• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

serienempfehlung gebraucht

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Hab Luther angefangen und finds Storymäßig sehr mau. Die Story ist absolut inkoherent und unglaubwürdig. Idris Elba und die Spannung machens schaubar, aber insgesamt isses doch viel zu aufgeplustert. Man hat das Gefühl da hat Elba das Script für sich selbst geschrieben und wollte gleich mehrere Charaktere in einen und 10 Staffeln in 12 Folgen pressen.

e: Außerdem sind die Fälle so maximal konstriert und überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Nachdem ja House of cards so gepriesen wurde, was ich selber noch gucken muss, könnte doch für einige Newsroom interessant sein.
Bin gerade fast die 1. Staffel durch und mir gefällts, zwar manchmal etwas patethisch, aber was solls.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Newsroom ist OK, aber doch schwächer als die andern Sorkin-Serien die ich kenne (West Wing, Studio 60).
Ist halt sehr preachy und durch die Verwendung von tatsächlichen Ereignissen irgendwie komisch. Insgesamt hat man das Gefühl Sorkin will eher zeigen wie es sein sollte statt eine Story zu erzählen, was gerade in The West Wing noch deutlich anders ist. Darunter leiden dann natürlich die Charaktere.

Trotzdem noch gut schaubar.
 

General Mengsk

Chefredakteur
Mitglied seit
23.07.2002
Beiträge
11.835
Reaktionen
12
Website
www.instarcraft.de
Wenn Newsroom dich anspricht, dann solltest du auch The West Wing eine Chance geben. Beide Serien haben übrigens auch eine ziemlich gute deutsche Syncro, falls das eine Rolle spielt.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Ja, The West Wing ist wirklich stark, man muss sich halt bloß ein bisschen für amerikanische Politik interessieren und zumindest etwas Vorwissen darüber mitbringen.
Eine meiner Lieblingsserien.
Sorkin verwendet übrigens immer wieder die selben Sprüche, bekannt als Sorkinism
 

Gelöscht

Guest
das einzige was mich jetzt schon an newsroom stört:
people who liked this also liked... SUITS :8[:
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
habe jetzt auch mit house of cards angefangen und bin ziemlich begeistert. zu kevin spacey muss man denke ich nichts mehr sagen und das setting ist spannend. klasse serie.
 

Gelöscht

Guest
newsroom hab ich erste season durch, i like. jetzt nicht meine absolute lieblingsserie, aber unterhaltsam gemacht. auch wenn der beziehungskram zum ende etwas überhand nimmt, aber, aber ... kelen coleman <3
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Jeder der was für Detektivserien übrig hat, sollte sich mal Broadchurch angucken. Ist britisch, von Writing und Produktion meiner Meinung nach nochmal ne Stufe über Sherlock.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
auf imdb steht "not yet released" O.o
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Jeder der was für Detektivserien übrig hat, sollte sich mal Broadchurch angucken. Ist britisch, von Writing und Produktion meiner Meinung nach nochmal ne Stufe über Sherlock.
Guter Tipp. Glaubwürdige Charaktere, gute Schauspieler, schönes Setting. Die Story baut sich recht langsam auf, das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber mir gefällts. Und mit den Social Skills der Detektive scheint es in England wohl echt nicht so weit her zu sein.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Ich schau mittlerweile Vikings, da sind inzwischen 5 Folgen raus und die Serie macht einfach nur Spaß zu schaun.
Es geht um Wikinger (Überraschung) und das ganze Setting ist sehr düster/dreckig gehalten. Das ist zwar nicht besonders realistisch (Wikinger waren für ihren Reinlichtkeitsfimmel bekannt :ugly:), aber macht was her. ;)
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wollte mich hier mal für Broadchurch bedanken. Bis auf die letzte Episode war es echt grandios. Auch endlich mal ein sehr schönes Tempo und nachvollziehbar handelnde Presonen.

Bored to Death gefällt mir auch ganz gut. Gibt es eigentlich sonst IRGENDETWAS in Richtung (Neo-)Film Noir?
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Hab Banshee (http://www.imdb.com/title/tt2017109/) angefangen, die ersten 2 Folgen fand ich spitze, fürchte aber, jetzt nach Episode 3, dass die Serie scheiße wird
Warum nimmt er nicht einfach die Diamanten was er ja in e01 gefordert hat??? :stupid3: :stupid: Lieber kein Geld, kein Leben, aber dafür das seiner (verheiratet + 2 Kinder) Ex zerstören?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
- Justified

Oldschool US Marshal schießt auf einen Mafiakiller und wird von Miami nach Kentucky versetzt, wo er dann für Recht und Ordnung sorgt. Klingt lustig, ist aber wie Breaking Bad dem Genre nach ein Drama

Weiss nicht, hab da die erste folge gesehen und fand es furchtbar. Absoluter 0815 klischee südstaaten sheriff der super cool alles plattmacht. Wird vieleicht ja noch besser aber die pilot folge hat mich massiv abgeschreckt.
 

Eisbaer

Tippspielmeister EM 2012
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
5.051
Reaktionen
0
Hab Luther angefangen und finds Storymäßig sehr mau. Die Story ist absolut inkoherent und unglaubwürdig. Idris Elba und die Spannung machens schaubar, aber insgesamt isses doch viel zu aufgeplustert. Man hat das Gefühl da hat Elba das Script für sich selbst geschrieben und wollte gleich mehrere Charaktere in einen und 10 Staffeln in 12 Folgen pressen.

e: Außerdem sind die Fälle so maximal konstriert und überzogen.

Hab mir auch mal die erste Staffel gegeben. Natürlich sind die Fälle überzogen, aber sowas wollen die Leute doch heutzutage sehen, nicht diese Alarm für Cobra 11 Aufträge.

Was ich ganz cool fand ist, wie Luther mit der Tante aus seinem ersten Fall zusammenarbeitet (find den Charakter ehrlich gesagt von allen den besten)
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Weiss nicht, hab da die erste folge gesehen und fand es furchtbar. Absoluter 0815 klischee südstaaten sheriff der super cool alles plattmacht. Wird vieleicht ja noch besser aber die pilot folge hat mich massiv abgeschreckt.
Justified wird erst ab Staffel 2 oder 3 wirklich gut. In der ersten Season killt er tatsächlich viel zu viele Menschen. Finde das Setting trotzdem super.

Hab Banshee (http://www.imdb.com/title/tt2017109/) angefangen, die ersten 2 Folgen fand ich spitze, fürchte aber, jetzt nach Episode 3, dass die Serie scheiße wird
Warum nimmt er nicht einfach die Diamanten was er ja in e01 gefordert hat??? :stupid3: :stupid: Lieber kein Geld, kein Leben, aber dafür das seiner (verheiratet + 2 Kinder) Ex zerstören?
Die Serie könnte theoretisch unterhaltsam sein, praktisch prügelt er sich aber jede Folge mit irgendeinem anderen. Das ist echt nur behindert, ich hoffe, du hast nicht weiter geschaut.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
True Detective. Neue HBO Serie. 9,4 bei IMDB. Must Try. :)
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
True Detective ist schauspielerisch extrem gut. Das Setting ist düster/deprimierend, da es viele sabelige Trailerparks gibt und auch die normaleren Gegenden recht heruntergekommen aussehen. Der Dialekt ist geil aber auch recht schwer. Nichts zum nebenbei gucken.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
True Detective: Matthew McConaughey and Woody Harrelson sind state police detectives im niemandsland von Louisiana. Muss man wirklich mehr wissen um sich die serie an zu schauen?

Na gut, sie sind auf der suche nach einem (serien?) mörder der sein opfer in einem art neo paganisitschen ritual hergerichtet hat. Das ganze wird auf 2 zeitebenen erzählt, einmal in den 90er jahren wo sie den fall bearbeitet haben und einmal in der form von interviews die die beiden ~10+ jahre später zwei anderen detectives geben.
Das ganze hat eher einen gemächlichen aufbau a la Boardwalk Empire und weniger krach bumm wie z.B. the shield. Ein ernsthaftes drama eben, das auf seine charaktäre baut.
Es gibt zwar erst 3 folgen aber mit jeder folge wird das ganze komplexer und man kann als zuschauer schon wunderbar 90485983 theorien aufstellen.
Visuell ist das ganze hervorragend gemacht und die support schauspieler sind HBO typisch allesamt exzellent. Bisher kann man es nur empfehlen. Zumindest wenn man mit diesem crime setting was anfangen kann.
 

Gelöscht

Guest
true detective klingt ganz nach meinem geschmack. wäre doch mal nen ding, wenn der kack ör sowas mit seinen 10 milliarden jahresbudget hinbekommen würde.
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Taugt sie wirklich?
Und hat schon jemand Bosch geschaut? Hat auf IMDB 9.0, scheint auch eine Krimiserie zu sein.
Hab gestern den Pilot von Bosch gesehen. Ich hab die Bücher dazu nie gelesen, aber ich finde es eigentlich ganz cool. Einige The Wire-Charaktere am start. Eine solide Krimiserie. Hoffentlich gehts damit weiter!
 

GeckoVOD

Guest
True Detective ist schauspielerisch extrem gut. Das Setting ist düster/deprimierend, da es viele sabelige Trailerparks gibt und auch die normaleren Gegenden recht heruntergekommen aussehen. Der Dialekt ist geil aber auch recht schwer. Nichts zum nebenbei gucken.

Kann man so unterstreichen und den Sprachpunkt nochmal hervorheben. Mag an der Qualität gelegen haben in denen ich das natürlich legal geschaut habe, aber es ist schon deutlich übler als in vielen andere Serien.

Schauspielerische Leistung ist bis jetzt wirklich genial, sieht auch nicht nach dümlichen 0815 Ami-Deus-Ex-Machina Lösungen aus (späte Dexter Staffeln, Hannibal, Elementary). Bin gespannt wie es sich weiterentwickelt.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
Der true detective pilot hat mich auch sehr überzeugt, wirkt alles sehr schön bedrückend und authentisch. McConaughey und harrelson wie schon gesagt auf höchstem niveau.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Hab gestern den Pilot von Bosch gesehen. Ich hab die Bücher dazu nie gelesen, aber ich finde es eigentlich ganz cool. Einige The Wire-Charaktere am start. Eine solide Krimiserie. Hoffentlich gehts damit weiter!

Hab es nun auch mal probegeschaut, ist aber nichts für mich. Nicht mein Genre und es bietet irgendwie nichts, was es toll genug machen würde, um trotzdem zu überzeugen. Die Wire Charaktere machen es imo nicht gerade besser, die Serie fand ich ja auch eher schlecht.
Fürchte leider, True Detective wird aus dem gleichen Grund eher nicht so gefallen.

Schade, dass die neu anlaufenden Fantasy-Serien (Dracula, Bitten) so grauenhaft sind :( Wieso werden nur Krimis gut gemacht, die Mühe sollte sich mal wer bei Fantasy und/oder SciFi geben!
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Soldie kriminal sachen kosten nicht viel solides sci fi oder fantasy verschlingt unsummen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.652
Reaktionen
1.182
Black Books
Englische Komödie über einen Buchhändler der Kunden hasst :).
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Black Books
Englische Komödie über einen Buchhändler der Kunden hasst :).

!!!
Eine der besten Serien überhaupt. Sollte bei der nächsten Fernsehmeisterschaft nominiert werden.

Spaced geht aber in eine ganz andere Richtung, oder?

Habe gerade Carnivalé probegeschaut (wurde im anderen thread empfohlen), die hat extrem gute IMDB Bewertungen und scheint einigermaßen vielversprechend zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

GeckoVOD

Guest
!!!
Eine der besten Serien überhaupt. Sollte bei der nächsten Fernsehmeisterschaft nominiert werden.

Spaced geht aber in eine ganz andere Richtung, oder?

Habe gerade Carnivalé probegeschaut (wurde im anderen thread empfohlen), die hat extrem gute IMDB Bewertungen und scheint einigermaßen vielversprechend zu sein.

Ganz andere Richtung nicht unbedingt. Ist halt klassischer Shaun Pegg Nerdhumor. Die ersten zwei Episoden sind leicht gewöhnungsbedürftig, danach ist die Serie aber großartig. Wobei man halt Black Books schwer toppen kann, es ist einfach zu genial.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
True Detective ist echt nice, nachdem ich bei der letzten folge schon ein abdriften in seichte action erwartet hatte, war die neuste folge wieder exzellent.

Zur aktuellen folge:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_King_in_Yellow

The King in Yellow ist also ein fiktives theaterstück, und wer den zweiten akt ließt wird verrückt oder von einer finsteren macht besessen. Wenn man das im kontext der serie sieht, könnte der erste akt die lösung des falls bis zur heutigen folge sein und der zweite akt die jetzige erneute jagt auf den killer sein. Ob Cohle nach dem lesen des zweiten aktes wohl selber zum killer wird?
Black stars rise ist ja schon eine sehr eindeutige anspielung ganz abseits vom yellow king.
Die letzten 3 folgen scheinen auf jeden fall nochmal spannend zu werden.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
true detective braucht nen eigenen thread.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
2. staffel von the following läuft btw auch wieder.
e: oh my ich bin ein kreuzer :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.01.2014
Beiträge
9
Reaktionen
0
Gerade zu Ende geschaut: The Returned. Französische Serie über eine kleine Stadt in den Bergen unterhalb eines Staudammes, in dem plötzlich vor Jahren gestorbene Menschen einfach so wieder auftauchen, als wär nichts gewesen. Schwankt zwischen Melodram, Horrorfilm und Mystery. Ich fands gut :D
 
Oben