• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Musik RAP / DEUTSCHRAP - HIP HOP was lohnt sich aktuell?

Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
schade nur das die jugend heutzutage diese musik nichtmehr korrekt einordnen kann und will
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
kann clep nicht ernst nehmen und ich meine damit nicht nur das äußere.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
3:0 mighty

kann man beide nicht unbedingt ernst nehmen. wobei clep wenigstens keinen low iq ossi humor fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Ich fand Abfahrt ja ganz putzig.

Das ist nicht die art von Battel Rap die ich gerne mag und irgendwie find ichs immer etwas schräg wenn jemand so viel Arbeit in so nen Live Battel Text steckt wie andere in nen Album. Fand ich auch schon bei Lars komisch. ka ich höre mir lieber alte VBT runden an oder so.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich mag generell dieses gescriptete battlerap ding nicht. man merkt einfach krass, dass da auswendiggelernte texte aufgesagt werden und das nimmt dem ganz viel dessen, was so battles ursprünglich geil gemacht hat. ein freestyle battle ist mE um einiges beeindruckender.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
wie gesagt beim vbt oder so find ich das nett, aber bei so live battels nicht - schon seit feuer über deutschland
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
ich mag generell dieses gescriptete battlerap ding nicht. man merkt einfach krass, dass da auswendiggelernte texte aufgesagt werden und das nimmt dem ganz viel dessen, was so battles ursprünglich geil gemacht hat. ein freestyle battle ist mE um einiges beeindruckender.

dann kennst du dich nicht aus.

natürlich wird da auswendig gelernt. darum geht es auch. wer bereitet sich besser vor. wer hat das geilere material und liefert dann ab.
das erlaubt viel mehr tiefgang als diese echten freestlyes, wo eh fast nur irgendwelche flachen mutter kutter sprüche kommen.

man muss sich da aber auch erst mal reinfuchsen. ist wie ne daily soap. um die ganze insider zu verstehen, dauert es etwas.

hier die erste runde vom schwarzen mann dürfte dir vielleicht gefallen. schön sexistisch und kontrovers:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich mag generell dieses gescriptete battlerap ding nicht. man merkt einfach krass, dass da auswendiggelernte texte aufgesagt werden und das nimmt dem ganz viel dessen, was so battles ursprünglich geil gemacht hat. ein freestyle battle ist mE um einiges beeindruckender.

es gibt im grunde genommen auch keine freestyle battles, weil sich die leute eh kennen und vorbereiten und wenn sie sich nicht kennen dann labern sie halt irgendeine oberflächliche scheisse.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Naja wenn man vorher seinen gegner nicht kennt kann man nicht so richtig vorbereiten.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
@synterius
Wie kommst du darauf, dass ich mit nicht auskenne, ich schaue und verfolge Rap Battles seit MC Renes Mixery Raw Deluxe Zeiten lol. Ich bin seit fast 20 Jahren dabei. Ich habe nur gesagt, dass ich persönlich „echten“ Freestyle beeindruckender und besser finde

@cica
Ja, auf den „großen“ Bühnen gibts die leider kaum mehr. Karate Andi war als er noch Monty Burns in Göttingen war ganz groß, doch im fehlten die Gegner :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
weil du gesagt hast, dass man merkt, dass auswendiggelernte texte aufgesagt werden. das hörte sich so an, als ob du denkst, dass das keiner wissen soll.

ist so, wie wenn man von nem konzert wieder kommt und sagt, dass man merkt, dass das einstudierte lieder waren.

und beeindruckend ist beides. die frage ob schwerer oder leichter stellt sich gar nicht, weil man das nicht beantworten kann. mehr tiefgang findet man aber eindeutig in written battles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Ist halt die Frage was man will. Ich mag Tiefgang bei Battels gar nicht so gerne. Hat mich schon beim VBT generft wenn die Leute damit angefangen hab. Ich mags eher Leichtherzig. ^^
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
weil du gesagt hast, dass man merkt, dass auswendiggelernte texte aufgesagt werden. das hörte sich so an, als ob du denkst, dass das keiner wissen soll.

ist so, wie wenn man von nem konzert wieder kommt und sagt, dass man merkt, dass das einstudierte lieder waren.

und beeindruckend ist beides. die frage ob schwerer oder leichter stellt sich gar nicht, weil man das nicht beantworten kann. mehr tiefgang findet man aber eindeutig in written battles.

Achso, ok verständlich. Ich meinte aber eher, dass man es den Texten halt anmerkt. Das unperfekte und situationskomische, was gerade das faszinierende am Freestyle ausmacht, fehlt bei den Texten dann - je perfekter vorbereitet desto mehr. Teilweise fehlt mir auch das musikalische Element, wenn es rein a capella präsentiert wird.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.894
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
weil du gesagt hast, dass man merkt, dass auswendiggelernte texte aufgesagt werden. das hörte sich so an, als ob du denkst, dass das keiner wissen soll.

ist so, wie wenn man von nem konzert wieder kommt und sagt, dass man merkt, dass das einstudierte lieder waren.

und beeindruckend ist beides. die frage ob schwerer oder leichter stellt sich gar nicht, weil man das nicht beantworten kann. mehr tiefgang findet man aber eindeutig in written battles.

Das würde Sinn haben, wenn du Hip-Hop mit Tiefgang hören würdest. Aber bist du nicht einer von denen, die immer wiederholen, dass sie keine sozialen oder persönlichen Probleme in ihrem Hip-Hop hören wollen? Dass es um Kohle, bitches und fame gehen soll? Ist ja okay, aber das ist für mich kein Bezug zu Tiefgang.
Written Battles sind nutzlos, weil es am Ende eh nur darum geht, dass man selber geiler und der andere schwul ist. Jegliche da verwendete Phrase hat man in anderen Battles schon gehört. Battle hat Freestyle zu sein und soll zeigen, wer auf den Punkt kreativer sein kann und trotzdem nen Bezug zum Gegner aufstellt. Reine Freestyles sind nämlich meistens auch nur das Aneinanderreihen von Phrasen und damit textlich meist relativ langweilig. Freestyles sind nur cool, wenn der Rapper es technisch auch drauf hat, mit Tempowechseln und so.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Das würde Sinn haben, wenn du Hip-Hop mit Tiefgang hören würdest. Aber bist du nicht einer von denen, die immer wiederholen, dass sie keine sozialen oder persönlichen Probleme in ihrem Hip-Hop hören wollen? Dass es um Kohle, bitches und fame gehen soll? Ist ja okay, aber das ist für mich kein Bezug zu Tiefgang.

Sagen wir so, ich höre lieber sowas als irgendeine anbiedernde Scheiße.
Zusätzlich hat z.b. ein Hustensaft Jüngling einen unglaublichen Sprachwitz. Man täuscht, wenn man denkt, dass das einfach nur dumm ist.

Aber die besten in Written Battles sind meistens auch keine guten Musiker, weil sie für Musik zu verkopft sind. Sind zwei sehr verschiedene Kunstformen.


Mit Tiefgang war übrigens nicht gemeint, dass es da jetzt total politisch und philosophisch zur Sache geht. Tief im Sinne von den Gegner analysieren und dann mit Sprache und Humor zerfetzen. Dafür braucht man Zeit. Spontan geht das in der Tiefe nicht.


Battle hat Freestyle zu sein und soll zeigen, wer auf den Punkt kreativer sein kann und trotzdem nen Bezug zum Gegner aufstellt.

Das ist deine subjektive Meinung. Gibt kaum jemanden, der sicht mit beidem beschäftigt hat, der Freestyles besser findet. Echte Freestyles haben sich mehr so als Gimmick etabliert, während Writtens als Königsdiszpilin gelten, einen ziemlichen Boom erlebt haben und wahrscheinlich immer noch viel Platz nach oben haben.

Written Battles sind nutzlos, weil es am Ende eh nur darum geht, dass man selber geiler und der andere schwul ist.

Darum geht es im Fußball auch. Warum soll das nutzlos sein? Die Art und Weise macht es interessant.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.894
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Sagen wir so, ich höre lieber sowas als irgendeine anbiedernde Scheiße.
Zusätzlich hat z.b. ein Hustensaft Jüngling einen unglaublichen Sprachwitz. Man täuscht, wenn man denkt, dass das einfach nur dumm ist.

Aber die besten in Written Battles sind meistens auch keine guten Musiker, weil sie für Musik zu verkopft sind. Sind zwei sehr verschiedene Kunstformen.
Keiner sagt, dass das dumm ist; SSIO hat auch unglaublich witzige Sprache teilweise. Hat für mich aber nichts mit Tiefgang zu tun. Das sind Phrasen, wie du sie vorher zuhause vor dem Spiegel üben und jederzeit raushauen kannst.

Mit Tiefgang war übrigens nicht gemeint, dass es da jetzt total politisch und philosophisch zur Sache geht. Tief im Sinne von den Gegner analysieren und dann mit Sprache und Humor zerfetzen. Dafür braucht man Zeit. Spontan geht das in der Tiefe nicht.
Das ist ja genau die Aussage, die ich anzweifle. Diese Dinge sind nunmal nicht komplex und eben kein Tiefgang, auch wenn ich jetzt weiß was du meinst. Aber mit Vorbereitung kann sowas jeder, es geht darum das schnell zu können. Sorry, aber ich hab genug von den Battle-Turnieren geguckt, dass ich weiß, dass Written Battles da jetzt keine GZA-Qualität was die Lyrics angeht bieten. Egal, wie sehr die sich vorbereitet haben. Von daher lieber spontan und den Anspruch etwas runterschrauben.

Das ist deine subjektive Meinung. Gibt kaum jemanden, der sicht mit beidem beschäftigt hat, der Freestyles besser findet. Echte Freestyles haben sich mehr so als Gimmick etabliert, während Writtens als Königsdiszpilin gelten, einen ziemlichen Boom erlebt haben und wahrscheinlich immer noch viel Platz nach oben haben.
Naja und das ist deine subjektive Meinung. Klar ist das andere meine, sonst hätte ich sie nicht beschrieben. Und sorry, aber deine objektiv versuchte Aussage ist Schwachsinn. Es gibt deutlich mehr Battle Turniere, die live gemacht werden und damit Freestyle sind, als diese Youtube Battle Kacke. Königsdisziplin ist immer noch guter Rap, der nichts mit Battlen zu tun hat. Weil es da eben um wirklichen Tiefgang gehen kann. Danach kommen Freestyles. Und dann irgendwann komische written battle Turniere, die außerhalb der Teilnehmer wirklich niemanden so richtig interessieren.

Darum geht es im Fußball auch. Warum soll das nutzlos sein? Die Art und Weise macht es interessant.
Ne, im Fußball gehts darum, mehr Tore zu schießen als die gegnerische Mannschaft. Ist gar nicht so kompliziert, kannst dir mal das Regelwerk angucken. :troll:
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Es gibt deutlich mehr Battle Turniere, die live gemacht werden und damit Freestyle sind, als diese Youtube Battle Kacke.

Die Written Battles, die ich meine, werden auch live ausgetragen. Ich rede nicht von JuliensBlogBattle Schwachsinn. Das ist natürlich whack.

Danach kommen Freestyles. Und dann irgendwann komische written battle Turniere, die außerhalb der Teilnehmer wirklich niemanden so richtig interessieren.

Es ist weltweit ein Phänomen. Es gibt sehr große Ligen in sehr vielen Ländern.
 

Deleted_504925

Guest
mir gefallen gute freestyle sachen auch besser. klar sind es meistens flachere texte, als monatelang geschriebene written battles, aber so direkt zu reagieren finde ich unendlich anspruchsvoller.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
btw. fällt mir gerade auf, dass niemand hier apache gepostet hat:



Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
zuwanderer singsang,undiffrenziertes musikvideo , die entsprechende zielgruppe wird es nicht einordnen können und noch untermenschlicher werden.
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
diese cultural appropriation geht ja mal gar nich!!! (sagt der schacht/Wasabi podcast, lol)
ansonsten geil

 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Die Written Battles, die ich meine, werden auch live ausgetragen. Ich rede nicht von JuliensBlogBattle Schwachsinn. Das ist natürlich whack.

VBT hatte schon ein paar gute Jahre.

e: apache 207 kannt ich noch nicht gefällt mir aber sehr gut.

zuwanderer singsang,undiffrenziertes musikvideo , die entsprechende zielgruppe wird es nicht einordnen können und noch untermenschlicher werden.

Das ist ziemlicher Unfug. Der Typ kann gut singen und macht halt keinen durschnittlichen Singsang rap sondern hat gute und abwechselungsreiche Beatz, nicen 80er vibe und sogar ganz okeye Videos die nicht nur aus Karren und leicht bekleideten Frauen bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
e: apache 207 kannt ich noch nicht gefällt mir aber sehr gut.

Das ist ziemlicher Unfug. Der Typ kann gut singen und macht halt keinen durschnittlichen Singsang rap sondern hat gute und abwechselungsreiche Beatz, nicen 80er vibe und sogar ganz okeye Videos die nicht nur aus Karren und leicht bekleideten Frauen bestehen.

Jo, einzig die Länge der Tracks stört mich, ist alles nur um die 2 Minuten, ist natürlich nicht der deepste shit, aber er hat nen eigenen Style und ich kann es feiern, auch wenn er ziemlich viele klischees bedient.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Jo ist halt wegen Spotify. Textlich ist da sicher nicht viel zu holen aber Musikalisch halt schon.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
jo, schon klar, was obv. auch schlecht ist, ist seiner vorliebe für nike.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
wow das ist der erste song von denen dessen beat mich so gar nicht abholt glaub ich
 
Oben