Tetrapacks mit Rotwein durfte man aber schon immer mit zur Bühne nehmen. Nur seit diesem Jahr offensichtlich nicht mehr mit Klebeband versehen. Ich glaube, dass man Pavillons nur 2008 oder 09 mal nicht aufstellen durfte. Jedenfalls mussten wir unseres damals abbauen mit der Begründung, dass es zu hoch sei. Wir haben dann die unteren Stangen entfernt und es so hingestellt. Damit war es natürlich komplett nutzlos, aber dagegen hatten die Securities dann auch nichts mehr einzuwenden. Kein Scherz. Unsere selbstgebastelte Musikanlage bestehend aus einem Autoradio, einer Autobatterie und zwei normalen ca. 30 cm hohen Boxen alles eingebaut in einem Holzkasten mussten wir zweimal wirklich hineinschmuggeln. Es hieß dann immer "keine Verstärker". Dass das Ding keinen hatte wollte uns niemand abkaufen.
So verliert man halt zuerst die Lust am Zelten und dann komplett die Lust auf Rock im Park. Ich war jetzt zehnmal in Folge dort und so wie es jetzt aussieht, war das auch mein letztes Mal überhaupt. Klar, wenn du als Festival-Newb da hinkommst und sowieso nichts mehr darfst, hast du ja keine Vergleichsmöglichkeiten und somit fehlt dir auch nichts. Ich persönlich aber sehe an jeder Ecke nur noch Verbote. Klasse.
edit: vor mir liegt meine original Eintrittskarte von 2002 "Innenraum Stehplatz" für 83,50 Euro.