• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

schlafgewohnheit ändern?

wieviel schlaf pro nacht?

  • 1-4 stunden

    Stimmen: 3 2,8%
  • 5-6 stunden

    Stimmen: 20 18,5%
  • 7-8 stunden

    Stimmen: 55 50,9%
  • 8-12 stunden

    Stimmen: 30 27,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    108

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
hi,

um mich wirklich kurz zu fassen:

- bis jetzt: 6:15 aufstehen, 7 uhr zur arbeit fahren, 7:30 arbeitsbeginn, 16:15 feierabend, 16:30 ankunft in der wohnung, nerden/chillen bis 21:30, duschen, etwas lesen, 22 uhr schlafen (~8 stunden schlaf pro tag unter der woche)

- was ich gerne hätte: 6:15 aufstehen, ..., 16:30 ankunft in der wohnung, nerden chillen bis ~22:45, duschen, etwas lesen, 23:15 schlafen (~7 stunden pro tag unter der woche)

meine frage:
kann man eine solche umstellung ohne probleme durchführen? auf was für signale des körpers sollte man achten? zur zeit ist es so, dass ich kurz nach feierabend tierisch müde bin, gegen abend jedoch immer wacher werde, morgens relativ schwer aus dem bett komme, dann aber topfit bin, gegen 13 uhr nen tief habe und dann wieder bei "kurz nachm feierabend" ankomme...

hat jemand sowas schon einmal durchgezogen? mit wieviel stunden schlaf pro nacht kommt ihr aus?
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
das is ja nur ne stunde weniger im schnitt, ist ja jetzt nich wirklich ne große umstellung des schlafrhytmus.. ich denk das kannst du einfach bedenkenlos machen. man sagt ja das 6-8 für den durchschnittsmensch optimum sind
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Brauche mehr Schlaf als die knapp 7, die ich momentan habe. Man sollte auch 7-8 Stunden schlafen (eher die 8 als die 7). Hängt aber immer vom Typ ab und man kann es nicht verallgemeinern.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.653
Reaktionen
89
Ich krieg unter der Woche zwischen 5 und 7h Schlaf und komm damit klar, ne feste Zeit zu der ich ins Bett geh hab ich nicht, dafür ne relativ feste Zeit zum aufstehen.
Probier doch einfach mal ins Bett zu gehen wenn du wirklich müde bist und nicht wenn du meinst damit irgendne feste Stundenzahl zu schaffen, funktioniert imho am besten.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
versuch es einfach mal, es duert manchmal nen paar tage, bis man sich dran gewöhnt.
solltest du aber slebst nach nen paar wochen merken, dass du am we schlaf "nachholst", also am we deutlich länger schläfst als unter der woche, solltest du es wieder ändern.

btw. ich habe jahrelang nur ~4h die nacht geschlafen, dann aber quasi jede minute in bus/bahn zum pennen genutzt, irgendwann hatte ich extreme schlaafstörungen, konnte 2-3 nächte nicht/kaum schlafen, bekam tagsüber schweissausbrüche, hatte permanent kofschmerzen, schlief samstags 16-18 stunden "nach", was mich veranlasste das zu ändern, so dass ich heute 6-8 stunden die nach penne...
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Jeder Mensch braucht unterschiedlich viel. Einige nur 5-6h, andere 8-9h. Wenn du deinen Wecker regelmäßig auf 8h stellst, merkst du schon, ob du dadurch müde bist. Ich selbst kenne es so, dass ich durchaus einige Nächste lang jeweils mit 6h durchkomme. Aber nach 3-4 Nächten dieser Art falle ich dann abends totmüde ins Bett und schlafe 10h durch.
Du siehst also dann schon, ob sich dein Körper nach ein paar Nächten den Schlaf zurückholt.

Ich krieg unter der Woche zwischen 5 und 7h Schlaf und komm damit klar, ne feste Zeit zu der ich ins Bett geh hab ich nicht, dafür ne relativ feste Zeit zum aufstehen.
Probier doch einfach mal ins Bett zu gehen wenn du wirklich müde bist und nicht wenn du meinst damit irgendne feste Stundenzahl zu schaffen, funktioniert imho am besten.

Oh noes! Der Mensch ist nicht auf einen 24-Stundentag programmiert. D.h. wenn man solange wach bliebe, bis man "müde" wäre, würde sich der Tag-/Schlaf-Rhythmus jeden Tag um mindestens 1 Stunde nach hinten verzögern. Das ist also überhaupt keine gute Idee, im Gegenteil: man sollte sich halbwegs feste Einschlafzeiten setzen oder zumindest "Zu-Bettgeh-Zeiten". Natürlich entsprechend dem Schlafbedarf, also ca. 8:30h vor dem Aufstehen ins Bett gehen oder Sex haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.083
Reaktionen
1.361
Das ist von meinem Dienst abhängig, bei Frühdienst (Beginn: 6:00, Aufstehzeit für mich: 4:45) komme ich maximal auf fünfeinhalb Stunden Schlaf. Geht eigentlich noch klar, allerdings habe ich vorletzte Woche nach dem Feierabend nur noch eine Kleinigkeit gegessen und dann (ab 16:00) bis auf eine kurze Zahnputzpause um 21:00 durchgepennt. Aber sieben Stunden Schlaf sind imho eine gute Länge.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Ich penn 5-6 Stunden, meist näher an die 5 dran als an die 6. (Zumindest in der Woche, am Wochenende wird gnadenlos ausgeschlafen)
Hab da momentan nicht so die Probleme mit, zumal ich sowiso immer sehr lange zum müde werden brauch. Würd ich 7-8 Stunden pennen, dann kann ich abends wieder so schlecht schlafen. Für mich müsste der Tag so um die 30 Stunden haben.

Hab vorher allerdings oft um die 7 Stunden gepennt und die Umstellung war eigentlich nicht so krass. Nach einer Woche war das drin.

Ich bin zwar morgens oft sehr müde, wenn der Wecker klingelt, aber sobald ich paar min ausm bett bin gehts dann wunderbar.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Völlig unterschiedlich. Manchmal garnicht, manchmal 5 Stunden, manchmal 15. Ich weiß, dass das nicht besonders gesund ist, aber irgendwie ergibt es sich so...ich probier es auch zu ändern :/
 

freesta

Guest
meine Einschätzung: du wirst dann morgens noch schwerer aus dem bett kommen, und die stunde des Tages die du dazugewinnst wird nicht sonderlich lohnenswert sein da du diese mit ein bißchen mehr müdigkeit garniert kriegst, vielleicht pennst du dann nachm harten tag um 16:30 auch erstmal nen stündchen ^^.
Sei froh dass du einen gesunden und langen Schlaf hast. Denke 8 Stunden sind ideal, aber wurd ja schon vorher gesagt, ist halt auch bei jedem ein bißchen anders.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
ohne mir den rest durchgelesen zu haben:

kannste problemlos


alternativ kannste auch einen tag einschieben an dem du n stündchen mittagsschlaf machst oder einfach ehr ins bett gehtst

schlaf kann man (entgegen des bekannten sprichworts) nachholen
undzwar hat man dafür ca 2 tage zeit
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Gibs denn in der Std., die du länger wach bleiben "willst", einen bestimmten Grund? Ich mein, wenn ich an einem Abend mal noch etwas gucken/tun möchte, dann mache ich das an dem Tag. Irgendwie verstehe ich den großen Wirbel nicht?! Hast du wirklich jeden Abend von 22:15 - 22:45 noch irgendwas lohnenswertes zu tun?
 
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
1.033
Reaktionen
318
So wie ich das hier sehe, brauch ich wohl verhältnismäßig viel schlaf. Und dabei hängt die Schlafmenge, die ich brauche auch ziemlich von der Uhrzeit ab, zu der ich aufstehen muss. Wenn ich "früh" raus muss, was für mich schon 8-9 Uhr ist, wirds mit weniger als 8h echt haarig. Dann werd ich den ganzen Tag nicht richtig wach. Wenn ich aber so lang schlafen kann, wie ich will, reichen auch oftmals 6-7h um ziemlich fit zu sein. Generell fühl ich mich aber nach ca. 8 1/2h, wenn ich um 12 aufstehe am wohlsten (jaja, gesegnetes Studentendasein!).
Was die Umstellung angeht denk ich, dass dir deine eigene Müdigkeit schon zeigen wird, ob's funktioniert. Wenn du dann zu wenig schlaf hast, wirst du's schon merken, denk ich.
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
Mich kotzt es zur Zeit auch derbst an dass ich ca. 9 stunden schlafe (von 5 bis 14 atm). Ich würde lieber 7-8 stunden anpeilen, ich stelle mir auch jeden tag den wecker auf 13 uhr, aber dann lieg ich im bett und denk mir ach was solls, penn ich noch ne stunde. Ich bin absoluter morgenmuffel und die schulzeit war nen alptraum.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Gibs denn in der Std., die du länger wach bleiben "willst", einen bestimmten Grund?

naja, ich kann halt ne stunde länger zocken, tv gucken, mit meinen kumpels in aller welt skypen, was in der wohnung machen, aber nein, eher nichts festes ;)

es geht mir eigentlich nur darum, dass ich diese eine stunde pro tag, die ich ja bekommen würde wenn mein schlafrhythmus umgestellt ist, einfach nicht mit schlaf "vergeuden" will... ja, schlafen macht spaß und so, ich freu mich morgens auch schon wieder auf das abendliche ins bett gehen, aber in einer zusätzlichen stunde freizeit kann man halt mehr erledigen als in einer stunde schlaf :-/
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
ich weiss nichtmal warum, aber normal schlafe ich knappe 4 stunden am stück dann wache ich auf. manchmal packe ich es dann nochmal 2-3 stunden dranzuhängen, aber meistens bleibt es dabei. echt kacke das.
ich habe deswegen auch einen echt abgefuckten rhytmus seit einiger zeit. ich schlafe so um 8/9/10/11 uhr ein und wache nachmittags wieder auf. wenn ich vormittags was zu tun habe schlafe ich dann teilweise von 24 bis 4uhr. aber gesund ist das nicht denke ich mal.
 

Zwurbel

Guest
Wenn ich einfach so durchschlafen kann schlaf ich so 10 std.

Ansonsten reicht mir alles ab 6 std.
 
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.350
Reaktionen
0
Mich kotzt es zur Zeit auch derbst an dass ich ca. 9 stunden schlafe (von 5 bis 14 atm). Ich würde lieber 7-8 stunden anpeilen, ich stelle mir auch jeden tag den wecker auf 13 uhr, aber dann lieg ich im bett und denk mir ach was solls, penn ich noch ne stunde. Ich bin absoluter morgenmuffel und die schulzeit war nen alptraum.

Genau so. Ohne Wecker brauch ich ca 9 - 10 Stunden bis ich von alleine aufwache. Ich wills auf 7 Stunden Schlaf reduzieren, dummerweise bin ich morgens ein ganz anderer Mensch der mein ich vom letzten Abend auslacht und weiterschläft.
Nur Bei mehr oder minder wichtigen Terminen schaff ich es auch mal was früher aus dem Bett zu steigen.
 

Franzmann2

Guest
Ich fand Steve Pavlinas "How to be an early riser" ganz interessant. Darin propagiert er jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen, zB 6:15, und abends ins Bett zu gehen wenn man müde ist. Diese Zeit kann dann variieren, der Körper schickt dich ins Bett wenn er Schlaf braucht.
Wenn sich das bei dir meinetwegen auf 22:00 eingependelt hat, dann bedeutet dies eben nur dass du konstant 8h Schlaf brauchst.
Warum willst du deinem Körper den Schlaf nehmen den er braucht?
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
24-1Uhr ins Bett gehen
5:30 aufstehen
6:00 zur Arbeit fahren

Ich möchte zwar jeden morgen sterben, aber ich hab mir zur Regel gesetzt: Ich werde aufjedenfall wesentlich länger Zeit pro Tag für mich selbst beanspruchen als für die Arbeit.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Bin Student, aka vor 10 ist nicht smit Aufstehen...
ABER: Zur Zeit im Allgemeinem Schulpraktikum... d.h. um 6 an der Bahn stehen -_-
Am Anfang eine tierische Umstellung, aber man gewöhnt sich erstaunlich schnell dran.
Ich empfehle ~2stunden Mittagsschlaf.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
schlafe jeden tag 5-6h, reicht mir vollkommen. manchmal je nach gefühlslage noch 1-2h mittagsschlaf, kommt aber eher selten vor. am we penne ich auch 10-15h am stück, wenn ich es mir erlauben kann.
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.734
Reaktionen
1.166
Ort
Daheiim
Unter der Woche ~ 24Uhr bis 7Uhr(Wegen Arbeiten... :( ).

Am WE geh ich eigentlich nie vor 24Uhr ins Bett(Meistens so 3e 4e rum...) und steh wenns net unbedingt sein muß nicht vor 11-12 Uhr rum auf.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
mir ist bewusst, dass es da unterschiede gibt, aber wenn ich richtlg lange penne, also 10+ dann bin ich den ganzen tag im arsch und bekomme nichts auf die palme.
kein plan, wie man ~12h pennen kann... :8[:
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
lol, du machst nen topic auf wegen 1 stunde schlaf weniger? wtf?

mein schlafrythmus ist völlig am arsch. unter der woche 4-6 stunden / nacht, am wochenende gerne mal 10-13 stunden. außerdem gerne mal am nachmittag oder am vormittag unter der woche pennen wenn ich mal für 2 stunden oder so wieder nach hause kann
wird sich aber bald ändern.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
es muss ja nicht bei einer stunde bleiben! schlafen gut und schön, aber in der zeit kann man halt noch andere dinge erledigen... und wenn ich abends nur 2 stunden länger arbeite und dann diese zeit wieder für meine freizeit rausholen will...

weniger schlaf = mehr freizeit bzw zeit zum erledigen anderer, wichtiger aufgaben!
 
Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
61
Reaktionen
0
Den hier oft vorgeschlagenen Mittagsschlaf wurd ich recht kurz halten, nach 1-2 Stunden bin ich nur unausgeschlafen und noch beschissener drauf als vorher. Eher so 20 Mins ratzen oso ^^
übrigens soll so eine unpolung von nachteule in ... "frühaufsteher" nur bedingt möglich sein aufgrund genetischem zeugs :/
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
es muss ja nicht bei einer stunde bleiben! schlafen gut und schön, aber in der zeit kann man halt noch andere dinge erledigen... und wenn ich abends nur 2 stunden länger arbeite und dann diese zeit wieder für meine freizeit rausholen will...

weniger schlaf = mehr freizeit bzw zeit zum erledigen anderer, wichtiger aufgaben!

dein körper holt sich früher oder später das, was er braucht
 
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
295
Reaktionen
0
Ich brauche meine 8 Stunden Schlaf am Stück. Weniger hängt mir nach 2-3 Tagen dann spürbar nach.
Manchen hilfts, zwischendrin 30-40Minuten mal kurz zu dösen, Mittagsschlaf z.B., wodurch sie dann nachts weniger Schlaf brauchen. Mich macht sowas allerdings nur noch müder anstatt erholter.
 

Yannic

Guest
Schlaf mindestens 8 Stunden pro Nacht. Wenn ich am nächsten Tag nichts zu tun habe, dann auch gerne 10 bis 12 Stunden. Ich denke mal, dass ich zu viel schlafe. Ich mach auch tagsüber nicht wirklich anstrengende Sachen und habe dann Abends oft Probleme einzuschlafen.

Da ich aber im nächsten Semester drei mal um 8 Uhr in der Uni sein muss, habe ich mir vorgenommen fünf mal die Woche um 7 Uhr aufzustehen um mir mal einen vernünftigen Rhytmus anzugewöhnen. Gerade an den Tagen wo ich keine Uni habe stehe ich erst Nachmittags auf und kriege dann den restlichen Tag nichts mehr gebacken.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass 7 Stunden Schlaf am Tag die optimale Dauer sein soll und das zu viel Schlaf sogar ungesünder ist als zu wenig.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich bräuchte eigentlich 8 Stunden Schlaf pro Tag, krieg ich aber meistens nicht, was darin resultiert, dass ich auf Arbeit oft müde bin und am WE dafür dann 12 Stunden schlafen kann.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
30% schlafen hier 8-12 Stunden, alter, was geht denn hier ab? :rofl2:
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Ich schlafe höchstens 5-6 Stunden am Tag und manchmal gönne ich mir nicht mal die. Ihr Penner.
 
Oben