- Mitglied seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 2.962
- Reaktionen
- 0
hallo freunde,
ich wollte mir eine neue matratze kaufen und bin somit natürlich in den dschungel der million verschiedenen arten und stärken im preisrahmen von 100 bis 1000 euro gekommen. natürlich liegt es da nahe, das bw.de expertenteam um rat zu fragen, ehe ich mich auf die profitmaximierten absichten einer bettenverkäuferin verlasse!
zur zeit jedenfalls verbringe ich die hälfte meines lebens auf einer matratze, die eher hart ist. sie wurde angeschafft, weil harte matratzen wohl gut für den rücken seien (?). ich schlafe also nun schon recht lange auf dieser matratze und bin wohl so daran gewöhnt, dass ich nicht sagen könnte ob sie mich stört oder nicht. da ich nun schon ziemlich lange auf dieser matratze schlafe kann ich nicht sagen, ob er sich negativ auf meinen schlaf auswirkt oder nicht. in fremden betten die weichere matratzen haben, schlafe ich genauso gut - oder anders ausgedrückt - mir ist noch nie eine matratze negativ aufgefallen. schlicht gesagt: ich weiß nicht, ob die matratze mich besser oder schlechter schlafen lässt.
ich glaube mein problem liegt vor allem daran, dass ich recht anspruchslos bin was meinen schlafort angeht. deswegen liegt es mir vor allem an abstrakten kriterien, was "allgemein" besser ist für die gesundheit und den schlaf. lohnen sich diese ganzen special-matratzen mit verschiedenen schaumstoffmustern längst, quer und rund geschnitten? welche härte ist empfehlenswert, auch aus orthopädischer sicht, oder kommt es da wirklich nur auf das persönliche liegegefühl an? beim probeliegen waren mir eigentlich alle matratzen recht, woher auch meine unsicherheit rührt, da sich keine klaren präferenzen gezeigt haben.
ansonsten bin ich für alle ratschläge offen und natürlich auch daran interessiert, auf welchen luxusmatratzen ihr so nächtigt.
danke
zsfg: welche matratze kauft sich jemand, der keine persönlichen vorlieben hat und nur nach abstrakten kriterien auswählt (claw)?
			
			ich wollte mir eine neue matratze kaufen und bin somit natürlich in den dschungel der million verschiedenen arten und stärken im preisrahmen von 100 bis 1000 euro gekommen. natürlich liegt es da nahe, das bw.de expertenteam um rat zu fragen, ehe ich mich auf die profitmaximierten absichten einer bettenverkäuferin verlasse!
zur zeit jedenfalls verbringe ich die hälfte meines lebens auf einer matratze, die eher hart ist. sie wurde angeschafft, weil harte matratzen wohl gut für den rücken seien (?). ich schlafe also nun schon recht lange auf dieser matratze und bin wohl so daran gewöhnt, dass ich nicht sagen könnte ob sie mich stört oder nicht. da ich nun schon ziemlich lange auf dieser matratze schlafe kann ich nicht sagen, ob er sich negativ auf meinen schlaf auswirkt oder nicht. in fremden betten die weichere matratzen haben, schlafe ich genauso gut - oder anders ausgedrückt - mir ist noch nie eine matratze negativ aufgefallen. schlicht gesagt: ich weiß nicht, ob die matratze mich besser oder schlechter schlafen lässt.
ich glaube mein problem liegt vor allem daran, dass ich recht anspruchslos bin was meinen schlafort angeht. deswegen liegt es mir vor allem an abstrakten kriterien, was "allgemein" besser ist für die gesundheit und den schlaf. lohnen sich diese ganzen special-matratzen mit verschiedenen schaumstoffmustern längst, quer und rund geschnitten? welche härte ist empfehlenswert, auch aus orthopädischer sicht, oder kommt es da wirklich nur auf das persönliche liegegefühl an? beim probeliegen waren mir eigentlich alle matratzen recht, woher auch meine unsicherheit rührt, da sich keine klaren präferenzen gezeigt haben.
ansonsten bin ich für alle ratschläge offen und natürlich auch daran interessiert, auf welchen luxusmatratzen ihr so nächtigt.
danke
zsfg: welche matratze kauft sich jemand, der keine persönlichen vorlieben hat und nur nach abstrakten kriterien auswählt (claw)?
 
				

 
 
		 
 
		
