• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Schallplatte

Deleted_38330

Guest
Wollte mal fragen ob ihr Schallplatten kauft und wenn ja, welche und warum ausgerechnet Schallplatten?
Bei den DJs kann ich es noch einigermaßen nachvollziehen. Die können halt besser mit den schwazen Scheiben arbeiten, aber wer kauft noch Platten? Ich habe meinem Vater vor ein paar Wochen einen Plattenspieler zum Geburtstag geschenkt. Seither geht es immer nur noch ab wenn wir eine Platte auflagen. Ich finde einfach, es ist ein "Feeling", das man schlecht beschreiben kann. Wenn Leute damals in unserem Alter eine Platte aufgelegt haben, dann hat es was bedeutet. Heute sind die CDs oder mp3s ja eher Mittel zum Zweck.
Wie empfindet ihr das?
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.874
Reaktionen
58
also ich kauf fast nur noch platten, außer es kommt ein album nur auf cd raus.
es hat für mich einfach was edles und ist nicht ganz so massenware wie zb eine cd. oft ist auch die aufmachung um welten besser. außerdem bevorzuge ich den sound einer LP, da er imo um einiges klarer und authentischer rüberkommt, als wie von cd.
leider muss man doch auch sehr auf die platten aufpassen, da so ein kratzer doch schneller passieren kann, als einem lieb ist :bored:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
gerade im elektro/minimal bereich sind vinyls ein muss - edel+stylish+notwendig

hab selber leider keine, allerdings auch keinen bedarf :elefant:
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
ich kaufe vinyls im elektronischen bereich weil ich mit ihnen auflege und im hiphop-bereich um die künstler meines herzens zu supporten (+style/sammel-bonus)
 

Darth Vater

Guest
CDs sind überflüssig geworden. mp3/FLAC ist praktischer und wenn ich sammeln bzw. die Künstler unterstützen will, bevorzuge ich Platten. Da kriegt man einfach mehr fürs Geld. Außerdem hasse ich diese häßlichen Plastik-CD-Verpackungen wie die Pest und kaufe sie nur, wenn kein Vinyl-Release geplant ist.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich kauf nur Schallplatten, auf CD geht einfach zu viel von Flers akustischem Erlebnis verloren.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
platten kaufe ich hauptsächlich aus dem grund, da man als dj auf sie angewiesen ist. zum anderen kriegt man für sein geld viel "mehr" musik als bei einer kleinen plastikscheibe von cd.

das ganze wertgefühl für musik, ist seit der einführung von cd's und mp3's völlig verloren gegangen. musik ist eine kurz verbrauchsware geworden. jegliche beschäftigung mit dem interpreten, seiner aussage und dessen intention geht bei einer mp3 oder cd völlig verloren.

platten füllen hier eine nische aus. nicht zuletzt aufgrund ihres höheren preises, sondern aufgrund ihrer herausstechend besonders-anmutenden art.
bei einer platte bin ich der musik viel näher, als bei einer mp3 oder cd. ich kann der musik quasi beim spielen zusehen. sie anzuanfassen.

unbenannt1mh6.jpg


kleines bild meiner sammlung... ob manche nun der meinung sind, dass die der profilierung diene, dann bitte... ich sehs eher als auschmückung zum post
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
Ich habe keine Platten, und habe auch nicht vor mir sowas mal anzutun. Ich habe alle Musik als mp3 auf meinem Server, das ist praktischer als alles andere.

Wenn ich bei meinen Eltern bin, dann könnte ich mir vorstellen ab und an eine alte Schallplatte aufzulegen - aber nicht des Klanges wegen, sondern weil man früher halt sowas benutzt hat und der Nostalgiefaktor dann halt voll zum Tragen kommt. Dann stört auch das Knacken und Rauschen nicht.
 
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
1.407
Reaktionen
0
Original geschrieben von nyron
platten kaufe ich hauptsächlich aus dem grund, da man als dj auf sie angewiesen ist.

Pioneer CDJ1000.

Wüsste nicht warum man im DJ-Bereich noch auf Platten angewiesen ist bei Seiten wie Beatport und guten CD DJ Equipment.

Ich kauf keine Platten (hab auch nie welche gekauft), aber kenne durchaus einige Leute die noch welche kaufen.
 
Mitglied seit
30.09.2002
Beiträge
2.683
Reaktionen
0
"außerdem bevorzuge ich den sound einer LP, da er imo um einiges klarer und authentischer rüberkommt, als wie von cd. "

ja ne is klar, möchtegernalarm²
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
Original geschrieben von YngwieM


Pioneer CDJ1000.

Wüsste nicht warum man im DJ-Bereich noch auf Platten angewiesen ist bei Seiten wie Beatport und guten CD DJ Equipment.

Ich kauf keine Platten (hab auch nie welche gekauft), aber kenne durchaus einige Leute die noch welche kaufen.

es gibt mittlerweile auch möglichkeiten mp3s über schallplatten spieler aufzulegen mit systemen wie Final Scratch oder Serato Scratch

für die interessierten:
dafür werden spezielle platten auf die turnrables gelegt, welche eine spezielle spur haben. diese liest eine art router aus, der zwischen dem mixer und dem pc ist. erkennt der router, dass die platte bei "minute 3" so gibt er das signal weiter an den pc, welcher dann "minute 3" zurück in den mixer einschleußt, welcher das ganze dann zur soundanalge schickt.

dass die klassische platte wohl aussterben wird, ist wohl nichtmehr aufzuhalten. gerade aufgrund der zukunftsträchtigen alternativen. jedoch halte ich das gefühl einer echten platte für unübertreffbar. denn nirgends ist man seiner eigenen musik so nah, wie bei einer schallplatte.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Original geschrieben von IntoThe[KLO]
"außerdem bevorzuge ich den sound einer LP, da er imo um einiges klarer und authentischer rüberkommt, als wie von cd. "

ja ne is klar, möchtegernalarm²

Der Klang ist schon anders. Etwas "wärmer / sanfter / abgerundeter" irgendwie. Aber deswegen kaufe ich auch keine Platten. Eigentlich nur, weil dort halt fast ausschliesslich d'n'b und elektro rauskommt, sowie um ab und ab ne runde zu mixen.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
in stereo ist der dynamische klang ein schallplatte jeder digitalen aufnahme überlegen. ich behaupte nicht das ich das hören bzw genau definieren kann aber ich kenne ein paar audiophile und die schwören allesamt auf stereo und schallplatten. natürlich exakt ausgemessen mit allem schnickschnack teuer geld usw.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
lol bis zu kumas post hab ich mir echt gedacht, wtf, was wird denn hier behauptet...

ich hab ja nichts gegen schallplatten und sammler derselben. sie können meinetwegen jeden möglichen grund angeben, warum sie schallplatten bevorzugen. aber doch bitte nicht die (sogar objektiv messbare) klangqualität!
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
die klangqualität ist nicht besser, sie ist schlechter, wird aber subjektiv als angenehmer, abegrundeter usw. empfunden
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
757
Reaktionen
0
Kaufe, da ich auch auflege natürlich auch Platten. Ich kauf auch viele MP3`s da ich ebenfalls Serato nutze.
Aber an das feeling einer echten Vinyl kommt gar nix ran. Wie schon beschrieben wurde, kann man der Musik beim spielen zusehen. Freu mich auch immer wenn ich mir Platten gönne. Ne Vinyl verbindet einen mehr zur Musik finde ich. MP3 und CD`s wirken irgendwie so anonym.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Original geschrieben von hYp4
Kaufe, da ich auch auflege natürlich auch Platten. Ich kauf auch viele MP3`s da ich ebenfalls Serato nutze.
Aber an das feeling einer echten Vinyl kommt gar nix ran. Wie schon beschrieben wurde, kann man der Musik beim spielen zusehen. Freu mich auch immer wenn ich mir Platten gönne. Ne Vinyl verbindet einen mehr zur Musik finde ich. MP3 und CD`s wirken irgendwie so anonym.

Das auch der Grund warum ich mir (irgendwann mal) n Plattenspieler zulegen werde.

Allerdings hab ich 0 Ahnung wie man an sowas möglichst günstig rankommt.
Hab halt keine richtige Anlage (Boxen am PC) und wollte außer dem Plattenspieler und dazugehörige Boxen nichts kaufen.
Ka was das kostet.
Hat wer ein wenig Ahnung davon? 8]

Edit: Ne Freundin hat sone uralte Anlage mit Plattenspieler/Kassendeck/Radio etc.
So richtig schön oldschool. Dazu gabs passende Boxen. Hat sie aus sonnem "wohnungsauflösungs-/Gebraucht-"Laden sehr günstig erstanden und ich bin total neidisch auf sie :D
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
757
Reaktionen
0
Kommt immer drauf an wie hoch deine Ansprüche sind. Wenn du nur Platten hören willst reicht auch was billiges. Aber wenn du wert auf Qulität und guten Klang legst dann kommst du mit billigen Produkten nicht weit.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Hab halt wirklich nicht vor mal als DJ aufzulegen, hab kein Geld für super tolle Boxen, kein Platz für die perfekte Anordnung der Geräte etc etc.
Einfach nur das Feeling der Schallplatten haben, das ist mein Ziel

http://www.musictools.de/plattenspieler.htm
sowas z.b. kann ich einfach an den PC anschließen und über dessen Boxen abspielen lassen?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Ort
Meenz am Roi
Website
www.drunkenstyler.de
Ich kaufe ab und zu Schallplatten. Entweder im Plattenladen oder bei ebay. Bin allerdings kein DJ und kaufe auch nur sehr alte Releases auf Platte, die ich alle entweder zusätzlich schon als Original-CD oder mp3 besitze. Ist also ein reines Liebhaber-Ding: Alben die ich ohnehin geil finde, hab ich auch gern als Schallplatte. Beispielsweise Pink Floyds Wish you were here, Springsteens Born in the USA, Dylans Blonde on Blonde, Youngs Harvest, ... etc.

Der Klang mag zwar qualitativ schlechter sein, aber es ist doch etwas anderes, wenn man diese großen schwarzen Lakritzschnecken aus dem abgewatzten Pappschuber rauszieht und das erste Bumpern und Knacken hört, wenn der Abnehmer in die Spur kracht.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Ich kaufe mir niemals Schallplatten, erstens weil ich keine Plattenspieler habe, zweitens weil es die Musik die ich mag nicht auf Platten gibt und drittens weil ich das für arg pseudo halte (vgl. Kumas link).
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Dann hast du sicherlich auch keine Bilder/Poster an der Wand, was sollten die auch bringen?
Du ernährst dich von Konzentrierter Biomasse, alles andere wäre Zeitverschwendung
etc.
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Hm, mir hat mal ein DJ ein Lied vorgespielt wobei er zwischen Platte und MP3 hin- und herschaltete.

Mir kam es da tatsächlich so vor, als wäre der Vinylsound irgendwie "voller" und "wärmer".

Natürlich kann es sein, dass die technisch "schlechtere" Aufnahme, subjektiv als angenehmer empfunden wird.


Jedenfalls würde ich im Gitarrenverstärkerbereich niemals einen digitalen spielen. Da gibt es einen deutlich hörbaren Grund weshalb die Röhrenverstärker um ein Vielfaches geschärtzter sind. Sicherlich gibt es da Zusammenhänge.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Original geschrieben von Fragman[XiC]
Dann hast du sicherlich auch keine Bilder/Poster an der Wand, was sollten die auch bringen?
Du ernährst dich von Konzentrierter Biomasse, alles andere wäre Zeitverschwendung
etc.

Ich gehe mal davon aus, dass du mich meinst. Wenn ja, dann sind deine Vergleiche meilenweit daneben. Warum soll ich mir bitte Platten kaufen, wenn ich:
a) nicht die Hardware habe sie abzuspielen
b) nicht meine Lieblingsmusik auf Platten bekomme
c) es erwiesenermaßen eine schlechtere Qualität hat? Weil einige "Spezialisten" der Meinung sind, die würden besser klingen? Halte ich doch für ein sehr schwaches Argument. Ich habe Bilder an der Wand, sie bringen mir, dass meine Wohnung besser aussieht. Ich hab auch kein Stress mit Leute, die Platten aus nostaligischen Gründen / zum Auflegen kaufen. Nur ist das noch lange kein Grund für mich sie auch zu kaufen.
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
kaufe mir relativ regelmäßig platten, allerdings nur so alte scheiben aufm flohmarkt. finds einfach chillig das zu hören, is schon ne andre atmosphäre als ne playlist am pc zu erstellen 8[
 
Oben