Hallo Gemeinde!
Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt.
In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt.
Grußworte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, die Konstrukteure wurden schon Opfer des Schleims, da die aufgetürmten Leichen Löcher in den Bäuchern hatte. Jedoch würde ich schon sagen, dass es das erste Alien ist, da es wohl der erste menschlichen Ursprungs war. Wie gesagt, sehen aufgrund der DNA wohl fast ähnlich ausm aber vielleicht doch wie bei den Prätorianern etwas anders. Vermutlich war es im Film dann eh eine Königin.
Ich sah grad nochmal Aliens (also teil 2) und war ein wenig irritiert.
Die Marines versuchen ja die ganzen Kolonisten zu retten und stoßen dabei auf das Alien"nest"... das "nest" sieht dabei ziemlich gleich aus wie das Innere der Raumschiffe mit dem die Navigatorenviecher fliegen...
Hä?
Bauen die Navigatoren ihre Schiffe nu nach dem Vorbild der Aliens?!
Ich sah grad nochmal Aliens (also teil 2) und war ein wenig irritiert.
Die Marines versuchen ja die ganzen Kolonisten zu retten und stoßen dabei auf das Alien"nest"... das "nest" sieht dabei ziemlich gleich aus wie das Innere der Raumschiffe mit dem die Navigatorenviecher fliegen...
Hä?
Bauen die Navigatoren ihre Schiffe nu nach dem Vorbild der Aliens?!
Ich weiß natürlich wie die Aliens angefangen haben zu existieren, das erklärt aber trotzdem nicht warum ein mechanisches Schiff so aussieht wie der zugeschleimte Bereich der von Aliens besetzt wird.
krass gespaltene meinungen.
ich wurde ziemlich gut unterhalten. klar, charakterdevelopment fehlt ziemlich an jeder ecke, aber da gings imho nicht drum.
der film wollte keine story erzählen sondern ein universum erklären und dabei denkanstöße für fragen liefern. das hat wunderbar geklappt.
das thema des scores erinnerte mich nicht an start wars, sondern an die alten superman filme - irgendwie passend
hab ihn gestern noch gesehen (2D)...war zwar ok, aber umgehauen hat er mich nicht würde eher 6,5 sagen
bin natürlich trotzdem froh ihn gesehen zu haben, weil natürlich ein paar Dinge zumindest erklärt werden
aber ich find die Charaktere alle flach (David fand ich als einiziges noch halbwegs interessant) und es gab imo teilweise schon böse Logikfehler (paar wurden sicher schon erwähnt, aber ich les mir jetzt nicht seitenlang Spoiler durch )
- der Geologe, der seine lustigen Scoutdinger hat, findet nicht raus!? die anderen aber schon und das obwohl sie in Eile/Panik sind
- sie brechen mit 2 Truppentransportern und 2 Buggies auf, der Geologe und der andere sind ja bekanntlich noch vor Ort, aber es fehlt 1 Truppentransporter
- nach dem alle aus der durchsexten Nacht aufwachen, kriegt man keinen Kontakt mehr zu den beiden die wegen dem Sturm draußen bleiben mussten und man hat kein Signal mehr...soweit ok, aber hat jetzt das Schiff keine Aufzeichnungen von dem was über Nacht war!? lol
btw ob es Absicht ist, das der Reiche Sack, wieder (ein) Wayland ist? So wie in AvP?
So, gestern auch endlich gesehen (2D, deutsch). Toller Film. Ja, gab ein paar Aussetzer, dennoch ueberwiegt meinerseits das positive im Film stark die paar Schnitzer. Der Film war herrlich oldschoolige SciFi wie man sie so nicht mehr im Kino sieht heute. Viel Schwarz/Weiß/Grau, keine hektische Kamerafuehrung, visuell extrem geile Bilder ohne dass einem ne Milliarde CGI-Effekte vor die Nase gehalten werden muessen. Die Story hat im Großen und Ganzen auch Sinn ergeben und passt ca. tausenmal besser ins Alien-Universum als Teil 4 oder AvP. Klasse Film, hat mir einfach Spaß gemacht den zu schauen und ich hab mich keine Sekunde gelangweilt.
Kann aber auch verstehen wenn Leute ihn nicht moegen, der Film lebt viel von seinem Stil, und wer den nicht mag oder sich nicht drauf einlassen kann wird sich fix auf andere Bereiche des Films stuerzen und hier (tatsaechliche) Maengel entdecken. Mir egal, fuer mich hats funktioniert und ich war begeistert
Ich mochte eben die ruhige Kamera ohne beknackte Hektik und die Optik allgemein.
ich fand den Film auch allgemein nicht schlecht ... nur haben mir da einige Sachen etwas aufgestoßen.
Einerseits die (in meinen Augen) unnötigen "Infizierten" ...
Besonders bescheuert, die Szene mit dem bärtigen "Kampfzombie" ... unfassbar unnötig
Und eben die Anleihen und Zitate aus Alien waren auch seltsam.
Aber eben nur, wenn man glaubt, dass
der Planet auf dem Prometheus spielt, der selbe ist, wie bei Alien 1. Ich hörte, dem war nicht so ... und DANN ist das vollkommen okay in meinen Augen.
@-Nas-: Jo, das war eine (von insgesamt 2) Szenen, die mich auch rausgerissen haben aufgrund ihrer 'Unnoetigkeit', wenn man so will. Szene 2 dahingehend war halt das rollende Raumschiff ...
Also ich dachte nie es wäre der selbe Planet wie in Alien 1. Der heißt ja auch anders.
Btw, die Infizierten sind schon wichtig für den Plot, durch die (und anderes) kann man nämlich erahnen, was die Konstrukteure überhaupt vorhaben (und warum).
Btw, wenn mich ein Szene aus dem Film rausreißt, dann die hier:
Wo der eine Wissenschaftler und der spätere Kampfzombie von den Schlangenviechern umgelegt werden. Omg, das war mal Fremdscham delux.
Ab dem 06.12. gibts Prometheus auf BluRay wenn ich mich nicht irre. Zuschlagen!
Die in den vorigen Posts angesprochenen Kritikpunkte sind allesamt keine, wenn man den Film genauer betrachtet. Wozu gehört, dass man ihn mehrfach schaut (insbesondere nicht in 3D, weil man viele Details nicht wahrnimmt). Ich behaupte, dass ich sehr viele Szenen beim erste Ansehen falsch (oder garnicht) wahrgenommen habe, einfach weil Hinweise teils so subtil versteckt sind, dass man sie einfach während des Fortschreitens der Handlung nicht verarbeiten kann. Schon gar nicht ohne das schlicht nötige kulturelle und mythologische Hintergrundwissen ohne das der Film quasi 90% seines Reizes verliert. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Ridley Scott hier ein Kunstwerk geschaffen hat, welches von 90% der Zuschauer nicht verstanden wird, weil sie schlicht zu ungebildet sind. Dass er sich selbst mit Erklärungen in Schweigen hüllt und es bei den verarbeiteten Anspielungen belässt, trägt nur weiter dazu bei. Ich muss zugeben, dass ich etliche Zusammenhänge auch erst begriffen habe, nachdem ich slo-mo Szenen bei Youtube in Verbindung mit weiterführenden Informationen aus christilicher, keltischer, griechischer oder ägyptischer Mythologie und Symbolik gesehen habe.
Einige Beispiele bezüglich der oben angeführten Kritikpunkte:
"Kampfzombie"
Diese Entwicklung hat Symbolcharakter, beginnend bei ihrer Entstehung. Schauen wir uns an, wie sie zu Stande gekommen ist. Am Boden dies großen Raumes befanden sich "Würmer", ein Symbol für Tod, Verwesung und Zerfall. Diese kamen in Kontakt mit der schwarzen Flüssigkeit, welche eine Mutation auslöste, da dies eine ihrer Haupteigenschaften zu sein scheint. Heraus kam eine "Schlange", Symbol für Niedertracht, Gefahr und Verderben. Schaut man genau hin, sieht man sehr detailliert dass frappierende (beabsichtigte!) Ähnlichkeiten mit den weiblichen äußeren Genitalien erkennbar sind (ebenso wie beim Facehugger), denn im Inneren liegt ein Samen, der dem Opfer aufgezwungen wird. Sowohl die Befruchtung durch die "Schlange" als auch durch den Facehugger sind nichts als symbolische Vergewaltigungen, aus denen Böses entsteht. Vor der Attacke präsentiert sie sich und ihr "Genital", symbolisch wie die Hure, die Krankheit und Sünde übertragt.
Pic1 "Schlange": http://avp2.onlinewelten.com/uploads/gallery/111/pic-3579.jpg
Pic2 "Facehugger": http://www.tumblr.com/tagged/facehugger?before=1304872215#
Das Opfer entwickelt sich also im Gegensatz zum anderen infizierten Wissenschaftler zu etwas Bösem. Genau genommen einem Menschen, der seine Mitmenschen (Brüder) töten (erschlagen) will. Kain. Dieser wird, nicht ohne Opfer, denn es geht im ganzen Film um die Bereitschaft Opfer zu bringen, selbst getötet. Man hätte ihn irgendwie sterben lassen können, aber er wird getötet mit Feuer. Darum haben sie Flammenwerfer in dem Film. Was wiederum symbolisch ist, denn die Menschen erhielten das Feuer von Prometheus (genau, der nach dem Film und Schiff benannt sind).
Und so geht das in jeder zweiten Szene weiter, die dahinterstehende Symbolik KANN man aber eben nicht beim ersten Mal erfassen. Der Planetoid ist *natürlich* nicht der Selbe wie in Alien I. Es ist LV22-3.
Bibel, Leviticus 22 Vers 3:
So sage ihnen nun für ihre Nachkommen: Wer von euren Nachkommen herzutritt zu dem Heiligen, das die Israeliten dem HERRN heiligen, und hat eine Unreinheit an sich, der wird ausgerottet werden vor meinem Antlitz. Ich bin der HERR.
Alle die in das Schiff gingen wurden getötet. Bis auf Shaw, die tief gläubig ist. Sie hat den ganzen Anfang des Films nicht diesen verklärten, naiven Gesichtsausdruck weil sie schlecht Schauspielert, sondern sie bringt excellent das Wesen der unerschütterlich an die Einladung Gottes glaubenden Wissenschaftlerin rüber. Als einzige betet sie. Sie trägt das Kreuz.
Wie gesagt, in meinen Augen ist der Film ein Meisterwerk, welches (leider) von Kritikern bewertet wurde, welche die Größe nichtmal ansatzweise erkennen. Die BluRay lohnt sich daher allemal, einfach um zu Hause im HomeCinema mal zu schauen, welch anderen Eindruck der Film macht, wenn man ihn sich *bewusst* ansieht.
Schon gar nicht ohne das schlicht nötige kulturelle und mythologische Hintergrundwissen ohne das der Film quasi 90% seines Reizes verliert. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Ridley Scott hier ein Kunstwerk geschaffen hat, welches von 90% der Zuschauer nicht verstanden wird, weil sie schlicht zu ungebildet sind.
oh my god. wenn der film von 90% der zuschauer nicht verstanden wird, hat das nichts mit deinem nerd-intellekt zu tun, sondern, weil der film zielgruppentechnisch failed. es ist fucking ALIEN! es ist der gleiche scheiss, der schon lost nervig gemacht hat. twist an twist an twist und zum schluss nen fetter stinkefinger. ich hab den film zweimal gesehen, aber die nervigkeit seiner protagonisten verhindert, den film öfters anzusehen, ohne an gehirnblutungen zu sterben. von dieser aufdringlichen bibel-christus-glaubens-bekehrungsnummer mal abgesehen, die ungefähr auf dem niveau der zeugen jehovas rangiert, die ungebeten vor deiner haustür rumlungern.
und deine heiss und innig geliebte elizabeth shaw ist so nervig, das ich 120min lang, jedes einzelne sekunde hoffe, das jigsaw sie entführt und "let us play a game!" rülpst.
Nunja, bist halt mit der Erwartung reingegangen "fucking ALIEN" zu bekommen. Das hat Ridley Scott aber schonmal gedreht und er ist langsam in einem Alter wo man nochmal einen Meilenstein in die Welt setzt bevor es irgendwann zu Ende ist mit der Schaffenskraft. Das hat er beeindruckend geschafft, auch wenn die "nicht-Nerd" Fans vielleicht lieber ein Prequel von James Cameron gehabt hätten. Wobei ich halt auch ganz klar einer derjenigen Fans bin die Alien (I) so ca. 250x besser finden als Aliens (II).
Ich würd ja jetzt nicht so weit wie syzygzygzyzs gehen, aber im Kern hat er schon Recht. Der Film hat sehr sehr viel Interpretationsspielraum, und auch ohne Zeitlupen und Youtubeerklärungen kann man nach dem Gucken im Gespräch von 2-3 Personen unglaublich viel aus diesem Film rausholen: die "Feuer/Prometheus" - Sache hatten wir dabei zum Beispiel besprochen, oder auch die Mutationsreihenfolgen, die Motivation aller Beteiligten (incl der Jockeys) usw usf. Die schauspielerische Leistung - besonders von Michael Fassbender - ist dazu auf sehr hohem Niveau.
Für mich daher auf jeden Fall auch unter den Top3 dieses Jahr.
Random Punkt aufgegriffen:
Würmer sind nicht Symbol für Tod und Zerfall.. MADEN maybe, aber Würmer sind jedes Landwirten Freundes, sind Nahrung und damit Leben für andere Tiere. Damit zerfällt dein völlig an den Haaren herbeigezogenes Erklärungsbeispiel direkt am Anfang.
Und Was für einen "kulturellen Hintergrund" muss man denn nu sagen?
Und natürlich auch sehr geil, dass das Schweigen des Regisseurs als PRO gesehen wird. Genau so gut kann man sagen, dass ihm der Film dann doch so peinlich ist, dass er lieber nichts mehr dazu sagt.
Und dann auch noch völlig Random Bibel Zitate oh mein Gott.
Der Film ist nicht total kacke, aber er ist einfach ein gewurschtel an völlig sinnlosen Handlungen die dazu noch von völlig bescheuert agierenden Figuren durchgeführt werden.
Grundregel von mir: Filme (oder jedes Medium), die man erst mal zwanzig Stunden interpretieren muss, damit die Handlung Sinn macht, sind nicht gut oder "deep", sondern einfach schlecht erzählt. Prometheus ist da keine Ausnahme. Ich hoffe sehr, sysercy trollt und hier oder ist superironisch, wie kann man bitte eine Film abfeiern, weil man da mit altägyptischer Mythologie voll geil was reininterpretieren kann?
Ab dem 06.12. gibts Prometheus auf BluRay wenn ich mich nicht irre. Zuschlagen!
Die in den vorigen Posts angesprochenen Kritikpunkte sind allesamt keine, wenn man den Film genauer betrachtet. Wozu gehört, dass man ihn mehrfach schaut (insbesondere nicht in 3D, weil man viele Details nicht wahrnimmt). Ich behaupte, dass ich sehr viele Szenen beim erste Ansehen falsch (oder garnicht) wahrgenommen habe, einfach weil Hinweise teils so subtil versteckt sind, dass man sie einfach während des Fortschreitens der Handlung nicht verarbeiten kann. Schon gar nicht ohne das schlicht nötige kulturelle und mythologische Hintergrundwissen ohne das der Film quasi 90% seines Reizes verliert. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Ridley Scott hier ein Kunstwerk geschaffen hat, welches von 90% der Zuschauer nicht verstanden wird, weil sie schlicht zu ungebildet sind. Dass er sich selbst mit Erklärungen in Schweigen hüllt und es bei den verarbeiteten Anspielungen belässt, trägt nur weiter dazu bei. Ich muss zugeben, dass ich etliche Zusammenhänge auch erst begriffen habe, nachdem ich slo-mo Szenen bei Youtube in Verbindung mit weiterführenden Informationen aus christilicher, keltischer, griechischer oder ägyptischer Mythologie und Symbolik gesehen habe.
Einige Beispiele bezüglich der oben angeführten Kritikpunkte:
"Kampfzombie"
Diese Entwicklung hat Symbolcharakter, beginnend bei ihrer Entstehung. Schauen wir uns an, wie sie zu Stande gekommen ist. Am Boden dies großen Raumes befanden sich "Würmer", ein Symbol für Tod, Verwesung und Zerfall. Diese kamen in Kontakt mit der schwarzen Flüssigkeit, welche eine Mutation auslöste, da dies eine ihrer Haupteigenschaften zu sein scheint. Heraus kam eine "Schlange", Symbol für Niedertracht, Gefahr und Verderben. Schaut man genau hin, sieht man sehr detailliert dass frappierende (beabsichtigte!) Ähnlichkeiten mit den weiblichen äußeren Genitalien erkennbar sind (ebenso wie beim Facehugger), denn im Inneren liegt ein Samen, der dem Opfer aufgezwungen wird. Sowohl die Befruchtung durch die "Schlange" als auch durch den Facehugger sind nichts als symbolische Vergewaltigungen, aus denen Böses entsteht. Vor der Attacke präsentiert sie sich und ihr "Genital", symbolisch wie die Hure, die Krankheit und Sünde übertragt.
Pic1 "Schlange": http://avp2.onlinewelten.com/uploads/gallery/111/pic-3579.jpg
Pic2 "Facehugger": http://www.tumblr.com/tagged/facehugger?before=1304872215#
Das Opfer entwickelt sich also im Gegensatz zum anderen infizierten Wissenschaftler zu etwas Bösem. Genau genommen einem Menschen, der seine Mitmenschen (Brüder) töten (erschlagen) will. Kain. Dieser wird, nicht ohne Opfer, denn es geht im ganzen Film um die Bereitschaft Opfer zu bringen, selbst getötet. Man hätte ihn irgendwie sterben lassen können, aber er wird getötet mit Feuer. Darum haben sie Flammenwerfer in dem Film. Was wiederum symbolisch ist, denn die Menschen erhielten das Feuer von Prometheus (genau, der nach dem Film und Schiff benannt sind).
Und so geht das in jeder zweiten Szene weiter, die dahinterstehende Symbolik KANN man aber eben nicht beim ersten Mal erfassen. Der Planetoid ist *natürlich* nicht der Selbe wie in Alien I. Es ist LV22-3.
Bibel, Leviticus 22 Vers 3:
Alle die in das Schiff gingen wurden getötet. Bis auf Shaw, die tief gläubig ist. Sie hat den ganzen Anfang des Films nicht diesen verklärten, naiven Gesichtsausdruck weil sie schlecht Schauspielert, sondern sie bringt excellent das Wesen der unerschütterlich an die Einladung Gottes glaubenden Wissenschaftlerin rüber. Als einzige betet sie. Sie trägt das Kreuz.
Wie gesagt, in meinen Augen ist der Film ein Meisterwerk, welches (leider) von Kritikern bewertet wurde, welche die Größe nichtmal ansatzweise erkennen. Die BluRay lohnt sich daher allemal, einfach um zu Hause im HomeCinema mal zu schauen, welch anderen Eindruck der Film macht, wenn man ihn sich *bewusst* ansieht.
und? Die handlungen der charaktere kommen trotz dessen dumm rüber bzw. unmotiviert, daher schlecht. Ob du dir jetzt einen auf die tiefe symbolik(who the hell cares) hobelst sei dir überlassen.
und? Die handlungen der charaktere kommen trotz dessen dumm rüber bzw. unmotiviert, daher schlecht. Ob du dir jetzt einen auf die tiefe symbolik(who the hell cares) hobelst sei dir überlassen.
Darüberhinaus:
Das sind ja (größtenteils) sehr nette Interpretationen.
Aber nirgends ein Beweis, dass das so _ist_.
"Facehugger SIND geschlechtsorgane, deswegen sehen die so aus.
Da die Schlange ein Vorgänger des Facehugger ist, sieht die so ähnlich aus." wäre in meinen Augen auch eine Erklärung für's Aussehen.
nunja, das die Facehugger einer Vagina ähneln bzw die ausgewachsenen Aliens einen Peniskopf haben ist tatsächlich von Giger im Originalentwurf von Alien so gewollt und sollte das (damals) vorallem männliche Publikum eben noch mehr schockieren
Ab dem 06.12. gibts Prometheus auf BluRay wenn ich mich nicht irre. Zuschlagen!
Die in den vorigen Posts angesprochenen Kritikpunkte sind allesamt keine, wenn man den Film genauer betrachtet. Wozu gehört, dass man ihn mehrfach schaut (insbesondere nicht in 3D, weil man viele Details nicht wahrnimmt). Ich behaupte, dass ich sehr viele Szenen beim erste Ansehen falsch (oder garnicht) wahrgenommen habe, einfach weil Hinweise teils so subtil versteckt sind, dass man sie einfach während des Fortschreitens der Handlung nicht verarbeiten kann. Schon gar nicht ohne das schlicht nötige kulturelle und mythologische Hintergrundwissen ohne das der Film quasi 90% seines Reizes verliert. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Ridley Scott hier ein Kunstwerk geschaffen hat, welches von 90% der Zuschauer nicht verstanden wird, weil sie schlicht zu ungebildet sind. Dass er sich selbst mit Erklärungen in Schweigen hüllt und es bei den verarbeiteten Anspielungen belässt, trägt nur weiter dazu bei. Ich muss zugeben, dass ich etliche Zusammenhänge auch erst begriffen habe, nachdem ich slo-mo Szenen bei Youtube in Verbindung mit weiterführenden Informationen aus christilicher, keltischer, griechischer oder ägyptischer Mythologie und Symbolik gesehen habe.
Einige Beispiele bezüglich der oben angeführten Kritikpunkte:
"Kampfzombie"
Diese Entwicklung hat Symbolcharakter, beginnend bei ihrer Entstehung. Schauen wir uns an, wie sie zu Stande gekommen ist. Am Boden dies großen Raumes befanden sich "Würmer", ein Symbol für Tod, Verwesung und Zerfall. Diese kamen in Kontakt mit der schwarzen Flüssigkeit, welche eine Mutation auslöste, da dies eine ihrer Haupteigenschaften zu sein scheint. Heraus kam eine "Schlange", Symbol für Niedertracht, Gefahr und Verderben. Schaut man genau hin, sieht man sehr detailliert dass frappierende (beabsichtigte!) Ähnlichkeiten mit den weiblichen äußeren Genitalien erkennbar sind (ebenso wie beim Facehugger), denn im Inneren liegt ein Samen, der dem Opfer aufgezwungen wird. Sowohl die Befruchtung durch die "Schlange" als auch durch den Facehugger sind nichts als symbolische Vergewaltigungen, aus denen Böses entsteht. Vor der Attacke präsentiert sie sich und ihr "Genital", symbolisch wie die Hure, die Krankheit und Sünde übertragt.
Pic1 "Schlange": http://avp2.onlinewelten.com/uploads/gallery/111/pic-3579.jpg
Pic2 "Facehugger": http://www.tumblr.com/tagged/facehugger?before=1304872215#
Das Opfer entwickelt sich also im Gegensatz zum anderen infizierten Wissenschaftler zu etwas Bösem. Genau genommen einem Menschen, der seine Mitmenschen (Brüder) töten (erschlagen) will. Kain. Dieser wird, nicht ohne Opfer, denn es geht im ganzen Film um die Bereitschaft Opfer zu bringen, selbst getötet. Man hätte ihn irgendwie sterben lassen können, aber er wird getötet mit Feuer. Darum haben sie Flammenwerfer in dem Film. Was wiederum symbolisch ist, denn die Menschen erhielten das Feuer von Prometheus (genau, der nach dem Film und Schiff benannt sind).
Und so geht das in jeder zweiten Szene weiter, die dahinterstehende Symbolik KANN man aber eben nicht beim ersten Mal erfassen. Der Planetoid ist *natürlich* nicht der Selbe wie in Alien I. Es ist LV22-3.
Bibel, Leviticus 22 Vers 3:
Alle die in das Schiff gingen wurden getötet. Bis auf Shaw, die tief gläubig ist. Sie hat den ganzen Anfang des Films nicht diesen verklärten, naiven Gesichtsausdruck weil sie schlecht Schauspielert, sondern sie bringt excellent das Wesen der unerschütterlich an die Einladung Gottes glaubenden Wissenschaftlerin rüber. Als einzige betet sie. Sie trägt das Kreuz.
Wie gesagt, in meinen Augen ist der Film ein Meisterwerk, welches (leider) von Kritikern bewertet wurde, welche die Größe nichtmal ansatzweise erkennen. Die BluRay lohnt sich daher allemal, einfach um zu Hause im HomeCinema mal zu schauen, welch anderen Eindruck der Film macht, wenn man ihn sich *bewusst* ansieht.
Ab dem 06.12. gibts Prometheus auf BluRay wenn ich mich nicht irre. Zuschlagen!
Die in den vorigen Posts angesprochenen Kritikpunkte sind allesamt keine, wenn man den Film genauer betrachtet. Wozu gehört, dass man ihn mehrfach schaut (insbesondere nicht in 3D, weil man viele Details nicht wahrnimmt). Ich behaupte, dass ich sehr viele Szenen beim erste Ansehen falsch (oder garnicht) wahrgenommen habe, einfach weil Hinweise teils so subtil versteckt sind, dass man sie einfach während des Fortschreitens der Handlung nicht verarbeiten kann. Schon gar nicht ohne das schlicht nötige kulturelle und mythologische Hintergrundwissen ohne das der Film quasi 90% seines Reizes verliert. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Ridley Scott hier ein Kunstwerk geschaffen hat, welches von 90% der Zuschauer nicht verstanden wird, weil sie schlicht zu ungebildet sind. Dass er sich selbst mit Erklärungen in Schweigen hüllt und es bei den verarbeiteten Anspielungen belässt, trägt nur weiter dazu bei. Ich muss zugeben, dass ich etliche Zusammenhänge auch erst begriffen habe, nachdem ich slo-mo Szenen bei Youtube in Verbindung mit weiterführenden Informationen aus christilicher, keltischer, griechischer oder ägyptischer Mythologie und Symbolik gesehen habe.
Einige Beispiele bezüglich der oben angeführten Kritikpunkte:
"Kampfzombie"
Diese Entwicklung hat Symbolcharakter, beginnend bei ihrer Entstehung. Schauen wir uns an, wie sie zu Stande gekommen ist. Am Boden dies großen Raumes befanden sich "Würmer", ein Symbol für Tod, Verwesung und Zerfall. Diese kamen in Kontakt mit der schwarzen Flüssigkeit, welche eine Mutation auslöste, da dies eine ihrer Haupteigenschaften zu sein scheint. Heraus kam eine "Schlange", Symbol für Niedertracht, Gefahr und Verderben. Schaut man genau hin, sieht man sehr detailliert dass frappierende (beabsichtigte!) Ähnlichkeiten mit den weiblichen äußeren Genitalien erkennbar sind (ebenso wie beim Facehugger), denn im Inneren liegt ein Samen, der dem Opfer aufgezwungen wird. Sowohl die Befruchtung durch die "Schlange" als auch durch den Facehugger sind nichts als symbolische Vergewaltigungen, aus denen Böses entsteht. Vor der Attacke präsentiert sie sich und ihr "Genital", symbolisch wie die Hure, die Krankheit und Sünde übertragt.
Pic1 "Schlange": http://avp2.onlinewelten.com/uploads/gallery/111/pic-3579.jpg
Pic2 "Facehugger": http://www.tumblr.com/tagged/facehugger?before=1304872215#
Das Opfer entwickelt sich also im Gegensatz zum anderen infizierten Wissenschaftler zu etwas Bösem. Genau genommen einem Menschen, der seine Mitmenschen (Brüder) töten (erschlagen) will. Kain. Dieser wird, nicht ohne Opfer, denn es geht im ganzen Film um die Bereitschaft Opfer zu bringen, selbst getötet. Man hätte ihn irgendwie sterben lassen können, aber er wird getötet mit Feuer. Darum haben sie Flammenwerfer in dem Film. Was wiederum symbolisch ist, denn die Menschen erhielten das Feuer von Prometheus (genau, der nach dem Film und Schiff benannt sind).
Und so geht das in jeder zweiten Szene weiter, die dahinterstehende Symbolik KANN man aber eben nicht beim ersten Mal erfassen. Der Planetoid ist *natürlich* nicht der Selbe wie in Alien I. Es ist LV22-3.
Bibel, Leviticus 22 Vers 3:
Alle die in das Schiff gingen wurden getötet. Bis auf Shaw, die tief gläubig ist. Sie hat den ganzen Anfang des Films nicht diesen verklärten, naiven Gesichtsausdruck weil sie schlecht Schauspielert, sondern sie bringt excellent das Wesen der unerschütterlich an die Einladung Gottes glaubenden Wissenschaftlerin rüber. Als einzige betet sie. Sie trägt das Kreuz.
Wie gesagt, in meinen Augen ist der Film ein Meisterwerk, welches (leider) von Kritikern bewertet wurde, welche die Größe nichtmal ansatzweise erkennen. Die BluRay lohnt sich daher allemal, einfach um zu Hause im HomeCinema mal zu schauen, welch anderen Eindruck der Film macht, wenn man ihn sich *bewusst* ansieht.
Ridley Scott meinte als letztes dass die Kinofassung seine Wunschversion ist und es keinen DC, EC o.ä. geben wird. Allerdings hatte er ne Zeit lang vorher schon mal was genau gegenteiliges behauptet (nämlich dass es ne 20 Minuten längere Fassung auf DVD und BD geben wird) und er ist ja bekannt dafür dann doch später gern mal ne andere Version nachzuschieben. Jetzt zum Release wird es aber definitiv nur die Kinofassung geben. Ob doch noch eine andere Fassung zu einem späteren Zeitpunkt erscheint bleibt abzuwarten, bislang steht da nur ein offizielles Dementi als letzte Aussage zu Buche.
Grundregel von mir: Filme (oder jedes Medium), die man erst mal zwanzig Stunden interpretieren muss, damit die Handlung Sinn macht, sind nicht gut oder "deep", sondern einfach schlecht erzählt.
Einige Beispiele bezüglich der oben angeführten Kritikpunkte:
"Kampfzombie"
Diese Entwicklung hat Symbolcharakter, beginnend bei ihrer Entstehung. Schauen wir uns an, wie sie zu Stande gekommen ist. Am Boden dies großen Raumes befanden sich "Würmer", ein Symbol für Tod, Verwesung und Zerfall. Diese kamen in Kontakt mit der schwarzen Flüssigkeit, welche eine Mutation auslöste, da dies eine ihrer Haupteigenschaften zu sein scheint. Heraus kam eine "Schlange", Symbol für Niedertracht, Gefahr und Verderben. Schaut man genau hin, sieht man sehr detailliert dass frappierende (beabsichtigte!) Ähnlichkeiten mit den weiblichen äußeren Genitalien erkennbar sind (ebenso wie beim Facehugger), denn im Inneren liegt ein Samen, der dem Opfer aufgezwungen wird. Sowohl die Befruchtung durch die "Schlange" als auch durch den Facehugger sind nichts als symbolische Vergewaltigungen, aus denen Böses entsteht. Vor der Attacke präsentiert sie sich und ihr "Genital", symbolisch wie die Hure, die Krankheit und Sünde übertragt.
Pic1 "Schlange": http://avp2.onlinewelten.com/uploads/gallery/111/pic-3579.jpg
Pic2 "Facehugger": http://www.tumblr.com/tagged/facehugger?before=1304872215#
Das Opfer entwickelt sich also im Gegensatz zum anderen infizierten Wissenschaftler zu etwas Bösem. Genau genommen einem Menschen, der seine Mitmenschen (Brüder) töten (erschlagen) will. Kain. Dieser wird, nicht ohne Opfer, denn es geht im ganzen Film um die Bereitschaft Opfer zu bringen, selbst getötet. Man hätte ihn irgendwie sterben lassen können, aber er wird getötet mit Feuer. Darum haben sie Flammenwerfer in dem Film. Was wiederum symbolisch ist, denn die Menschen erhielten das Feuer von Prometheus (genau, der nach dem Film und Schiff benannt sind).
Und so geht das in jeder zweiten Szene weiter, die dahinterstehende Symbolik KANN man aber eben nicht beim ersten Mal erfassen.
Was soll denn an dem im Spoiler jetzt so wahnsinnig schwer zu verstehen sein!? Das zB bei Giger die Hälfte der Bilder Geschlechtsteile sind, ist ja jetzt auch nicht grad was neues
Ich schließ mich dem Rest an, hier und da war das sicher ganz nett, aber ein Film wird nicht dadurch besser, wenn man ihn mit Unmengen von dem Kram vollstopft und das ganze dann noch mit nervigen Figuren paart
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.