• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Schweigeminute

Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
61
Reaktionen
0
Hey,

heute wollte in der Kantine ein Typ auf einmal eine Schweigeminute für die Opfer des Amoklaufs von Winnenden halten.
Klingt prinzipiell gar nicht schlecht den Opfern zu gedenken doch dann kamen einige Stimmen die dagegen waren, wie z.B "Holt die Schweigeminute die Opfer wieder ins Leben?".
Für so 'nen Spruch würde man zwar manchmal gerne seine Faust benutzen doch es gab durchaus 'ne nicht beachtliche Masse die GEGEN die Schweigeminute waren.

Was hättest ihr gemacht, wenn in eurer Kantine so ein Typ auftaucht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Bringt nichts ausser das eigene Gewissen zu beruhigen mal dran gedacht zu haben -> Emoscheisse.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Mir egal, ich quatsch eh nicht wenn ich am fressen bin, insofern gedenke ich praktisch jeden Tag über ne halbe Stunde irgendwem. Dürfte reichen um in den Himmel aufzufahren.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Was ne Bullshit Idee. Ich haette wohl spontan nach einer Schweigeminute fuer das tote Schwein gefragt, das ich grade auffresse.
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
wenn man dadurch sein mitgefühl ausdrückt - warum nicht
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
Was ne Bullshit Idee. Ich haette wohl spontan nach einer Schweigeminute fuer das tote Schwein gefragt, das ich grade auffresse.
kann man so rautieren :uglyup:
Da könnte man jeden Tag ne Schweigeminute machen. In der Welt sterben nämlich deutlich mehr als bei einem einzelnen Amoklauf.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Völlig sinnlose und bedeutungslose Geste und Zeitverschwendung imo. Rest kann ja machen was er will aber ich würd weiteressen.
 

JounSn

Guest
würde bei jeglicher übersinnlichen gott/esotherik kacke einfach nicht mitmachen un weiteressen :)

die armen gestalten denen es wichtig is würd ich trotzdem nicht flamen :)


fands auch behindert das MTV z.B an dem Tag deshalb einfach nix mehr gesendet hat anstatt traurige Lieder, um den Opfern zu gedenken.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Halte davon eigentlich nichts, befremdet mich immer wieder, dass kaum das jemand gestorben ist, sich auf einmal alle überschlagen vor Beileidsbekundungen/Schweigeminuten/omg-ich-bin-so-betroffen-Getue, obwohl sie sich früher nen Scheiß um den Menschen geschert haben und/oder ihn gar nicht kannten.

Aber sowas kann man ja irl schlecht sagen, würde also wohl mitmachen, um nicht aus dem Rahmen zu fallen.
 

BuG

Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
finde die aktion unsympathisch. sieht aus als ob der typ ein selbstdarsteller und moralapostel wäre. wenn er trauern will, soll er das machen, aber mir nicht meine mittagspause versauen.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.064
Reaktionen
7.577
es gibt da diesen niederlaendischen schriftsteller der sagt, an einer roten ampel stehen zu bleiben sei typisch deutsch. der meinung bin ich nicht. schweigeminuten verlangen und anzetteln, das ist fuer mich typisch deutsch.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
nicht mein Ding, verstehe auch nicht so recht, was diese Schweigeminuten sollen aber für manche Leute scheinen sie etwas zu bedeuten, wenn auch nur symbolisch. Ob mans nun macht oder nicht ist mir relativ egal, aber so nen Spruch rauszubringen mag zwar die eigene Meinung sein aber denke, dass das die Leute, die aus welchem Grund auch immer, eine Schweigeminute haben wollten ganz schön sauer macht, ihr wisst was ich meine, finde grade den richtigen Ausdruck für anstelle von "sauer" nicht :ugly:

Ich hätte die minute einfach über mich "ergehen" lassen und meine Gedanken für mich behalten, das in der Kantine finde ich persönlich massivst unhöflich.
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
wenn ich hunger hab hätt ich da ehrlich gesagt auch bock drauf.
wäre vielleicht angebracht 1-2 tage nach dem ereignis, aber jetzt eher nicht mehr.
 

ultor.on.iCe

Guest
wozu die schweigeminute? Haben die Opfer nichts von und ihr auch nicht. soll doch jeder selbst entscheiden wie er mit seiner trauer oder mit dem gedenken an die opfer umgeht.

immer dieser aufdringlichen spasstis.
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
der typ war ein scheiß selbstdarsteller und möchtegern moralist, dem hättest du lieber eine reinhauen sollen.
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
das eigentliche Konzept hinter Schweigeminuten, in Ruhe über die Geschehnisse nachdenken und etwas Reflexion betreiben ist meiner Ansicht nach absolut notwendig um ein in irgendeiner Art oder Weise anständiger oder moralischer Mensch zu sein.

Das aber so auf Kommando anzufordern fand ich schon immer lächerlich und heuchlerisch. In dem Sinne #+x selbstverliebtem Moralapostel aufs Maul geben
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
heute wollte in der Kantine ein Typ auf einmal eine Schweigeminute für die Opfer des Amoklaufs von Winnenden halten.

Habt ihr ein besonderes Verhältnis zu den Opfern?
Wenn ja, habe ich kein Problem damit. Wenn nicht, dann finds ich es behindert das einer was in der Zeitung gelesen hat und sich als Moralapostel aufspielt.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Fand ich schon so extrem lächerlich, als es nach 9/11 eine schulweite schweigeminute mit versammlung in der aula gab, als wären das die ersten 2500 menschen die unverschuldet ums leben gekommen sind, heuchlerische dreckskacke, die im wtc kenn ich genau so wenig wie die afrikanerkinder die jeden tag verhungern und für die verlangt auch keiner ne schweigeminute.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Ich würde zwar selber nicht auf die Idee kommen, aus Respekt vor den Gefühlen meiner geschätzten MitarbeiterInnen würde ich allerdings die Schweigeminute ebenfalls einlegen.

[bitte!]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Wenns jetzt gestern gewesen wäre hätt ich die Schweigeminute verstanden. Nach einem Jahr finde ichs scheinheilig.

Desweiteren sollte man dem Typ für den Spruch mit "zurück ins leben dingsen" eins in die Fresse geben, das ist nämlich noch lächerlicher.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
schweigeminuten, menschenkette, lichterkette blablabla

das passt zu aussagen

"macht mich sehr betroffen"
"ich bin schockiert"
"unsere gedanken sind bei den angehörigen"

verfickte scheisse. handeln, nicht labern.
 
Mitglied seit
24.05.2004
Beiträge
602
Reaktionen
0
Wie mich solche Menschen aufregen, die meinen man muss jetzt plötzlich um irgendwen trauern. Nein, ich habe nicht eine Träne wegen Winnenden vergossen und fand schon die Schweigeminuten zum 11. September in der Schule total lächerlich. Wer trauern will kann das gerne tun aber soll mich da bitte rauslassen.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Schweigeminuten schön und gut, aber sie sollten imo nur abgehalten werden wenn:
- gerade etwas bemerkenswertes passiert ist
- und die Situation/Lokalität zu dem Ereignis passt (zB im Fussballstadion beim Tod eines berühmten Fussballers)

In irgendeiner x-beliebigen Kantine eine Schweigeminute anzuzetteln für ein Ereignis, dass damit nun gar nichts zu tun hat, finde ich nicht nur nervig und unpassend sondern schon eher abstossend.
Und überhaupt an nem Jahrestag für irgendwas zu "Schweigen" finde ich überhaupt unangemessen.
Es wird ja auch nicht jedes Jahr in allen Fussballstadien für Sepp Herberger, Helmut Schön und sonstwen geschwiegen, und in Kantinen schon mal gar nicht.

Ansonsten würde man wohl gar nichts mehr tun ausser rumschweigen, denn irgendein Anlass wird sich bestimmt zu jedem Zeitpunkt finden lassen, um den betroffenen Gutmenschen rauskehren zu können. Diese Heuchelei ist echt zum Kotzen.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
25.108
Reaktionen
5.587
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
find das total sinnlos diese schweigeminuten


der dfb hat uns amateurfußballern zum tod von robert enke eine schweigeminute aufgebrummt, da ich an dem wochenende 2 spiele hatte hab ich insgesamt 3 schweigeminuten mitbekommen. YEAH das macht sinn -.-

was soll der scheiß wenn man keinen bezug zu den menschen hatte die gestorben sind? ich verstehs ja wenns vereinsangehörige waren, aber wildfremde menschen von denen man in der zeitung gelesen hat?
 

druffkoffsky

Guest
du verputzt gerade deinen üppigen fraß (das beste, was du seit 3 wochen auf dem teller hattest) in der örtlichen mensa.
kommen ein langzeitstudent, ein rabbi und ein neonazi rein.

sagt der student: "ey, lass mal alle den opfern von winndenen gedenken."
rabbi: "danach schmeiß ich ne astreine bar mitzwa."
nazi: "und ich schwing dann ein paar goebbelsreden und wir huldigen unserem führer."

du denkst
[ ] (und das ist mehr als du zu jeder anderen zeit denkst)
[ ] "wenn das so weiter geht, wird es hier morgen ne echt große trauerveranstaltung geben."
[ ] "hmm, jetzt schon auf bier umsteigen?"
[ ] du willst unbedingt wissen wie der kampf zwischen nazi vs rabbi ausgeht und nimmst die schweigeminute in kauf.
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Ich hätte an Robert Enke gedacht. Mit ihm wären wir 100% Weltmeister geworden, jetzt ist die Chance nur noch 99,9% :(
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
finde die aktion unsympathisch. sieht aus als ob der typ ein selbstdarsteller und moralapostel wäre. wenn er trauern will, soll er das machen, aber mir nicht meine mittagspause versauen.

#2

das eigentliche Konzept hinter Schweigeminuten, in Ruhe über die Geschehnisse nachdenken und etwas Reflexion betreiben ist meiner Ansicht nach absolut notwendig um ein in irgendeiner Art oder Weise anständiger oder moralischer Mensch zu sein.

das eigentliche konzept der schweigeminute lässt sich aber auch prima ganz alleine bewältigen, in dem man sich einfach in ruhe gedanken zu thema xy macht, ganz unabhängig davon was die anderen gerade machen.

es gibt wenige situationen wo eine schweigeminute wirklich angebracht ist.
bei den olympischen spielen war es z.b. absolut angebracht bei der eröffnungsfeier für den rodler eine einzulegen.
dabei geht es nicht darum sich in diesem moment gedanken um den toten zu machen sondern einfach als zeichen des respekts für den rodler und dessen familie.
in einer mensa völlig unabhängig von den leuten die mit winnenden zu tun haben ist es aber leider ziemlich lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.03.2001
Beiträge
2.563
Reaktionen
0
Jetzt hab ich den ganzen Thread gelesen und frage mich immer noch ob das ein Fake ist. Srsly wer ist so bekackt und verlangt in der Kantine (!) nach einer Schweigeminute, für etwas, das ein Jahr zurückliegt? Wenn du nicht gerade in Winnenden, oder Umgebung arbeitest, oder viele Beschäftigte eine Bindung (wie auch immer) zu den Opfern haben, ist das ganze für mich verachtenswerte Selbstdarstellung mit dem Ziel als Moralapostel gut dazustehen. Das ganze auf einem traurigen Ereignis garniert, damit auch ja keiner sein Maul aufmacht, und sagt wie bescheuert die Aktion ist.
Die Aktion ist entweder Fake oder sehr, sehr strange~~
 

DerHansJaDerSägt

Guest
fands auch behindert das MTV z.B an dem Tag deshalb einfach nix mehr gesendet hat anstatt traurige Lieder, um den Opfern zu gedenken.

Auf MTV kommt wieder Musik :eek3: ?

@Topic: Irgendwie sinnloses Ritual weils der Gruppe nix bringt. Wenn es ein Kollege wäre OK, dann würde man vielleicht danach anders mit seinen Kollegen umgehen (in Wonderland :rolleyes: ) aber so bringt es doch gar nix. Geste? Wofür?
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Schweigeminuten sind dazu gedacht, um sich danach asozialer Verhalten zu dürfen, weil man ja vorher den Opfern von XYZ gedacht hat.
 
Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
61
Reaktionen
0
Habt ihr ein besonderes Verhältnis zu den Opfern?
Wenn ja, habe ich kein Problem damit. Wenn nicht, dann finds ich es behindert das einer was in der Zeitung gelesen hat und sich als Moralapostel aufspielt.
Nein, gar kein Verhältnis. Vlt hat der Typ ja 'nen Kumpel dort gehabt oso..:Protoss:

Die Aktion ist entweder Fake oder sehr, sehr strange~~
Strange allemale. Der Typ ist auch so 'n krasser Kirchengänger der mit "What would Jesus do!?"-Spruchbändern / Shirts etc rumrennt und auch schonmal bei Jacko's Tod lautgeworden ist, weil doch Michael Jackson so ein krasser überheblicher und selbstherrlicher Wannabe-Messias istsei O.o
Also unauffällig ist der Typ echt nicht ^^

Im Nachhinein haben auch fast alle mitgemacht (zumindestens die Klappe gehalten). Vögel gibts:eek4:
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Halte davon eigentlich nichts, befremdet mich immer wieder, dass kaum das jemand gestorben ist, sich auf einmal alle überschlagen vor Beileidsbekundungen/Schweigeminuten/omg-ich-bin-so-betroffen-Getue, obwohl sie sich früher nen Scheiß um den Menschen geschert haben und/oder ihn gar nicht kannten.

Aber sowas kann man ja irl schlecht sagen, würde also wohl mitmachen, um nicht aus dem Rahmen zu fallen.

#2. Eine Schweigeminute hat übrigens weder mit Gott noch mit Esoterik was zu tun.
 
Oben