ich mag generell dieses gescriptete battlerap ding nicht. man merkt einfach krass, dass da auswendiggelernte texte aufgesagt werden und das nimmt dem ganz viel dessen, was so battles ursprünglich geil gemacht hat. ein freestyle battle ist mE um einiges beeindruckender.
ich mag generell dieses gescriptete battlerap ding nicht. man merkt einfach krass, dass da auswendiggelernte texte aufgesagt werden und das nimmt dem ganz viel dessen, was so battles ursprünglich geil gemacht hat. ein freestyle battle ist mE um einiges beeindruckender.
Naja wenn man vorher seinen gegner nicht kennt kann man nicht so richtig vorbereiten.
weil du gesagt hast, dass man merkt, dass auswendiggelernte texte aufgesagt werden. das hörte sich so an, als ob du denkst, dass das keiner wissen soll.
ist so, wie wenn man von nem konzert wieder kommt und sagt, dass man merkt, dass das einstudierte lieder waren.
und beeindruckend ist beides. die frage ob schwerer oder leichter stellt sich gar nicht, weil man das nicht beantworten kann. mehr tiefgang findet man aber eindeutig in written battles.
weil du gesagt hast, dass man merkt, dass auswendiggelernte texte aufgesagt werden. das hörte sich so an, als ob du denkst, dass das keiner wissen soll.
ist so, wie wenn man von nem konzert wieder kommt und sagt, dass man merkt, dass das einstudierte lieder waren.
und beeindruckend ist beides. die frage ob schwerer oder leichter stellt sich gar nicht, weil man das nicht beantworten kann. mehr tiefgang findet man aber eindeutig in written battles.
Das würde Sinn haben, wenn du Hip-Hop mit Tiefgang hören würdest. Aber bist du nicht einer von denen, die immer wiederholen, dass sie keine sozialen oder persönlichen Probleme in ihrem Hip-Hop hören wollen? Dass es um Kohle, bitches und fame gehen soll? Ist ja okay, aber das ist für mich kein Bezug zu Tiefgang.
Battle hat Freestyle zu sein und soll zeigen, wer auf den Punkt kreativer sein kann und trotzdem nen Bezug zum Gegner aufstellt.
Written Battles sind nutzlos, weil es am Ende eh nur darum geht, dass man selber geiler und der andere schwul ist.
Keiner sagt, dass das dumm ist; SSIO hat auch unglaublich witzige Sprache teilweise. Hat für mich aber nichts mit Tiefgang zu tun. Das sind Phrasen, wie du sie vorher zuhause vor dem Spiegel üben und jederzeit raushauen kannst.Sagen wir so, ich höre lieber sowas als irgendeine anbiedernde Scheiße.
Zusätzlich hat z.b. ein Hustensaft Jüngling einen unglaublichen Sprachwitz. Man täuscht, wenn man denkt, dass das einfach nur dumm ist.
Aber die besten in Written Battles sind meistens auch keine guten Musiker, weil sie für Musik zu verkopft sind. Sind zwei sehr verschiedene Kunstformen.
Das ist ja genau die Aussage, die ich anzweifle. Diese Dinge sind nunmal nicht komplex und eben kein Tiefgang, auch wenn ich jetzt weiß was du meinst. Aber mit Vorbereitung kann sowas jeder, es geht darum das schnell zu können. Sorry, aber ich hab genug von den Battle-Turnieren geguckt, dass ich weiß, dass Written Battles da jetzt keine GZA-Qualität was die Lyrics angeht bieten. Egal, wie sehr die sich vorbereitet haben. Von daher lieber spontan und den Anspruch etwas runterschrauben.Mit Tiefgang war übrigens nicht gemeint, dass es da jetzt total politisch und philosophisch zur Sache geht. Tief im Sinne von den Gegner analysieren und dann mit Sprache und Humor zerfetzen. Dafür braucht man Zeit. Spontan geht das in der Tiefe nicht.
Naja und das ist deine subjektive Meinung. Klar ist das andere meine, sonst hätte ich sie nicht beschrieben. Und sorry, aber deine objektiv versuchte Aussage ist Schwachsinn. Es gibt deutlich mehr Battle Turniere, die live gemacht werden und damit Freestyle sind, als diese Youtube Battle Kacke. Königsdisziplin ist immer noch guter Rap, der nichts mit Battlen zu tun hat. Weil es da eben um wirklichen Tiefgang gehen kann. Danach kommen Freestyles. Und dann irgendwann komische written battle Turniere, die außerhalb der Teilnehmer wirklich niemanden so richtig interessieren.Das ist deine subjektive Meinung. Gibt kaum jemanden, der sicht mit beidem beschäftigt hat, der Freestyles besser findet. Echte Freestyles haben sich mehr so als Gimmick etabliert, während Writtens als Königsdiszpilin gelten, einen ziemlichen Boom erlebt haben und wahrscheinlich immer noch viel Platz nach oben haben.
Ne, im Fußball gehts darum, mehr Tore zu schießen als die gegnerische Mannschaft. Ist gar nicht so kompliziert, kannst dir mal das Regelwerk angucken.Darum geht es im Fußball auch. Warum soll das nutzlos sein? Die Art und Weise macht es interessant.
Es gibt deutlich mehr Battle Turniere, die live gemacht werden und damit Freestyle sind, als diese Youtube Battle Kacke.
Danach kommen Freestyles. Und dann irgendwann komische written battle Turniere, die außerhalb der Teilnehmer wirklich niemanden so richtig interessieren.
Die Written Battles, die ich meine, werden auch live ausgetragen. Ich rede nicht von JuliensBlogBattle Schwachsinn. Das ist natürlich whack.
zuwanderer singsang,undiffrenziertes musikvideo , die entsprechende zielgruppe wird es nicht einordnen können und noch untermenschlicher werden.
e: apache 207 kannt ich noch nicht gefällt mir aber sehr gut.
Das ist ziemlicher Unfug. Der Typ kann gut singen und macht halt keinen durschnittlichen Singsang rap sondern hat gute und abwechselungsreiche Beatz, nicen 80er vibe und sogar ganz okeye Videos die nicht nur aus Karren und leicht bekleideten Frauen bestehen.
btw. fällt mir gerade auf, dass niemand hier apache gepostet hat:
https://www.youtube.com/watch?v=6Wm4c4N1zm0
https://www.youtube.com/watch?v=Fo3DAhiNKQo
Meinungen?