• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

[Rec]

Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Soweit ich das mitgekriegt hat, gibt's den film in den usa nur in spanisch mit englischen untertiteln. In den USA ist das natürlich nicht haltbar. Dann macht man lieber gleich noch ein remake, wenn man das wirklich 1:1 übernimmt ist das auch kein großer aufwand, damit lässt sich einfach mehr kohle machen als mit einem synchronisierten original...
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von Outsider23
Soweit ich das mitgekriegt hat, gibt's den film in den usa nur in spanisch mit englischen untertiteln. In den USA ist das natürlich nicht haltbar.

Was in der USA übrigens recht üblich ist. "Foreign Movies" werden eher mit englischen Untertiteln gezeigt - dafür haben fremdsprachige Produktionen aber auch einen geringeren Stellenwert als in Deutschland.
Merkwürdig, dass in der USA OmU bevorzugt wird, aber gleichzeitig Widescreen-Filme im 4:3 erschienen ("Pan and Scan"), was einer filmischen Todsünde gleichkommt. Aber vielleicht gucken die Pan and Scan-Menschen eh keine fremdsprachigen Filme.
 
Oben