• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Progamer (Korea)

allow91

Guest
moin moin
ich stelle mir schon seit längerem die frage ob die ganzen pro´s von team cj bis stx wirklich nichts anderes machen ausser zu spielen ?
ich meine freunde
feiern
freundin
oder sonst was musst doch einfach vorhanden sein
ich kann mir einfach nich vorstellen das sie so von der geselschaft ausgeschlossen sind das macht einen menschen doch kaputt
??
ist das wirklich das leben eines progamers jahre lang nur vorm pc zu sitzen
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Somit ist jeder Berufstätige, mit 40-Stunden Woche, also von der Aussenwelt isoliert. :ugly:
 
Mitglied seit
23.09.2005
Beiträge
1.426
Reaktionen
0
die spielen viel mehr als 40 h^^ bei denen ist der ganze tag bis abends 10 oso durchgeplant, das is mehr als jeder normale berufstätige^^
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.555
Reaktionen
284
Original geschrieben von Phleiar
die spielen viel mehr als 40 h^^ bei denen ist der ganze tag bis abends 10 oso durchgeplant, das is mehr als jeder normale berufstätige^^

ja, aber da sind auch mehrstündige pausen eingeplant.
 

DopeBoss

Guest
das ist deren ganz normaler beruf, wie sehr man sich da noch für die außenwelt interessiert ist denen überlassen.
aber ich denke mal schon, dass die wie jeder andere freunde etc haben, so will doch keiner leben.

was noch viel interessanter ist:
die meisten sc-koreaner sind ja noch schüler. wisst ihr überhaupt, wie lange DIE schule haben?
das fängt morgens um 9 an, geht dann bis mittags ca. 17:00 (ganztag...) und dann müssen die so ähnlich wie in frankreich noch zur "nachschule", wo man dann bis 21:00 noch in der schule is und hausis etc macht. und da man in korea ohne guten uniabschluss so gut wie garnix erreichen kann, ham die noch bis 1 uhr nachts nachhilfe!!!
ich weiß das, weil ein freund von mir koreaner is und erst vor nem halben jahr "zurück" nach korea geflogen is.
und wenn die mal da frei haben (we), dann gehen die halt in 1. karaokebar oder 2. inet cafe ^^
wo bleibt da zeit zum spielen, sodass man im schnitt keine chance gegen die hat??? (sry, dass das n bissn offtopic war)
 

Flopgun

Guest
Ist halt für die wie ein normaler Job , nur dass sie dann eben 10 Stunden Starcraft spielen anstatt 10 Stunden vor Exel Tabellen zu hocken.
 
Mitglied seit
20.08.2005
Beiträge
341
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
und zusätzlich um überhaupt konkurenzfähig zu sein, freiwillig noch die nacht ''durchzocken'' ... dann summiert sich das extrem.
 
Mitglied seit
20.02.2007
Beiträge
424
Reaktionen
0
musst mal auf gg.net interview von idra lesen der musste auch des oefteren die flure schrubben :[
ausserdem hatt ich mal irgendwo gelesen das NaDa glaub 2 wochen nit in proleague spielen durfte weil er nit getraind hat um bei seiner freundin zu sein.
also denke schon das die auch bissl rl haben(duerfen^^)
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
ja nach den dicken finalspielen geht auch gut sauferei bei denen hab ich gehört :D
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.555
Reaktionen
284
nicht nur nach den finalspielen :hammer:
 

Gregsen

Guest
Bei solchen Diskussionen bist du bei TL.net VIEL besser aufgehoben, so leid mir das tut :8[:

Ich sag dazu nur: Man muss die selbe Hingabe haben wie ein Leistungssportler, und mindestens die selbe Zeit investieren.
 

xeXistenZx

Guest
Das habe ich mich auch immer gefragt, woher die die Zeit haben neben Schule so viel zu trainieren? Ich meine, die müssen ja erst mal einen sehr guten skill haben um überhaupt in die Proleague bzw ein Team zu kommen. Sind das alle Naturtalente oder was?
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Original geschrieben von xeXistenZx
Das habe ich mich auch immer gefragt, woher die die Zeit haben neben Schule so viel zu trainieren? Ich meine, die müssen ja erst mal einen sehr guten skill haben um überhaupt in die Proleague bzw ein Team zu kommen. Sind das alle Naturtalente oder was?

du kannst dich genau so gut fragen, wie fußballer hierzulande auf ihr niveau kommen.
es ist ja nicht so, dass man erst im profiverein seine skills bekommt. es gehört viel disziplin, viel talent und zeit dazu.
 

XMuGen

Guest
Original geschrieben von xeXistenZx
Das habe ich mich auch immer gefragt, woher die die Zeit haben neben Schule so viel zu trainieren? Ich meine, die müssen ja erst mal einen sehr guten skill haben um überhaupt in die Proleague bzw ein Team zu kommen. Sind das alle Naturtalente oder was?

Omg da glaubt echt noch einer das die zur Schule gehen LOL!
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Ich sag nur, dass ich es mir vorstellen kann, da ich selbst so bin. Ich gehe nie aus der Wohnung (außer für Arbeit, wenn man sie nicht eh von zu Hause aus machen kann) und Realfreunde hab ich auch nicht. Das hält sich eigentlich ganz gut aus, wenn man dran gewöhnt ist. ^^
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Natürlich gehen die meisten nichtmehr zur Schule, da einfach die Zeit für das Training fehlen würde - es sind _wirklich_ bis zu 10h, je nach Team sogar mehr bzw. weniger. Boxer hat nach eigenen Angaben auch seine 16h pro Tag gespielt um "gut" zu werden (und sich dabei die Augen ruiniert), wenn man auf dem Niveau bleiben will, muss man dann natürlich auch weiterhin viel Zeit in das Training stecken.

Von den aktuell bekannteren Pros fällt mir nur Flash ein, der noch zur Schule geht (da er ja noch recht jung ist), der soll aber auch eher schlecht als recht mitkommen und schläft die meiste Zeit im Unterricht :D
 
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
689
Reaktionen
0
ich glaube die frage war auch eher darauf bezogen, wie sie so gut werden BEVOR sie ein Pro Team joinen, weil da haben die ja schon krass viel drauf.

imo halt einfach Talent+mass gamen, wahrscheinlich kommen sie halt nach der Schule nach Hause und zocken dann den ganzen Abend, in den Ferien dann halt was mehr ^^
Aber bin kein korea experte, da weiß bestimmt jemand mehr.
Und nun kommt mir net die gehen net mehr zur Schule, finde die koreanischen bw gamer die man so trifft sind in der Regel jünger als alle anderen, also oft auch 12-14, in Deutschland bzw. Euro allgemein hab ich sowas sehr sehr selten gesehen. (Kolll wäre natürlich die AUsnahme...)
 

sKy)p(dream

Guest
Ich weiß nur, dass Bisu 'ne Freundin und 'nen kleines rl mit seiner Familie hat :)
 

Ninyo

Guest
Habe letztens in nem Video gesehen wie so ein ganzes Team Baseball gespielt hat, die machen also schon auch Ausgleichssport.
 

terraco

Guest
Also mit den Werktagen von einem Berufstätigen kann man das bestimmt nicht vergleichen. Hier sieht man den Tagesplan von Idra als er noch bei Estro war: http://www.gosugamers.net/starcraft/news/8386-idra-i-have-the-determination-and-stamina

So etwas wie ein richtiger Feierabend war bei ihm da praktisch nicht vorhanden. Ich meine was macht man noch groß um 0 Uhr nach einem intensiven Zocktag und vor dem pennen gehen?

Je besser man ist und je mehr Status man hat desto mehr Privilegien und Freiräume wird man wohl haben, aber alleine weil dort das zuhause auch der Arbeitsplatz ist und wohl immer ein gewisser Druck allgegenwärtig ist, kann man das wohl nicht vergleichen.

Doch wegen dem "kaputt gehen, weil von der Gesellschaft ausgeschlossen"..

Naja es zockt ja nicht jeder für sich alleine in einem Keller. Also ist immer auch irgendwo eine Gemeinschaft vorhanden. Nur das bis auf paar Aktivitäten fast immer Starcraft der Mittelpunkt der Gemeinschaft ist.
 

xeXistenZx

Guest
Oh man bis auf Ghettoblaster kann hier keiner gescheit lesen.

@mm verstehe nicht was du damit sagen willst, natürlich gehört Zeit Talent und Disziplin dazu. aber du willst doch nich sagen, dass die nicht vorher schon mass gaming machen müssen??
 

terraco

Guest
Also der TE bezieht sich ganz klar wie er selbst schreibt auf "das Leben eines Progamers" und den Zuständen in deren teams. Da steht kein Wort von davor.
 

xeXistenZx

Guest
Das hat ja auch mich interressiert , soll ich jetzt extra einen neuen thread deswegen aufmachen? Davon abgeshen hat vorher schon mal jmd gefragt...
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Original geschrieben von xeXistenZx
Oh man bis auf Ghettoblaster kann hier keiner gescheit lesen.

@mm verstehe nicht was du damit sagen willst, natürlich gehört Zeit Talent und Disziplin dazu. aber du willst doch nich sagen, dass die nicht vorher schon mass gaming machen müssen??

dumme fragen benötigen keine antwort, es ist wohl sonnenklar, dass man ohne massgaming nichts erreichen kann.
 

xeXistenZx

Guest
Nein dann war deins ne dumme Antwort, denn ich habe nichts gegenteiliges gesagt...
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
lies dir deinen post nochmal genau durch, bevor ich wieder ban kassiere.
 

xeXistenZx

Guest
OMG,
ich weiß was ich geschrieben habe, aber weil du das nicht verstehst noch mal Zusammenfassung. Ich wollte wissen, woher die Koreaner die ZEIT neben der Schule nehmen um auf ihren skill zu kommen.
Du schreibst sie brauchen Talent, Disziplin und ZEIT.
Mir ist DAS (was du geschrieben hast) natürlich klar, ich wollte aber wissen, WOHER sie die Zeit nehmen, nicht dass sie Zeit brauchen und der rest ist ja eh klar.

Und das ist jetzt der letzte post hier von mir.
 

terraco

Guest
skill, Zeit oder Talent.. Das sind alles erstmal relative Begriffe.

Den skill, den die Top Amateure und Progamer Anwärter haben, gleicht im Normalfall ja noch nicht der Menge an skill, den Progamer haben, die schon Monate lang unter den bekannten Bedingungen trainieren.

Dass der skill dieser Koreaner jedoch trotzdem schon über den meisten Top Foreignern liegen kann, liegt einfach an der wesentlich krasseren Auslese und den Bedingungen dort.

Viele Kinder, die schon mit 10 anfangen ambitioniert zu zocken, sich gegenseitig pushen, die Besten aus einer noch größeren Menge usw.
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
als ich noch zur schule ging und aktiv/süchtig war, hätte ich locker
~6-8h pro tag spielen können, 4h warens auch so schon.

vllt zeigt dir dieses bsp, dass massgaming der unwichtigste faktor in
der reihe mit talent und disziplin ist.
 

xeXistenZx

Guest
Noch mal ich habe ja auch nicht gesagt, dass es nicht so ist, aber ohne massgaming wird das trotzdem nicht, ist mir schon klar , dass es auch ohne Talent nichts wird. Aber ich habe auch schon von denen ihren krassen std plan gehört und deren Freizeit ist nicht mit unserer zu vergleichen, nur weil du 8 std zocken konntest, heißt das nicht, dass die die zeit dafür haben, oder halt auf Schlaf verzichten.
das die talent haben müssen und das da die auslese höher ist, ist mir wie schoon gesagt klar, mir geht es nur darum woher die die zeit haben, wenn die bis spät abends Schule haben.
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
sie werden sich die zeit einfach nehmen, so wie auch jeder von uns sich schon
mindestens einmal die zeit genommen hat, um irgendwas anderes als
schule zu machen.

und den trainingsplan haben sie ja erst einzuhalten, wenn sie in einem team
sind, da drücken die schulen garantiert beide augen zu, wie es auch bei
uns und noch viel ausgeprägter in den usa ist, wenn man in den jeweiligen
breitensportarten erfolgreich ist.
 

tomekkk

Guest
Ich find das schon irgentwie krank wie viel die spielen :)
Also ich könnt das nicht! Da wird mir sogar iwann mein Lieblingsspiel langweilig auf dauer so das ich ne kleine Pause machen muss ^^

MFG
 
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
616
Reaktionen
0
Original geschrieben von tomekkk
Ich find das schon irgentwie krank wie viel die spielen :)
Also ich könnt das nicht! Da wird mir sogar iwann mein Lieblingsspiel langweilig auf dauer so das ich ne kleine Pause machen muss ^^

MFG

Klar wenn man damit kein Geld verdient wird es wohl sehr schnell uninteresant. Anders sieht es dann wohl damit aus, wenn du damit dein Geld verdienen musst und du auch noch die Chance hast damit sowas wie ein Star zu werden.
So viel spielen die ja auch nicht. Es wurde schon gesagt, dass die auch ein privat leben haben und auch ab und zu mal party machen dürfen.
 
Oben