• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Road trip Osteuropa

Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.941
Reaktionen
1.233
Ort
Köln
Servus,

ich plane mit ner Freundin nächstes Jahr nen Roadtrip in Richtung Südosteuropa, vornehmlich Route Kroatien, Bosnien, Mazedonien und Griechenland. Das einzige was wirklich sein muss ist allerdings Mazedonien - ein Freund von mir wohnt in Skopje.
Zur Verfügung habe ich zwei Wochen und ein Auto, bringe ansonsten keinerlei Erfahrung mit was Roadtrips angeht und wollte daher mal erste grundsätzliche Informationen einholen. Dazu gehört:

1. Gibt es was an der Route auszusetzen? Wenn ja, was? Wenn nein, was gibts da so unterwegs was man nicht verpassen sollte?

2. Buche ich Übernachtungen alle im vorhinein? Suche ich mir nur Übernachtungen aus und fahre spontan vorbei? Oder fahre ich einfach so drauf los und such mir vor Ort was aus?

3. Meine Sprachkenntnisse in dem Bereich sind ebenfalls beschränkt: Polnisch kann ich, aber weiter als Tschechien komm ich damit glaub ich nicht. Reicht Englisch aus?

4. Was gibt es sonst grundsätzlich zu beachten?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich sehe da keine Route.
2 Wochen sind schon knapp, je nachdem wie du fahren willst und von wo aus es los geht, solltest du die Stationen planen, der Verkehr in Kroatien in der Saison ist ne Katastrophe.

Es gibt unterwegs x Sachen, die du verpassen wirst, wie du die Prioritäten legst ist deine Sache, wenn du aber grob sagst, was dich interessiert kann ich dir tips geben.

Englisch ist in deren turiorten verbreitet - zumindest ein Grundstock - außerhalb davon schwer.
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Servus,

ich plane mit ner Freundin nächstes Jahr nen Roadtrip in Richtung Südosteuropa, vornehmlich Route Kroatien, Bosnien, Mazedonien und Griechenland. Das einzige was wirklich sein muss ist allerdings Mazedonien - ein Freund von mir wohnt in Skopje.
Zur Verfügung habe ich zwei Wochen und ein Auto, bringe ansonsten keinerlei Erfahrung mit was Roadtrips angeht und wollte daher mal erste grundsätzliche Informationen einholen. Dazu gehört:

1. Gibt es was an der Route auszusetzen? Wenn ja, was? Wenn nein, was gibts da so unterwegs was man nicht verpassen sollte?

2. Buche ich Übernachtungen alle im vorhinein? Suche ich mir nur Übernachtungen aus und fahre spontan vorbei? Oder fahre ich einfach so drauf los und such mir vor Ort was aus?

3. Meine Sprachkenntnisse in dem Bereich sind ebenfalls beschränkt: Polnisch kann ich, aber weiter als Tschechien komm ich damit glaub ich nicht. Reicht Englisch aus?

4. Was gibt es sonst grundsätzlich zu beachten?

Solltest du vor haben auch mal länger (2 oder 3 tage) irgendwo die seele baumeln zu lassen wirds knapp, wie cica schon sagte. Ansonsten kann ich dir die hi hostels empfehlen (https://www.hihostels.com/?linkid=988000&linksubid=hi2de&gclid=CMq2mdyg-cACFVDKtAodPxwAtQ)
Sehr preiswert, oft gute lage und coole aufgeschlossene leute.
Ansonsten hab ich gehört, dass man dort vor streunenden hunden aufpassen sollte, aber wenn ihr nicht vor habt in einem zelt zu übernachten, sollte das eh kein problem sein.

War zwar selber noch nicht in den von dir angesprochenen regionen außer kroatien, aber mit englisch solltest du schon durch kommen. Selbst in südfrankreich kamen wir irgendwie durch, und da konnte so gut wie keiner mehr als ein paar wörter.
Ob du die Übernachtungen vorher buchen solltest hängt immer stark davon ab ob du einen bekannten touri ort anpeilst und zu welcher jahreszeit du unterwegs bist. Bei städten wie Rovinj oder Dubrovnik würde ich grundsätzlich mindestens einen tag davor anrufen. Ansonsten sollte es reichen wenn du am gleichen tag anrufst oder dich beim tourismus informations zentrum meldest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Würde mich anschliessen, 2 Wochen sind echt zu knapp wenn Du Kroatien, Bosnien, Mazedonien und Griechenland durchziehen willst. Zumal Du offenbar Hin- und Rück mit Auto machen willst. Das sind mal locker 3000km und damit über 200km am Tag in 2 Wochen über zum Teil schlechte Strassen. Was denkbar, aber auch knapp mit 2 Wochen wäre ist in Griechenland per Flug zu starten und dann mit dem Auto immer näher nach Hause fahren, aber auch da haste dann wahrscheinlich irgendwann keinen Bock mehr auf Auto.

ProTipp:
Mach lieber einen Balkantripp (unter Osteuropa wie im Titel stelle ich mir eh' was anderes als die von Dir genannten Länger vor) und lass' Griechenland weg, da kannste dann auch noch mal direkt hinfliegen, wäre mir mit dem Auto eh' zu weit.

Bosnien ist imho auch nicht zu spannend, würde ich eher weniger ins Auge fassen :troll: (allerdings bin ich da als Kroate etwas voreingenommen, da könnte ich mich durchaus täuschen).

Zum Seele baumeln lassen (ideal auf dem Rückweg als Abschluss) kann ich übrigens Senj wärmstens empfehlen. Nicht überlaufen, moderate Preise, Blick auf Krk, Tagestrippmöglichkeit auf die Insel Rab und zum Nationalpark Plitvice. Es gibt dort super viele Ferienwohnungen auf dem Berg (aber direkt Senj nehmen), so dass man einen schönen Blick in die Bucht hat.
FYg2nix.jpg


Du hast keinen Sandstrand, aber dafür klares Wasser mit einer Menge Meeresbewohner (Schnorcheln ist top), wir haben an einem Abend sogar Delfine in der Bucht beim Abendessen beobachten können. Allerdings braucht Ihr Badeschuhe wegen Seeigeln.

Auf dem Rückweg kann man dann auch noch in Slowenien die Tropfsteinhöhlen von Postojna mitnehmen. Zwar total überteuert aber schon sehr imposant da riesig. Kann man schon mal machen, auch wenn es die geldgeilen Slowenen sind. Warme Kleidung einpacken.

Sprache kann ich nix sagen, da ich dort kroatisch spreche, aber zumindest der nette Polizist der mich auf Rab geblitzt hat, hat mich gleich mit sehr gutem Deutsch angesprochen, solltest also auch mit Deutsch gut durchkommen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.583
Reaktionen
448
Route wäre dann Deutsche Stadt X --> Österreich --> Slowenien --> Kroatien --> Montenegro --> Kosovo/Albanien --> Skopje und dann noch Griechenland und dann das Ganze wieder zurück? Selbst wenn ich den äusserst günstigen Fall München als Startstadt annehme komme ich da auf ca. 4000km bei einer ziemlich unattraktiven Route. Das sind 250-300km pro Tag also insofern ein Roadtrip als das ihr wirklich nur die Straße sehen würdet.

Würde da auch wie Elbollo dazu tendieren nach Skopje zu fliegen und dann mit einem Mietwagen mit einem Abstecher nach Griechenland die komplette Adriaküste hochzutingeln und dann in Zagreb oder so wieder nach Hause zu fliegen.
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Am ersten tag gleich nach kroatien fahren und griechenland auslassen wäre auch eine alternative. Dann kommst mit 2 wochen schon eher hin. Ahja, solltest du zur hauptreisezeit unterwegs sein, scheiß auf die tauern autobahn und nimm die pyhrn autobahn über graz. Dauert zwar 1 stunde länger aber dort stehst du zu 99,9 % nicht im stau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
Wäre jetzt noch Sommer würde ich dir raten einen abstecher auf die Insel Pag zu machen und den Strand Zrce zu besuchen.

Ansonsten sind die Plitvicer Seen sehenswert, Split, Dubrovnik, Zagreb immer ein Tripp wert.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.941
Reaktionen
1.233
Ort
Köln
Danke für die Infos soweit. 200km pro Tag fänd ich jetzt nicht soo kompliziert (das sind ja grad ma 2 bis 3 Stündchen), aber mehr sollte es auch nicht sein. Momentan tendiere ich dann dazu Griechenland wegzulassen oder aber mir irgendwoher noch ne Woche Urlaub herzuzaubern.
Flugzeug ist keine so gute Idee, weil ich keine Kohle für nen Mietwagen ausgeben will. Zumindest komm ich da laut groben Rechnungen deutlich teurer weg. Das bedeutet natürlich, dass man die Rückreise auch irgendwie einplanen sollte. Man bin ich schon gut organisiert. :ugly:
Folgende Route wäre momentan eine Idee:
Aachen - Graz - Zagreb - Senj - Split - Tirana - Skopje - Belgrad - Budapest - Prag - Aachen

Macht laut google ca. 4400km, wovon ca. 1300km in Deutschland sind. Für die 1300km würd ich mal 2 Tage durchfahren rechnen (Deutschland kenn ich zu genüge), macht also 3100km Rest. Bei zwei Wochen wäre das ca 220km pro Tag, das fänd ich schon vertretbar. Dann brauch ich nur Extratage zum Pause machen. ^^
 
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
3.221
Reaktionen
0
Ort
Landshut
Du wirst halt woanders auch keine so Strassen wie in Deutschland vorfinden dem solltest Du Dir bewusst sein. Da können 200 km täglich echt eklig werden.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Route wäre dann Deutsche Stadt X --> Österreich --> Slowenien --> Kroatien --> Montenegro --> Kosovo/Albanien --> Skopje und dann noch Griechenland und dann das Ganze wieder zurück?

Also wenn du unbedingt nach Skopje willst, musst du ja, wenn du keinen großen Umweg fahren willst durch Kosovo durchfahren.
Ansonsten würde ich davon aber abraten. Da ist nix schön auser die Berge wo kaum Menschen leben und die Straßen sind so lala (bis auf die Autobahn Prizren-Phristina). D.h. wenn du nicht unbedingt nach Skopje willst, spar dir das und nutze die Zeit lieber um entspannter zu reisen. 200km am Tag hinter LKWs und Kutschen im Schrittempo, oder auf engen Kackstraßen, oder Rumpelpisten usw ist echt kein Geschenk. Wenn du da nach 4 Stunden endlich ankommst, bist du bedient.

Ach ja, nochwas zum Thema Auto: Also für mich wäre es nix da mit dem eigenen Auto rumzufahren. Fiese Schlaglöcher, Steinschlag und die anderen Verkehrsteilnehmer, die fahren wie die letzte Sau würden bei mir da kein Urlaubsfeeling aufkommen lassen. Ein neuer Satz Stoßdämpfer könnte dir dann auch noch deine Preiskalkulation zerschießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
In Kroatien/Bosnien wirst du in der Saison niemals 220 km in 2-3 Stunden bewältigen. Das ist exakt die Strecke zwischen split & Dubrovnik und ich hab diesen Sommer 4,5 & 6 dafür gebraucht.

Wenn du ohnehin schon da bist wurde ich einfach einen Tag für Dubrovnik einplanen, man braucht nicht länger um die 0815 Sachen in der Altstadt zu sehen. Warum du nach snej willst ist mir allerdings nicht wirklich klar.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Warum du nach snej willst ist mir allerdings nicht wirklich klar.

Weil Oberreiseführer Bollović dazu geraten hat. :troll:
Was findest Du daran blöd? Argumente siehe oben.
Allerdings nochmal der Hinweis. Die Gegend ist gut zum Chillen und für gechillte Ausflüge. Also imho eher was für die Rücktour.

Generell ist mir Deine Reiseroute immer noch definitiv zu umgangreich. Halbieren oder Reisezeit verdoppeln.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Weil Oberreiseführer Bollović dazu geraten hat. :troll:
Was findest Du daran blöd? Argumente siehe oben.
nichts, ich war da noch nie, kann da nichts zu sagen, aber wenn man wenig zeit hat scheint es mir kein ziel mit besonders hoher priorität, verglichen z.B. mit dubrovnik oder sarajevo.

Generell ist mir Deine Reiseroute immer noch definitiv zu umgangreich. Halbieren oder Reisezeit verdoppeln.

das kann ich nur rautieren, nur als vergleich: wir haben letztes jahr in peru:
lima, pisco, nazca, arequipa, puno, cuzco, (1700km) in 20 tagen gemacht.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
nichts, ich war da noch nie, kann da nichts zu sagen, aber wenn man wenig zeit hat scheint es mir kein ziel mit besonders hoher priorität, verglichen z.B. mit dubrovnik oder sarajevo.

Ok, das kann ich so unterschreiben.

Generell ist Senj eine tolle Gegend für Naturliebhaber (hüglig, toll für Mountainbiker, gibt es in der Gegend auch extra so Inselhoppingtouren mit Schiff und Bike) und um die Seele ausserhalb einer Hotelanlage ein wenig baumeln zu lassen (Ferienwohnung am Berg, Selbstversorger ist für Frühstück ok, abends dann essen gehen). 4-5 Tage sind ideal. Gerade für mich, dessen Familie aus dem Vukovarer Raum kommt, gut zum anschliessenden Abschalten. Und meine Freundin damals für Ihre Gedult in diesem traurigen, kroatischen Eck noch zu belohnen (hab auch noch Familie in Srmska Mitrovica gehabt, das ist ja dann echt wieder wie im Ostblock zur kalten Krieg Zeit).

Dazu eben die Möglichkeiten nach Rab, Krk, Plitvice, die Nähe zu Rijeka lass ich mal außen vor :troll:, finde die Stadt kacke.
Kultur/Sightseeing gibts aber nicht wirklich viel bis auf die alte Festung und die Altstadt.
Dann natürlich besser die von Dir genannten Ziele.

Wo ist eigentlich Rambo wenn man ihn mal braucht? Der Ösi-Kroate könnte doch sicher auch noch Infos beisteuern? Könnte mir nächstes Jahr mal wieder Kroatien vorstellen und müssen ja nicht immer die gleichen Ecken sein, daher hijacke ich mal einen Teil (ich hoffe, der TE verzeihts).

Was könnt Ihr mir raten für folgendes Szenario:

- max. 2 Wochen
- keine überteuerte Touri-Hochburg
- Sandstrand muss nicht sein, Badeschuhe sind auch kein Problem
- Anreise mit Auto Pflicht
- Kleinkinderfreundlich
- gerne Selbstversorger
- keine Sprachbarriere (bin kein Muttersprachler aber sollte klar gehen mit einem Tag Eingewöhnungszeit)
- bisserl Kultur/Sightseeing wäre nett, meistens wirds mir nach 1 Tag rumliegen schon fad.
- Dubrovnik, Sarajevo würde mich auch interessieren, habs unterhalb Zadar noch nicht bewusst geschafft (war nur mal als Kleinkind in Makarska).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich kann split nur empfehlen.
es ist zwar turistisch - was zugleich bedeutet, dass es gute infrastruktur hat - aber es man kann sich sogar in der hochsaison relativ günstig nen apartment mieten (zentral ~70-75€), es gibt viele supermärkte in der nähe des zentrums, man kan viel kulturelles machen und man hat haufenweise ausflugsmöglichkeiten, stadtstrand ist auch gegeben. im grunde trifft es das was du suchst ziemlich genau, von da aus kannst du halt auch relativ einfach 2-3 tage nach dubrovnik.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
ich kann split nur empfehlen.
es ist zwar turistisch - was zugleich bedeutet, dass es gute infrastruktur hat - aber es man kann sich sogar in der hochsaison relativ günstig nen apartment mieten (zentral ~70-75€), es gibt viele supermärkte in der nähe des zentrums, man kan viel kulturelles machen und man hat haufenweise ausflugsmöglichkeiten, stadtstrand ist auch gegeben. im grunde trifft es das was du suchst ziemlich genau, von da aus kannst du halt auch relativ einfach 2-3 tage nach dubrovnik.

Dann mal besten Dank, wird vorgemerkt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
verglichen mit zadar gibt es halt viele "saufturisten", die ziehen aber größtenteils weiter nach hvar und es ist auch abends relativ ruhig, auch wenn da anatürlich noch lange leute auf der straße sind.

wenn du dich entscheidest hinzu gehen, kann ich noch nen paar restaurants/unterkümpfte empfehlen.
 
Oben