• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

savior[gm]

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
savior[gm] is ein verdammt guter zerg, mit genialem micro und macro und hat nada übelst zerissen.
auf gosugamers.net gibts replays

ich hab den vorher kaum gekannt, wieso geht der auf einmal so ab ?

oder hat der schonmal was erreicht früher
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.857
Reaktionen
3.184
savior = IPXZerg, der dir evtl. ein Begriff sein koennte, zumindest koenntest du den frueher schon mal vernommen haben, sodass er fuer dich dann nicht ganz so unbekannt klingen wuerde.

Savior/IPXZerg vs. Reach MSL Finale:
http://broodwar.ingame.de/kommentare.php?newsid=239385
http://broodwar.ingame.de/kommentare.php?newsid=239507

Savior/IPXZerg vs. Chojja MSL Finale:
http://broodwar.ingame.de/kommentare.php?newsid=244214

und im MSL Finale danach stand er (Drittes in Folge...) stand er auch (gegen Nal_rA). Da muesste noch halbwegs aktuell eine News auf der Mainpage sein, bzw. inzwischen schon etwas weiter unten. Muesste von Schiller sein, nicht von mir.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
für meine Begriffe trumpfen die ZErg mittlerweile so stark auf wie die Terrans vor 2-3 Jahren in Korea. ICh weiß net ob es an den Maps liegt oder am gesteigerten SPielstil. ZvP ist in KOrea schon lange nicht mehr richtig balanced und ohne richtig innovatives (teilweise do or die) spiel vom Protoss gar nicht mehr zu gewinnen. Im ZvT haben die Zerg teilweise auch enorm aufgeholt, gerade im Bereich Spellcasten (Plague, swarm, etc.)... Vielleicht ne Frage der Zeit bis auch die Korean Terrans nicht mehr an das NIveau der ZErg heranreichen und an der Weltspitze nur noch ZErg mitmischen...
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Hoffen wir's nich.ich glaub aber man kann die rassen nicht noch mehr ausnutzen wie die koreaner das machen.ich mein die bauen permanent einheiten,machen nebenbei nen angriff und droppen dann noch an 5verschiedenen stellen.:bored:
 

Grumel

Guest
Nein, auch pro gamer spielen weit weg von der perfektion. Am deutlichsten sieht man das finde ich beim tvz.

Da schnellt auch Nadas min Counter regelmässig hoch auf 1000.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
totale perfektion mal außen vorgelassen, spielen grade die Kor Zerg schon ziemlich perfekt dafür dass es nur menschen sind. Und auf so hohen niveau is Zerg wohl noch am ehesten richtig (für menschliche vorraussetzungen)perfekt zu spielen, da man bei p und t wirklich auf EXTREM viele kleinigkeiten im late achten muss dass da kein mensch mehr mitkommt.

Wenn ich aber die ganzen newbs schreiben lese, z>>>p.... eh imba..... blabla dann wird mir echt schlecht weil auf dem niedriegen niveau p und z 100% gleichstark sind, weil in ger doch so ziemlich jeder ewig weit von der perfketion und dem angehenden vorteil von z entfernt ist.
 
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
78
Reaktionen
0
Woran liegt es eigentlich genau, dass P in der absoluten Weltspitze nicht mehr mithalten kann?

Ich meine, es ist ja nicht zu übersehen, dass unter den Top 20 Kors kaum ein Toss zu finden ist.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rafale
für meine Begriffe trumpfen die ZErg mittlerweile so stark auf wie die Terrans vor 2-3 Jahren in Korea. ICh weiß net ob es an den Maps liegt oder am gesteigerten SPielstil. ZvP ist in KOrea schon lange nicht mehr richtig balanced und ohne richtig innovatives (teilweise do or die) spiel vom Protoss gar nicht mehr zu gewinnen. Im ZvT haben die Zerg teilweise auch enorm aufgeholt, gerade im Bereich Spellcasten (Plague, swarm, etc.)... Vielleicht ne Frage der Zeit bis auch die Korean Terrans nicht mehr an das NIveau der ZErg heranreichen und an der Weltspitze nur noch ZErg mitmischen...

Korn hat ja vor einigen Jahren die allgemeine Z>All Imbalance angekündigt, und imo ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es in Ger ähnlich wie in Korea aussieht. PvZ war schon immer die Entscheidung zwischen "normal spielen und hoffen, dass der Gegner zwei- drei große Fehler macht" oder "Cheesen und beten". Abgesehen davon ist Plague im PvZ Endgame imo schon _sehr_ nah an Imbalance dran, vor allem wenn es kaum noch Mins auf der Map gibt.

Im TvZ werden die Terraner praktisch zum Bunkerrush gezwungen, da es ja fast schon Standard geworden ist nur mit der FE auf Swarm zu techen. Es ist einfach unglaublich schwer geworden einen Zerg zu kicken, der sich konsequent mit Swarm nach vorne pusht, seine Exen mit Terrors/Nydus sichert und durch Fressen praktisch unendlich viel Mana zur Verfügung hat. Irradiate als Konter vs Defiler ist fast schon zu langsam/gefährlich, im Zweifelsfall hat der Z immernoch genug Zeit um nen Swarm zu casten und Terrors sind eh immer da. EMP ist eh ein Witz, mal abgesehen vom Microaufwand frisst der Z einfach zwei Linge und hat wieder volles Mana.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Original geschrieben von Quint


Korn hat ja vor einigen Jahren die allgemeine Z>All Imbalance angekündigt, und imo ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es in Ger ähnlich wie in Korea aussieht.

Ich denke damit diese (beinahe) imbalance in kraft tritt muss man schon nahe an der perfektion spielen. Und in ger sind wir alle noch weit davon entfernt^^

Original geschrieben von Quint
EMP ist eh ein Witz, mal abgesehen vom Microaufwand frisst der Z einfach zwei Linge und hat wieder volles Mana.

emp macht halt soweit sinn, wenn der z grade am go is und dann den defiler losschickt zum swarm dass genau im richtigen moment der emp kommt und bis der dann gefressen hat sind lurker linge toto =) aber das timing is schwer ja.
 

RoSeWooD

Guest
Original geschrieben von OGWriter
Woran liegt es eigentlich genau, dass P in der absoluten Weltspitze nicht mehr mithalten kann?

Ich meine, es ist ja nicht zu übersehen, dass unter den Top 20 Kors kaum ein Toss zu finden ist.

Easy to learn, hard to master
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
EMP vs Spellcaster ist imho eine schwache Sache. Der Radius vom EMP ist nicht so groß wie er aussieht, das Mana was das Vessel verliert ist manchmal sogar größer als der Gegeneffekt. Irridiate ist gegen Defiler sicherlich noch 100 mal effektiver. EMP ist prädestiniert gegen Protoss, doch selbst dort nicht immer im vernünftigen Aufwand/Ertrag-Verhältnis.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
wenn ich vods sehe ist doch die tvz statistik der pros meistens postiv oder?

aber auch in den news seh ich fast nie nen p gg nen z gewinnen, das stimmt schon irgendwie...

aber z hat echt den krassesten vorteil bei den pros wegen des spell abusings, wenn ich das in den vods sehe wie die sich mit 2-3 defilern durch die ganze map swarmen, ist das für mich unfassbar
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Original geschrieben von FA_xIlO
also swarm ist jetzt plötzlich imba ja? nach ca. 8 jahren? alles klar.

Vor 8 Jahren wurden die meisten Spells in richtigen Spielen doch praktisch nie genutzt, vielleicht mal ne Nuke um den Toss von der Insel wegzukriegen. Die Spielweise hat sich einfach verändert, damals hatte man halt noch die Einstellung im Kopf dass Zerg die Spiele mit purer Masse und ohne Spells gewinnt. Früher war das Niveau auch viel geringer, als dass man extra Caster gehandelt hat, wenn man schon mit den eigenen fünf 12er Gruppen überfordert war. Ich nenne es einfach mal "Renaissance der Spells", die Kombination von Masse (noch dazu mit guten Micro) + Abusen der Spells via Fressen machen es verdammt schwer gegen einen guten Zerg anzukommen.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Wenn sich die Zerg noch weiterentwickeln und auch effizient mit Queens umgehen können, gehen den Toss und Terrans richtig die Lichter aus. Fakt ist: Die Zerg sind momentan noch am nahesten an der Perfektion. Zu einem perfekten SPiel von Terran oder Toss fehlt einfach Übersicht und Geschwindigkeit.
 

palandir

Guest
Naja, Defiler sind sehr stark, ja, aber wie wuerde es denn aussehen wenn der Zerg auf Top-Niveau keinen Swarm haette gegen Terra? Er wuerde gnadenlos untergehen weil einfach alles an der Armee von M&M&Tanks&Vessels zerplatzt was der Zerg auf ihn werfen wuerde. Der Swarm ist im Lategame fuer den Z fast die einzige Moeglichkeit, den Spiess noch umzudrehen. Man kann sich vielleicht im Early oder Mid einen ausreichend grossen Vorteil verschaffen um ohne den Spell zu gewinnen, oder man gewinnt mit Guardians, aber das sieht man auf Top-Niveau nicht allzu oft. Der Swarm ist oft die einzige Moeglichkeit, und das ist auch der Grund warum immer frueher auf Defiler/Swarm getecht wird. Die Top-Terras haben sowieso kaum Probleme mit M&M vs Lurker.

Ich denke, der wahre Grund dafuer, dass Z mittlerweile so stark ist, ist der, dass Z in Wirklichkeit die Rasse ist, die am schwersten zu meistern ist, und die Koreaner inzwischen alle die noetige Erfahrung dafuer haben. Am Anfang schwach, staendig muss man die richtige Entscheidung treffen ob man gerade Eco oder Units braucht, und man muss auch immer im richtigen Moment expandieren, man braucht viele Expansions, darf nur wenige verlieren (alle zu verteidigen kann sich als schwierig herausstellen), und man darf nicht zu viele seiner Units sinnlos verheizen (da sie alle sehr schnell sterben). Und *wenn* der Z es dann durch Einhalten dieser Aspekte bis ins Lategame geschafft hat, hat er es recht einfach im Vergleich zu den anderen beiden Rassen. Z im Lategame mit mehreren Expansionen und vielen Hatcheries und guter Eco ist -- denke ich -- leichter zu spielen als die anderen beiden Rassen. Und da sich bei den heutigen Macro-lastigen Maps die Spiele sowieso lange hinziehen, haben es die Zergs leichter, da sie meiner Meinung nach im Lategame extrem stark sind und es wenig Micro erfordert, einfach Massen an Units zu pumpen und den Gegner schlussendlich zu ueberrennen. Terra und Protoss haben einfach zu viel Micro-Aufwand im Lategame.
 
Mitglied seit
05.11.2004
Beiträge
1.508
Reaktionen
0
ja blutbad im late gg protoss is recht beschissn fürn p
bersis sind dann n witz, fast so gut oder schlecht wie n crackling nur 4 mal so teuer..
ansich finde ich ja blutbad und dunkler schwarm nicht "imba" , sonder das Fressen, weil wie oben schon gesagt der defiler unendlich mana hat und damit mass spells casten kann, was zu der vermeindlichen imbalance führt ...
und EMP gg z find ich nur beim angriff gut, wenn n paar defiler zusammenstehen, ansonsten die defiler halt (obacht vor terrors) auf offenem feld, weit genug von der base entfernt bestrahlen.

ja Fressen regt mich auf-.- sonst nicks
 
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
805
Reaktionen
0
Kann es sein,dass aus jedem 2. harmlosen Thread sich eine Imbadiskussion entwickelt?

Gas>zerg:8[:

Und nach 8 Jahren hat Zerg auf einmal "Micro"
Ja genau:elefant:

Und 2 Linge zu fressen nach Emp ist ja voll einfach,wenn der Defiler noch verstrahlt ist:bored:
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
eigentl beschränkt sich jede imba diskussion auf defiler, was man von wc3 nich behaupten kann
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
968
Reaktionen
14
naja moment, hier wird von den koreanischen z's gesprochen und nich von den z's aus dem rest der welt.

wc3 imbaness gibts auch hier in ger zu sehn :elefant:
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
Original geschrieben von OkaR
lol es ist also nicht nur in wc3 so xD

wobei das nu kein grund ist alle auf etwaige imbaness zu schieben :)
bei allem unterhalb der absoluten weltelite reicht der skill nicht aus um dann die units so einzusetzen das sie imba werden.
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Original geschrieben von Quint


Korn hat ja vor einigen Jahren die allgemeine Z>All Imbalance angekündigt, und imo ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es in Ger ähnlich wie in Korea aussieht. PvZ war schon immer die Entscheidung zwischen "normal spielen und hoffen, dass der Gegner zwei- drei große Fehler macht" oder "Cheesen und beten". Abgesehen davon ist Plague im PvZ Endgame imo schon _sehr_ nah an Imbalance dran, vor allem wenn es kaum noch Mins auf der Map gibt.

Im TvZ werden die Terraner praktisch zum Bunkerrush gezwungen, da es ja fast schon Standard geworden ist nur mit der FE auf Swarm zu techen. Es ist einfach unglaublich schwer geworden einen Zerg zu kicken, der sich konsequent mit Swarm nach vorne pusht, seine Exen mit Terrors/Nydus sichert und durch Fressen praktisch unendlich viel Mana zur Verfügung hat. Irradiate als Konter vs Defiler ist fast schon zu langsam/gefährlich, im Zweifelsfall hat der Z immernoch genug Zeit um nen Swarm zu casten und Terrors sind eh immer da. EMP ist eh ein Witz, mal abgesehen vom Microaufwand frisst der Z einfach zwei Linge und hat wieder volles Mana.


#schwachsinn

pvz is balanced wenn man sehr sehr stark ist
man muss halt nur JEDEN! psi setzen

sieht man oft bei nal_ra das der oft richtig reinfetzt

zvp unbalanced HA lachhaft xD fragt ma draco xD
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
hallo?
nal_ra reist doch schon ewig nix mehr und grade psistorm ist eben einer der sachen die bei höherem niveau immer schwächer werden da erstens der p den psi gut setzen muss und zweitens der z immernoch die chance hat dem auszuweichen und den schaden zu minimieren.

und nun mit draco zu kommen zeigt auch nen bisschen das du den thread nicht so wirlich verstanden hast.
pros, wir reden hier von kor pros und nicht von der elite der rest der welt, denn die sind immernoch nen gutes weites stück von den koreanern entfernt.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Original geschrieben von CoL_Drake



#schwachsinn

pvz is balanced wenn man sehr sehr stark ist
man muss halt nur JEDEN! psi setzen

sieht man oft bei nal_ra das der oft richtig reinfetzt

zvp unbalanced HA lachhaft xD fragt ma draco xD


hast du dir schonmal deine kommentare und postings selber durchgelesen? hast du schon einmal ein WENIG hinter die Spieloberfläche von Starcraft geblickt?
Wie Bauer schon sagt spielt Nal_rA ein sehr sehr gutes Protoss hart an der Grenze und wird von recht jungen Zerg wie Savior weggebasht. Draco ist ein überaus erfahrener Protoss, der ein Spiel lesen kann und dadurch Vorteile gegen viele Non-Koreans hat. In Korea wird auch er auf Top-Niveau nicht die kleinste Sonne sehen.

Und dass man nicht jeden Psi perfekt setzen kann liegt in der Natur der Sache. Ein Zerg kann ja auch ausweichen, schonmal daran gedacht? Gerade du als Protoss auf deinem Niveau solltest wissen wie frustrierend es sein kann gegen nominell noch schwächere Zerg zu verlieren, nur weil man contained und ausgepumpt wird...
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
wobei man sagen muss das auf unserem niederen niveau pvz genau 0 imba is :)
 
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.304
Reaktionen
3
Original geschrieben von Butterbrot
hallo?
nal_ra reist doch schon ewig nix mehr und grade psistorm ist eben einer der sachen die bei höherem niveau immer schwächer werden da erstens der p den psi gut setzen muss und zweitens der z immernoch die chance hat dem auszuweichen und den schaden zu minimieren.

der protoss muss den psistorm optimal setzten da er verdammt teuer ist und sich die energie nur langsam regeneriert. ein defiler futter kurz zwei zwerglinge und kann den nächsten swarm casten =/
gibts da keine zeitbegrenzung, dass er nicht ununterbrochen fressen kann? die ganze sache würde imho entschärft werden, wenn der defiler z.b. nur alle 30sec fressen kann (die zeit jetzt mal als beispiel, evtl würd auch weniger reichen).

aber natürlich spielen hier die meisten nicht auf dem niveau, dass man es wirklich als "imba" bezeichnen kann. das wird auch der zwiespalt sein, in dem blizzard steckt: natürlich möchte man für die starken spieler ein ausgeglichenes spiel bringen, aber man darf neulinge nicht mit 100.000 dingen "belasten", die eh nur für die profis relevant sind. klar könnte man einen sog. "pro-mode" machen, aber das würde die community nur spalten (hat man bei q3/cpma gesehen dass es sehr nachteilig sein kann).
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Nal_rA ist zwar DER toss schlechthin aber Savior ist kein unbeschriebenes Blatt... siehe Kespa... da kommt man nicht einfach so hin
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Kein koreanischer Progamer ist ein unbeschriebenes Blatt. Im Gegensatz zu Nal_rA oder Reach ist Savior mit Abstand wenig länger schon Progamer und auf dem Bekanntheitsgrad. Gerade Zerg Gamer rücken gerade doch massenweise nach auf dem koreanischen Spielermarkt (wie damals Terrans).
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.100
Reaktionen
0
muss den psistorm optimal setzten da er verdammt teuer ist und sich die energie nur langsam regeneriert

Was ist denn am Psi-Sturm so verdammt teuer? Der Verbrauch von 75 Mana ist das niedrigste,
was spellcaster zu bieten haben. Und die Regeneration läuft genauso schnell ab wie bei
allen anderen Manaeinheiten auch!
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.551
Reaktionen
109
Ort
Berlin
Heal kostet nur 1 Mana ;D


Man brauch halt viele Psi's und hat nicht genug Gas um soviele Temmps zu bauen, bzw gibt es wichtigers zu bauen für das Gas und so kann ein verfehlter Psi spielentscheidend sein.
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.551
Reaktionen
109
Ort
Berlin
Brech mal Lurk Contain ohne Obs und Goons:top2:
 
Mitglied seit
05.11.2004
Beiträge
1.508
Reaktionen
0
mal was ganz anderes..
wann is das eurocup finale zwischen mondi und draco?? ich warte sehnsüchtig darauf 8[
 
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.210
Reaktionen
0
und ich sage euch, es muss so sein, dass die zerg dominieren. angefangen hat es mit einer p-dominanz durch Grrr... und Garimto. Damals waren die Jungz echt das Mass aller Dinge. Garimto hat irgendwie 2mal hintereinander ne ganz wichtige Liga gewonnen. anderer extrem guter toss war Nal_Ra. Dann kamen die ganzen Terras: Boxer, dann der "perfect terran" (Xellos), und all die anderen. Endlich war mit dem gutaussehenden zerg, wie hiess der nochmal.. hm, damals der schärfste konkurrent von Boxer..aha, Yellow hiess der naja, endlich waren die Zerg im Aufwind, und nun dominieren halt die Zerg. hat nix mit imba zu tun, sondern nur mit dem aktuellen "entwicklungsstand" der spielweise.

Seid sicher: die zerg werden auch abgelöst, und zwar hoffentlich von den P-Spielern mit neuem Style.
 

palandir

Guest
Dein Rueckblick ist korrekt, und die Zerg "verdienen" es demnach, jetzt auch mal zu dominieren, aber deine Prognose ist sehr unrealistisch.
Es wird keinen neuen Spielstil mehr geben. Es wird lediglich kleinere Variationen
geben, aber das auch nur aufgrund von neuen Maps.

Frueher kamen Veraenderungen im Spielstil aus zwei Gruenden vor:
1. neue Patches mit Balance-Changes (klar... dadurch hat sich alles geaendert)
2. das Spiel war noch nicht so ausgereizt, es war noch nicht in allen Matchups klar, was die "beste" Spielweise ist.

Beides gilt schon lange nicht mehr. Die letzte Balance-Change war in 1.08 oder 1.09. Wenn heutzutage jemand einen wirklich neuen Spielstil spielen wuerde, wuerde er nur gnadenlos untergehen, weil der nicht optimal sein kann, denn optimal ist nur das, was allgemein gespielt wird. Sonst haette es sich nicht ueber die Jahre und Spieler hinweg so etabliert.
Klar, schoen waere es, aber es ist halt nur Wunschdenken. Es wuerde nicht funktionieren.
 
Oben