Naja, Defiler sind sehr stark, ja, aber wie wuerde es denn aussehen wenn der Zerg auf Top-Niveau keinen Swarm haette gegen Terra? Er wuerde gnadenlos untergehen weil einfach alles an der Armee von M&M&Tanks&Vessels zerplatzt was der Zerg auf ihn werfen wuerde. Der Swarm ist im Lategame fuer den Z fast die einzige Moeglichkeit, den Spiess noch umzudrehen. Man kann sich vielleicht im Early oder Mid einen ausreichend grossen Vorteil verschaffen um ohne den Spell zu gewinnen, oder man gewinnt mit Guardians, aber das sieht man auf Top-Niveau nicht allzu oft. Der Swarm ist oft die einzige Moeglichkeit, und das ist auch der Grund warum immer frueher auf Defiler/Swarm getecht wird. Die Top-Terras haben sowieso kaum Probleme mit M&M vs Lurker.
Ich denke, der wahre Grund dafuer, dass Z mittlerweile so stark ist, ist der, dass Z in Wirklichkeit die Rasse ist, die am schwersten zu meistern ist, und die Koreaner inzwischen alle die noetige Erfahrung dafuer haben. Am Anfang schwach, staendig muss man die richtige Entscheidung treffen ob man gerade Eco oder Units braucht, und man muss auch immer im richtigen Moment expandieren, man braucht viele Expansions, darf nur wenige verlieren (alle zu verteidigen kann sich als schwierig herausstellen), und man darf nicht zu viele seiner Units sinnlos verheizen (da sie alle sehr schnell sterben). Und *wenn* der Z es dann durch Einhalten dieser Aspekte bis ins Lategame geschafft hat, hat er es recht einfach im Vergleich zu den anderen beiden Rassen. Z im Lategame mit mehreren Expansionen und vielen Hatcheries und guter Eco ist -- denke ich -- leichter zu spielen als die anderen beiden Rassen. Und da sich bei den heutigen Macro-lastigen Maps die Spiele sowieso lange hinziehen, haben es die Zergs leichter, da sie meiner Meinung nach im Lategame extrem stark sind und es wenig Micro erfordert, einfach Massen an Units zu pumpen und den Gegner schlussendlich zu ueberrennen. Terra und Protoss haben einfach zu viel Micro-Aufwand im Lategame.