• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Richtungsableitung, need help

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 160054
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Richtungsableitung, need help - gelöst

EDIT: HAT SICH GEKLÄRT!


Ok ich brauche eure Hilfe bei einer Analysisaufgabe:

f(x,y) = x*y²/(x²+y^4), (x,y) != (0,0) und f(0,0) = 0

Nun soll man zeigen das f an der Stelle (0,0) in jede Richtung v eine Richtungsableitung hat.

Dazu hab ich erstmal lim h->0 [f(x + h*v)-f(x)]/h = existiert geschrieben.
Wenn der Limes existiert, besitzt die Funktion in Richtung v eine Richtungsableitung.
v habe ich = (sin(a),cos(a)) gesetzt, da man dann jede Richtung über a abdeckt.

eingesetzt komm ich zu:

((x + h*sin(a))*(y + cos(a)*h)²/((x + h*sin(a))*(y + cos(a)*h)) - (x*y²)/(x²+y^4)) /h

natürlich mit limes noch, aber nun erstmal die funktion.

Komme dann schlussendlich auf die Form:

(2 * x*y*cos(a)+ y²*sin(a))/(x²+y^4)

weiß aber nicht ob mir das jetzt was bringt :(
Schließlich ergibt das für den Punkt (0,0) undefiniertes Verhalten :/
Kann das zwar in f(x,y) * A, mit A = ((2 * cos(a)/y) + (sin(a) / x)) umformen, aber gibt es immernoch das problem mit
"irgendwas geteilt durch Null".

Wie mach ich weiter? Bin ich überhaupt richtig vorgegangen? oder gibt es eine einfachere Variante oder wie auch immer^^ ich brauche mal Hilfestellung.
VIEEEELEN Dank an jeden Tipp.

Ich weiß doof zu lesen :/

EDIT:

HAT SICH GEKLÄRT!
 
Oben