• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Richtige Matratzen kaufen?!

Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
hallo freunde,

ich wollte mir eine neue matratze kaufen und bin somit natürlich in den dschungel der million verschiedenen arten und stärken im preisrahmen von 100 bis 1000 euro gekommen. natürlich liegt es da nahe, das bw.de expertenteam um rat zu fragen, ehe ich mich auf die profitmaximierten absichten einer bettenverkäuferin verlasse!

zur zeit jedenfalls verbringe ich die hälfte meines lebens auf einer matratze, die eher hart ist. sie wurde angeschafft, weil harte matratzen wohl gut für den rücken seien (?). ich schlafe also nun schon recht lange auf dieser matratze und bin wohl so daran gewöhnt, dass ich nicht sagen könnte ob sie mich stört oder nicht. da ich nun schon ziemlich lange auf dieser matratze schlafe kann ich nicht sagen, ob er sich negativ auf meinen schlaf auswirkt oder nicht. in fremden betten die weichere matratzen haben, schlafe ich genauso gut - oder anders ausgedrückt - mir ist noch nie eine matratze negativ aufgefallen. schlicht gesagt: ich weiß nicht, ob die matratze mich besser oder schlechter schlafen lässt.

ich glaube mein problem liegt vor allem daran, dass ich recht anspruchslos bin was meinen schlafort angeht. deswegen liegt es mir vor allem an abstrakten kriterien, was "allgemein" besser ist für die gesundheit und den schlaf. lohnen sich diese ganzen special-matratzen mit verschiedenen schaumstoffmustern längst, quer und rund geschnitten? welche härte ist empfehlenswert, auch aus orthopädischer sicht, oder kommt es da wirklich nur auf das persönliche liegegefühl an? beim probeliegen waren mir eigentlich alle matratzen recht, woher auch meine unsicherheit rührt, da sich keine klaren präferenzen gezeigt haben.

ansonsten bin ich für alle ratschläge offen und natürlich auch daran interessiert, auf welchen luxusmatratzen ihr so nächtigt.

danke

zsfg: welche matratze kauft sich jemand, der keine persönlichen vorlieben hat und nur nach abstrakten kriterien auswählt (claw)?
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Kauf bloß keine zu weiche. Hab den Fehler gemacht weil sie mir anfangs so gemütlich vorkam und ärger mich ständig drüber.
 
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
82
Reaktionen
0
Ort
Lübeck
Also ich habe ca. 8 Jahre lang auf einer billigen Schaummatratze geschlafen, irgendwann hat diese dann angefangen zu "riechen". Bei nähere Betrachtung habe ich dann festgestellt das es 3 lagiger Billig-Schaum ist, habe ich mich natürlich entschlossen eine neue zu kaufen. Nach einer Recherche und probeleigen beim Händler (das Wort Fach- wird hier absichtlich nicht benutzt), habe ich mich für eine 7 Zonen Kaltschaummatratze von hier entschieden. Ich habe die Sleepline Classic im Härtegrad 3 und bin damit total zufrieden. Ich schlafe deutlich besser (vorher dachte ich immer das hat andere Gründe), und kann das bedenkenlos weiterempfehlen.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
hab mir dieses jahr eine von Malie gekauft
180x200cm, 24cm dick(!) 7zonen tonnentaschenfederkern, war im angebot für knapp 400€
kann ich nur empfehlen, bin sehr zufrieden (härtegrad 3)
 

Der Bankräuber

Guest
das lattenrost ist genauso wichtig (außer vielleicht man nimmt eine super harte). ich würde mich trotzdem in einem matratzengeschäft beraten lassen, um erstmal einen überblick zu bekommen. dort kann man auch alle "ausprobieren". es wird dir hier kaum einer die perfekte matratze vorschlagen.

ich kann dir nur den tipp geben, zu überlegen, wie lange du die matratze haben willst. 140cm sind als Student o.ä. natürlich optimal, aber spätestens wenn man verheiratet ist, will man eine größere (bzw zwei kleinere nebeneinander). wenn du wirklich eine willst, auf der du über 5 Jahre gut schläfst, wirst du um eine teure (>400€) nicht herumkommen. im endeffekt zahlt es sich aus.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
als "zwischen"option für die studienzeit bspw. sind die mittel- bis hochpreisigen von ikea ganz in ordnung. die flatåker hat ein ordentliches preis-leistungsverhältnis und hält auch ne weile – wenn man die schonauflage dazukauft.
kann bestätigen dass eine ausreichende härte wichtig ist.
 
Mitglied seit
09.08.2008
Beiträge
2.251
Reaktionen
0
Rollmatratze außem Aldi für 70€. Schneidet bei Tests immer sehr gut ab und lieber alle 2 Jahre ne neue kaufen als eine teure 10 Jahre behalten.

€: Soll nicht heißen das die Dinger nach 2 Jahren Schrott sind, aber selbst dann kommt die noch günstiger als ne teure.
 
Zuletzt bearbeitet:

sdgj123

Guest
<-- werkmeister nautisan 16

es gibt im internet ein gutes forum zum thema. da biste vielleicht besser aufgehoben.

tipp: lies dich da ein wenig ein und geh mit deinem vorwissen einfach mal probeliegen. meiner meinung nach müssen sowohl wohlbefinden als auch eine gute lagerung der wirbelsäule gegeben sein. also nein, den totalen clawg kannste hier nicht bringen.

edit: LOL @ Schl3mIL :D
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
so, war heute im dänischen bettenlager, habe mich auf den vorher im internetz angeschauten matratzen ausgetobt und mich dann zwischen den zwei favoriten Kaltschaummatratze »Bültex MaXim« (von 600 auf 300 € reduziert, kernhöhe 16 cm RG 36) und Kaltschaummatratze »ErgoMAXX® Ocean« (von 800 auf 400 € reduziert, kernhöhe 18 (14+4) cm, RG 35 + 40) für letztere entschieden. beide waren im angebot und von RG und kernhöhe besser als die matratzen die regulär 400 € kosten. aber so mit dem RG waren die alle nicht bei 45, jedenfalls nicht unter 1000 euro..

naja, da ich eh keine ansprüche habe denke ich passt das, ich lag jedenfalls ganz gut drauf. werde dann mal berichten wenn ich ne woche drauf geschlafen habe

da wir hier ja schon im LSZ sind. neben den anderen üblichen nettigkeiten habe ich die hübsche verkäuferin gefragt, welche matratze sie denn an meiner stelle auswählen würde, woraufhin sie meinte "ich würde mich für eine dieser beiden hier entscheiden, die andere dort drüben schwingt zu viel nach". ich fand diese aussage schockierend frivol, jeder nerd erkennt doch die offensichtliche anspielung auf den geschlechtsakt im bett.

oder war das gar kein flirtversuch von ihrer seite?
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
da wir hier ja schon im LSZ sind. neben den anderen üblichen nettigkeiten habe ich die hübsche verkäuferin gefragt, welche matratze sie denn an meiner stelle auswählen würde, woraufhin sie meinte "ich würde mich für eine dieser beiden hier entscheiden, die andere dort drüben schwingt zu viel nach". ich fand diese aussage schockierend frivol, jeder nerd erkennt doch die offensichtliche anspielung auf den geschlechtsakt im bett.

oder war das gar kein flirtversuch von ihrer seite?

Hast du sie gefragt, ob sie dir das mal demonstrieren könnte?
 
Mitglied seit
10.10.2001
Beiträge
3.998
Reaktionen
0
Wenn dir nach 12 Stunden im bett liegen nicht alle Knochen schmerzen ist es ne gute Matratze... wie die in meinem Bett.. wenn ich nicht mal 6 Stunden schlafen kann ohne das ich mir vorkomme wir 70 mit Gischt wie bei meiner Freundin isses ne Scheiss Matratze .. aber wohl halt typen abhängig sie kommt wohl ganz gut drauf klar...

meine hat 150€ gekostet...
Und selbst die Schaumstoffteile beim Bund sind bequemer als das die Teile bei meiner Freundin wobei man sagen muss
Sowohl bei mir also auch beim Bund gab auch die Unterlage ein wenig nach (also bei mir son Lattenrost in diesen Gummi halterungen und beim Bund halt sone art Zaungitter aus Draht)
 
Mitglied seit
26.09.2003
Beiträge
142
Reaktionen
0
gibt es einen matratzen concord bei dir? Ich habe damals meine matratze da gekauft. die beraten echt gut - wählen die matratze anhand deines gewichtes, einschlaf position (aufm bauch, rücken) und evtl gesundheitliche probleme aus. vllt hatte ich bei dem laden aber auch nur glück, dass ich so ne kompetente beratung hatte. würde es aufjedenfall mal testen.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
<-- werkmeister nautisan 16

es gibt im internet ein gutes forum zum thema. da biste vielleicht besser aufgehoben.

tipp: lies dich da ein wenig ein und geh mit deinem vorwissen einfach mal probeliegen. meiner meinung nach müssen sowohl wohlbefinden als auch eine gute lagerung der wirbelsäule gegeben sein. also nein, den totalen clawg kannste hier nicht bringen.

edit: LOL @ Schl3mIL :D

Und wie lautet dieses geheimisvolle Forum?
 
Mitglied seit
14.11.2002
Beiträge
84
Reaktionen
0
Ort
Beijing
Meine Freundin und ich haben uns vor 2 Jahren Tempur Matratzen gekauft, da wir zuvor ein Wasserbett hatten. Etwas kostspielig die Sache, aber dafür lohnt es sich massiv, habe noch auf keiner Matratze so gut geschlafen :).
Wichtig ist dabei auf den Gewicht etc. zu achten.
 
Oben