• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Radio Rock Revolution

Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Nachdem ich erfahren hatte, dass die Macher von "Tatsäch Liebe" und "Notting Hill" am Werke waren und den Cast gesehen hatte, ist der Trailer für mich zwar etwas mau gewesen, aber ließ ich mich trotzdem nich beirren und habe den Weg ins Kino gefunden.

Der Film spielt im Jahre 1966 und zeigt, wie ein Piratensender auf hoher See das Englische Volk mit non-stopp Rock'n Roll unterhält. Sehr zum Mißklang der politischen Obrigkeit. Das Grundthema deutet schon an, dass die Story des Films eher flach ist und der rote Faden nur ab und zu durch die Beschäftigung des spießigen Ministers (herrlich komisch: Kenneth Brannagh), dem Piratensender ein Ende zu bereiten, erkennbar wird. Doch das ist überhaupt kein Problem. Denn der Film transportiert ein sagenhaftes Gute-Laune-Gefühl, was uns vielleicht in der heutigen Zeit eher Stirnrunzeln in der modernen Welt bringen würde, aber uns zeigt, wie die Leute früher ihre Anarchie ausgelebt haben. Mit einem fantastischen Soundtrack wird uns eine Lebensphilosophie gezeigt, die so skuril und komisch ist, dass man sich oft wünscht, einfach selbst dabei gewesen zu sein. Obwohl es eine Komödie ist, gibt es zwar relativ wenige richtige Lacher, aber kommt dieses Gefühl vor allem durch die vielen facettenreichen Charaktere voll zum Ausdruck. Sämtliche Darsteller wissen es, einfach diese Rock'n Roll-Zeit gut zu charakterisieren. Zwar kommt das Ende etwas dick aufgetragen daher und hätte etwas kürzer und aufschlußreicher ausfallen können, trübt aber dennoch nicht die Stimmung, mit der man mit einem fröhlichen Grinsen aus dem Kinosaal kommt. Für Freunde guter Laune und einem Geschmack für Oldies ist dieser Film wärmstens zu empfehlen.

9/10

Infos
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
trailer hab ich bis jetzt noch net gesehen, hab mir aber, als im für crank2 im kino war, das cinemaxx heftchen durchgelesen... der artikel war gut geschrieben, obs nun für kino reicht weiß ich noch net.. mal gucken was sonst noch so läuft :)
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
fand ihn auch herrlich. ich weiß, was du mit dem Grinsen nach de Film meinst, man sehnt sich irgendwie nach freiheit, guter musik, alkohol und ein bisschen anarchie :elefant:
toller Film
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Hmm.

Steht bei mir auch auf jeden Fall noch auf der "to watch" Liste :)
Definitiv!! Freue mich riesig auf den Film
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
gestern gesehen und für mittelmäßig befunden... dvd würde ich mir nicht kaufen, ausleihen für nen filmabend geht aber mehr als klar!
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
24.178
Reaktionen
5.412
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
hab den film nun gestern endlich gesehen

der schluss wertet den film meiner Meinung nach wirklich dramatisch ab
top film, bis auf die letzten ~20minuten

paar sprüche waren halt wirklich der hammer
 
Oben