- Mitglied seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 271
- Reaktionen
- 0
Also ich hatte lange Probleme im TvP, nicht nur late game, sondern auch gegen Pushes, All ins etc. da ich immer 1 Rax Gasless expand gespielt hatte. Man war somit im frühen Game relativ Marine heavy und die Upgrades kamen auch etwas später.
Ich hatte zu der Zeit gegen Toss eine ~20% Win ratio oder so. Dann habe ich mir paar pro Replays angeschaut, vorallem von Puma und seinen 1 Rax expand gesehen, den ich wirklich solide finde.
Da hier scheinbar auch viele andere Terraner Probleme gegen Protoss haben, werde ich den einfach mal posten. Meiner Meinung nach ist dieser Build um einiges besser als der normale 1 Rax Gasless expand, da man seine Upgrades früher hat und einen starken Push bei ~10 Minuten. Es ist möglich alle All ins zu halten, man hat kaum Probleme gegen einen Void Ray all in, Blink Stalker all in oder Warp Prism 4 Gate all in wenn man sich nicht panisch verhält. Lediglich der Immortal All in ist nach wie vor ein Problem wenn man es nicht scoutet und unwissend seine Natural nimmt. Oft sind Protoss auch verwirrt, weil es zunächst aussieht wie ein 1-1-1 All in.
Der Build:
10 Depot
12 Rax (1 Marine)
13 Gas (Nur 2 SCVs minen lassen und bei 52 Gas rausnehmen)
17 Orbital Command, Depot, Reactor on Rax
20 Command Center
Ab hier werden die Sachen eigentlich gebaut sobald man die Minerals hat:
2 Marines
Bunker bei Rampe (am besten zwischen 2 Depots für einen kompletten Wall)
3 SCVs in Gas schicken
Marineproduction kurz abstellen
@300 Mins Double Rax
~26 zweites Gas (3 SCVS inside)
Doppel Techlab bei den zwei gebauten Barracks -> Stim und Combat Shield
Depot
2 Marauder
Factory (Wenn fertig Reactor bauen)
Starport (swap with Factory -> 2 Medivacs, mit Factory base scouten)
Concussive Shells
Engineering Bay (+1 Weapon)
~10 min mit den beiden Medivacs, +1 Weapon, Stim, Combat Shield, Concussive Shells @ ca 90 Supply und kann mal pushen, vorher aber scouten was der Protoss an Army hat, entweder mit scan oder mit nem marine
Je nachdem was man sieht, Ghost Acadamy/zweites Starport und drittes CC aufsetzen während man pushed.
Also insgesamt ist dieser Build sehr stabil, man muss ihn offensichtlich ein paar mal üben bis man ihn gut beherrscht. Zwischendurch Depots nicht vergessen und immer SCVs bauen.
Wenn ihr ein Spiel verliert, dann weil ihr schlecht gespielt habt oder die falschen Entscheidungen getroffen habt, d.h. ihr müsst den Build mehr üben.
Wenn man diesen Build perfekt ausführt kommt man locker bis Mid Master.
Ich scoute nach dem ersten Depot und leave die Base dann bei ca 4 Minuten und verstecke das SCV um dann bei ~5:10 noch mal zu scouten. Oft kommt man in die Base, weil er bei meiner ramp poked und kann sehen was er macht, falls er doch in seiner Base bleibt, sollte man trotzdem in der Lage sein zu sehen ob er nach der 5. Minute seine Expansion genommen hat oder nicht, wenn er sie nicht genommen hat dann lass ich mein zweites OC noch in der Base und bleibe auf one base, weil es höchstwahrscheinlich ein All In vom Gegner ist. Man produziert trotzdem aus zwei CCs SCVs und ist ekonomisch vorne. Wenn man dann mehr weiß, oder die Army groß genug ist, nimmt man seine Natural.
Es sind auch noch zwei Replays angehängt.
Ich hatte zu der Zeit gegen Toss eine ~20% Win ratio oder so. Dann habe ich mir paar pro Replays angeschaut, vorallem von Puma und seinen 1 Rax expand gesehen, den ich wirklich solide finde.
Da hier scheinbar auch viele andere Terraner Probleme gegen Protoss haben, werde ich den einfach mal posten. Meiner Meinung nach ist dieser Build um einiges besser als der normale 1 Rax Gasless expand, da man seine Upgrades früher hat und einen starken Push bei ~10 Minuten. Es ist möglich alle All ins zu halten, man hat kaum Probleme gegen einen Void Ray all in, Blink Stalker all in oder Warp Prism 4 Gate all in wenn man sich nicht panisch verhält. Lediglich der Immortal All in ist nach wie vor ein Problem wenn man es nicht scoutet und unwissend seine Natural nimmt. Oft sind Protoss auch verwirrt, weil es zunächst aussieht wie ein 1-1-1 All in.
Der Build:
10 Depot
12 Rax (1 Marine)
13 Gas (Nur 2 SCVs minen lassen und bei 52 Gas rausnehmen)
17 Orbital Command, Depot, Reactor on Rax
20 Command Center
Ab hier werden die Sachen eigentlich gebaut sobald man die Minerals hat:
2 Marines
Bunker bei Rampe (am besten zwischen 2 Depots für einen kompletten Wall)
3 SCVs in Gas schicken
Marineproduction kurz abstellen
@300 Mins Double Rax
~26 zweites Gas (3 SCVS inside)
Doppel Techlab bei den zwei gebauten Barracks -> Stim und Combat Shield
Depot
2 Marauder
Factory (Wenn fertig Reactor bauen)
Starport (swap with Factory -> 2 Medivacs, mit Factory base scouten)
Concussive Shells
Engineering Bay (+1 Weapon)
~10 min mit den beiden Medivacs, +1 Weapon, Stim, Combat Shield, Concussive Shells @ ca 90 Supply und kann mal pushen, vorher aber scouten was der Protoss an Army hat, entweder mit scan oder mit nem marine
Je nachdem was man sieht, Ghost Acadamy/zweites Starport und drittes CC aufsetzen während man pushed.
Also insgesamt ist dieser Build sehr stabil, man muss ihn offensichtlich ein paar mal üben bis man ihn gut beherrscht. Zwischendurch Depots nicht vergessen und immer SCVs bauen.
Wenn ihr ein Spiel verliert, dann weil ihr schlecht gespielt habt oder die falschen Entscheidungen getroffen habt, d.h. ihr müsst den Build mehr üben.
Wenn man diesen Build perfekt ausführt kommt man locker bis Mid Master.
Ich scoute nach dem ersten Depot und leave die Base dann bei ca 4 Minuten und verstecke das SCV um dann bei ~5:10 noch mal zu scouten. Oft kommt man in die Base, weil er bei meiner ramp poked und kann sehen was er macht, falls er doch in seiner Base bleibt, sollte man trotzdem in der Lage sein zu sehen ob er nach der 5. Minute seine Expansion genommen hat oder nicht, wenn er sie nicht genommen hat dann lass ich mein zweites OC noch in der Base und bleibe auf one base, weil es höchstwahrscheinlich ein All In vom Gegner ist. Man produziert trotzdem aus zwei CCs SCVs und ist ekonomisch vorne. Wenn man dann mehr weiß, oder die Army groß genug ist, nimmt man seine Natural.
Es sind auch noch zwei Replays angehängt.
Zuletzt bearbeitet: