Hallo miteinander,
ja etz muss ich MRT auch mal schreiben und grübel an der Aufgabe rum... leider gibts davon keine Langlösungen, sondern nur kurze, die mir halt ned helfen, weil so krass gerundet wird, dass vieles den richtigen Zahelnwert liefern kann..
Mein Hauptproblem ist hier: Ich soll die kritischen Sachen angeben, aber wenn ich mein Skript anschaue, dann finde ich nach diesen 2 Herren nur Gleichungen für unbekannte Regelstreckenparameter. Aber ich denke doch, dass man anhand des Bode-Diagramms Werte rauslesen kann und somit hat man doch bekannte Regelstreckenparameter...
http://de.wikipedia.org/wiki/Faustf...rungstechnik)#Methode_von_Ziegler_und_Nichols
wie auch immer, ich hab ned so viel Plan davon, aber ich bin mal so drangegangen an die Aufgabe:
Ich war der Meinung, dass der horizontale Abschnitt die Totzeit ist und habe anhand einer Formel das Tt berechnet, das K habe ich bestimmt, in dem ich den Punkt (1, 20lg|K|) abgelesen habe und nach K aufgelöst habe. (hier bin ich mir auch unsicher, ob da so geht, war aus der Not heraus...)
Meine Werte waren: K = 3,9, Tt = 11 und T1 = 10 (abgelesen von ähnlichen Diagrammen)
In der Aufgabe b) soll man dann Kr, Tv und Tn des PID-Reglers bestimmen.
Lösungen:
a) Kprkrit = 0,3
Tkri = 6,3
b) Kpr = 0,2
Tn = 3,2 (wo bestimme ich das?)
Tv = 0,8 (wo bestimme ich das?)
Ich war beim Schreiben ein bisschen in Eile, sollte was unklar sein, so werde ich es nachher noch ergänzen, ich brauch keine direkten Lösungen, sondern eine Methodik, wie ich an solche Aufgaben heran gehen muss!
PS: wie es ausschaut, scheint mein Kprkritisch (=K) ja zu stimmen, weil anhand der Tabelle komme ich von 0,3*0,6 = 0,18 (=0,2) auf das richtige Ergbenis aus Aufgabe b), allerdings sind meine Indizes vertauscht, was mich nervt, weil dann habe ich glaube ich was grundsätzlich nicht verstanden...
Bitte um Hilfe
Danke
ja etz muss ich MRT auch mal schreiben und grübel an der Aufgabe rum... leider gibts davon keine Langlösungen, sondern nur kurze, die mir halt ned helfen, weil so krass gerundet wird, dass vieles den richtigen Zahelnwert liefern kann..

Mein Hauptproblem ist hier: Ich soll die kritischen Sachen angeben, aber wenn ich mein Skript anschaue, dann finde ich nach diesen 2 Herren nur Gleichungen für unbekannte Regelstreckenparameter. Aber ich denke doch, dass man anhand des Bode-Diagramms Werte rauslesen kann und somit hat man doch bekannte Regelstreckenparameter...
http://de.wikipedia.org/wiki/Faustf...rungstechnik)#Methode_von_Ziegler_und_Nichols
wie auch immer, ich hab ned so viel Plan davon, aber ich bin mal so drangegangen an die Aufgabe:

Ich war der Meinung, dass der horizontale Abschnitt die Totzeit ist und habe anhand einer Formel das Tt berechnet, das K habe ich bestimmt, in dem ich den Punkt (1, 20lg|K|) abgelesen habe und nach K aufgelöst habe. (hier bin ich mir auch unsicher, ob da so geht, war aus der Not heraus...)
Meine Werte waren: K = 3,9, Tt = 11 und T1 = 10 (abgelesen von ähnlichen Diagrammen)
In der Aufgabe b) soll man dann Kr, Tv und Tn des PID-Reglers bestimmen.
Lösungen:
a) Kprkrit = 0,3
Tkri = 6,3
b) Kpr = 0,2
Tn = 3,2 (wo bestimme ich das?)
Tv = 0,8 (wo bestimme ich das?)
Ich war beim Schreiben ein bisschen in Eile, sollte was unklar sein, so werde ich es nachher noch ergänzen, ich brauch keine direkten Lösungen, sondern eine Methodik, wie ich an solche Aufgaben heran gehen muss!
PS: wie es ausschaut, scheint mein Kprkritisch (=K) ja zu stimmen, weil anhand der Tabelle komme ich von 0,3*0,6 = 0,18 (=0,2) auf das richtige Ergbenis aus Aufgabe b), allerdings sind meine Indizes vertauscht, was mich nervt, weil dann habe ich glaube ich was grundsätzlich nicht verstanden...
Bitte um Hilfe
Danke