• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Rush - Alles für den Sieg

Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
header-trailer-for-ron-howards-formula-one-film-rush.jpg


Kommt ab morgen im Kino. Ein Drama über die Formel-1-Ikonen James Hunt und Niki Lauda, die sich 1976 mit ihren Boliden, aber auch ihren Persönlichkeiten ein unvergessliches Duell liefern.

Hat mich zunächst nur nebenbei etwas tangiert, aber da vor allem Brühls Leistung als oscarnominierungs-würdig deklariert wird, macht mich das nun doch schon recht neugierung. Und Ron Howard hat schon viele gute Filme gemacht. Die Rezension haben auch im Großen und Ganzen einen einheitlichen, positiven Tenor.

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=5hHliMSfYWk
IMDB: http://www.imdb.com/title/tt1979320/?ref_=sr_1

Wer geht rein?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Lieber nen Film über den größten Formel 1 Helden aller Zeiten, Michael Schumacher.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
der film ist bestimmt so großartig, wie days of thunder.
motorsport :zzz:
wobei sportfilme sowieso bis auf wenige ausnahmen furchtbar sind.
 

Deleted_38330

Guest
Die Doku Senna war super und hab ich im Kino gesehen.
Nach Aussage des Regisseurs ist der Film „Fiktion, die von realen Ereignissen inspiriert wurde“.[1] Drehbuchautor Peter Morgan bestätigte in einem Interview, dass Vieles aus dramaturgischen Gründen zugespitzt worden sei.[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Rush_–_Alles_für_den_Sieg
Hm. Hätte mir für Lauda auch einen Dokumentarfilm gewünscht, aber ansehen werd ich mir den hier schon.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Lauda ist n dufter Typ. Den Film gebe ich mir bei größerer Langeweile. Wobei Brühl schon delievern kann wenn er will.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Sehr guter Film. Die Änderungen sind glaubwürdig und die guten Kritiken passen. Also außer Alex oben ohne auch der Rest top.
 
Mitglied seit
01.10.2013
Beiträge
9
Reaktionen
0
Naja Brühl ist ja schon mal ein guter Schauspieler und die Story von lauda ist auch gar nicht mal so uninteressant....
 

Deleted_38330

Guest
Großartiger Film, großartige Performance von Brühl.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Jo, versteh auch nicht wieso der floppen konnte.
Thematik spricht wohl die meisten nicht mehr an, obwohl damals die F1 noch großes kino war -_-
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Viele scheinen auch dem unbegründeten Vorurteil der geringen Qualität des deutschen Kinos nachzuhängen.
 
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
234
Reaktionen
0
Einer der Top filme des Jahres.
Hab ihn halt auch erst gemieden, weil die bisherigen Filme über Rennsport eher Schrott waren.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Guter Film, kann man sich auch mal geben wenn einen so wie mich F1 überhaupt nicht interessiert. Brühl hat sich den Lauda schon sehr genau angeschaut...

7/10
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Siehste mal, dank Daniel Brühl dachte ich schon es wäre n deutschter Film :chobo:

Oh es gibt einige sehr gute deutsche Filme, kA was du hast.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Die reihen sich aber nur dem Genre 2. Weltkrieg ein.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Die reihen sich aber nur dem Genre 2. Weltkrieg ein.

Sein letztes Rennen, die fetten Jahre sind vorbei, Baader-Meinhof Komplex, KeinOhrHase? Abgesehen von den ultra behinderten Liebeskomödien (welche auch aus Amerika völlig behindert sind) ist deutsches Kino definitiv besser als sein Ruf.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Sein letztes Rennen ist noch okay. Bader Meinhof absolut beschissen und dickes LOL an alle Til Schweiger Filme. (Ja, ich musste sie sehen) Deutsche Filme hängen mit großem Abstand dem internationalen Markt hinterher, da 90% davon für die Tonne sind.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Sein letztes Rennen ist noch okay. Bader Meinhof absolut beschissen und dickes LOL an alle Til Schweiger Filme. (Ja, ich musste sie sehen) Deutsche Filme hängen mit großem Abstand dem internationalen Markt hinterher, da 90% davon für die Tonne sind.

Aber 90% der amerikanischen Filme sind auch für die Tonne.
Was ist dein Argument?
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Es kommen mehr Filme aus dem Ausland. Wir können die Zahl auch gerne auf 99% erhöhen und es wäre noch so.
 

Deleted_38330

Guest
Das einzige was die Deutschen gut können sind wirklich geschichtsnahe Halbdokus. Sophie Scholl - Die letzten Tage, Der Untergang und solche Kaliber sind erste Sahne. Rush zählt hier auch dazu. Ansonsten kommt ausschließlich Müll.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
sabbel. dein geschmack ist scheiße.

es gibt ne ganze stange guter deutscher filme, die auch ohne historie auskommen. allgemein gibbet nur viel weniger deutsche (kino-)produktionen im vergleich zu anderen kulturkreisen. und wenn man davon ausgeht, dass überall der löwenanteil aus uninspiriertem schrott besteht, dann kommen da natürlich nicht ganz so viele deutsche blockbuster zustande. ein paar perlen finden sich dennoch hier und da.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Den gröbsten schrott den die amis fürs kino produzieren kriegen wir hier ja garnicht erst im kino zu sehen, das wird ja vorher schon aussortiert, da stellt sich leicht ein verzerrtes bild vom anteil der tatsächlichen qualitätsproduktionen ein...
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Der ist aber nicht VON sondern nur MIT Till Schweiger. Wichtiger unterschied. :ugly:
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Sein letztes Rennen, die fetten Jahre sind vorbei, Baader-Meinhof Komplex, KeinOhrHase? Abgesehen von den ultra behinderten Liebeskomödien (welche auch aus Amerika völlig behindert sind) ist deutsches Kino definitiv besser als sein Ruf.

Die fetten Jahre sind vorbei ist wirklich ungewöhnlich gut, aber Keinohrhasen soll wohl ein schlechter Scherz sein?

Dass in Hollywood auch extrem viel Grütze produziert wird stimmt zwar, das wird aber dadurch wettgemacht, dass sich in den restlichen 10% dutzende Klassiker tummeln. In Deutschland hast du gefühlt nur alle 10 Jahre mal nen guten Film. Und das ist für so ein wirtschaftsstarkes Kulturland schon ziemlich peinlich.

Wobei fairerweise Hollywood ja aktuell auch ziemliche Probleme hat.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.008
Reaktionen
1.107
Lieber nen Film über den größten Formel 1 Helden aller Zeiten, Michael Schumacher.
Die Chancen darauf sind ja ca. seit dem Jahreswechsel stark gestiegen.

Aber 90% der amerikanischen Filme sind auch für die Tonne.
Was ist dein Argument?
Die deutsche Filmförderung ist in etwa ähnlich effizient wie die ÖR Programme. Das dürfte einer der Hauptgründe dafür sein dass ständig die gleichen Deppen immer wieder Fördermittel für schlechte Filme verballern dürfen. Deutsche Filme von Weltrang sind selten, die guten deutschen Regisseure sind nicht ohne Grund nach L.A. ausgewandert. All hail die deutsche Filmförderung und ihre hundert Institutionen.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Also zeitlose klassiker hauen die amis auch nicht jedes jahr raus. Das letzte kino jahr ist da doch das beste beispiel, ein haufen blockbuster aber vergleichsweise nur mittelmäßige scheisse dabei raus gekommen. Riesen budget 0 substanz.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Schön wie meine ursprüngliche Aussage, dass deutsche Filme besser seien als ihr Ruf in ein "deutsches Kino >= US amerikanisches" umgemünzt wird.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
vorallem versteh ich nicht was diese duskussion im thread dieses filmes zu suchen hat.
anscheinand haben nach wie vor viel zuwenig leute den film gesehen. ist schon lohnenswert.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.652
Reaktionen
1.182
Hab den jetzt auch gesehen und fanden wirklich gut :).

Lieber nen Film über den größten Formel 1 Helden aller Zeiten, Michael Schumacher.

Nur blöd, dass Schumi als Person weder sonderlich charismatisch (à la Rush, Siffert) oder interessant (à la Lauda) ist, einen grossen langjährigen Rivalen hatte er auch nicht (à la Prost/Senna...).
Er ist halt "nur" schnell gefahren. Und sass dabei über weite Strecken schlicht im besten Auto (was sicher auch zum Teil sein verdienst war). :).

Daraus lässt sich nicht gut ein Film drehen, ne Doku kann man sicher machen, aber mehr?
Es dürft ja auch schwer sein einen spannenden Film aus Roger Federers Tennis Karriere zu machen :p.
 
Oben