• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

PS Vita 1000 vs PS Vita Slim

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ich wollte mir schon immer eine PS Vita zulegen, war bisher aber immer vom Preis abgeschreckt und hatte den 3DS als Alternative. Nach der Ankündigung von Nintendo Switch habe ich gehofft, dass die Preise zumindest ansatzweise fallen würden - tatsächlich ist es aber überraschend schwer geworden, eine PS Vita überhaupt noch zu erstehen. Saturn, Media Markt, Müller etc. verkaufen sie schon seit Jahren nicht mehr, Läden wie Game Stop/Game Shop kriegen sie nur noch gebraucht rein, selbiges gilt für Speicherkarte und Ladekabel.

Ich habe trotzdem zwei gebrauchte Vitas finden können: die PS Vita 1000 und die PS Vita Slim. Nach längerer Recherche ist aber nicht klar, welche Version besser ist.

PS Vita 1000

Pros

- Mit 80€ die mit Abstand günstigste Vita, die ich finden konnte.

- OLED Display: Habe mir x-Videos dazu angesehen, die Meinungen schwanken zwischen "OLED hat sattere Farben und ist definitiv besser" und "Der Unterschied zur Slim fällt kaum auf". Imo scheint aber ersteres zu stimmen.

- Die PS Vita 1000 wird schon länger nicht mehr von Sony produziert und könnte in einigen Jahren Sammlerwert haben.

Cons

- Während man die Slim mit den meisten handelsüblichen USB-Kabeln aufladen kann, braucht der Vorgänger ein spezielles Sony-Ladekabel. Wenn das in ein paar Jahren einmal kaputt oder verloren geht und Amazon/Ebay keinen Ersatz bieten können, ist die Konsole praktisch unbrauchbar.

- Kein interner Speicher: Werde definitiv eine der sündhaft teuren Sony-Speicherkarten brauchen, auch wenn ich zu 90% nur mit Cartridges spielen will.

- Langsameres WiFi: Im Vergleich zur Slim ist die Vita 1000 hier deutlich langsamer, was beim Herunterladen von Spielen aus dem PSN Store nervend sein kann.



PS Vita Slim

Pros

- Kommt mit 1 GB internen Speicher - da ich hauptsächlich nur mit Cartridge spielen will, langt das dicke für die Spielstände. Glaube ich.

- Kann mit den meisten Ladekabeln aufgeladen werden, hätte in dem Fall sogar eines mit dabei.

- Marginal besserer Sound.

Cons

- Der beste Preis liegt bei 120€. Darunter findet man eigentlich nur noch Vitas mit Beschreibungen wie "starke Gebrauchsspuren" oder "SEHR GUT ERHALTEN" von dubiosen Shops oder Händlern.

- Der LCD-Screen soll gerade im Dunkeln wegen seiner Helligkeit auf Dauer sehr unangenehm für die Augen sein.


Beide Konsolen sind gebraucht, was ich eigentlich nicht mag - wenn die Batterie Schrott ist und ich die Vita alle zwei Stunden aufladen muss, kann ich das nicht ersehen, Garantie gibt es natürlich auch nicht. Andererseits will ich ehrlich gesagt nicht 250€ für eine ungebrauchte, vier Jahre alte Konsole ausgeben (für die ich sehr wahrscheinlich ohnehin irgendwann eine Speicherkarte brauchen werde).

Idealerweise stand jemand von euch bereits vor demselben Problem und kann mir Auskunft geben, für welche Variante und warum er sich dafür entschieden hat :deliver: Anzumerken wäre noch, dass ich mir die Vita hauptsächlich für eine Reihe ausgesuchter Spiele (Persona 4 Golden, God Eater, PSP/SNES-Emulation) holen will und sie auch definitiv nicht jeden Tag mit mir herumschleppen werde.

Also: Welche PS Vita habt ihr und für welche Version würdet ihr euch entscheiden?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Bei der slim/2000 soll akkuwechsel relativ easy selbst möglich sein, näheres kann ich dir aber auch nicht sagen, hatte mir überlegt mir selbst eine zu holen als hab mich aber dann für den 3ds entschieden.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Habe die Vita seit etwa 3 Jahren, demzufolge noch die alte Version und nicht die Slim. Bin mit dem Gerät sehr zufrieden, technisch ist das ein richtig starkes Teil, leider hat Sony aber den First-Party-Support sehr früh eingestellt. Zum größten Teil bekommt man also nur noch neue Ware in Form von Indie-Titeln oder in Japan produzierter Games (dort ist die Vita recht beliebt). Es kommen aber auch noch recht regelmäßig westliche Games, nur halt nicht Triple-A (sofern man bei einem Handheld davon sprechen kann. Aber Zeug wie Uncharted oder Killzone halt gar nichts mehr neues).

Zu deinen Contras kann ich aber folgendes sagen:

- Das Ladekabel ist ziemlich dick, nicht vergleichbar mit z.B. Handy-Ladekabeln. Da muss man schon einiges mit anstellen um es kaputt zu bekommen. Mir ist aber auch generell noch nie ein Ladekabel fritte gegangen. Meins hat nach jetzt drei Jahren jedenfalls noch keine erkennbaren Abnutzungserscheinungen.

- Wenn du hauptsächlich Cartridges nutzen willst, langen zum Speichern von Spielständen auch 2GB locker (ist glaube ich die kleinste Sony-Karte). Sollte nicht die Welt kosten.

- Die WLAN-Geschwindigkeit ist völlig ausreichend. Ich nutze fast nur digitale Spiele aus dem PSN und hatte noch nie ewig lange Wartezeiten. Auch Spiele mit ein paar Gigabyte (Uncharted oder Killzone z.B.) waren in völlig akzeptabler Zeit runtergeladen.

Noch so als Tip generell: Spielstände immer in die Cloud hochladen, bevor du ein Spiel von der Vita aus Platzgründen löschen willst. Im Gegensatz zu PS3/PS4 sind Spiel- und Speicherdaten bei der Oberflächen-Verwaltung nicht getrennt. Heißt wenn du das Game löschst ist alles futsch. Komischerweise kann man aber halt die (recht kleinen) Spielstände eines Games an sich in einem Untermenü unabhängig von den Spieldaten in der Cloud sichern. Bisschen dämlich gemacht.
 
Oben