• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Sehnenscheidenentzündung?

Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
Hallo,
habe nächste Woche Mittwoch Vordiplomsprüfung und daher die letzten 4-5 Wochen ziemlich viel geschrieben, im Schnitt so 30 Seiten am Tag denke ich. Nun habe ich seit einigen Tagen ein komisches Gefühl im Schreibarm, so eine Art Muskelkater und seit heute auch ein stechen im Gelenk. Habe mal ein bisschen nachgelesen und die Symptome passen recht genau auf eine Sehnenscheidenentzündung. Werde damit wohl dann auch zum Arzt gehen, nur schaffe ich das nicht mehr vor der Prüfung. Gibt es irgendwelche Mittel, dass es bis dahin besser wird und ich wenigstens in der Prüfung ohne größere Schmerzen schreiben kann?
Und wie lange dauert sowas überhaupt? Nach dem was ich bisher gelesen habe scheint das eher langwierig zu sein, wie sieht es da aus mit Sport usw? Und man soll die Bewegung einstellen, lol... wie soll ich das im Studium bitte machen?...
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
uni, klausur, ...
voltaren werde ich mal teste, sollte hier irgendwo rumliegen
Müsste eigentlich mein Ellebogen schmerzen oder meine Schulter?
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.089
Reaktionen
7.579
wenn du wirklich ne sehnenscheidenentzuendung haben solltest, dann wirst du in drei-vier tagen sowieso keine klausur schreiben koennen.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Ich glaube, ich hatte mal ne Sehnenscheidenentzündung (zumindest krasse stechende Gelenkschmerzen) im rechten Handgelenk vom Packen bei einem Pressevertrieb (Ferienjob, war übermotiviert. Wollte meinem Chef zeigen, wie viel ich packen kann.). Jede Bewegung des Handgelenkes tat fürchterlich weh. Hab dann mit einem Sturzschutz meiner Inlineskate-Ausrüstung weitergepackt.. das hat die Hand stabilisiert. Abends ruhig gehalten und gekühlt + Voltaren. War nach 3 Wochen weg. War nicht beim Arzt. Kenne meinen Körper gut durch viele viele kleine und größere Verletzungen in 13 Jahren Aktiv-Fußball.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
etwas OT, aber was zum Geier ist das für ein Studiumfach wo man als Vorbereitung für ne Vordiplomprüfung über 1000 Seiten schreibt?
 

MesH

Guest
Afaik studiert er Mathe, und da kann man bei den eventuell (je nach Uni) schon sehr umfangreichen (grade Vdpl-) Prüfungen mit Übungen durchrechnen und routinemässig/wiederholend niederschreiben schonmal immense Mengen zusammen bekommen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
etwas OT, aber was zum Geier ist das für ein Studiumfach wo man als Vorbereitung für ne Vordiplomprüfung über 1000 Seiten schreibt?

in jura wird einem empfohlen vor dem examen mindestens 100 übungsklausuren geschrieben zu haben. das macht im schnitt 1500 seiten +++ und dazu natürlich die normale schreibarbeit zur vorbereitung, karteikarten usw. usf.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
hatte ich auch mal gehabt vor ner Prüfung. Ich hatte es damals auch mit allen möglichen Salben (hallo voltaren) probiert aber das half alles nix. Wenn du wirklich das hast, was du da schreibst, dann läuft da eh nix mehr.
Da du aber noch schreiben kannst wie es aussieht, hast du wohl einfach nur ne Überbelastung. Da kann Voltaren und so schon was helfen (kurzfristig). Jedoch is das das letze Warnsignal und das solltest du nicht unterschätzen. Nach deine Klausur würd ich erstmal komplett ruhig stellen, falls es dann noch nicht zu spät ist.

Falls du garnich mehr schreiben kannst würd ich trotzdem irgendwie zum Arzt gehen, der kann dir das bescheinigen und dann kann man normalerweise ne Nachklausur mitschreiben, falls es das bei euch gibt.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
Original geschrieben von MesH
Afaik studiert er Mathe, und da kann man bei den eventuell (je nach Uni) schon sehr umfangreichen (grade Vdpl-) Prüfungen mit Übungen durchrechnen und routinemässig/wiederholend niederschreiben schonmal immense Mengen zusammen bekommen.

ja, mathe und chemie. da kommt schon einiges zusammen alleine durch vorlesungsmitschrieb, zettel, und dann noch durchs lernen usw...

habe jetzt in der apotheke kühlzeug von voltaren besorgt, war schon etwas besser heute nach dem ich quasi nichts geschrieben habe
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
lol, Sehnenscheidenentzündung durch zu viel Schreiben haben Mädchen. Z.B. meine Freundin, die alte Streberin. Das geht nicht so flux weg - versuch, mit (Elastik-)Verband ne Schonhaltung hinzubekommen, in der du einigermaßen Schreiben kannst, meine Holde hat damit schon mehrere Klausuren hinter sich gebracht.

War danach beim Arzt => Sehnenscheidenentzündung (wer hätt's gedacht). Entweder - wenn's ne ordentliche ist - relativ lange mit nem Stabilisator, den du die ganze Zeit hast oder - kannte ich vorher auch nicht - ne Spritze, und noch ne Weile stabilisieren/ruhig halten. Anscheinend geht das ganze durch die Spritze schneller wieder weg.

Voltaren...forget it. Minimaler Effekt, würde ich sagen.

btw: wer viel lernen muss, hat zu wenig Talent :elefant:
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Achja, noch ne Frage: Kann man eigtl ne Sehnenscheidenentzündung auch am Fußgelenk haben? Mein Verstand sagt ja, aber da hier die geballte Mediziner-Kompetenz versammelt ist, frage ich nochmal nach.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.089
Reaktionen
7.579
Original geschrieben von BigBadWolf
Achja, noch ne Frage: Kann man eigtl ne Sehnenscheidenentzündung auch am Fußgelenk haben? Mein Verstand sagt ja, aber da hier die geballte Mediziner-Kompetenz versammelt ist, frage ich nochmal nach.
ne sehnenscheidenentzuendung kann man (logischerweise) ueberall da haben, wo man sehnenscheiden hat. ich weiss jetzt zwar nicht, welches gelenk du mit fussgelenk meinst, aber sehnenscheiden gibt es an so ziemlich allen gelenken wo starke sehnen dran langlaufen.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Original geschrieben von haschischtasche
ne sehnenscheidenentzuendung kann man (logischerweise) ueberall da haben, wo man sehnenscheiden hat. ich weiss jetzt zwar nicht, welches gelenk du mit fussgelenk meinst, aber sehnenscheiden gibt es an so ziemlich allen gelenken wo starke sehnen dran langlaufen.
dacht ich's mir doch ;)

Kann das auch von nem Trauma herrühren oder ist das nur durch lange, immer währende (Über-)Belastung bedingt (z.B. Schlagzeug spielen, Schreiben...)

@Sheep: hm, ok - die Tabletten hab ich noch nie benutzt. Bin kein Tablettenfan. -.-
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.089
Reaktionen
7.579
traumen sind afaik sogar die hauptursache. insbesondere stichverletzungen der sehnenscheide (die man sich auch je nach stelle auch gut ueber nen splitter holen kann).
 

Entelechy

Guest
Bei uns hat das regelmäßig ca. 1/4 des Jahrgangs..
v.a. Mädchen.
 

Asteria

Guest
Soweit ich das gelernt habe kommt die klassische „Sehnenscheidenentzündung“ (Tendovaginitis) am häufigsten infolge mechanischer Irritation und Überbelastung in Handgelenksnähe vor. Es kommt dann zur Schwellung und entzündlichen Ergussbildung im Bereich des Sehnengleitgewebes. Dabei tut dann jede Bewegung weh und die einzig richtige Therapie ist sofortige Ruhigstellung z. B. in einer Manutrain Bandage.

@topic
(Bei der Terminvereinbarung beim Orthopäden nicht abwimmeln lassen, sondern der MFA mit Nachdruck klarmachen, was auf dem Spiel steht! Unter der Schreibbelastung kommt es nie zur Schmerzgewöhnung, sondern man wird total abgelenkt und ganz kirre von der schmerzbedingten Schonhaltung und der Verkrampfung im Gelenk.)

@ BBW
Das, was du meinst, kenne ich unter dem Begriff Tendinose. Bei Sportlern findet man an den unteren Extremitäten, bevorzugt an den Fußgelenken, häufiger eine Sehnenerkrankung im Bereich der Sehnenansätze (Insertionstendinose). Die Sehnenansätze sind tastschmerzhaft und manchmal besteht auch in Ruhe eine Berührungsempfindlichkeit, abgesehen vom Dehnungs-und Belastungsschmerz. Auch da gilt Schonung, antientzündliche Therapie mit Diclac (warum nicht? , ist gut antiphlogistisch wirksam), Iontophorese mit Voltaren-Gel und Ultraschall- Therapie beim Physiotherapeuten.
Edit:
Deine Freundin hat vermutlich eine Injektion mit Kortikosteroiden (Kortison) bekommen.... dazu würde ich erst als ultima Ratio greifen. Aber die Meinungen gehen da wohl auseinander....
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Naja - ich bin halt vor 2+ Monaten mal relativ stark umgeknickt, aber nicht zur Seite, sondern nach vorn. Normalerweise knicke ich sehr selten um. Ich hab nach ner Minute bisschen rumlaufen dann auch weitergespielt, allerdings vorsichtig und dann in den darauffolgenden Wochen relativ viel (war halt gutes Wetter). Weh getan hat es ein bisschen, nach dem Sport aber auch so bei starkem Anziehen der Zehen (also genauso, wie ich umgeknickt bin). Habs auch mit Voltaren-Salbe behandelt, was aber überhaupt nix gebracht hat. Vor nem Monat wollte ich dann mal ne Pause machen (weil eh scheiß Wetter war und ich wenig Zeit hatte). Tjo - und daraus sind dann so 3-4 Wochen geworden, wobei ich in den letzten beiden Wochen nochmal sporadisch gespielt habe.

Mittlerweile - auch nach gestern ordentlichem Fußball- und Volleyballspielen - geht es eigtl, die eine Sehne ist nur relativ hart (vom Gefühl her so vorn am Schienbein hoch), beim Anziehen der Zehen tut es noch leicht weh. Wenn ich die Sehne massiere/an bestimmten Stellen drücke, stellt sich ein leichtes Taubheitsgefühl im Fuß ein. Aber gerade was die Schmerzen beim Springen o.ä. angeht, merke ich fast gar nix mehr (ok, wenn ich Sport mache, achte ich da eh nicht drauf...).

Wollte zwischenzeitlich auch mal zum Arzt, hab dann aber doch keinen Bock gehabt, weil ich es wahrscheinlich eh nur ruhigstellen muss und es dann irgendwann wieder geht ;) So wie immer halt (zumindest fast). War nur meine Theorie, dass es evtl ne Sehnenscheiden-irgendwas sein könnte...was weiß ich denn.
 

Asteria

Guest
Original geschrieben von BigBadWolf
Wollte zwischenzeitlich auch mal zum Arzt, hab dann aber doch keinen Bock gehabt, weil ich es wahrscheinlich eh nur ruhigstellen muss und es dann irgendwann wieder geht ;) So wie immer halt (zumindest fast). War nur meine Theorie, dass es evtl ne Sehnenscheiden-irgendwas sein könnte...was weiß ich denn. [/B]

So, wie du das beschreibst, ist es am ehesten eine Sehnenzerrung (Distorsion) im Rahmen eines pathologischen Bewegungsablaufs gewesen. Feine Struktureinheiten der bindegewebigen Sehne sind verletzt, sie ist aufgequollen, belastungsempfindlich, aber sie wird sich sicher bei Schonung nach einigen Tagen bis Wochen erholen.

Voltaren Gel oder Salbe dringt nur oberflächlich in die Haut und das Unterhautfettgewebe ein. Viele Orthopäden nutzen deshalb ein Gleichstromverfahren, die Iontophorese, um antientzündliche und schmerzlindernde Medikamente tief ins Gewebe zu schleusen.
Das klappt ganz gut, man umgeht den Verdauungstrakt, der auf Diclofenac meist empfindlich reagiert und erzielt die Wirkung genau da, wo man sie braucht.
 
Oben