den Durchschnittskinogänger verständlich zu machen. Ich habe auch nicht immer den Anspruch auf höchstes Niveau etc., aber das, was ich im Trailer gesehen habe, ist einfach kein Sherlock Holmes mehr.