• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Rock am Ring / Rock im Park 2011

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
war nur gestern auf RiP weil ich mir noch n bändchen von frühabreisern organisieren konnte, war schon ganz fett, die bands waren allerdings mega scheiße dieses jahr (bis auf wenige ausnahmen). wer wie sabel schon schreibt vor paar jahren auf rip ist natürlich enttäuscht.

richtig toll war auch der regen pünktlich um 23 uhr zu deadmau5, der spontan nicht mehr enden wollte ...
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
was zahlst du dann für son Bändchen? WÜrd mir nur interessieren für vllt nächstes Jahr, bzw. wo suchst du dir die Leute? Direkt auf den Parkplätzen Zeppelinfeld?
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hab nichts gezahlt, weil es nen bekannter von meiner freundin war. gezielt über den zeltplatz laufen würde ich sicher nicht :D
 
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
1.149
Reaktionen
0
Also festivals auf denen alkohol mitbringen verboten ist würde ich schon aus prinzip nicht mal mit einem stock anfassen.

natürlich nicht auf dem campingplatz sondern auf dem eigentlichen gelände.
tetrapaks sind erlaubt aber soweit ich weiss sollte da kein alkohol drin sein.

fand die kontrollen dieses jahr aber eher mau, man konnte ja fast einfach durchgehen, wurde nur 1 von 3 mal wirlkich abgetastet.
 

Deleted_38330

Guest
Tetrapacks mit Rotwein durfte man aber schon immer mit zur Bühne nehmen. Nur seit diesem Jahr offensichtlich nicht mehr mit Klebeband versehen. Ich glaube, dass man Pavillons nur 2008 oder 09 mal nicht aufstellen durfte. Jedenfalls mussten wir unseres damals abbauen mit der Begründung, dass es zu hoch sei. Wir haben dann die unteren Stangen entfernt und es so hingestellt. Damit war es natürlich komplett nutzlos, aber dagegen hatten die Securities dann auch nichts mehr einzuwenden. Kein Scherz. Unsere selbstgebastelte Musikanlage bestehend aus einem Autoradio, einer Autobatterie und zwei normalen ca. 30 cm hohen Boxen alles eingebaut in einem Holzkasten mussten wir zweimal wirklich hineinschmuggeln. Es hieß dann immer "keine Verstärker". Dass das Ding keinen hatte wollte uns niemand abkaufen.

So verliert man halt zuerst die Lust am Zelten und dann komplett die Lust auf Rock im Park. Ich war jetzt zehnmal in Folge dort und so wie es jetzt aussieht, war das auch mein letztes Mal überhaupt. Klar, wenn du als Festival-Newb da hinkommst und sowieso nichts mehr darfst, hast du ja keine Vergleichsmöglichkeiten und somit fehlt dir auch nichts. Ich persönlich aber sehe an jeder Ecke nur noch Verbote. Klasse.

edit: vor mir liegt meine original Eintrittskarte von 2002 "Innenraum Stehplatz" für 83,50 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Allein der Preis schreckt uns ab auch nur wieder ein Schritt auf dieses Kommerzfestival zu setzen.

Werden denke nächstes Jahr mal aufs Southside fahren, oder n anderes mit <50000 Leuten.
 
Mitglied seit
30.04.2005
Beiträge
1.149
Reaktionen
0
hm vielleicht ist das im Park anders aber beim ring gibts soviele krass laute anlagen (auf b5 jedenfalls), aber da störts wahrscheinlich auch weniger leute, da ist nicht viel drum rum :D

zu teuer ist es mir eigentlich auch, dieses jahr halt bei ebay für 120 noch bekommen, aber die fangen ja jetzt schon bei 140 wieder an und die hosen geb ich mir eh nicht :D

und regen + zelt ist echt ätzend :D
 

Deleted_38330

Guest
Klar, vor ein paar Jahren hat Nürnberg als Veranstaltungsort ja sogar gewackelt, weil ein paar Fensteropas (ich mag das Wort) sich beschwert haben, dass einmal im Jahr Rambazamba ist. Seitdem fährt auch immer so ein peinliches Dezibelmobil herum und misst die Lautstärke. Dass die Veranstalter das nicht machen um mich zu ärgern ist mir klar, trotzdem ist es nur noch scheiße.
 
Mitglied seit
26.05.2011
Beiträge
243
Reaktionen
0
Sollen sie das festival halt irgendwo im osten machen, da gibt es genug weite offene grünflächen und ortschaften, die sich sehr über die kohle freuen würden, deswegen finden die meisten größeren elektrofestivals auch dort statt und da läuft dann auch 72h lang musik durch.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Sollen sie das festival halt irgendwo im osten machen, da gibt es genug weite offene grünflächen und ortschaften, die sich sehr über die kohle freuen würden, deswegen finden die meisten größeren elektrofestivals auch dort statt und da läuft dann auch 72h lang musik durch.

WFF. :top2: Mitten im Osten, bis auf Glasflaschen und offenes Feuer ist eigentlich alles erlaubt. :top2:
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Sollen sie das festival halt irgendwo im osten machen, da gibt es genug weite offene grünflächen und ortschaften, die sich sehr über die kohle freuen würden, deswegen finden die meisten größeren elektrofestivals auch dort statt und da läuft dann auch 72h lang musik durch.

hach ja, rest in peace highfield :)
die alte location war so bombe. echt ma...
sms soll auch sehr gut sein was location angeht, vom melt mal ganz zu schweigen. ist also schon etwas dran.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.636
Reaktionen
9
Ort
da wo die Audis herkommen
...
Klar, wenn du als Festival-Newb da hinkommst und sowieso nichts mehr darfst, hast du ja keine Vergleichsmöglichkeiten und somit fehlt dir auch nichts. Ich persönlich aber sehe an jeder Ecke nur noch Verbote. Klasse.

edit: vor mir liegt meine original Eintrittskarte von 2002 "Innenraum Stehplatz" für 83,50 Euro.

2002 hatte auch noch einen Megavorteil mit dem Stadion/Eisstadion, wenn ich mir denke wieviel richtige Toiletten da man benutzen konnte und man gleichzeitig auch Waschbecken hatte um sich in der Pause zu erfrischen. In den Jahren sind ja auch immer mehr und mehr strengere Security dazugekommen, genutzt hat das meiner Meinung aber nicht wirklich viel. Dass das Festival 2010 (mein letzter Park) "ruhiger" gewesen wäre als 2002 seh ich auch nicht. Die Leute auf dem Festival waren schon immer geil gleichblöd.
 
Oben