Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure freundlichen Antworten. Mit deinem Lösungsansatz bin ich leider nicht weitergekommen, Amad3us.
Gelöst habe ich sie wie folgt:
Reihe der an kvgt, also folgt nach Cauchy-Kriterium:
Für alle e > 0 ex. N aus den natürlichen Zahlen so dass an+...+am < e für alle m >= n >=N.
Also gilt auch aN+...+a2N < e, also Na2N < e, also 2Na2N < 2e. Entsrechend gilt 2e>2(aN+...+a2n+2k)>2(N+2k)a2n+2k>(2n+2k)a2n+2k
Für alle e > 0 gibt es also 2N aus den natürlichen Zahlen, so dass (2N+2k)a2N+2k < e für alle k größer gleich Null. Die Teilfolge der geraden Indizes kvgt gegen Null.
Weiter gilt
(2(N+k)+1)a2n+2k+1 <= 2(N+k)a2n+2k +a2n+2k+1 < 3e
also kvgt auch die Teilfolge der ungeraden Indizes gegen Null.
Hoffe und denke das geht so
