• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Rasurbrand, only am Hals

YesNoCancel

Guest
Mir hat das früher ja nix ausgemacht, täglich nass zu rasieren: Seit ich aber jetzt 4 Jahre lang immer nur nen Dreitagebart mit Hang zum Vollbart getragen hab, vertrage ich nassrasuren überhaupt nicht mehr. Hab jetzt vor einem Jahr wieder angefangen und am Hals hab ich mittlerweile nun grundsätzlich Rasurbrand: Kleine Pickelchen (im Sinne von eingewachsenen Haaren) jetzt eher weniger, sondern massive Rötungen, die schon nach Pickel aussehen, aber keine sind. Broodwar-Experten-Team to teh Rezcue pls!

random-beispiel-bild, wie es ungefähr aussieht:
CumrKRqV3nWJ.jpg
 
Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
265
Reaktionen
0
Ich habe auch extrem empfindliche Haut, deshalb habe ich vieles ausprobiert und bin nun bei den L'Oreal-Produkten für sensitive Haut hängengeblieben.

Das zum Rasieren:
LOreal_men_expert_Hydra_Sensitve_Rasierschaum05_fr_be_400x400sh2.jpg


Das danach:

menexpert_hydra_sensitive_feuchtigkeitspflege.jpg


Und in regelmäßigen Abständen rasieren hilft der Haut, sich daran zu gewöhnen.

Achja, gute (leider gleichbedeutend mit teuer) Klingen sind dummerweise deutlich besser als billige bzw. Einwegrasierer.
 

YesNoCancel

Guest
Hab da schon einiges durchprobiert und bin bei Nivea Men Rasiergel Sensitive und Aftershave Sensitive hängen geblieben, was es gemildert, aber nicht komplett verbessert hat. Als Rasierer hab ich den Protector3, jetzt sicher kein Highend-Produkt oder gar Hobel, aber durchaus scharf und sauber. Ich rasiere mich min. alle zwei Tage, und das seit über einem Jahr jetzt - nur mit dem Strich, wobei das beim Hals schwieriger als bei den Wangen ist. Irgendwas mit von unten nach oben, wenn ich das richtig erfühlt habe.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Habe ich auch. Verzichte daher auf Rasur und trage Dreitagebart.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.884
Reaktionen
3.161
Ich habe deutlich weniger Brand, wenn ich mich unter der Dusche rasiere.
Erst gegen Ende des duschens, dann Rasierschaum druff dann warten, duschen, warten, duschen, warten und erst dann rasieren. Alles schön aufweichen lassen. Natürlich nutze ich auch nur den sensitiven Kram von Nivea. Rasierer ist irgendeine Budni/ Edeka Hausmarke.
 
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
ich hatte auch krass brand, kam dann irgendwann auf den trichter dass es an diesen scheiss rasurschaumdingern liegt. habe dann wie mein vater einfach mal gute, unparfümierte kernseife ausprobiert und voila - never ever brand again.

liegt bei mir halt wirklich daran dass meine haut den chemokram nicht verträgt.

ps: achja, ich rasiere seit jahren nurnoch mit dem strich weil ich son stahlwollebart habe dass ich gegen den strich mein halbes gesicht ficken würde. keine ahnung wie es bei softem flaum is, aber mit dem strich is auch deutlich angenehmer und reizt die haut nochmal weniger. wird trotzdem fast genauso glatt, no big deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
1.561
Reaktionen
0
... jetzt sicher kein Highend-Produkt oder gar Hobel, aber durchaus scharf und sauber...

Ich persönlich finde nen Hobel mit ordentlichen Klingen (die von Gilette sind für mich mit Abstand die besten) wesentlich besser als jeden Systemrasierer. :)
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
ps: achja, ich rasiere seit jahren nurnoch mit dem strich weil ich son stahlwollebart habe dass ich gegen den strich mein halbes gesicht ficken würde. keine ahnung wie es bei softem flaum is, aber mit dem strich is auch deutlich angenehmer und reizt die haut nochmal weniger.

ich rasier erst einmal mit dem strich und dann nochmal dagegen. direkt gegen den strich is schon recht fies.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ich rasier mich beim duschen mit dem strich und nur die hartnäckigen stellen mal gegen selbigen, funktioniert auf jeden fall besser als jede methode, die ich davor probiert hab. (hab auch recht rauhen bartwuchs und darunter relativ empfindliche haut.)
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.868
Reaktionen
194
Ort
Paderborn
hatte das früher auch, vor allem im winter. mittlerweile rasier ich mich nur noch nachm duschen. hab dann die wenigstens probleme.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
ich benutzte das

AfterShaveBalsam.jpg


wirklich superangenehm das zeug


wenn das nicht hilft.... würde ich dir raten deine ernährung umzustellen :deliver:
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
hatte ich auch ewig - seit ich nachm rasieren einfach GAR KEIN aftershave mehr verwende, kommt auch nurmehr in den allerseltensten fällen rasurband vor :deliver:
einfach erst mit heißem, dann mit kalten wasser nachm rasieren waschen und gut ist (poren säubern, dann poren schließen)
zumindest bei mir
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
erstmal mim Trockenrasierer drüber danach Duschen mit warmen Wasser und dann erst mim Nassrasier danach kalt Duschen wobei ich sagen muss im Gesicht nur noch Trocken wenn ich mich da nass Rasiere seh ich hinterher aus wie 15... von daher Bart ftw!
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Musste mal bisschen rumprobieren.
Ich würd dir generell empfehlen Rasiergel statt Schaum zu nehmen.
Wirkt bei mir zumindest deutlich besser.
Ich rasier mich möglichst auch nur nach dem Duschen, weil es dabei natürlich etwas mehr aufweicht. Nutz dann den Rest vom Haarshampoo auch um die Barthaare einzuseifen, damit die noch geschmeidiger werden zum Rasieren.
Solltest dann nach der Dusche auch nicht allzu lange warten, sonst klingt der Effekt wieder ab.
Wenn die Haare bereits länger sind ist vorher mitm langhaarrasierer drübergehen auch gut.

Hab da halt auch immer so meine Probleme. Hab auch nich immer nachm duschen Bock oder die Zeit dazu. Wenn es mal ohne sein muss, dann merkt man deutlich den unterschied.
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
Habe ich derzeit auch ein bisschen am Hals, keine Ahnung wo das auf einmal herkommt. Denke ich müsste mir mal wieder neue Klingen kaufen, aber die Dinger sind so Sack Teuer :/
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich hatte auch immer am hals rasurbrand, seitdem ich nach der rasur ganz einfache body milk auftrage ist es weg.
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.569
Reaktionen
114
Ort
Berlin
Rasiere mich grundsätzlich nur nach dem Duschen, dann hab ich auch keinen Rasurbrand. Ohne Duschen ist Rasieren für mich der Tod.
 

YesNoCancel

Guest
keine ahnung, woher ich den tipp hatte? ich spühl jetzt nach dem rasieren mit eiskaltem wasser ab und das hat schon einiges gebracht.
 
Oben